Jahrelang hat Volkswagen falsche Angaben beim Finanzamt gemacht. Es ging um Wagen von Porsche, Lamborghini und Bugatti, die der Konzern Promis zur Verfügung stellte. Der Autokonzern Volkswagen hat Ausgaben im Zusammenhang mit Leihwagen für Prominente und Medienvertreter ... mehr
Der riesige VW-Konzern mit zwölf Tochtermarken ist mal wieder im Umbruch. Schon im Sommer hieß es, bei Bentley solle jeder vierte Mitarbeiter gehen. Nun sind drei weitere Töchter im Visier. Jeder vierte Mitarbeiter muss weg: Weil Bentley einen zukünftigen Umsatzeinbruch ... mehr
Audi im Umbruch: Die VW-Tochter will in jedem Jahr neue E-Autos vorstellen. Dafür werden einige herkömmliche Modelle aus dem Programm gestrichen. Welche Baureihen es erwischen wird. Der TT vor dem Aus: Offenbar wird Audi das Sportmodell (seit 1998 in drei Generationen ... mehr
Großer Auftritt mit Luxuskarosse in Neukölln: Mit dieser Aktion wollte die Berliner CDU auf Clankriminalität aufmerksam machen. Nun ermittelt die Amtsanwaltschaft zu dem Fall. Nach einer ungewöhnlichen Aktion der CDU in Neukölln hat sich die Amtsanwaltschaft ... mehr
Stuttgart/Pforzheim (dpa/tmn)- Sport Utility Vehicle - wenn David zu Elfe die aktuelle Zauberformel für den Autoabsatz hört und an aufgebockte Kombis, platte Vans oder vermeintliche Abenteuer-Autos denkt, kann er sich ein müdes Lächeln nicht verkneifen ... mehr
Der neue Geschäftsführer der Königsklasse steht fest. In den vergangenen Tagen wurde über die Personalie bereits spekuliert, nun bestätigte der Rechte-Inhaber Liberty Media die Vermutungen. Der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali wird im nächsten Jahr neuer ... mehr
Chase Carey ist aktuell noch an der Spitze der Formel 1. Das soll sich aber bald ändern. Nächstes Jahr wird es einen neuen Boss der Rennserie geben. Wer das sein wird, steht offenbar schon fest. Der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali soll Medienberichten ... mehr
Eine Spritztour mit seinem Lamborghini hat für einen 44-Jährigen in Düsseldorf ein teures Ende genommen. Weil er mit 127 Kilometern pro Stunde durch die Stadt raste, musste er mehrere Hundert Euro Bußgeld zahlen. Ein Brite ist mit seinem Lamborghini mit Tempo 127 durch ... mehr
Er ist nicht nur rasend schnell und unglaublich teuer – sondern auch sauberer als fast jedes andere Auto: der Hyperion XP-1. Angeblich half bei der Entwicklung sogar die NASA mit. Die Vielfalt pfeilschneller, streng limitierter und absurd teurer Hypercars ... mehr
Ein Texaner bezieht Corona-Hilfsgeld. Damit will er seine Angestellten bezahlen – sagt er. Doch die gibt es gar nicht. Stattdessen verprasst der Mann 1,6 Millionen Dollar für ein Auto, Immobilien und eine Uhr. Ein Coronahilfen-Betrug kommt einen 29-Jährigen aus Texas ... mehr
Durch die Corona-Krise musste weltweit die Autoindustrie hart kämpfen. Viele Hersteller verzeichneten starke, finanzielle Verluste – so auch der britische Hersteller Aston Martin. Mehrere Millionen Pfund gingen verloren . Der kriselnde britische Luxusautobauer Aston ... mehr
Auf der A8 bei Ulm hat ein Kleintransporter einen Lamborghini von der Fahrbahn abgedrängt. Der Sportwagen ist daraufhin in eine Abgrenzung gefahren und über die Autobahn geschleudert worden. Am Montagabend hat der Fahrer eines Kleintransporters ... mehr
Ein Sportwagen hat bei Kiel die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Lamborghini war mit deutlich höherer Geschwindigkeit als erlaubt unterwegs. Das hat nun Folgen für den Fahrer. Kieler Beamte haben auf der B76 einen Autofahrer gestoppt, der mit knapp 200 Kilometern ... mehr
Weil seine Mutter ihm keinen Lamborghini kaufen will, schnappt sich ein fünfjähriger Amerikaner das Auto seiner Eltern. Trotzig macht er sich auf den Weg, um sich dann eben selber einen Sportwagen zu kaufen. Die Polizei im US-Bundesstaat Utah hat auf einer Autobahn ... mehr
Chevrolet hat seinen berühmtesten US-Sportwagen einem Generationswechsel unterzogen – und ihn dabei komplett umgewandelt. Nur beim Preis ist sich der Autohersteller treu geblieben. Auch fast 70 Jahre Modellgeschichte und mehr als eine Million Einheiten konnten ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Auf seinem Weg in die Elektromobilität spielt Lamborghinis weiterhin die Leistungskarte. Satte 602 kW/819 PS mobilisiert der auf 63 Stück limitierte Hybridrenner Sián, den die italienische Sportwagenmarke auf derIAA(Publikumstage ... mehr
Wegen der Teilnahme an einem illegalen Autorennen hat das Amtsgericht Essen zwei Männer zu Geldstrafen verurteilt und ihnen ihre hochpreisigen Sportwagen abgenommen. Das Amtsgericht Essen hat zwei Rasern ihre Sportwagen abgenommen. Wie ein Gerichtssprecher sagte, hatten ... mehr
Ein Copyshop für Luxusautos: Hier werden Lamborghini und Ferrari nicht etwa gepflegt und instandgesetzt. Sondern in dieser Werkstatt werden sie gefälscht. Jetzt nahm die Polizei die Produktpiraten fest. Besonders dreiste Betrüger gingen der Polizei in Itajaí, Brasilien ... mehr
Das Finanzamt in Hagen hat mehrere Luxusautos von den Spielhallenbetreibern, die derzeit wegen Steuerhinterziehung vor Gericht stehen, erfolgreich versteigert. Das brachte rund eine Million Euro ein. Ein Lamborghini mit 700 PS, ein gold folierter Mercedes ... mehr
Die mexikanische Regierung versteigert eine ganz spezielle Flotte mit zwielichtigen Vorbesitzern: Im Angebot sind 82 Autos – vom VW-Käfer bis hin zu einem Lamborghini Murciélago. Am kommenden Sonntag kommen bei einer Auktion in der ehemaligen ... mehr
So teuer wie 100 neue Porsches: Bugatti zeigt auf dem Genfer Autosalon den kostbarsten Neuwagen, der je gebaut wurde. Die wichtigsten Neuheiten im großen Messe-Überblick. Superlative ist man von Bugatti längst gewohnt. Die Autos der VW-Tochtermarke sind das Teuerste ... mehr
Lamborghini ruft einen Sportwagen in die Werkstatt. Bei ihm besteht ein Problem mit den Warnleuchten. Welches Modell genau betroffen ist, lesen Sie hier. Lamborghini ruft wegen fehlerhafter Warnleuchten weltweit 2.482 Sportwagen vom Typ Gallardo in die Werkstatt ... mehr
Monterey (dpa/tmn) - Lamborghini schärft den Aventador nach. Der Supersportwagen soll als Sondermodell SVJ noch mehr Performance bieten. Dafür gibt es für den keilförmigen Sportler mit Allradantrieb und Allradlenkung eine weiterentwickelte aktive Aerodynamik und einen ... mehr
Mit teuren Autos lässt sich sehr viel Gewinn machen, wie Ferrari seit Jahren beweist. Man kann damit aber auch viel Geld verlieren. Das wiederum zeigt Bentley. Was die Hersteller an ihren Autos verdienen, erfahren Sie hier. Große Autos, große Profite – dieses Motto ... mehr
Automobilhersteller haben heute weit mehr als nur Fahrzeuge im Angebot. So bietet Porsche ein Gepäck-Set an, das speziell auf den 918 Spyder zugeschnitten ist. Der Hybridsportwagen ist mit einem Grundpreis von 768.000 Euro das teuerste Modell aus Zuffenhausen ... mehr
Jedes Jahr aufs Neue: Die guten Vorsätze in Sachen Fitness sind manchmal schnell dahin. An der Motivation liegt es nicht immer. Vielleicht fehlt Ihnen einfach nur ein geniales Sportgerät. Wir haben uns auf den Sportmessen Ispo und Passion umgeschaut – der Fitnesstrend ... mehr