Erst Unsicherheiten um die Zentralbank, nun ein Streit um Raketen: Die türkische Lira steht zunehmend unter Druck. Aus Furcht vor neuen US-Sanktionen gegen die Türkei ziehen sich Anleger aus dem Land zurück. Der Leitindex der Istanbuler ... mehr
Die Entlassung des Chefs der türkischen Notenbank durch Präsident Erdogan belastet die türkischen Finanzmärkte. Die Landeswährung ist vorübergehend um mehr als zwei Prozent eingebrochen. Nach der Entlassung des Chefs der türkischen Notenbank durch Präsident Recep ... mehr
Die jährliche Inflationsrate in der Türkei ist im September auf fast 25 Prozent gestiegen. Die Verbraucherpreise waren im Vergleich zum Vorjahresmonat durchschnittlich um 24,5 Prozent teurer. Die Lira-Krise lässt die Inflation in der Türkei immer weiter ... mehr
Die türkische Lira hat extrem an Wert verloren. Nun wenden sich die Währungshüter offen gegen den Präsidenten. Der poltert zurück – und schadet damit wohl der Währung. Nach der Zinserhöhung in der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan die Notenbank heftig ... mehr
Zinserhöhungen gegen die ausufernde Inflation oder eine Zinssenkung wie Erdogan es fordert? Die türkische Notenbank trifft nun eine klare Entscheidung – zum Ärger des Präsidenten. Im Kampf gegen die Lira-Krise hat die türkische Notenbank den Leitzins überraschend stark ... mehr
Die türkische Notenbank hat im Kampf gegen die Lira-Krise und die hohe Inflation in der Türkei ihren Leitzins überraschend stark angehoben. Selbst Experten hatten damit nicht gerechnet. Die türkische Notenbank hat die Zinsen deutlich erhöht und dem Schwellenland damit ... mehr
Die Lira-Krise treibt die Inflationsspirale in der Türkei in die Höhe. Mit 18 Prozent erreichten die Verbraucherpreise im August die höchste Teuerungsrate seit 2003. Für Analysten ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Seit Monaten ist die Lira stark unter ... mehr
Die Türkei muss viel Geld an Gläubiger zurückzahlen. Experten zufolge droht dem Staat ein Finanzierungsrisiko. Dadurch verschärft sich auch die Lira-Krise. In der Türkei werden nach Analystenschätzungen bis Mitte 2019 umgerechnet rund 153 Milliarden ... mehr
Im Streit mit der Türkei um die Freilassung eines dort festgehaltenen US-Pastors zeigt sich Donald Trump unnachgiebig. Die Lira reagiert mit einem weiteren Kursverfall. Die US-Notenbank sorgt sich um die Auswirkungen. US-Präsident Donald Trump zeigt sich im Konflikt ... mehr
Berlin (dpa) - SPD-Chefin Andrea Nahles hat deutsche Hilfe für die wirtschaftlich in Bedrängnis geratene Türkei ins Gespräch gebracht und damit Widerspruch hervorgerufen. "Es kann die Situation entstehen, in der Deutschland der Türkei helfen ... mehr
Der Euro ist am Mittwoch weiter unter Druck geraten. Der Kurs der Gemeinschaftswährung knüpfte an die Kursverluste vom Vortag an und fiel am Mittag auf den tiefsten Stand seit Juni 2017. Der Kurs des Euro ist auf 1,1310 US-Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank ... mehr
Die USA ziehen die Daumenschrauben an – und Erdogan gerät unter Druck. Die türkische Währung legt einen dramatischen Kurssturz hin. Das hat Folgen auch für Europa. Im Streit zwischen Washington und Ankara sind am Montagmorgen drastisch erhöhte US-Strafzölle in Kraft ... mehr
"Die wirtschaftlichen Probleme haben nicht erst begonnen, als wir Sanktionen verhängt haben": Die Sorgen um die Währungskrise in der Türkei rücken in den Hintergrund. Der Schlagabtausch zwischen Ankara und Washington geht weiter. Die US-Regierung hat die Verantwortung ... mehr
Der Sommer läuft auf Hochtouren, die türkische Lira befindet sich im Sinkflug. Bei den hohen Temperaturen träumt so mancher von einem billigen Türkeiurlaub. Eine gute Idee? Die türkische Währung befindet sich im Sinkflug. Allein in diesem Jahr brach ... mehr
Die Lira stürzt ab, immer mehr Türken haben darunter zu leiden. Präsident Erdogan wettert gegen einen "feigen Angriff" von außen – aber die Krise zeigt: Seine Macht endet beim Geldbeutel der Bürger. Recep Tayyip Erdogan steht auf einer Bühne in Trabzon ... mehr
Ankara/Washington (dpa) - Im Kampf gegen eine massive Währungskrise greift die türkische Regierung zu drastischen Maßnahmen. Sie will nun Menschen für negative Kommentare über die wirtschaftliche Lage und den Absturz der Lira bestrafen. Die staatliche Nachrichtenagentur ... mehr
Istanbul/Washington (dpa) - Im Streit mit den USA droht der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan dem Nato-Bündnispartner mit einem Bruch. Falls sich die USA weiter respektlos verhielten, werde seine Regierung damit beginnen, "nach neuen Freunden ... mehr
Experten schlagen Alarm, das Finanzministerium versucht zu beschwichtigen: D er freie Fall der türkischen Lira bringt die Banken am Bosporus immer stärker in Bedrängnis. Die türkische Lira hat am Donnerstag neue Rekordtiefstände erreicht. Der US-Dollar war dabei ... mehr
Sowohl der Euro als auch die türkische Lira haben in den vergangenen Handelstagen schwere Verluste einstecken müssen. Die Talfahrt des Euro wurde nun vorerst gestoppt. Der Kurs des Euro hat die Talfahrt der vergangenen Handelstage am Dienstag vorerst gestoppt ... mehr
Istanbul (dpa) - Nach dem Absturz der Lira hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan von einem "Wirtschaftskrieg" gegen sein Land gesprochen. Unter anderem habe der Putschversuch vom Juli 2016 die türkische Wirtschaft "zum Ziel" gehabt, sagte ... mehr
Eine umstrittene Zinsentscheidung der türkischen Notenbank hat den Druck auf die türkische Lira erhöht. Der Kurs brach um mehr als vier Prozent ein. Ein überraschender Verzicht auf eine Zinsanhebung in der Türkei hat am Dienstag zu heftigen Kursreaktionen ... mehr