Mit festlicher Weihnachtsbeleuchtung ist ein Treckerkonvoi am zweiten Advent von Bremen aus durch Lilienthal und andere Orte im Kreis Osterholz getuckert. Vom Startpunkt nahe der ...
Lockdown
Trotz der verschärften Corona-Lage will das Land die Schulen so lange es geht geöffnet lassen. Schulen würden erst geschlossen, "wenn gar nichts anderes mehr geht, bei Inzidenzen ...
Borussia Mönchengladbachs Trainer Adi Hütter hat Verständnis, dass in Zeiten der vierten Corona-Welle volle Fußballstadien nicht bei allen...
Freiheit bekommt in Zeiten von Corona eine neue Bedeutung. Denn je höher die Inzidenzen steigen, desto lauter werden die Rufe nach einem Lockdown für alle. Ist das gerecht?
Fast zwei Jahre haben die Skilifte in Ischgl stillgestanden. Der Ort galt als ein Zentrum für die Verbreitung des Coronavirus...
Die Thüringer haben im Corona-Jahr 2020 mehr Abfall produziert und Lockdown-Phasen zum Entrümpeln von Dachböden und Kellern genutzt. Das zeige das kommunale Abfallaufkommen, ...
Geplante Verschärfungen im Kampf gegen das Coronavirus sind für den Handel mitten im so wichtigen Weihnachtsgeschäft ein schwerer Schlag. "Schlimmer wäre eigentlich nur ein neuer ...
Die Pandemie und der zunehmende Handel im Internet machen den Einzelhändlern in Sachsen zu schaffen. Ein erneuter kompletter Lockdown im Weihnachtsgeschäft wäre für den ...
t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diesmal mit dem Coveralbum von Deep Purple und der Neuerfindung von Yvonne Catterfeld.
Polizeieskorte, Hundebegleiter und Schwimmen in der Dunkelheit – Jonas Deichmann hat es einmal um die ganze Welt geschafft. Im Interview mit t-online erzählt er, was er erlebt hat.
Dass Geimpfte und Genesene für viele Bereiche in Niedersachsen zusätzlich einen negativen Corona-Test brauchen, hält die Oberbürgermeisterkonferenz für falsch. Es sei gut, dass ...
Der Chef-Epidemiologe des Landesgesundheitsamts, Stefan Brockmann, geht davon aus, dass die Schulen im Südwesten ohne Lockdown und Verschärfung der Quarantänemaßnahmen durch die ...
Nach Einschätzung der drei Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHK) würde eine 2Gplus-Regelung für das Gastgewerbe einem Lockdown gleichkommen. Sie reagierten damit am Freitag ...
Vergleichsweise verschont blieb die Kulturbranche von den neuen Corona-Beschlüssen der Bund-Länder-Runde. Theater- oder Konzertbesuche sind...
Der baden-württembergische Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) sieht in der ab Samstag geplanten 2G- plus-Regelung einen "Lockdown durch die Hintertür". Landeschef Fritz ...
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zur Eindämmung der Corona-Pandemie kritisiert. "Die ...
Die Arbeitgeber in Niedersachsen haben die Bund-Länder-Beschlüsse nur insoweit begrüßt, dass es keinen pauschalen Lockdown für die Wirtschaft geben soll. Allerdings dürfe das nicht ...
Angesichts der Impf-Appelle zum Brechen der vierten Corona-Welle mahnt die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) entsprechende Lieferungen des Impfstoffs an. "Die hohe ...
Lockdown mit harten Einschränkungen oder Durchseuchung und mehr Todesfälle – wie geht es in Deutschland weiter? Zwei Epidemiologen geben Antworten.
Lange hatte Lindner sich gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen, doch die aktuelle Corona-Lage hat seine Einstellung geändert. Auch zum Thema Lockdown äußerte sich der FDP-Politiker.
Das Erste hat am Mittwochabend knapp die meisten Zuschauer versammelt. Weit mehr als vier Millionen ließen sich in eine pfälzische...
Auch ohne einen Lockdown ziehen sich die Deutschen zurück: Die Zahl der Reservierungen hat sich Ende November online um die Hälfte reduziert. Ökonomen befürchten eine Rezession.
Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch immer bei den Eltern. Früher sprach man oft vom "Hotel Mama". Doch längst nicht immer steckt...
Angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen ist eine knappe Mehrheit der Menschen in Thüringen laut einer aktuellen Umfrage für einen vollständigen Lockdown. 52 Prozent der ...
Vor der Bund-Länder-Runde zu schärferen Corona-Maßnahmen hat sich Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte für klare bundeseinheitliche Regeln und eine Hotspot-Strategie ...
Nach Ministerpräsident Stephan Weil fordert auch Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (beide SPD) eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus. "Wir müssen ganz ...
Die Politik will beim Bund-Länder-Gipfel an diesem Donnerstag neue Corona-Maßnahmen beschließen, aber keinen strikten Lockdown. Ist das der richtige Weg durch die vierte Welle?
Vor dem Bund-Länder-Gespräch über weitere Einschränkungen und Verbote werden die Forderungen nach einem harten Lockdown lauter. Der Präsident des Städtetages Baden-Württemberg, ...
Der Dezember ist für den Einzelhandel der umsatzstärkste Monat. Umso größer ist die Angst der Händler vor einer flächendeckenden 2G-Regel. Das Weihnachtsgeschäft könnte nur halb so gut laufen.
Die Corona-Pandemie ist einer Studie zufolge für jeden zweiten Menschen ein Stressfaktor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Techniker Krankenkasse (TK). Danach bejahte rund ...
Noch ist wenig bekannt über die neue Corona-Mutante. Klar ist jedoch: Ein neuerlicher Lockdown könnte schwere Folgen haben für die Wirtschaft – und damit auch für Anleger.
In Deutschland gibt es immer mehr Super-Hotspots. Corona-Patienten müssen aus Bettennot quer durchs Land geflogen werden. Hilft nur noch ein Lockdown? Zwei Experten liefern Antworten.
Volle Ränge, tolle Stimmung und (fast) alles wie früher: Darauf konnten Wintersportler im Spätsommer noch hoffen. Nun steht fest, dass das...
Die Hotellerie in Hamburg blickt mit Sorge auf den anstehenden Corona-Winter. Das Geschäft ebbe massiv ab, sagte ein Sprecher des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) ...
Der Hamburger Einzelhandel rechnet wegen der ab Samstag geltenden 2G-Regel in der Hansestadt mit Schlangen vor den Geschäften und ausbleibender Kundschaft. "Die Kontrolle der ...
Im Corona-Lockdown brachen vielen Geschäften von einem Tag auf den anderen die Einnahmen weg - mussten sie trotzdem weiter die volle Miete zahlen? Das klären die obersten ...
Die NRW-Landeschefin des Deutschen Gewerkschaftsbunds hat von der Landesregierung mehr Tempo in der Pandemie-Bekämpfung gefordert. Der "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte Anja ...
Einzelhändler, die mit ihrem Vermieter über die Miete im Corona-Lockdown streiten, können voraussichtlich nicht auf eine pauschale Halbe/Halbe-Regelung hoffen. Das zeichnete sich ...
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung spricht sich für einen harten Lockdown in Sachsen, Thüringen, Bayern und angrenzenden Gebieten aus. "Keine Veranstaltungen, kein ...
Ohne Maske, ohne Abstand protestieren jeden Montag Hunderte in Sachsen gegen die Corona-Politik. Innenminister Wöller steht deswegen scharf in der Kritik – nicht zum ersten Mal.
Angesichts weiter steigender Corona-Zahlen sperrt Hamburg Ungeimpfte ab Samstag vom Einzelhandel aus. Zudem soll es für sie scharfe Kontaktbeschränkungen geben, wie Bürgermeister ...
Erneut haben südafrikanische Wissenschaftler eine Corona-Variante entdeckt. Was die technologische Stärke beweist, macht dem Land jedoch zu schaffen.
Das Coronavirus bestimmt in Deutschland auch den Winter 2021/2022. Wie sieht die Lage in anderen europäischen Ländern aus? Wo ist die Impfquote besonders hoch, wo die Inzidenzen besonders niedrig?
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie setzen sich die Metallarbeitgeber im Norden für eine generelle Impfpflicht ein. Angesichts drohender erneuter Lockdowns reiche eine Impfpflicht ...
Der Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordmetall und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV Nord) fordern eine allgemeine Impfpflicht und warnen vor ...
Waren Schulschließungen und Ausgangssperren zulässige Corona-Regeln? Darüber urteilt heute das Bundesverfassungsgericht. Die Ampel misst der Entscheidung eine große Bedeutung bei.
Vor der Bund-Länder-Runde zur vierten Corona-Welle warnt der Handel in Niedersachsen vor zu harten und pauschalen Maßnahmen. "Vor allem ein kompletter Lockdown ist für den Handel ...
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans hat vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Krise "bundesweit einheitliche, notbremsende Maßnahmen" gefordert. "Das kann natürlich ...
Deutschlands Kliniken rüsten sich für Tausende von Schwerkranken. Die Infektionszahlen steigen weiter - und mehrfach wurde schon die neue...
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) besteht auf einem koordinierten Vorgehen der Länder in der Corona- Pandemie. "Es geht nicht darum, dass wir von Berlin erwarten, ...