Unbekannte haben an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) mindestens zehn Brände gelegt. Nach Angaben der Polizei bemerkte ein Zeuge am Samstagmorgen an den Seiten der Sporthalle zwei kleinere Brände. Einsatzkräfte fanden daraufhin weitere ... mehr
Nach monatelanger Schließung öffnen die Grundschulen in Rheinland-Pfalz heute wieder für den Unterricht im Klassenraum. Für die meisten der 148 000 Kinder in der Primarstufe beginnt dann ein Wechsel zwischen dem Lernen in der Schule und dem daheim im Fernunterricht ... mehr
Quasi in letzter Sekunde hat die Polizei verhindert, dass ein Senior aus Schwäbisch Gmünd von Betrügern um eine hohe Geldsumme gebracht wurde. Der Mann war nach Polizeiangaben vom Donnerstag mehrfach von einem angeblichen Polizeibeamten telefonisch kontaktiert worden ... mehr
An den Grundschulen in Rheinland-Pfalz wird am kommenden Montag zum ersten Mal in diesem Jahr wieder Kinderlachen zu hören sein. An vielen Schulen werden die Klassen geteilt - die eine Hälfte der Kinder wird vor Ort unterrichtet, die andere Hälfte bleibt zuhause ... mehr
Tim Wieling verlässt den Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart am Saisonende und wechselt zum Zweitligaverein ASV Hamm-Westfalen. Der 24 Jahre alte Rechtsaußen absolvierte für die Schwaben bisher 45 Spiele, in denen er 61 Tore erzielte. In Hamm erhält Wieling einen ... mehr
Der TVB Stuttgart hat den ungarischen Handball-Nationalspieler Egon Hanusz als neuen Spielmacher für die kommende Saison verpflichtet. Der 23-Jährige kommt im Sommer vom ungarischen Erstligisten Csurgói KK und erhält einen Vertrag bis 2023, wie der Bundesligist ... mehr
Manch ein Bürgermeister ist zufällig genau dann im Impfzentrum, wenn eine Dosis übrig ist. Dabei sind Impfdrängler gefährlich für unsere Gesellschaft und sollten sich an eine einfache Regel halten. Impfdrängler sind Menschen, die sich eine Corona- Impfung verschaffen ... mehr
Ein 27 Jahre alter Autofahrer ist in Abtsgmünd (Ostalbkreis) beim Versuch, seinen festgefahrenen Wagen zu befreien, ums Leben gekommen. Der Mann habe sich am frühen Samstagmorgen mit seinem Auto auf eisglattem Untergrund an einer Baustellenzufahrt festgefahren, teilte ... mehr
Die technische Entwicklung macht den Besuch im Elektronikmarkt zu einem Abenteuer. Denn was die Geräte können, errät man nur, wenn man die Abkürzungen versteht. Testen Sie jetzt ihr Technik-Fach-Chinesisch ... mehr
Ärzte und Suchttherapeuten warnen, dass im Lockdown viel zu viel getrunken wird. Das ist falsch – denn die Zahlen geben das nicht her. Normalerweise würde das Bier jetzt in Strömen fließen, und der ein oder andere Schnaps würde dazu gekippt ... mehr
Die Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Tübingen und Schorndorf fordern eine kontrollierte Öffnung der Innenstädte noch im Februar, um ihrer Aussage nach den Handel zu retten. "Sonst erleiden unsere Städte einen irreparablen Schaden an Substanz und Seele ... mehr
Um sich gegen eine Verengung von Debatten in der Wissenschaft einzusetzen, hat sich ein Netzwerk von rund 70 Wissenschaftlern zusammengeschlossen. Initiiert wurde das "Netzwerk Wissenschaftsfreiheit" unter anderem von der Migrationsforscherin Sandra Kostner ... mehr
Wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln hat die Polizei in Aalen (Ostalbkreis) eine Party mit neun jugendlichen Gästen aufgelöst. Sie hatten sich getroffen, um Shisha zu rauchen, wie die Beamten am Donnerstag mitteilten. Zuvor hatten sich Nachbarn ... mehr
Handball-Nationaltorhüter Johannes Bitter verlässt den Bundesligisten TVB Stuttgart zum Saisonende. Das gaben die Schwaben am Donnerstag bekannt. Er sei "stolz darauf, schon seit der ersten Bundesliga-Saison des TVB an Bord gewesen zu sein und die stetige ... mehr
Handball-Nationaltorhüter Johannes Bitter wird den Bundesligisten TVB Stuttgart zum Saisonende verlassen. Das gaben die Schwaben am Donnerstag bekannt. Er sei "stolz darauf, schon seit der ersten Bundesliga-Saison des TVBs an Bord gewesen zu sein und die stetige ... mehr
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall bei Bopfingen (Ostalbkreis) hat die Polizei Ermittlungen wegen eines illegalen Autorennens aufgenommen. Angaben vom Mittwoch zufolge ist der 20-jährige Fahrer eines gesuchten mutmaßlich beteiligten Autos gefunden worden ... mehr
Eine wilde Truppe von Kleinanlegern macht an der Wall Street Rabatz und treibt die Kurse einzelner Unternehmen in die Höhe. Das hört sich super an – kann aber sehr gefährlich werden. Auf den ersten Blick ist es eine großartige Geschichte: Tausende Kleinanleger nehmen ... mehr
Zwei Monate nach seiner Flucht aus dem Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen hat die Polizei einen Straftäter im Ostalbkreis festgenommen. Nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt war der 63 Jahre alte Mann zuletzt bei Verwandten ... mehr
Der Spanier Roi Sánchez wird ab dem kommenden Sommer neuer Trainer des Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart. Der 36-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag und wird dann den aktuellen Coach Jürgen Schweikardt ablösen, der sich künftig allein auf seine Aufgabe ... mehr
Bei einem Streit in einer Asylunterkunft in Schwäbisch Gmünd soll ein 23 Jahre alter betrunkener Mann zu einem Messer gegriffen und einen 36-Jährigen damit schwer verletzt haben. Ein Zeuge konnte nach Auskunft der Polizei vom Montag weitere Übergriffe verhindern ... mehr
Beim Zusammenstoß zweier Autos bei Bopfingen im Ostalbkreis ist ein Mann gestorben. Der 58-Jährige sei am Samstagabend mit seinem Wagen mit dem Auto eines anderen Fahrers zusammengeprallt, sagte ein Polizeisprecher. Der genaue Unfallhergang werde untersucht ... mehr
Die Schriftstellerin Monika Helfer ist mit dem Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen ausgezeichnet worden. Die 73-jährige Österreicherin erhielt den mit 20 000 Euro dotierten Preis für ihren Roman "Die Bagage", wie Oberbürgermeister Thilo Rentschler (SPD) am Freitag ... mehr
Handball-Bundesligist TVB Stuttgart treibt seine Personalplanungen für die Zukunft voran. Adam Lönn, Patrick Zieker und Samuel Röthlisberger haben jeweils neue Verträge für zwei weitere Jahre bis zum Sommer 2023 unterschrieben, wie der Club am Freitag mitteilte ... mehr
Eine unerlaubte Waffensammlung hat die Polizei bei einem Mann in Mutlangen (Ostalbkreis) gefunden. Neben rund 100 Schusswaffen, Messern und Schwertern stellte die Polizei auch Schwarzpulver und Patronenmunition sicher. Der 60-Jährige hatte die Waffen in unverschlossenen ... mehr
Wer in der Corona-Krise seinen Job verliert, hat gute Chancen schnell eine neue Stelle zu finden. Viel mehr leiden dagegen die Langzeitarbeitslosen. Was der Staat nun tun muss. Widersprüchlicher könnte die Ansage kaum sein. Weltweit werden in der Corona-Pandemie ... mehr
Ein erneuter Wintereinbruch hat es auf den Straßen in Baden-Württemberg ordentlich scheppern lassen. Mehrere Menschen wurden bei Unfällen verletzt. In der Nacht zum Montag und auch tagsüber hatte es vielerorts immer wieder geschneit. Für Dienstag erwartet der Deutsche ... mehr
Nach einem Corona-Ausbruch in einem Altenheim in Schwäbisch Gmünd sind bisher 13 Menschen gestorben. Das teilte eine Sprecherin des Landratsamtes Ostalbkreis am Sonntagabend auf Anfrage mit. Seit Beginn der Infektionswelle Ende Dezember ... mehr
Auf der Autobahn 8 in Schwaben gibt es trotz erster positiver Erfahrungen mit einem Tempolimit derzeit keine konkreten Pläne für baldige weitere Geschwindigkeitsbegrenzungen. Politiker setzen auf der 110 Kilometer langen Fernstraße zwischen ... mehr
Bei Dacharbeiten ist in Aalen (Ostalbkreis) ein Arbeiter tödlich verunglückt. Der 25-Jährige sei am Freitagabend auf dem Dach einer neu errichteten Montagehalle durch eine Öffnung rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt, teilte die Polizei am Samstag mit. Der Mann starb ... mehr
Das für seine Kunststoff-Figuren bekannte Spielzeugunternehmen Schleich ist bislang gut durch die Coronakrise gekommen. Das Unternehmen mit seinen Pferde-, Schlumpf- und Feen-Gestalten konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz auf etwa 210 Millionen Euro (Vorjahr ... mehr
Nach dem Tod eines Kindergartenkindes in der Rems in Schwäbisch Gmünd sind die Ermittlungen gegen drei Erzieherinnen eingestellt worden. Es habe kein strafbares Verhalten festgestellt werden können, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Ellwangen am Dienstag ... mehr
Der zweite Lockdown trifft die Wirtschaft in einer schwierigen Phase. Die nächsten Wochen werden deshalb über die Zukunftsaussichten entscheiden. Dem thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) kann es auf einmal gar nicht mehr hart genug ... mehr
Nach dem Unfalltod einer Fußgängerin in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) steht die Identität der Seniorin fest. Es handelt sich um eine 82 Jahre alte Frau aus dem Gmünder Stadtteil Großdeinbach, wie ein Sprecher der Polizei am Montag mitteilte. Das hätten Verwandte ... mehr
Eine Fußgängerin ist am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Die ältere Dame hatte in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) an einem Fahrbahnrand gestanden, als sie von einer 38-jährigen Autofahrerin angefahren wurde, wie die Polizei mitteilte ... mehr
Das Textilveredelungs-Unternehmen Lindenfarb Julius Probst mit Sitz in Aalen (Ostalbkreis) streicht rund 120 Arbeitsplätze. Der Stellenabbau ist Teil eines Sanierungsplans und soll es dem Unternehmen ermöglichen, das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung ... mehr
Bei einem Brand in einem Hotel in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) ist nach ersten Erkenntnissen ein Schaden von bis zu 400 000 Euro entstanden. In dem Gebäude befanden sich keine Gäste oder Angestellten, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Verletzt wurde niemand ... mehr
Die Kurse für digitale Währungen steigen enorm. Jetzt beteiligen sich auch institutionelle Anleger. Doch die Notenbanken könnten dem Boom ein Ende bereiten. Kashmir Hill war erschöpft, genervt und vor allem: Sie war hungrig. Eine Woche lang hatte sie versucht, ihr Leben ... mehr
Weil er sich wegen eines Kartons so sehr erschrocken hat, ist ein Autofahrer bei Lauchheim mit einem anderem Wagen zusammengestoßen. Der 36-Jährige wollte einen Autofahrer auf einer Kreisstraße im Ostalbkreis überholen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte ... mehr
Im kommenden Jahr könnte sich die Wirtschaft gründlich erholen. Die Aktienmärkte nehmen die Entwicklung schon vorweg. Doch was ist mit Inflation und Staatsschulden? Mitten in der Weihnachtsruhe, im Lockdown, veranstalten die Börsianer eine spektakuläre Jahresendrally ... mehr
Trotz aller Corona-Skepsis verbucht der Motorsägenhersteller Stihl im zu Ende gehenden Jahr ein Rekordgeschäft. "Wir werden 2020 erstmals seit neun Jahren zweistellig beim Umsatz zulegen", sagte Stihl-Chef Bertram Kandziora dem "Handelsblatt". "Auch werden wir erstmals ... mehr
Ein Brand in einem Zweifamilienhaus im Ostalbkreis hat am zweiten Weihnachtsfeiertag einen Schaden in sechsstelliger Höhe verursacht. Verletzt wurde niemand. Das Feuer war am Samstagabend im Obergeschoss des Hauses in Aalen-Fachsenfeld ausgebrochen. Die Feuerwehr ... mehr
Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag ein Auto in Schwäbisch Gmünd angezündet. Eine Anwohnerin habe einen Knall gehört und zwei Männer wegrennen sehen, sagte ein Polizeisprecher. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde ein neben dem Auto geparkter Wagen ebenfalls ... mehr
Die CDU will dem lokalen Einzelhandel mit einer Paketabgabe auf die Beine helfen. Das aber ist der falsche Weg. Sorgen muss man sich schon machen. In kleinen und mittleren Städten machen die Läden in den Innenstädten reihenweise zu – und zwar für immer ... mehr
Mit 118 Einsatzkräften hat die Polizei sechs Asylbewerberheime im Rems-Murr-Kreis kontrolliert und sechs mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Die Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren wurden in Untersuchungshaft geschickt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft ... mehr
Jürgen Schweikardt kehrt nach überstandener Corona-Infektion am Wochenende auf die Trainerbank des Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart zurück. "Mir geht es gut", sagte der Coach am Donnerstag. Den für die Rückkehr erforderlichen negativen Test habe er bereits ... mehr
Nach mehreren Wachstumsjahren hat die Corona-Pandemie den Optik-Konzern Carl Zeiss im abgelaufenen Geschäftsjahr ausgebremst. Der Umsatz des Unternehmen, das in Jena seinen Ursprung hat und dort mehr als 2000 Mitarbeiter beschäftigt, fiel 2019/2020 (30. September ... mehr
Der Corona-Lockdown macht viele Menschen noch einsamer, die kalte Jahreszeit tut ihr Übriges. Die Polizei in Aalen befürchtet, dass jetzt mehr Menschen die sozialen Netzwerke oder Online-Partnerbörsen nutzen und appelliert an diese, vorsichtig zu sein. "Auf derartigen ... mehr
Im Münster in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) erinnert ein Kunstwerk aus Tausenden Nägeln an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie. In kleine Blöcke aus Holz sind im Heilig-Kreuz-Münster rund 13 000 Nägel eingeschlagen und auf Treppenstufen in der Kirche aufgereiht ... mehr
Vorausbezahlte Gutscheine sind gefährliche Weihnachtsgeschenke. Denn sie pumpen Geld in Unternehmen, die es möglicherweise bald nicht mehr gibt. Was Sie jetzt wissen sollten. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) macht sich ernste Sorgen. Er fürchtet, dass die Leute ... mehr
Der Fall Wirecard ist einer größten Finanzskandale der deutschen Wirtschaft – und er betrifft auch Finanzaufsicht und Politik. Was ist passiert und was muss sich jetzt ändern? Antworten gibt es im Podcast. Jan Pieter Krahnen zieht eine klare Lehre ... mehr
Erneut ist ein Lkw-Fahrer mit seinem Anhänger an einer mittlerweile für derartige Unfälle bekannten Bahnunterführung in Jagstzell (Ostalbkreis) hängen geblieben. Wie die Polizei mitteilte, hat der Fahrer die Höhe seines Anhängers beim versuchten Passieren ... mehr
Der Lockdown wird wohl härter, länger – und damit deutlich teurer. Das Geld wird für andere Ausgaben fehlen. Damit zerstört die zweite Welle der Pandemie auch die Wahlkampfpläne der Parteien. In den nächsten Tagen werden einschneidende Entscheidungen ... mehr
Dass große Dax-Konzerne künftig Frauen in den Vorstand berufen müssen, ist eine Schlappe für alle Beteiligten: für die Politik, die Unternehmen – und für die Frauen selbst. Manchmal kann es sich lohnen, sich gegen die Zeitläufte zu stemmen. Wenn es um fundamentale Werte ... mehr
Die Reisebürokette Bühler Lufthansa City Center ist insolvent – wegen der Corona-Krise. Die mehr als 30 Filialen sollen vorerst offen bleiben. Die Corona-Krise trifft besonders die Touristikbranche. Das spürt auch die Reisebüro-Kette Bühler mit Hauptsitz in Schramberg ... mehr
Eine 42 Jahre alte Frau soll in Aalen ihren Liebhaber kurz nach der Trennung mit einem Messer schwer verletzt haben. Der 48-Jährige hatte laut Polizeiangaben von Mittwoch die außereheliche Beziehung zu der Frau vor wenigen Tagen beendet. Die Frau habe den Mann mit einem ... mehr