Das Marineschiff "Berlin" ist mit einer nahezu vollständig geimpften Besatzung zu einem EU-Einsatz ins Mittelmeer aufgebrochen. Die rund 220 Soldatinnen und Soldaten starteten am Freitagnachmittag vom Marinestützpunkt Wilhelmshaven, wie ein Marinesprecher sagte ... mehr
Das Marineschiff "Berlin" wird mit einer nahezu vollständig geimpften Besatzung von Wilhelmshaven aus an diesem Freitag zu einem EU-Einsatz ins Mittelmeer aufbrechen. Mehr als 90 Prozent der 218 Besatzungsmitglieder hätten freiwillig ein Impfangebot angenommen, sagte ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw sieht in dem designierten neuen deutschen Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala "ein riesiges Potenzial" und stellte dem Toptalent ein schnelles Debüt im DFB-Team in Aussicht. "Für sein Land spielen zu dürfen, muss für jeden Nationalspieler ... mehr
Bayern-Profi Jamal Musiala hat sich nach intensivem Werben auch von Bundestrainer Joachim Löw für eine Zukunft in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft entschieden. Das sagte der Deutsch-Engländer im Interview mit "sportschau.de" sowie beim englischen Sportportal ... mehr
Begleitet von einer Polizeieskorte rauschten die beiden roten Mannschaftsbusse des FC Bayern durch die wegen der nächtlichen Corona-Ausgangssperre fast leeren Straßen von Rom. Im Teamhotel konnte Trainer Hansi Flick dann in der Nacht zum Mittwoch angesichts ... mehr
Rom (dpa) - Bayern Münchens Trainer Hansi Flick hat angedeutet, dass sich Super-Talent Jamal Musiala in Sachen Nationalmannschaft womöglich schon entschieden hat - und auch das Thema Vertrag ist wohl geklärt. "In den letzten Wochen sind viele Dinge in seinem Leben ... mehr
Nach einer Reihe von Corona-Fällen im Team sollen die Spieler des FC Bayern München außerhalb des Vereins die Kontakte komplett runterfahren. "Wir haben tatsächlich die Maßnahmen verschärft. Wir haben ein dezidiertes Testprotokoll vereinbart. Da sind doppelte Testungen ... mehr
Rom (dpa) - Nach einer Reihe von Corona-Fällen im Team sollen die Spieler des FC Bayern München außerhalb des Vereins die Kontakte komplett runterfahren. "Wir haben tatsächlich die Maßnahmen verschärft. Wir haben ein dezidiertes Testprotokoll vereinbart ... mehr
Bayern Münchens Trainer Hansi Flick hat angedeutet, dass sich Super-Talent Jamal Musiala in Sachen Nationalmannschaft womöglich schon entschieden hat - und auch das Thema Vertrag ist wohl geklärt. "In den letzten Wochen sind viele Dinge in seinem Leben gewesen ... mehr
Der FC Bayern München beginnt im Champions-League-Spiel gegen Lazio Rom mit Youngster Jamal Musiala. Trainer Hansi Flick bietet den Offensivspieler, der am kommenden Freitag 18 Jahre alt wird, im Achtelfinal-Hinspiel vermutlich im offensiven Mittelfeld auf der Position ... mehr
Nach den jüngsten Wacklern in der Fußball-Bundesliga will der FC Bayern heute (21.00 Uhr) in der Champions League Kurs auf eine erfolgreiche Titelverteidigung halten. Die Münchner streben im Achtelfinale bei Lazio Rom ein positives Ergebnis ... mehr
Für Lazio Rom ist das Premierenduell mit dem FC Bayern München eine besondere Motivation und große Herausforderung. "Wir freuen uns. Dieses Spiel ist ein Preis, den wir uns verdient haben. Wir sind stolz auf unseren Weg und haben eine große Motivation", sagte ... mehr
Das von gleich zwei Nationalmannschaften begehrte Super-Talent Jamal Musiala ist nach einem kleinen Tief wieder in besserer Form. Das berichtete Hansi Flick vor dem Achtelfinal-Hinspiel des FC Bayern München in der Champions League am Dienstag bei Lazio ... mehr
Nach einer Reihe von Corona-Fällen in seiner Mannschaft hat der FC Bayern seine Corona-Regeln noch einmal angepasst. "Es ist wirklich verschärft worden. Wir sind jeden Tag in der Testung, am Spieltag gibt es morgens um 7 Uhr eine Testung", berichtete Trainer Hansi Flick ... mehr
Hansi Flick setzt beim personell arg dezimierten FC Bayern München im Champions-League-Spiel bei Lazio Rom besondere Hoffnungen in Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler wird am Dienstag (21.00 Uhr/Sky) nach seinem 45-Minuten-Comeback ... mehr
Hansi Flick scheint im Champions-League-Spiel des FC Bayern bei Lazio Rom mit einer Schlüsselrolle für Leon Goretzka zu planen. Der Münchner Trainer sprach am Montag auf dem Vereinsgelände vor dem Beginn des Abschlusstrainings auf dem Platz ... mehr
Lothar Matthäus ist beim Start des FC Bayern in die K.o.-Runde der Champions League auf das Wettschießen der Torjäger Robert Lewandowski und Ciro Immobile gespannt. "Ich freue mich nicht nur auf das Duell Lazio gegen Bayern, sondern auch auf Immobile gegen Lewandowski ... mehr
Orel Grinfeeld aus Israel leitet als Schiedsrichter das Champions-League-Spiel von Titelverteidiger FC Bayern München gegen Lazio Rom. Die Europäische Fußball-Union nominierte den 39-Jährigen für das Achtelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Sky) in Italiens ... mehr
Miroslav Klose freut sich als Assistenztrainer des FC Bayern München auf seine Rückkehr nach Rom. Der 42-Jährige ist beim Champions-League-Spiel zwischen Titelverteidiger Bayern und Gastgeber Lazio am Dienstagabend (21.00 Uhr/Sky) im Stadio Olimpico besonders gespannt ... mehr
Lazio Rom hat sich mit einem Sieg in der italienischen Serie A auf das Champions-League-Duell mit dem FC Bayern eingestimmt. Der Hauptstadtclub setzte sich am Samstag mit 1:0 (1:0) gegen Sampdoria Genua durch und schob sich vorerst an Meister Juventus Turin vorbei ... mehr
In Bayern geht nichts - aber in Italien erwarten viele Skiregionen trotz verschlechterter Corona-Zahlen weiterhin die Öffnung ihrer Wintersportgebiete ab nächsten Montag. Das bekräftigte eine Sprecherin des Verbands der Seilbahnbetreiber Anef am Freitag nach Angaben ... mehr
In Bayern geht nichts - aber in Italien bereiten sich viele Skiregionen nach der Corona-Sperre auf eine mögliche Öffnung ihrer Wintersportgebiete ab dem 15. Februar vor. In Südtirol beschloss die Landesregierung am Donnerstagabend allerdings ... mehr
Kein Bundeswehreinsatz hat in den vergangenen Monaten für so viel Aufsehen gesorgt wie der zur Überwachung des UN-Waffenembargos gegen Libyen. Die Besatzung der deutschen Fregatte "Hamburg" verhinderte im September, dass ein Tanker illegal Kerosin ... mehr
Die deutsche Fregatte "Hamburg" wird an diesem Sonntag nach ihrem Einsatz zur Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen zurück in der Heimat erwartet. Das Einlaufen im Marinestützpunkt in Wilhelmshaven sei gegen 10 Uhr geplant, sagte Kommandant Jan Fitschen ... mehr
AC Mailand hat den Vorsprung in der Tabelle der italienischen Serie A trotz des Fehlens von Starspieler Zlatan Ibrahimovic ausgebaut. Ohne den verletzten Stürmer gewann Milan am Sonntag 2:0 (2:0) gegen AC Florenz und baute den Vorsprung in der italienischen ... mehr
Lobeshymnen für Ciro Immobile, Häme für Borussia Dortmund - der morgendliche Blick in die Medien dürfte den BVB-Profis wenig Freude bereitet haben. Nach dem über weite Strecken peinlichen Auftritt beim 1:3 (0:2) gegen Lazio Rom saß der Frust ... mehr
Borussia Dortmund kann zum Start der Gruppenphase in der Champions League auf Lukasz Piszczek zählen. Der 35 Jahre alte Abwehrroutinier steht im Spiel an diesem Dienstag (21 Uhr/Sky) bei Lazio Rom in der Startelf. Er hatte sich beim 1:0 seines Teams bei 1899 Hoffenheim ... mehr
Borussia Dortmund ist gleich zum Start in die diesjährige Champions League am heutigen Tag (21.00 Uhr/Sky) mächtig gefordert. Schließlich gilt Lazio Rom als stärkster Gegner in der Gruppe F, zu der auch der FC Brügge und Zenit St. Petersburg ... mehr
Der Dortmunder Kapitän Mats Hummels hat seine Mitspieler vor dem Champions-League-Auftakt am Dienstag (21.00 Uhr/Sky) bei Lazio Rom an die Treffsicherheit des ehemaligen BVB-Angreifers Ciro Immobile erinnert. "Für uns ist es relevant, dass wir ihm nicht allzu viele ... mehr
Borussia Dortmund ist ohne Manuel Akanji zum Champions-League-Auftakt am Dienstag (21 UHr/Sky) bei Lazio Rom gereist. Der 25 Jahre Innenverteidiger hat nach seinem positiven Corona-Test vor knapp zwei Wochen zwar mittlerweile die häusliche Isolation verlassen ... mehr
Für Künstlerinnen und Künstler kann ein Aufenthalt an einem der europäischen Hotspots für Kultur und Kunstgeschichte wichtiger Impulsgeber für die Zukunft sein. Deswegen vergibt der Bund Künstlerstipendien für Auslandsaufenthalte in Rom, Venedig und Paris. "Diese ... mehr
Die Fregatte "Hamburg" ist zu einem rund fünfmonatigen Mittelmeer-Einsatz vor der Küste des Bürgerkriegslandes Libyen aufgebrochen. Sie lief am Dienstag mit 250 Soldatinnen und Soldaten an Bord in Wilhelmshaven aus. Das Schiff wird sich an der Anfang Mai gestarteten ... mehr
Schon unmittelbar nach dem heftig kritisierten Blitzrücktritt als Hertha-Trainer hatte Jürgen Klinsmann selbst von einer "fragwürdigen Art und Weise" gesprochen. Knapp fünf Monate später sieht der einstige Bundestrainer die Art seines Abgangs beim Berliner ... mehr
Künstlerinnen und Künstler mit Auslandsstipendien der Bundesregierung sollen bei Ausfällen in Zusammenhang mit dem Coronavirus CoVid-19 vor Notlagen geschützt werden. Vergeben werden solche Stipendien für die Deutsche Akademie Villa Massimo und Casa Baldi ... mehr
Der deutsche Ringer Frank Stäbler hat bei den letzten Europameisterschaften seiner Karriere noch einmal Gold gewonnen. Der Sportler aus Musberg bei Stuttgart entschied am Mittwochabend in Rom das Finale in der Gewichtsklasse Griechisch-Römisch bis 72 Kilogramm gegen ... mehr
Rom (dpa) - Der frühere Dortmunder Bundesligaprofi Ciro Immobile stellt aktuell sogar die Bundesliga-Torjäger Timo Werner und Robert Lewandowski in den Schatten. Der italienische Nationalstürmer stockte mit einem Dreierpack beim 5:1 von Lazio Rom gegen Sampdoria Genua ... mehr
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hält die vom Staat gesetzte Frist zur Rekapitalisierung der italienischen Airline Alitalia am 21. November für unrealistisch. "Qualität ist wichtiger als Geschwindigkeit", sagte er am Donnerstag in Frankfurt am Rande ... mehr
Die Lufthansa hat ihr Interesse an der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia nicht verloren. Bei vorher fest vereinbarten Sanierungsschritten scheint auch eine direkte Minderheitsbeteiligung der Deutschen anstelle des bislang genannten Airline-Partners ... mehr
Das Abbrennen von Pyrotechnik im Fan-Block von Borussia Mönchengladbach und der offenbar dadurch provozierte Einsatz der italienischen Sicherheitskräfte beim Europa-League-Spiel in Rom (1:1) haben für großen Ärger gesorgt. "Es geht nicht, dass unbeteiligte Menschen ... mehr
Mit ihrem ersten gemeinsamen Sieg sind Olympiasiegerin Laura Ludwig und ihre Partnerin Margareta Kozuch gleich in die Top 15 der Beachvolleyball-Weltrangliste vorgestoßen. Der Weltverband FIVB führt das deutsche Nationalteam, das nach zuvor ... mehr
Der juristische Ärger ist für Carola Rackete noch nicht vorbei. Die Staatsanwaltschaft geht gegen die Freilassung der Kapitänin in Berufung. Sie wird auch noch vernommen. Die Staatsanwaltschaft in Italien hat Berufung gegen die Freilassung von Sea-Watch-Kapitänin Carola ... mehr
Kulturstaatsministerin Monika Grütters fordert nach dem Kreuzfahrtschiff-Unfall in Venedig auch von Besuchern der Stadt mehr Verantwortungsgefühl. "Ich selbst würde nie mit einem Kreuzfahrtschiff nach Venedig fahren", sagte die CDU-Politikerin der Deutschen ... mehr
Rom (dpa) - Lazio Rom hat zum siebten Mal den italienischen Fußball-Pokal gewonnen. Die Hauptstädter setzten sich am Mittwochabend mit 2:0 (0:0) gegen Atalanta Bergamo durch. Sergej Milinkovi?-Savi? brachte Lazio in der 82. Minute in Führung. Joaquin Correa sorgte ... mehr
Die Villa Massimo in Rom bekommt eine neue Chefin. Die Literatur- und Kunstwissenschaftlerin Julia Draganovi? wird von Juli 2019 neue Leiterin der Deutschen Akademie Rom. Draganovi? ist seit 2013 Direktorin der Kunsthalle Osnabrück. In Rom ersetzt sie den bisherigen ... mehr
Roms Bürgermeisterin hat einige Fans von Eintracht Frankfurt nach Unruhen beim Spiel gegen Lazio als "Bestien" bezeichnet. "Hooligans aus Deutschland haben heute Abend im Grunde Teile unserer Stadt geplündert und verwüstet", klagte Virginia Raggi am Donnerstagabend ... mehr
Mit einer B-Elf ist Eintracht Frankfurt zu einem 2:1 (0:0)-Sieg bei Lazio Rom gestürmt und hat mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel den erhofften historischen Europa-League-Rekord perfekt gemacht. Nach der Führung der Italiener durch Joaquin Correa (56. Minute ... mehr
Eintracht Frankfurts Top-Stürmer Luka Jovic kann sich einen Verbleib beim deutschen Pokalsieger sehr gut vorstellen. "Die Verantwortlichen im Verein werden das entscheiden. Was mich betrifft, würde ich gern bei Eintracht bleiben", sagte der 20 Jahre alte Serbe in einem ... mehr
Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter ist mit der bisherigen sportlichen Bilanz seiner ersten Saison in der Fußball-Bundesliga zufrieden. "Nach 14 Spielen liegen wir in der Bundesliga auf Platz fünf, in der Europa League führen wir die Gruppe mit fünf Siegen ... mehr
Eintracht Frankfurts Cheftrainer Adi Hütter hat vor dem letzten Gruppenspiel der Europa League bei Lazio Rom eine Rotation angekündigt. Allerdings verriet er nicht, wie umfangreich sie sein wird. "Ich hoffe, es ist die richtige Rotation. Wir sind nach Rom gekommen ... mehr
Als Reaktion auf den Missbrauchskandal in der katholischen Kirche will der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, die Ehelosigkeit von Priestern auf den Prüfstand stellen. "Worte der Betroffenheit reichen nicht aus; wir müssen handeln", sagte ... mehr
Der weitreichende Missbrauchsskandal hat eine breite Diskussion in der katholischen Kirche über den Umgang mit Sexualität ausgelöst. Für Kardinal Marx steht auch der Zölibat zur Debatte. Als Reaktion auf den Missbrauchskandal in der katholischen Kirche ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Außenseiter Eintracht Frankfurt hat bei einer Fußballgala in der Europa League auch dem zweiten Favoriten ein Bein gestellt. Nach dem Erfolg im Geisterspiel bei Olympique Marseille gelang den Hessen ein überraschend souveräner 4:1 (2:1)-Erfolg ... mehr