Unfall auf der Autobahn 19: Ein Fernbus ist in einen Graben gefahren, einige Passagiere wurden schwer verletzt. Die Autobahn war Richtung Berlin gesperrt. Bei einem Unfall mit einem Fernbus auf der Autobahn A19 in Mecklenburg-Vorpommern sind am Freitag 16 Menschen ... mehr
Über die Zukunft der Düngung in der Landwirtschaft beraten Bauern, Landesumweltminister Till Backhaus (SPD) und Agrarforscher am heutigen Morgen (09.00 Uhr). Der traditionelle "Boden- und Düngungstag" der LMS Agrarberatung (Rostock) findet wegen ... mehr
Nach einer 22 Stunden langen Sperrung durch einen Lastwagenunfall ist die Autobahn 19 Richtung Ostsee wieder frei. Ein umgestürzter Laster hatte am Wochenende für eine stundenlange Sperrung und kilometerlange Staus gesorgt, wie ein Polizeisprecher am Montag ... mehr
Nachdem ein Lastwagen am späten Samstagabend auf der Autobahn 19 zwischen den Anschlussstellen Linstow und Krakow am See (Landkreis Rostock) von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt war, haben Einsatzkräfte am Sonntag mit der Bergung begonnen ... mehr
Detlef Kurreck bleibt für weitere vier Jahre Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Landesbauerntag in Linstow stimmten am Freitag fast alle Delegierten für den 61-Jährigen, eine Gegenkandidatur gab es nicht. Unter den 105 abgegebenen Stimmen ... mehr
Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern wählt am Freitag in Linstow einen neuen Vorstand. Dazu kommen nach Angaben des Verbandes 133 Delegierte aus 15 Kreis- und Regionalverbänden zusammen. Ursprünglich sollte die Vorstandswahl im März stattfinden ... mehr
Die größte Interessenvertretung der Bauern im Nordosten - der Landesbauernverband Mecklenburg-Vorpommern - wählt am 11. September in Linstow (Landkreis Rostock) einen neuen Vorstand. Dafür gibt es bisher vier Kandidaten, darunter den bisherigen Präsidenten Detlef ... mehr
Der Energieversorger Wemag (Schwerin) hat am Montag mit dem Bau seines bisher größten Solarparks begonnen. Wie das Unternehmen mitteilte, entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Kiestagebaues bei Linstow (Landkreis Rostock) eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung ... mehr
Einen urlaubsfertig gepackten Wohnwagen haben Unbekannte am Wochenende an der Mecklenburgische Seenplatte gestohlen. Wie ein Polizeisprecher am Sonntag erklärte, stand der beladene Campinganhänger bis Sonntagfrüh noch auf einem Hausgrundstück in Louisenfeld ... mehr
Nach einer Brandstiftung in einem großen Hotelkomplex in Linstow (Landkreis Rostock) hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Dem Mann wird vorgeworfen, am 15. Juni Feuer an einem Handtuchspender in einem Waschraum im Erdgeschoss der Anlage gelegt zu haben ... mehr