Der Macher von Eintracht Frankfurt spricht über die Herausforderungen der neuen Saison, die Folgen der Corona-Krise – und mögliche Veränderungen. Wem Fredi Bobic durch das Magische Dreieck des VfB Stuttgart kein Begriff ist, kennt ihn wahrscheinlich als Sportvorstand ... mehr
Sofia (dpa) - Der frühere Bundesliga-Profi Krassimir Balakow ist nach dem Rassismus-Eklat in der EM-Qualifikation gegen England als Trainer der bulgarischen Fußball-Nationalmannschaft zurückgetreten. "Ich sagte, dass, falls ich das Problem des bulgarischen ... mehr
Sofia (dpa) - Nach den rassistischen Vorfällen beim Fußballspiel der EM-Qualifikation zwischen Bulgarien und England (0:6) hat der zweifache englische Torschütze Raheem Sterling gegen Bulgariens Trainer Krassimir Balakow gestichelt. Der früherer Profi des VfB Stuttgart ... mehr
Stuttgart (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Profi Krassimir Balakow wird neuer Nationaltrainer Bulgariens. Der 53-Jährige werde am 7. Juni in der EM-Quali gegen Tschechien sein erstes Spiel bestreiten, teilte der bulgarische Fußballverband mit. Zuvor hatte ... mehr
Als Spieler verehrt, als Sportchef verjagt. Fredi Bobic hat die Geschichte des VfB Stuttgart über viele Jahre mitgeprägt. Entsprechend spannend wird seine kurzzeitige Rückkehr in die alte Heimat am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky). Dann ist Eintracht Frankfurt ... mehr
Berlin (dpa) - Der Titelverteidiger scheiterte bereits fünfmal in der ersten Runde des DFB-Pokals, wie zuletzt Eintracht Frankfurt vor zwei Jahren. Doch wie wird es diesmal sein, wenn wegen der Corona-Bestimmungen viele der Kleinen ihren Heimvorteil abgegeben haben ... mehr
Nach dem Eklat von Sofia hat die Uefa den bulgarischen Fußballverband nun mit einem Zuschauerausschluss belegt. Sollten sich die rassistischen Kommentare wiederholen, droht dem Land eine noch härtere Strafe. Die Uefa hat den bulgarischen Fußball-Verband ... mehr
Nyon (dpa) - Die UEFA hat den bulgarischen Fußball-Verband nach den rassistischen Ausfällen der Fans in der EM-Qualifikation hart bestraft. Die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer des Europäischen Fußball-Verbandes verhängte nach den Vorkommnissen ... mehr
Sofia (dpa) - Hitler-Grüße in Sofia, Militär-Salut in Paris: Rassistische Eklats durch bulgarische Fans und die erneute politische Provokation türkischer Nationalspieler haben den Spieltag der EM-Qualifikation überschattet und für Fassungslosigkeit und Sorge ... mehr
Sofia (dpa) – Affenlaute und Hitlergrüße auf der Tribüne: Der Rassismusskandal beim EM-Qualifikationsspiel der englischen Fußball-Nationalmannschaft in Bulgarien hat für Entsetzen gesorgt und wird zu drastischen Strafen führen. Die Europäische Fußball-Union ... mehr