US-Präsident Trump hat seinen türkischen Kollegen Erdogan ins Weiße Haus eingeladen. Die Liste der Streitpunkte ist lang...
Kurden
Zuletzt hat Trump noch mit der wirtschaftlichen Vernichtung gedroht, nun empfängt er Erdogan trotz des Einmarsches in Syrien im Weißen Haus. Doch die Staatschefs können ihre Differenzen nicht mehr überspielen.
Nach dem Einmarsch Anfang Oktober, kontrolliert das türkische Militär zusammen mit den Russen den Norden Syriens. Jetzt berichten kurdische Kämpfer von Schüssen auf Demonstranten.
Die Proteste im Irak haben nun mehr als 300 Tote gefordert. Doch Premier al-Mahdi sitzt nach einer Eingung der politischen Kräfte fest im Sattel. Nun soll er den Aufruhr mit harter Hand beenden.
Im Kampf gegen den Islamischen Staat haben sich mehrere Deutsche den kurdischen Milizen angeschlossen. Mit dem Einmarsch der Türkei in Nordsyrien stellt sich die Frage: Was wird aus den Deutschen?
Die deutsche Verteidigungsministerin will mit einer internationalen Zone die Lage in Syrien stabilisieren. Assad hält davon wenig. Für seinen türkischen Kollegen Erdogan hat er nur Verachtung. Donald Trump dagegen lobt er.
Russland und die Türkei teilen sich nun das Gebiet im Norden Syriens, das zuvor unter Kontrolle der Kurden stand. Schon bald wollen sie die Region gemeinsam überwachen.
Die Partei von Martin Sonneborn hat Spenden für eine kurdische Organisation in Syrien gesammelt. Die Aktion des EU-Abgeordneten kostet ausgerechnet die anderen Parteien viel Geld. Darunter auch CDU, SPD und AfD.
Im Syrien-Konflikt droht ein Triumph der Despoten. Der Bürgerkrieg scheint entschieden, das Ringen um die Kriegsbeute hat begonnen. Aber welche Interessen verfolgen die Großmächte? Ein Überblick.
In Genf beginnen die Verhandlungen zur Lösung eines Konflikts, der auch Deutschlands Sicherheit gefährdet. Doch die Fäden zieht ein anderer.
Sechs Tage hatte die Kurdenmiliz YPG Zeit, sich aus den umkämpften Gebieten in Nordsyrien zurückzuziehen. In der Zeit galt eine Feuerpause...
Lange Zeit sah es so aus, als wäre die Kurdenmiliz YPG einer der Gewinner des syrischen Bürgerkriegs. Doch von den USA im Stich gelassen, könnte sie nun ihr gesamtes Herrschaftsgebiet verlieren.
Die Terrormiliz IS hat die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun ist ein wichtiger Schlag gegen die Terroristen gelungen – den US-Präsident Trump persönlich verkündet.
Die Terrormiliz IS hat die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun ist den USA ein wichtiger Schlag gegen die Terroristen gelungen...
Neben Rot-Weiss, TUSEM Essen und Moskitos Essen gibt es in der Stadt auch viele kleinere Sportvereine. In unserem Sport-Blog können Sie die wichtigen Meldungen in dieser Woche noch einmal nachlesen.
Die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer hat im Konflikt um Nordsyrien mit Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei gedroht...
Donald Trump behauptet, zahllose Leben in Syrien gerettet zu haben. Dabei hat er dem Chaos dort erst den Weg bereitet. Nun deutet sich eine Wendung an – die USA wollen offenbar Truppen in den Nordosten schicken.
In Deutschland musste Kramp-Karrenbauer für ihren Syrien-Plan viel Kritik einstecken. Auch auf dem internationalen Parkett löst sie keine Begeisterung aus. Aber zumindest stößt sie auf offene Ohren.
Trotz Feuerpause in Nordsyrien spitzt sich der Konflikt zwischen der Türkei und der Europäischen Union zu. Nach scharfer Kritik aus Europa droht Erdogan erneut mit einer Flüchtlingswelle.
Seine Gegner bezeichnen die Syrien-Politik des US-Präsidenten als außenpolitisches Desaster. Die US-Regierung spricht von Kriegsverbrechen. Donald Trump dagegen feiert sich selbst als Retter der Kurden.
Die Türkei erklärt sich zu einer dauerhaften Waffenruhe in Nordsyrien bereit. Dies verkauft Donald Trump vor allem als Erfolg seiner Politik. Der US-Präsident spricht von einem Durchbruch im Nahen Osten.
Mit dem Abzug von US-Truppen hat Präsident Trump der Türkei den Einmarsch in Syrien ermöglicht und sich viel Kritik eingehandelt...
"Dilettantismus" und "Totgeburt": Nicht nur in der Opposition ist die Empörung über Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß groß...
Der Waffenstillstand in Nordsyrien steht. Russland und die Türkei richten eine Sicherheitszone ein. Für die Kurden ist es nur eine Pause in einem Albtraum. Was will Erdogan?
Annegret Kramp-Karrenbauer schlägt einen riskanten internationalen Militäreinsatz zur Stabilisierung der Lage in Nord-Syrien vor. Solche Initiativen kennt man von deutschen Verteidigungsministern bisher kaum.
In Nordrhein-Westfalen ist es zum wiederholten Mal zu einer Auseinandersetzung zwischen Türken und Kurden gekommen. Die Polizei war in Herne mit vielen Beamten vor Ort.
Nach Ausschreitungen bei einer Demonstration im nordrhein-westfälischen Herne ist es am gleichen Ort erneut zu einer Schlägerei zwischen...
Im Syrien-Krieg hat kaum jemand so viel Einfluss wie der russische Präsident. Putin unterstützt die umstrittene türkische Invasion im Norden des Landes – und will seine Machtposition in der Region noch weiter stärken.
Die US-Regierung hat einen Waffenstillstand zwischen kurdischen Kämpfern und türkischer Armee in Nordsyrien vermittelt, doch die scheint brüchig. Die Konfliktparteien schieben sich gegenseitig die Schuld zu.
Noch kurz vor dem Protest spricht die Polizei von bedrohlichen Szenen: Tausende Gewaltbereite auf dem Weg nach Köln, teilweise sogar...
Die Gegner der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien sind am Samstag in Köln und anderen Städten auf die Straßen gegangen. Eine ihrer Forderungen: "Deutsche Panzer raus aus Rojava".
Die Entwicklungen in Nordsyrien bereiten weiter Sorgen. Die kürzlich vereinbarte Waffenruhe hält nicht überall. Und US-Präsident Trump...
Der erste Tag der Feuerpause in Nordostsyrien bringt in den meisten Gebieten Ruhe - aber nicht in allen. Kurdenmilizen sagen, sie wollten...
Erbitterte Kämpfe, unversöhnliche Worte – und nun die Überraschung: Die USA handeln mit der Türkei eine Kampfpause für Nordsyrien aus. Die Kurdenmilizen akzeptieren zunächst. Doch das Abkommen ist fragil.
Erst wollte Erdogan das Treffen gar nicht. Nun bringt es wohl den Durchbruch: Die Türkei hat sich zu einer Waffenruhe in Nordsyrien bereit erklärt – wenn die Kurdenmiliz YPG sich zurückzieht.
Wegen des Einmarsches in Syrien auf die Türkei zu schimpfen, ist leicht – dabei hat sich der Westen damit vollends in die Sackgasse manövriert. Die Syrer sind nun auf sich gestellt.
Kann US-Vizepräsident Pence dem türkischen Präsidenten in Ankara eine Waffenruhe in Nordsyrien abringen? Auch Bundeskanzlerin Merkel fordert...
Donald Trump erntet für seine Syrien-Politik erhebliche Kritik. Jetzt sorgt ein Brief an den türkischen Präsidenten für Spott. Dann endet eine Besprechung im Eklat.
Weiterhin kommt es bei Demonstrationen in deutschen Städten gegen die Militäroffensive der Türkei in Syrien zu Ausschreitungen...
Weiterhin kommt es bei Demonstrationen in deutschen Städten gegen die Militäroffensive der Türkei in Syrien zu Ausschreitungen. In NRW werden auch mehrere Polizisten verletzt.
Die Mehrheit der Türken steht hinter der türkischen Offensive in Syrien. Auch in Deutschland unterstützen viele Türkischstämmige Erdogan. Warum? Ein Besuch in Berlin-Neukölln.
Hauptsache raus! In der Nahost-Politik haben sich Donald Trumps Impulse durchgesetzt. Der Preis dafür ist irrwitzig hoch – auch weil die Welt den US-Präsidenten längst durchschaut.
Der Fußball geriet in Sofia und Paris in den Hintergrund. Während in Bulgarien rassistische Ausschreitungen auf den Rängen den Abend...
Die US-Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand trifft beim türkischen Präsidenten Erdogan auf taube Ohren. In Nordsyrien tobten...
Die Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien gegen kurdische Milizen sorgt auch in Deutschland für Spannungen. Bei einer Kurden-Demo in...
Während der Partie in Frankreich salutieren die türkischen Nationalspieler erneut, eine Gruppe Zuschauer auf den Rängen aber setzt ein klares Statement gegen die militärische Geste – zumindest kurzzeitig.
Der Abzug der US-Truppen aus Syrien hat den türkischen Einmarsch erst möglich gemacht. Doch jetzt haben die USA harte Sanktionen gegen den Nato-Partner verhängt. Zudem soll Vize-Präsident Mike Pence vermitteln.
Die Kurden haben sich einen zweifelhaften Verbündeten ausgesucht. Assad bringt seine Truppen gegen die Türkei in Stellung. Doch Nutznießer des Konflikts ist ein anderer.
Zerbrochene Fensterscheiben und Verletzte: In Herne ist eine Demonstration von Kurden gegen die türkische Militäroffensive in Syrien aus dem Ruder gelaufen. Ein Kiosk und ein Café wurden angegriffen.
In Nordsyrien überschlagen sich die Ereignisse. Erdogan bringt den Krieg zurück in die Region. Die Kurden stehen einer Übermacht gegenüber und suchen Hilfe bei einem Feind.