Peter Brings ist Frontmann der Kölsch-Band "Brings" ("Superjeilezick") und schreibt über alles, was ihn bewegt. Diese Woche: Die unendliche, ungewohnte Stille, die Corona mit sich gebracht hat. Heute mal aus meiner ganz eigenen Position. Ein Blick ... mehr
Die Hauptstadt hat seine Philharmoniker wieder. Sie spielten das erste Mal seit Beginn der Corona-Krise vor einem – zuvor getesteten – Publikum. Es gab sogar ein eigenes Testzentrum. Die Berliner Philharmoniker haben erstmals seit Monaten wieder vor einem ... mehr
Peter Brings ist Frontmann der gleichnamigen Kölsch-Band "Brings" ("Superjeilezick"). Er schreibt über alles, was ihn in seiner Heimatstadt Köln bewegt. Diese Woche: der außergewöhnliche Karneval 2021. Im Moment ist es fast unmöglich, zusammenzukommen ... mehr
Erst am Wochenende empfiehlt das Bundesgesundheitsministerium, große Veranstaltungen nicht stattfinden zu lassen. t-online.de hat nachgefragt, worauf sich Besucher einstellen müssen. Wegen der schnellen Ausbreitung des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland ... mehr
Sie sind eine der größten Rock-Bands der Gegenwart. Am Montagabend traten Slipknot in Berlin auf. Nach 20 Jahren Bestehen fragt man sich schon, wie lange die neun Maskenmänner das noch machen können. Mit ihrem aktuellen Album "We Are Not Your Kind" landeten Slipknot ... mehr
Es war ein Novum in der Elbphilharmonie in Hamburg: Die Sänger waren kaum zu hören, dafür sang das Publikum. Nach dem Konzertabbruch steht nun ein neuer Termin fest – Gäste müssen sich noch ein wenig gedulden. Eine Woche nach einer schief gelaufenen Veranstaltung ... mehr
Das nächste Konzert des umstrittenen Rappers Kollegah sorgt für Schlagzeilen. Diesmal wird der Auftritt in München vom Veranstalter abgesagt. Der Club "Backstage" begründet den Schritt unter anderem mit Antisemitismus. "Die Schwere der berechtigten ... mehr
Dortmund ist eine Kulturstadt, die zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl an Erlebnissen bietet. Sei es ein Besuch im Museum, im Theater oder auf einem Konzert – hier ist für jeden das Passende dabei. 1. Theater Dortmund Das Theater Dortmund vereint die Sparten Schauspiel ... mehr
Ob klassische Konzerte im Opernhaus, herausragende Kunstwerke im Museum oder architektonische Highlights: Wuppertal punktet mit einem vielseitigen Kulturprogramm, das nicht nur Einwohner überzeugt. Besucher kommen gerne in die Schwebebahnstadt, um die kulturellen ... mehr
Aus #wirsindmehr wird #wirbleibenmehr: Chemnitz will erneut ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Die Stadt plant eine Reihe von kostenlosen Veranstaltungen am 4. Juli. In Chemnitz wird es am 4. Juli eine Wiederauflage des "Wir sind mehr"-Festivals geben ... mehr
Pompös, glitzernd und überschwänglich läutete Mariah Carey in Berlin die Weihnachtszeit ein. Ihre Kinder ließ sie bei einem Song mitsingen – aber nur im Hintergrund. Mariah Carey ist die perfekte Weihnachtsbotschafterin. Nicht nur, dass ihre Initialen dieselben ... mehr
Feine Sahne Fischfilet möchte in Chemnitz auftreten. Doch das Konzert wird nach einem Anruf bei der Polizei wegen einer Bombendrohung unterbrochen. Die Band geriet erst kürzlich in die Schlagzeilen. Ein Konzert der linken Punkband Feine Sahne Fischfilet in Chemnitz ... mehr
Nur selten äußert sie sich zu politischen Themen. Nach ausländerfeindlichen Übergriffen in Chemnitz meldet sich Helene Fischer aber zu Wort – und legt auf ihrem Konzert in Berlin noch mal nach. Nach ihrem Instagram-Post hat Helene Fischer auf ihrem Konzert in Berlin ... mehr
Sie macht die Fans atemlos und scheinbar auch ein klein wenig verrückt. Beim Konzert von Helene Fischer in Frankfurt gab es richtig Ärger – sogar die Polizei musste anrücken. Egal, wo Helene Fischer auftritt, es ist immer was los. Mit ihren ... mehr