In dieser Woche will die Stadt Bonn den Geburtstag von Ludwig van Beethoven groß feiern. Der Lockdown soll dem Programm nun keinen Strich durch die Rechnung machen. Das Konzert-Programm zu Ehren des vor 250 Jahren geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven ... mehr
Trotz der Corona-Pandemie möchte die Geburtsstadt des Komponisten Beethovens am 17. Dezember ein Zeichen setzen. Ein Konzert in der Oper Bonn wird live übertragen. Die Feier zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in seiner Geburtsstadt Bonn wird ein Online ... mehr
Die Stadt Bonn will die neugeborenen Bonner im Beethoven-Jahr begrüßen. Zum persönlichen Brief der Oberbürgermeisterin gibt es noch eine besondere Überraschung. Jeder neugeborene Bonner bekommt im Dezember einen " Baby Beethoven" von der Stadt geschenkt. Die Puppe ... mehr
New York (dpa) - In der Coronavirus-Pandemie können Klassikfans in New York ein Konzert ganz für sich alleine haben. Alle 16 Streichquartette des in Bonn geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven werden an sieben Tagen nacheinander noch bis zum Sonntag in einem ... mehr
Dallas (dpa) - Ein Brief des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist in den USA für 275.000 Dollar (rund 230.000 Euro) versteigert worden - und hat damit mehr als viermal so viel eingebracht wie vom Auktionshaus zuvor erwartet. Es handele sich um einen ... mehr
Anlässlich des 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven zeigt die Wissenschaftliche Stadtbibliothek in einer Ausstellung originale Briefe des Musikers. Vom 16. November bis zum 21. Dezember können Besucher in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek ... mehr
Superstar Ludwig van Beethoven aus Bonn wäre dieses Jahr 250 Jahre alt geworden. Das Jubiläum verläuft völlig anders als geplant. Kaum war das Festprogramm auf Touren, wurde es von den Folgen der Coronavirus-Pandemie kalt abgewürgt. Die Pläne für die Feierlichkeiten ... mehr
Die warmen Temperaturen und sonnigen Tage laden zu coolen Unternehmungen ein. Doch was kann man in Zeiten der Corona-Krise eigentlich in Bonn unternehmen? Wir verraten es Ihnen. Die Corona-Krise hat Deutschland nach wie vor fest im Griff. Obwohl die ersten Lockerungen ... mehr
Wer Natur mag und das eigene Land entdecken möchte, könnte dieses Jahr seinen Urlaub durch Deutschland wandernd verbringen – zum Beispiel auf den Spuren von berühmten Dichtern und Denkern. Wandern ist eine schöne Möglichkeit, Deutschlands Natur und Kultur ... mehr
Großveranstaltung sind auch in Bonn noch untersagt. Doch Konzerte zu veranstalten, lässt sich das Beethoven Orchester nicht nehmen. Sie veranstalten sogenannte "Picknickdecken-Konzerte". Der Name ist Programm. Strahlender Sonnenschein, grüne Wiesen und ein leckeres ... mehr
Wegen der Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie konnte erst ein kleiner Teil des Festprogramms zum 250. Geburtstag von Beethoven in Bonn stattfinden. Deswegen wird es bis ins nächste Jahr verlängert. Die Coronavirus-Pandemie hat die Feierlichkeiten ... mehr
Die Jubiläumsausstellung zum 250. Geburtstag Beethovens in der Bonner Bundeskunsthalle wird nun abgebaut. Sie musste vorzeitig schließen. Eine Verlängerung komme zudem nicht in Frage. Die Ausstellung zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in der Bundeskunsthalle ... mehr
Die Coronavirus-Pandemie hat die Feierlichkeiten des 250. Beethoven-Jubiläums in Bonn auf den Kopf gestellt. Umdenken ist gefragt. Um alle Möglichkeiten auszuschöpfen, wird das Jubiläum bis September nächsten Jahres verlängert . In diesem Jahr sollte ... mehr
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind alle Kulturveranstaltungen in Wuppertal und Deutschland verboten. Das Wuppertaler Sinfonieorchester hat sich etwas einfallen lasen, um sein Können dennoch zu zeigen. Das öffentliche Leben in Wuppertal steht wegen ... mehr
Die 10. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ist durch einen Computer vollendet worden. Das Stück soll zum Ende des Jahres in Bonn uraufgeführt werden. Eine mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu Ende komponierte Version der 10. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ... mehr
Das Beethoven-Haus in Bonn ist 1889 vom gleichnamigen Verein vor dem Abriss bewahrt worden. Nun hat der Verein einen neuen Präsidenten: Star-Geiger Daniel Hope. Star-Geiger Daniel Hope hat ein neues Amt übernommen. Der Musiker ist nun Präsident des Vereins ... mehr
Zum Auftakt der Beethoven-Konzertreihe ist das Bundesjugendorchester am Sonntag ausgezeichnet worden – und das wegen seines abwechslungsreichen Programms. Zum Start von " Beethoven crescendo" hat der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV) das Bundesjugendorchester ... mehr
Mit einem Festakt beginnt am Montag in Bonn das deutschlandweite Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven. Die Feiern dauern bis zum 17. Dezember 2020, dem 250. Geburtstag des in Bonn geborenen Komponisten. Beim Festakt ... mehr
Bonn gilt als Kulturstadt und war einst ein Zuhause für zahlreiche bekannte Leute mit großen Namen. Wie genau diese die Stadt am Rhein geprägt haben und was Bonn zu bieten hat, erfahren Sie hier. 1. Theater In Bonn gibt es viele Bühnen, die Raum für die verschiedensten ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: