Er soll Leben retten, wenn der laufende Fön oder das Handy am Ladekabel ins Badewasser fällt: der sogenannte FI-Schalter. Doch die Schutzvorrichtung greift in vielen Fällen nicht. Das ist der Grund. Laut dem Verband der Elektrotechnik (VDE) nehmen in Deutschland ... mehr
Zu Hause die Haare selbst in Form bringen, um sich den Besuch beim Friseur zu sparen: Mit einem Haarschneider ist das ganz einfach. Wir zeigen die besten Haarschneidemaschinen von Philips, Panasonic, Braun und Co. und erklären, worauf es bei ihnen ankommt ... mehr
Viele Nutzer meinen, sich mit Akkus in Elektrogeräten gut auszukennen. Doch etliche dieser Ladelegenden sind schlicht falsch – oder mindestens überholt. Den Akku für volle Kapazität möglichst mehrfach voll entladen – nur das mitgelieferte Netzteil nutzen, sonst ... mehr
"Potent, robust – aber ohne Ladegerät": Die Stiftung Warentest hat die neue Galaxy-S-Klasse von Samsung direkt nach Markteinführung untersucht. Wir präsentieren die Testergebnisse und stellen die drei neuen Smartphones im Detail vor. Jedes Jahr präsentiert Samsung ... mehr
Um gut ausgestattet in den Frühjahrsputz zu starten, haben wir Ihnen heute eine Handstaubsauger von Genius zum Hammerpreis von unter 40 Euro herausgesucht. Die besten Angebote sowie weitere Schnäppchen des Tages finden Sie hier. Diese Woche beginnt der März und damit ... mehr
Besonders im Winter machen viele Autobatterien schlapp. Wer dem kleinen Kraftspender ein wenig Aufmerksamkeit schenkt, kann die Lebensdauer des Verschleißteils erhöhen. "Klack, klack" – Sie kennen das Geräusch, wenn die Autobatterie nicht mehr genug ... mehr
Gehört kabelloses Laden bald endgültig der Vergangenheit an? Das plant zumindest der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi. Eine neue Technik soll das Handy auch aus mehreren Metern ohne Kabel mit Strom versorgen. Kabelloses Laden bedeutet bisher ... mehr
Samsung hat mit der Galaxy-S21-Reihe seine neuesten Flaggschiffsmartphones vorgestellt: Echte Überraschungen bieten die Geräte zwar nicht – dafür sind sie so ausgereift wie seit Langem nicht. Am 29. Januar kommen Samsungs neueste Smartphones der Reihe Galaxy ... mehr
Über zehn Jahre ist es her, dass die EU-Kommission einen einheitlichen Standard für Ladegeräte ankündigte. Passiert ist seitdem wenig. Doch jetzt könnte es bald soweit sein, wie interne Dokumente zeigen. Apple setzt bei iPhone und iPad auf den hauseigenen ... mehr
Januar und Februar bedeuten keine Pause der Fahrradsaison. Gerade wegen Corona wird das Rad auch in den kühleren Tagen eifrig genutzt. Diese Extras machen jetzt das Radeln angenehmer. XXS-Beleuchtung Für die dunkle Jahreszeit ist natürlich eine gute Beleuchtung ... mehr
Das chinesische Unternehmen iQOO hat ein neues Top-Smartphone vorgestellt, das die etablierte Konkurrenz das Fürchten lehren soll. Neben typischer Top-Ausstattung ist vor allem das Schnellladegerät beeindruckend. Auch wenn die CES klassisch eher keine Handymesse ... mehr
Ladekabel, Kopfhörer, Lederhüllen: Apple bietet für seine iPhones allerhand Zubehör an. Die Original-Accessoires sind jedoch nicht immer die erste Wahl, was Preis und Qualität betrifft. Das Zubehör von Drittanbietern schont den Geldbeutel und ist oft mindestens ... mehr
Für die Entscheidung, das iPhone 12 ohne Ladegerät zu verkaufen, erntete Apple vor kurzem noch viel Spott. Doch jetzt scheint es sich die Konkurrenz doch anders überlegt zu haben. Gerüchten zufolge will Apple-Konkurrent Samsung sein nächstes Flaggschiff, das Samsung ... mehr
Streikt die Autobatterie? Dann ist sie nicht unbedingt kaputt. Manchmal muss sie nur aufgeladen werden. Wie Sie diesen Unterschied erkennen und was Sie beim Aufladen unbedingt beachten müssen, erfahren Sie hier. Wenn ein Auto nur selten bewegt wird und dann nur kurze ... mehr
Poco, eine Tochter von Xiaomi, hat ein Mittelklasse-Smartphone zum Kampfpreis vorgestellt. Der verbaute Riesenakku soll zudem bis zu fünf Tage lang halten. Chinesische Smartphonehersteller wie Xiaomi oder Oppo mischen seit einiger Zeit auch in Europa den Markt ... mehr
In Nordrhein-Westfalen ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus unbewohnbar, nachdem dort ein E-Bike-Akku explodiert ist. Die Bewohner konnten sich gerade noch in Sicherheit bringen. Ein E-Bike-Akku ist in der Badewanne einer Wohnung in Nordrhein-Westfalen explodiert ... mehr
Sie passen auf Bohrmaschinen, Laubbläser und Stichsäge: Viele große Hersteller setzen bei ihrem Werkzeug auf ein universelles Akkusystem. So brauchen Heimwerker nur noch einen Akku für alle Geräte. Das spart Geld und ist praktisch, sofern der Akku lange ... mehr
Die vielleicht umstrittenste Neuerung des iPhone 12 ist, dass Apple nun keine Ladegeräte mehr mitliefert – der Umwelt zuliebe. Samsung und andere Konkurrenten nehmen dies zum Anlass für bissigen Spott. Es war im Vorfeld des Apple-Events schon vielfach gemunkelt worden ... mehr
Apple hat vier neue iPhones vorgestellt – und keinem liegt ein Ladegerät oder ein Kopfhörer bei. Das ist ökologisch vorbildlich. Doch viele Kunden müssen nun nachkaufen. Was die Geräte von Apple kosten – und die Alternativen. Bei den neuen iPhones liegen weder ... mehr
Schnell und unkompliziert das Brennholz für den Kamin zurechtschneiden – das geht am besten mit einer Akku-Kettensäge. Welche Säge am schnellsten und akkuratesten schneidet, hat das Magazin "Selbst" gemeinsam mit dem TÜV Rheinland getestet. Geht es darum ... mehr
Seit wenigen Tagen sind die neuen Apple Watches erhältlich: Das Topmodell Series 6 und gut die ausgestattete aber deutlich günstigere Watch SE. Doch welche Uhr sollte man sich kaufen? Wir haben beide Geräte getestet. Apple hat seine Smartwatch in diesem ... mehr
Die Elektronikbranche verzeichnet einen beunruhigenden Trend: Immer mehr Menschen in Deutschland sterben durch Stromschläge. Auffällig viele tödliche Unfälle ereignen sich im Haushalt. Der Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik VDE warnt in einer ... mehr
Immer wieder ärgerlich: Sind die Akkus von Smartphone, Tablet und anderen digitalen Endgeräten gleichzeitig leer, stehen viele vor der Frage, welches Gerät sie zuerst ans USB-Kabel anschließen sollen. Zuerst das Handy aufladen? Oder soll das Tablet schnell wieder ... mehr
Endspurt bei den Sommerangeboten von Amazon: Heute ist der letzte Tag und es gibt noch einmal tolle Angebote. Unsere Highlights sind Schallzahnbürsten von Philips. Die Sonicare-Modelle reinigen die Zähne mit 62.000 Schwingungen sanft ... mehr
Von der Bohrmaschine bis zur Heckenschere: Das Prinzip "Ein Akku für alle" funktioniert bislang nur, wenn man einem Hersteller treu bleibt. Das soll sich nun ändern – Bosch. und Co. gründen eine "Akku-Allianz". Elektrowerkzeuge sowie Garten ... mehr
Wer sich ein neues Smartphone kauft, erwartet ein passendes Ladegerät in der Verpackung. Doch beim nächsten iPhone könnte Apple mit dieser Tradition brechen, glauben Branchenkenner. Smartphone-Hersteller legen ihren Geräten für gewöhnlich ein kostenloses Netzteil ... mehr
Wird sich das kommende iPhone 12 noch schneller aufladen lassen? Bei Twitter geleakte Fotos deuten darauf hin. Auch sonst gibt es immer mehr Gerüchte rund um die neue Smartphone-Generation. Für den Herbst wird eine neue iPhone-Generation erwartet. Wie immer ... mehr
Ferngesteuerte Autos gehören zu den Spielzeug-Klassikern. Oft entwickelt sich daraus ein echtes Hobby. Einsteigern stellt sich aber immer die Frage: Verbrenner oder E-Motor? Ferngesteuerte Autos? Genau! Da war doch was: Die Funkfahrzeuge ... mehr
Noch in diesem Jahr könnte die EU-Kommission festlegen, dass Handys künftig einheitliche Ladebuchsen haben sollen. Das klingt nach guten Nachrichten für Verbraucher. Doch ganz so einfach ist es nicht. Die EU-Kommission brütet gerade über einen Eingriff ... mehr
In Karlsruhe ist ein Mann aufgeflogen, der ein dubioses Geschäft mit Handy-Teilen getrieben haben soll. Vom Schwindel könnten auch Kunden außerhalb der Stadt betroffen sein. Gefälschtes Handyzubehör im Wert von mindestens 300.000 Euro soll ein Mann in Karlsruhe ... mehr
Ein falsches Ladegerät kann den Akku eines Smartphone nachhaltig beschädigen – und sogar Brände auslösen. Doch woher weiß ich, welche Methode mein Smartphone sicher, schnell und zuverlässig auflädt? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Akku-Aufladen ... mehr
Reichweite, Preise und wenige Lademöglichkeiten: Die Probleme elektronischer Autos von früher ähneln den heutigen. Sind E-Autos die Vergangenheit oder die Zukunft? Oder wird es ganz neue Konzepte geben? Hebel in die eine Richtung, Gas geben ... mehr
Wer ein neues Handy oder ein Tablet kauft, erhält meist auch ein neues Ladegerät. Und nicht immer sind diese mit anderen Geräten kompatibel. Das EU-Parlament möchte das ändern. Das EU-Parlament hat die Einführung einheitlicher Ladegeräte für Handys, Tablets und andere ... mehr
Mit Akkus für Taschenlampen, Wanduhren und Co. schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn Akkus lassen sich bis zu mehrere Hundert Mal mit einem Akkuladegerät aufladen – das spart eine Menge Einwegbatterien . Wir stellen ... mehr
Mit Diensten wie Google Maps und Co. stecken die besten Navigationssysteme in unseren Smartphones. Um das Gerät auch während der Fahrt gut im Blick zu haben, gibt es verschiedene Smartphone-Halterungen fürs Auto. Wir haben uns die Tests der Fachpresse angeschaut ... mehr
Moderne Smartphones haben längst das Ladekabel verbannt und beziehen ihren Strom auf Wunsch kontaktlos über ein Induktionsladegerät. Die Stiftung Warentest hat 20 drahtlose Handy-Ladestationen getestet. Der Sieger ist das günstigste Gerät. Wir haben uns die Testsieger ... mehr
Kassetten- und CD-Hüllen in der Mittelkonsole, die Straßenkarte im Fach hinter den Sitzen und ein voller Reservekanister im Kofferraum. Vor 20 Jahren sah die Notausrüstung im Auto anders aus als heute. Ein paar Dinge aber haben überlebt und gehören noch heute ... mehr
Nicht nur auf die Kontrollleuchte verlassen: Beim drahtlosen Aufladen ist es wichtig, das Smartphone richtig aufzulegen. Wie die optimale Position aussieht und mit welchen Ladestationen nichts schiefgehen kann. Drahtlosladestationen für Smartphones verbrauchen ... mehr
Apple hat eine ungewöhnliche Niederlage eingeräumt und den Marktstart eines lange angekündigten Gerätes abgesagt. Das "AirPower"-Aus hat mit technischen Problemen zu tun. Man habe nach großen Anstrengungen schließlich festgestellt, dass AirPower nicht dem Anspruch ... mehr
Seit mehr als zehn Jahren drängt die EU auf einheitliche Ladegeräte für Smartphone und Tablets. Ohne Erfolg. Dokumente belegen jetzt: Das liegt vor allem an einer Firma. Micro-USB, USB-C und Lightning – die unterschiedlichen Anschlüsse bei Smartphones sind nicht ... mehr
Der chinesische Handyhersteller "Meizu" hat ein Smartphone ganz ohne Tasten und Anschlüsse vorgestellt. Es soll das weltweit erste Handy ohne Löcher sein. Doch wie telefoniert man ohne? Das Meizu Zero ist das weltweit erste Smartphone, das gänzlich ohne Tasten ... mehr
Eigentlich sind sie praktisch: öffentliche Stecker, an denen jeder sein Smartphone laden kann. Doch Hacker können diese manipulieren – und schädliche Software auf das Gerät schicken. Öffentlich zugängliche USB-Stecker sollen leeren Smartphone-Akkus neue Energie spenden ... mehr
In Hamburg ist ein Mann durch die Explosion eines Akku-Ladegeräts tödlich verletzt worden. Zeugen des Vorfalls werden psychologisch betreut. Bei der Explosion eines Akku-Ladegeräts ist in Hamburg-St.Pauli ein Mann lebensbedrohlich verletzt worden ... mehr
Von USB bis Lightning: Noch immer kommen neue Mobilgeräte mit unterschiedlichen Anschlüssen fürs Ladekabel auf den Markt. Dabei versucht die EU seit zehn Jahren, die Hersteller zu einem einheitlichen Standard zu zwingen. Was ist da los? Die EU-Kommission will erneut ... mehr
Hersteller warnen vor einer Brand- und Explosionsgefahr bei Geräten mit Lithium-Akku. Besonders das Laden erhöhe das Brandrisiko, so die Experten. Bei Geräten mit Lithium-Akku besteht generell ein Brandrisiko. Besonders beim Ladevorgang können die modernen Akkus Feuer ... mehr
Den Trend zum Akku erklärt der Werkzeugfabrikant an einem Alltagsbeispiel. Von Zahnbürsten über Kopfhörern würden viele Menschen auf Akku setzen, obgleich auch hier ein Kabel problemlos einsetzbar wäre. Der Trend gilt auch für die Werkzeugbranche: Die Firmen verkaufen ... mehr
Die Motorsäge wird in zwei Varianten angeboten: Als Benzinvariante und als elektrische Kettensäge. Der wichtigste Unterschied liegt also im Antrieb. Ob das strombetriebene Modell sich auch genauso gut für Holzarbeiten eignet und wie es funktioniert, lesen ... mehr
Akkus gehören in den Kühlschrank, Batterien können explodieren und der erste Stromspeicher wurde vor 2000 Jahren erfunden – oder etwa nicht? Wir räumen mit den häufigsten Akku-Mythen auf. Kaum ein Haushalt kommt ohne Akkus und Batterien aus. Dennoch wissen ... mehr
Kaum etwas nervt E-Bike-Fahrer so sehr wie die gönnerhaft gestellte Frage "na, wie weit kommst Du mit Deinem Rad?". Die Antwort fällt leicht, denn wie beim konventionellen Fahrrad ist die Reichweite endlos, wenn man der eigenen Muskelkraft vertraut ... mehr