• Home
  • Themen
  • Lucien Favre


Lucien Favre

Lucien Favre

Länderspielabgsage möglich - BVB reist separat nach Paris

Das Coronavirus sorgt auch im Sport weiter für Durcheinander. Das Fußball-Testländerspiel zwischen Deutschland und Italien Ende März ist...

Reist mit seinem Team im kleinen Kreis nach Paris: BVB-Coach Lucien Favre.

In den letzten Wochen spielte Mario Götze kaum eine Rolle in den Plänen von Coach Lucien Favre. Doch das könnte sich in der kommenden Woche ändern. Favre macht Götze Hoffnung auf Spielminuten.

Mario Götze: Der Weltmeister von 2014 kommt in diesem Jahr erst auf 14 Minuten Spielzeit.

Borussia Dortmund spielt heute daheim gegen den SC Freiburg. Allerdings darf der BVB-Überflieger Erling Haaland nicht von Beginn an ran, sondern muss die Bank drücken.

Borussia Dortmund: Erling Haaland.

Das nächste Supertalent steht beim BVB in den Startlöchern. Youssoufa Moukoko ist erst 15 Jahre alt, soll aber im März mit den Profis trainieren. Vorher muss aber noch einer Senkung der Altersgrenze zugestimmt werden.

Ein großes Talent aus der Nachwuchs-Abteilung des BVB: Youssoufa Moukoko.

Das 15 Jahre alte Ausnahmetalent Youssoufa Moukoko spielt für die U19 der Dortmunder. Im März könnte er schon am Profi-Training der BVB-Spieler teilnehmen. Das und mehr in unserem Sport-Blog aus Dortmund.

Dortmunds Spieler Youssoufa Moukoko

Der neue Dortmunder Hauptsponsor 1&1 sorgt für Gesprächsstoff. Auch in Gelsenkirchen hat man die Nachricht inzwischen gelesen – und auf Twitter reagiert. Das und mehr in unserem Sport-Blog aus Dortmund.

Benjamin Stambouli und Axel Witsel im Zweikampf: Schalke 04 hat sich zum neuen Dortmunder Hauptsponsor geäußert.

Borussia Dortmund hat in der Champions League sensationell gegen Paris Saint-Germain gewonnen. Neben Haaland haben auch weitere BVB-Stars überzeugt. Das hat auch die ausländische Presse wahrgenommen.

BVB: Emre Can (r.) und Erling Haaland bejubeln den Sieg über PSG.

Wie die Chancen der deutschen Klubs in der K.-o.-Phase der Champions League stehen und wie Guardiola nach der Sperre für Manchester City handeln sollte. 

Sancho und Haaland stehen für Dortmunder Offensivgefahr. Doch die ganze Mannschaft muss nach hinten arbeiten, sagt Stefan Effenberg.
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Vor dem Champions-League-Kracher BVB gegen PSG verriet Trainer Lucien Favre, dass er viel auf die Stärke von Erling Haaland setzt. Mehr aus dem Sport in Dortmund lesen Sie in unserem Live-Blog von Dienstag. 

Erling Haaland: Was erwartet den BVB im Spiel gegen Paris Saint-Germain?

Borussia Dortmund muss im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag gegen Paris Saint-Germain weiter auf Julian Brandt verzichten. Zwei weitere Profis fehlen. 

Julian Brandt am Boden: Der BVB-Profi ist verletzt.

Borussia Dortmund muss im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag gegen Paris Saint-Germain weiter auf Julian Brandt verzichten. Er wird nicht aufgestellt. 

Julian Brandt am Boden: Der BVB-Profi ist verletzt.

Borussia Dortmund muss im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag (21 Uhr/DAZN) gegen Paris Saint-Germain weiter auf Julian...

BVB-Trainer Lucien Favre trifft mit seinem Team auf Paris Saint-Germain.

Mit einer bitteren Niederlage in Leverkusen im Rücken ging der BVB ins Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Vor allem die Abwehr stand unter starker Beobachtung. Die Partie gegen die Hessen lief anders, als von vielen erwartet.

Jubel bei den BVB-Stars: Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt lief bestens für Dortmund.

Dortmund hat Wichtigeres zu tun, als die Trainerfrage zu stellen. Hertha steht vor einem Scherbenhaufen und hat doch schon die perfekte Lösung parat. Das ist am Bundesliga-Wochenende wichtig.

Der BVB muss sein Sorgenkind in den Griff bekommen.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Entwarnung von BVB-Trainer Lucien Favre auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt: Achraf Hakimi und Emre Can sind am Donnerstag zurück im Mannschaftstraining.

Achraf Hakimi und Emre Can: Beide BVB-Profis können morgen wieder am regulären Training teilnehmen.

Aus im Pokal, Rückschlag in der Liga. Die nach dem gutem Rückrundenstart aufgekommene Zuversicht ist verflogen. Müssen die Bosse jetzt eingreifen? Der "Zweikampf der Woche" mit R. Hiersemann und F. Wichert.

Arbeiten seit knapp anderthalb Jahren zusammen: BVB-Boss Hans-Joachim Watzke und Dortmunds Cheftrainer Lucien Favre (r.).
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann, Florian Wichert

Borussia Dortmund steht trotz der Niederlage in Leverkusen weiter auf Platz drei der Liga, in Reichweite der Tabellenspitze. Doch Erinnerungen an die letzte Saison sollten den Schwarz-Gelben Sorgen machen.

Fragende Blicke: BVB-Verteidiger Mats Hummels (l.) und Mittelfeldspieler Axel Witsel.
  • David Digili
Von David Digili

Es hätte ein Big Point werden können, doch am Ende stand der BVB mit leeren Händen da: Nach der Niederlage gegen Leverkusen ist der Ärger in Dortmund groß. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog.

Erling Haaland: Auch der Stürmer konnte die Niederlage des BVB gegen Leverkusen nicht verhindern.

Der Trainer von Borussia Dortmund analysiert die Niederlage bei Bayer Leverkusen und spricht Klartext. Auch Sportdirektor Michael Zorc äußert sich – und Emre Can wird deutlich. 

Enttäuscht nach der Partie: BVB-Trainer Lucien Favre.

Es hat ihn schon wieder erwischt. Der BVB muss wochenlang auf seinen Kapitän verzichten. Dabei stehen wichtige Spiele für die Borussia an. Wie gut ist der BVB ohne Reus?

Schmerzverzerrtes Gesicht: Marco Reus zog sich im Spiel in Bremen eine Muskelverletzung zu.
Von Florian Vonholdt

Der mit Spannung erwartete Neuzugang der Borussia überragt beim Spiel in Augsburg.

Augsburgs Niederlechner (M.) trifft gegen den BVB.

Marco Reus wird für die nächste Zeit ausfallen. Im DFB-Pokalspiel gegen den SV Werder Bremen hat er sich eine Muskelverletzung zugezogen. Weitere Infos in unserem Sport-Live-Blog.

Marco Reus im DFB-Achtelfinale: Der BVB-Kapitän hat sich beim Spiel gegen Werder Bremen eine Muskelverletzung zugezogen.

Der BVB scheitert überraschend im Pokal an Werder Bremen. Die Art und Weise erinnert an bekannte Defizite aus der Hinrunde. Und: Die Pleite zeigt bereits die bedenkliche Abhängigkeit von Wunderstürmer Haaland. 

Enttäuschte Gesichter: Die BVB-Stars Akanji, Hakimi, Witsel und Schulz (v.l.) nach dem Pokal-Aus in Bremen.
Von Florian Vonholdt

Trotz Dortmunds Formstärke hat Werder Bremen im Pokalspiel Chancen auf ein Weiterkommen. Für einen Bremer Leistungsträger könnte es das Bewerbungsspiel für seinen zukünftigen Klub werden.

Könnte möglicherweise im schwarz-gelben Trikot jubeln: Werder-Stürmer Milot Rashica freut sich über einen Treffer gegen den BVB.
Von Cian Hartung

Am Dienstag und Mittwoch stehen die Achtelfinals im DFB-Pokal an. Was passiert an den Spieltagen bei den letzten 16 Teams? t-online.de gibt Ihnen die wichtigsten Informationen vor den Spielen.

Verletzung überstanden: Lucas Hernandez ist eine Option für das Hoffenheim-Spiel.

Morgen spielt der BVB gegen den SV Werder Bremen. Einzig auf Thomas Delaney muss Trainer Lucien Favre verzichten. Und Neuzugang Emre Can? Der könnte spielen. Mehr in unserem Sport-Live-Blog von Montag.

Emre Can von Juventus Turin: Noch ist der Transfer nicht perfekt.

Der DFB-Pokal als Schritt auf dem Weg aus der Ligakrise? Das ist zumindest die Bremer Hoffnung vor dem Flutlicht-Duell mit dem BVB...

Geht der Haaland-Hype weiter?.

Dortmunds Erling Haaland baut seine spektakuläre Tor-Serie weiter aus. Im erst dritten Bundesligaspiel erzielte der Youngster gegen Union seine Treffer Nummer sechs und sieben – und hatte damit großen Anteil am BVB-Sieg.

Torgefährlicher Youngster: Erling Haaland (M.) erzielte gegen Union Berlin seine Bundesligatreffer Nummer sechs und sieben.

Am letzten Tag der Transferperiode gelang Dortmund noch eine hochkarätige Verpflichtung. Emre Can wechselt zum Tabellenvierten der Bundesliga. Wie kann er den BVB voranbringen? 

Jubelt künftig für den BVB: Emre Can.
Von Constantin Eckner

Mit Sebastian Kehl verbinden die BVB-Fans Herzblut, aber auch Köpfchen. Seit 2018 ist er zurück in Dortmund, als Brücke zwischen Team und Management. Doch wie sieht die Arbeit aus?

Sebastian Kehl: Von 2002 bis 2015 stand er für den BVB auf dem Platz.
Von Benjamin Zurmühl

Stürmer Paco Alcacer hat Borussia Dortmund verlassen . Freie Bahn also für einen Wechsel von Nationalspieler Emre Can zum BVB? Nicht ganz – denn plötzlich gibt es offenbar ein Problem. 

Emre Can im Juve-Trikot: Wechselt der deutsche Nationalspieler doch nicht zum BVB?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website