• Home
  • Themen
  • Leroy Sané


Leroy Sané

Leroy Sané

Vorspielen gegen Bayern: Wechsel-Wirrwarr um Talent Havertz

Bayern München. FC Liverpool. Real Madrid. FC Barcelona. Und viele mehr. Die Liste der Interessenten für Kai Havertz ist lang und prominent...

Auch Real Madrid ist an Leverkusens Talent Kai Havertz interessiert.

Wie verändert sich Fußball durch Corona? Der DFB-Direktor skizziert die Zukunft und spricht über eine mögliche Gehaltsobergrenze. Dabei unterscheidet er zwischen Spielern.

Hofft auf Länderspiele mit der deutschen Nationalmannschaft im Herbst: DFB-Direktor Oliver Bierhoff.
  • Luis Reiß
  • Robert Hiersemann
Von Luis Reiß, Robert Hiersemann

Bayern-Vorstand Kahn bremst die Hoffnung auf Transfers vor der neuen Bundesliga-Saison. Die Corona-Krise habe gezeigt, wie verletzlich die Branche sei, Vorsicht sei das Gebot der Stunde.

Oliver Kahn in der Allianzarena: Bezüglich möglicher Transfers in Millionenhöhe will der Bayern-Vorstand in diesem Jahr Vorsicht walten lassen.

Uli Hoeneß sieht die Zukunft des FC Bayern äußerst positiv. Mit einem Topstar wie Leroy Sané erwarte den Klub eine außergewöhnliche Spielergeneration. Auch zu Kai Havertz äußerte er sich.

Vereinslegende: Uli Hoeneß sieht eine goldene Zukunft für den FC Bayern.

Lucas Hernandez hat keine Zukunft beim FC Bayern. Das berichten zumindest übereinstimmend Münchner Medien. Der Rekordmeister will den französischen Weltmeister wohl noch in diesem Sommer abgeben.

Lucas Hernandez: Der Franzose ist mit einer Ablöse von 80 Millionen Euro Bayerns Rekordtransfer.

Leroy Sané gilt seit geraumer Zeit als Wunschspieler des FC Bayern. Bald könnte der Rekordmeister ihn in seinen Reihen begrüßen. Einem Medienbericht zufolge geht es nur noch um die Ablösesumme.

Leroy Sané: Der Offensivspieler wird seit Monaten beim FC Bayern gehandelt.

Medienberichten zufolge hat sich Leroy Sané mit dem FC Bayern auf einen Transfer verständigt. Der Berater des Nationalspielers meldet sich nun zu Wort – und preist seinen Klienten mit markigen Worten an.

Leroy Sané: Der Berater des Nationalspielers spricht über einen möglichen Transfer.

Leroy Sané soll sich einem Medienbericht zufolge mit dem FC Bayern auf einen Transfer geeinigt haben. Der Flügelstürmer soll einen langfristigen Vertrag erhalten. Die kolportierte Ablöse wäre ein Schnäppchen.

Leroy Sané: Der Flügelstürmer soll sich wohl nun doch auf einen Wechsel zum FC Bayern geeinigt haben.

Der frühere Trainer Jupp Heynckes rät seinem Ex-Klub Bayern München, auf teure Neuverpflichtungen zu verzichten. Besonders ein Wunschspieler des Rekordmeisters überzeugt ihn nicht.

Jupp Heynckes: Der frühere Trainer gibt seinem Ex-Klub Bayern München einen gut gemeinten Rat.

Kommt er oder kommt er nicht? Seit dem vergangenen Sommer bemüht sich der FC Bayern um eine Verpflichtung von Leroy Sané. Nun sollen die Münchner einem Transfer noch einmal näher gekommen sein. 

Hansi Flick: Der Bayern-Trainer soll mit Leroy Sané telefoniert haben.

In der Corona-Zeit kommt der FC Bayern nicht zur Ruhe: Was wird aus Torwart Manuel Neuer? Kommen Timo Werner oder Leroy Sané? Der Rekordmeister hat einige Aufgaben vor sich.

Bayern Keeper Manuel Neuer: Gibt es einen neuen Vertrag für den mehrmaligen Welttorhüter?
Von Daniel Schreckenberg

Seit fast einem Jahr wird Leroy Sané mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Der Transfer ist seitdem eine einzige Hängepartie. Vor kurzer Zeit wechselte Sané seinen Berater, der sich nun zum Rekordmeister äußert.

Leroy Sané: Hat laut seinem Berater noch immer Interesse an einem Wechsel zu Bayern München.

Manchester (dpa) - Der lange verletzte Nationalspieler Leroy Sané sieht für sich sportlich keinen Vorteil in der Verschiebung der...

Sieht die Verschiebung der Fußball-EM nicht als Vorteil für sich persönlich an: Leroy Sané.

Leroy Sané galt lange als Wunschspieler des FC Bayern. Doch nun wird der erwartete Transfer wohl immer unwahrscheinlicher: Laut einem Medienbericht schwindet das gegenseitige Interesse.

Leroy Sané: Noch ist der deutsche Nationalspieler in Großbritannien.

Aktuell ruht die Bundesliga aufgrund der Corona-Krise. Doch im Hintergrund basteln die Bundesligisten bereits an den Kadern für die neue Saison. t-online.de blickt auf die spannendsten Transfergerüchte.

Arkadiusz Milik, Thomas Meunier, Leroy Sané: Sehen wir diese Profis bald in der Bundesliga? Klicken Sie sich durch unsere Fotoshow der Transfergerüchte.

Die Bundesliga und der Transfermarkt stehen aufgrund der Coronavirus-Krise still. Der FC Bayern hat darauf reagiert. Hat er damit alles richtig oder einen Fehler gemacht?

Da war die Welt noch in Ordnung: Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge beim "Spobis", der wichtigen Sportbusiness-Konferenz in Düsseldorf Ende Januar.
  • Florian Wichert
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters äußert sich zu Gerüchten über ein besonderes Transfergeschäft der Münchner, um Leroy Sané zu bekommen – und wird deutlich.

Spricht über die Personalplanungen des FC Bayern: Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.

Der italienische Spitzenklub hat offenbar Interesse an einem Spieler des deutschen Rekordmeisters – der Trainer der "Nerazzurri" soll ein großer Fan sein. Doch ob die Bayern ihn wirklich abgeben wollen, ist völlig unklar. 

Vor dem Abschied? Bayern-Spieler Corentin Tolisso.

Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass auch der Fußball ruht. Doch im Hintergrund gehen Gespräche über mögliche Vereinswechsel weiter. Der FC Bayern möchte Leroy Sané nach München locken.

Könnte ab Sommer für den FC Bayern auflaufen: Manchester City-Star Leroy Sane.

Das Coronavirus wirbelt den Fußball-Spielplan durcheinander. Das gilt nicht nur für die Vereine, sondern auch für die Nationalmannschaften. Besonders die EM im Sommer steht auf der Kippe. 

Raphael Varane (l.) im Duell mit Leroy Sané: Das EM-Duell zwischen Frankreich und Deutschland könnte im Winter stattfinden.

Der Rekordnationalspieler erklärt, wen die Münchner holen sollten, weshalb er Greta-Thunberg-Vergleiche bei Kimmich gut findet – und warum der BVB Emre Can früher hätte verpflichten müssen. 

Meinungsstark: Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.
Von Patrick Mayer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website