Zusätzlich zu Tests auf das Coronavirus werden mittlerweile auch Proben auf die Mutationen untersucht. Pathologen schlagen nun Alarm: Die Institute haben demnach zu wenig Material zur Krebsdiagnostik. Pro Woche führen die Labore in Deutschland aktuell fast eine Million ... mehr
Darmkrebs kommt lautlos, meist ohne Warnzeichen. Treten erste Symptome auf, ist die Erkrankung meist schon fortgeschritten und eine Heilung ist kaum noch möglich. Die wichtigste Maßnahme gegen Darmkrebs ist daher die Früherkennung. Wir haben ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mögliche Veränderungen im Mund sollten früh erkannt werden. Denn mehr als 13 000 Menschen erkranken pro Jahr in Deutschland an Krebs der Mundhöhle und des Rachens. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hin. Wichtig ist daher ... mehr
Zu wenig Bewegung, zu viele Kalorien: Das sind in den meisten Fällen die Ursachen für Übergewicht, auch bei Haustieren. Schön ist das für die Vierbeiner nicht. Was können Halter tun? Es ist ein Teufelskreis: Wird der Hund oder die Katze zu dick, bewegt ... mehr
Darmkrebs wächst langsam und verursacht im Frühstadium keine Schmerzen oder Beschwerden. Ist die Krankheit bereits fortgeschritten, gibt es allerdings Symptome, die auf einen bösartigen Tumor im Darm hinweisen. Darmkrebs: Erste Anzeichen ... mehr
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. In Deutschland erkranken jährlich etwa 69.000 Frauen neu an einem Mammakarzinom. In den letzten Jahren sind neue Brustkrebs-Therapien entwickelt worden, die Frauen Hoffnung machen. Wann welche Brustkrebs-Behandlung ... mehr
Krebs trifft immer mehr Menschen. Fast jeder Zweite erkrankt im Laufe seines Lebens daran. Welches sind die häufigsten Tumorarten? Wie sind die Heilungschancen? Und wie kann sich jeder vor der Krankheit schützen? Immer mehr Menschen erkranken an Krebs ... mehr
Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Was viele nicht wissen: Die Risikofaktoren beider Krankheiten überschneiden sich größtenteils. Weltweit untersuchen Forscher die Ursachen von Krebs. Doch warum ein Mensch einen Tumor ... mehr
Die Ursachen einzelner Krebserkrankungen stellen Forscher auch heute noch vor Rätsel. Doch wie häufig verläuft die Krankheit tödlich? Aktuelle Daten zeigen den Stand – und die gravierenden Unterschiede in der EU. Jährlich sterben in der Europäischen Union ... mehr
Hodenkrebs ist bei 20- bis 40-jährigen Männern die häufigste Tumorart – im Frühstadium aber fast immer heilbar. Diese typischen Anzeichen für einen Tumor sollten Sie kennen. In Deutschland erkranken immer mehr Männer an Hodenkrebs (Hodenkarzinom ... mehr
Diabetes, Asthma, Krebs: Viele Risikopatienten fragen sich derzeit, wann sie mit einer Corona-Impfung rechnen können. Die Ständige Impfkommission hat nun eine Liste von Vorerkrankungen veröffentlicht. In Deutschland steht weiterhin nur eine begrenzte Impfstoffmenge ... mehr
Lange Zeit galt Kaffeetrinken als schädlich. Doch nun bestätigen immer mehr Studien die gesundheitlichen Vorteile des Heißgetränks: Es soll Herz und Gefäße schützen, Diabetes vorbeugen und die Konzentration fördern. Kaffee ist nicht nur ein Genussmittel ... mehr
Experten erwarten, dass Krebserkrankungen künftig immer mehr zunehmen. Bisher galt Lungenkrebs als die häufigste Form. Aktuelle Daten der WHO zeigen, welche Krebsart nun vorne liegt. Brustkrebs hat Lungenkrebs der Weltgesundheitsorganisation ( WHO) zufolge ... mehr
Los Angeles (dpa) - Trauer um den amerikanischen Schauspieler Dustin Diamond: Der frühere Kinderstar aus der Hit-Sitcom "California High School" ist mit 44 Jahren an Krebs gestorben, wie sein Sprecher mitteilte. Erst vor drei Wochen sei der "brutale, unerbittliche ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Krebsvorsorge soll dabei helfen, Gewebeveränderungen frühzeitig zu entdecken - idealerweise, bevor daraus Tumore werden. Oder, um diese zu sehen, wenn sie noch klein sind und nicht gestreut haben. Das erhöht die Heilungschancen. Untersuchungen ... mehr
Experten warnen anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar vor einer Zunahme der Krebserkrankungen in Deutschland. Präventive Maßnahmen sollen daher künftig verstärkt werden. Fast 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen sind nach Expertenangaben durch einen gesunden ... mehr
Heidelberg (dpa) - Fast 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen sind nach Expertenangaben durch einen gesunden Lebensstil vermeidbar. Der größte Risikofaktor sei das Rauchen, gefolgt von ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel, sagte der Chef des Deutschen ... mehr
Dass Rauchen Krebs auslösen kann, ist bekannt. Doch Experten sagen: Ein anderer verbreiteter Risikofaktor steigert ebenfalls das Risiko einer Erkrankung. Übergewicht als eine der Ursachen von Stoffwechselerkrankungen und orthopädischen Problemen ist den meisten ... mehr
München (dpa) - Ex-Kommunarde Rainer Langhans (80) übt nach eigenen Angaben schon seit Jahrzehnten das Sterben. "Ich übe das jetzt seit 45, fast 50 Jahren, aus dem Körper zu gehen und die Erfahrung zu machen", sagte er im Interview der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Aus Angst vor Corona nicht in die Klinik? Verspätete Krebsdiagnosen und -behandlungen befürchten Experten schon länger als Folge der Pandemie. Ein großer Klinikbetreiber hat nun Zahlen ausgewertet. Im und nach dem Lockdown im Frühjahr 2020 hat es nach Daten eines ... mehr
Die Diagnose Krebs ist für jeden Betroffenen meist mit großer Angst verbunden. Sie wird noch größer, wenn der Arzt einen seltenen Tumor feststellt. "Was bedeutet die Diagnose für mich und meine Krebsbehandlung? "Ist der Tumor gut genug erforscht ... mehr
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine eher seltene Krebsart. Der Tumor ist schwer zu diagnostizieren und wird deshalb meist erst spät entdeckt. Wie die Heilungschancen bei Betroffenen stehen, erfahren Sie hier. Wer an Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrebs) erkrankt ... mehr
Zu viel Fett am Körper ist mehr als nur ein optisches Problem. Es erhöht nicht nur das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen, Diabetes und Krebs, sondern auch für einen schweren Verlauf von Covid-19. Allerdings schadet nur das sogenannte weiße Fett. Braunes ... mehr
Irgendwann trifft es jeden Mann: Etwa ab dem 45. Lebensjahr beginnt die Prostata, langsam zu wachsen. Und mit ihr wächst auch das Risiko für Prostatakrebs. Diese Symptome deuten auf die Erkrankung hin. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung ... mehr
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Doch ihm lässt sich vorbeugen. Mit diesen fünf Maßnahmen können Sie Ihr Erkrankungsrisiko minimieren. Darmkrebs ist in Deutschland bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Tumorerkrankung ... mehr
Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen. Doch die Betroffenen merken lange nicht, dass ein Tumor in ihrer Lunge wuchert. Die Symptome sind zu Beginn unauffällig und nur schwer zu deuten. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts ... mehr
Viele Männer erhoffen sich von einem PSA-Test Gewissheit, ob sie Prostatakrebs haben. Doch die Früherkennungsmethode steht in der Kritik, da Überdiagnosen oft zu unnötigen Operationen führen. Urologen warnen jedoch davor, den Bluttest zu verteufeln. Lesen ... mehr
In jungen Jahren nehmen Männer ihre Prostata kaum wahr, im Alter jedoch bereitet sie oft Probleme. Dann beginnt das kastaniengroße Organ langsam zu wachsen. Wie groß es wird und ob sich irgendwann Krebs entwickelt, hängt dabei von vielen Faktoren ab – auf einige haben ... mehr
Los Angeles (dpa) - Knapp vier Monate nach dem Krebstod von "Black Panther"-Star Chadwick Boseman ist der Schauspieler nun in seiner letzten Filmrolle zu sehen. In dem Netflix-Film "Ma Rainey's Black Bottom" spielt Boseman einen Jazz-Trompeter in den 1920er Jahren ... mehr
Vor fast zwei Monaten machte Jeff Bridges seine Erkrankung öffentlich. Der Hollywoodstar hat Lymphdrüsenkrebs. Jetzt meldet sich der 71-Jährige mit einem Foto auf Instagram und ist kaum mehr wiederzuerkennen. Jeff Bridges musste vor einigen Monaten seine Krebsdiagnose ... mehr
Die Situation an den Kliniken ist Experten zufolge wesentlich angespannter als während der ersten Phase der Pandemie. Verschärft sich die Lage, könne die Versorgung schwerkranker Menschen nicht mehr gewährleistet werden. Woran liegt das? Krebsexperten haben vor einer ... mehr
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen und Krebs hängen offensichtlich zusammen: Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin. So auch die Register-Studie "MalheuR", die 2018 von Heidelberger Medizinern ins Leben gerufen wurde. Die erhobenen Daten sollen ... mehr
Brustkrebs? Die meisten Männer glauben, damit nichts zu tun zu haben. Doch das ist ein Trugschluss. Auch bei einem Mann kann ein bösartiger Tumor in der Brust diagnostiziert werden. Weil damit aber kaum einer rechnet, wird der Krebs häufig spät erkannt. Entsprechend ... mehr
Plötzlich spürt man sie als kleine, feste Knötchen am Hals, unter den Armen oder an der Leiste: die Lymphknoten. Einige denken dann sofort an Krebs. Doch ist diese Sorge wirklich berechtigt? Die Lymphknoten werden auch Wächter der Gesundheit genannt ... mehr
Wissenschaftler sehen Gefahren durch eine bisher unbeachtete Klasse von Erregern in Rindfleisch und Kuhmilch. Diese könnten chronische Entzündungen bis hin zu Krebs verursachen. Welche Vorsorgemaßnahmen Sie treffen können. Entzündungen durch die Infektion mit bisher ... mehr
"Öko-Test" hat Badesalze, -kugeln und Schaumbäder ins Labor geschickt. In fünf Produkten fanden die Experten besonders bedenkliche Stoffe. Sie sorgen für Schaum, können die Haut aber auch für Fremdstoffe durchlässiger machen: Polyethylenglykole ... mehr
Die DAK-Gesundheit fragt regelmäßig, vor welchen Krankheiten sich die Menschen in Deutschland besonders fürchten. Eine Erkrankung ist der größte Angstmacher. Doch auch die Corona-Pandemie bereitet vielen Sorgen. Die Deutschen fürchten sich am meisten vor Krebs. In einer ... mehr
Genf (dpa) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt der einzigen Krebsart den Kampf an, die sich mit einer Impfung in vielen Fällen verhindern lässt. Dabei handelt es sich um den Gebärmutterhalskrebs, der häufig durch humane Papillomviren ... mehr
Die Corona-Pandemie wird weltweit nicht nur zu weiteren Covid-Erkrankungen führen. Auch andere ernste Krankheiten dürften zunehmen. Vor diesen gesundheitlichen Folgen warnen Experten. Stress, Herzkrankheiten, Krebs: Welche indirekten Folgen für die Gesundheit ... mehr
Der Zeitpunkt von Diagnose und Therapie ist bei Krebserkrankungen entscheidend. Durch die Corona-Krise kam es allerdings vermehrt zu Behandlungsverzögerungen. Forscher warnen vor den möglichen Auswirkungen. Im Zuge der Corona-Pandemie wurden weltweit viele nicht ... mehr
Bislang wurden Humane Papillomviren vor allem mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung gebracht. Wissenschaftler aus Australien haben nun auch einen Zusammenhang mit Prostatakrebs gefunden. Humane Papillomviren ( HPV) können wahrscheinlich für die Entstehung ... mehr
Für die Betroffenen ist Leukämie ein Schock. Sie kommt oft ganz plötzlich und ohne typische Symptome. Was Sie über die Krankheit wissen sollten. Was genau heißt Leukämie? Leukämie, umgangssprachlich auch Blutkrebs genannt, ist eine bösartige Erkrankung ... mehr
Krebszellen sind Meister im Verstecken. Manchmal können sie schon in einem frühen Stadium in andere Gewebe oder Organe streuen und dort zum Teil lange Zeit unentdeckt überdauern. Doch warum ist Krebs für das Immunsystem so schwer zu entdecken und warum kommt der Krebs ... mehr
Mehr als 200.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich an Krebs. Warum die Krankheit ausbricht, lässt sich oft nicht genau sagen – doch die Wahrscheinlichkeit kann jeder beeinflussen. Wie Sie Ihr Risiko senken können. Krebsrisiko ist ein starkes Wort, das vielen ... mehr
Jeff Bridges ist einer der ganz Großen in Hollywood. Der Schauspieler ist etwa durch seine Rolle in "The Big Lebowski" bekannt. Nun hat Bridges seinen Fans eine Schock-Diagnose mitgeteilt: Er habe Lymphdrüsenkrebs. Hollywood-Star Jeff Bridges ... mehr
Wer den Begriff Tumor hört, denkt unweigerlich an Krebs. Es gibt neben den bösartigen Tumoren auch gutartige Geschwülste wie Zysten oder Polypen. Wir klären, wann diese dennoch behandelt werden müssen. Die Bezeichnung Tumor beschreibt jede Zunahme beziehungsweise ... mehr
New York/Los Angeles (dpa) - Die Gitarren-Legende Eddie Van Halen ist tot. Der 65-Jährige sei am Dienstag an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, teilte sein Sohn Wolfgang auf Twitter mit. "Ich kann nicht glauben, dass ich das schreiben muss, aber mein Vater ... mehr
Washington (dpa) - Nach dem Tod der legendären Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg zeichnet sich ein erbitterter politischer Kampf um ihre Nachfolge ab, der die USA auf Jahrzehnte prägen könnte. Sollten die Republikaner von Präsident Donald Trump den freigewordenen ... mehr
Weniger Tabak, weniger Alkohol und weniger Fleisch konsumieren, das "Rezept" gegen Krebs mutet einfach an. Doch der innere Schweinehund muss dafür erstmal überwunden werden. Dabei geht es ganz leicht. Rund 40 Prozent der Krebserkrankungen in Deutschland ... mehr
Blasenkrebs ist eine der heimtückischsten Krebsarten. Jahrelang kann ein bösartiger Tumor unbemerkt in der Blase wachsen. Ein Urologe erklärt, woran Sie die Krankheit frühzeitig erkennen. Mehr als 29.000 Mal pro Jahr erhalten Menschen hierzulande die fose Blasenkrebs ... mehr
Weißer oder auch heller Hautkrebs tritt deutlich häufiger auf als der schwarze Hautkrebs. Bestimmte Hautveränderungen können auf die Krankheit hinweisen. Schnelles Handeln ist dann gefragt. Die gefährlichste Form des Hautkrebses ist das maligne Melanom. Der sogenannte ... mehr
In Deutschland steigen die Corona-Infektionszahlen wieder an. Krebspatienten sollten einige Dinge beachten – besonders, wenn ihr Immunsystem geschwächt ist. Antworten auf häufige Fragen. In Deutschland breitet sich das Coronavirus SARS-CoV-2 erneut aus. Patienten ... mehr
Eierstockzysten können bei jeder Frau im geschlechtsreifen Alter entstehen. Meist werden sie zufällig bei einer g ynäkologischen Untersuchung entdeckt – doch nicht immer sind sie harmlos. Bei den meisten Frauen verursachen Eierstockzysten keine Beschwerden ... mehr