Die Schwedin Elin Ersson wollte die Abschiebung eines Afghanen verhindern. Sie filmte ihre Aktion live und erlangte so viel Aufmerksamkeit. Nun wurde sie verurteilt. Eine schwedische Studentin ist wegen einer Protestaktion gegen die Abschiebung eines afghanischen ... mehr
Vor 50 Jahren hob sich erstmals eine Boeing 747 in die Luft. Schnell wurde die "Königin der Lüfte" zum dominierenden Passagierflugzeug der Welt. Doch nun steht das Ende des Jumbojets bevor. Es ist nicht besonders höflich, eine Königin mit dem Namen eines Elefanten ... mehr
In den USA haben Wissenschaftler ein völlig neuartiges Flugzeug erfunden. Es fliegt allein mit Hochspannungsenergie. Wie soll das funktionieren? 40.000 Volt waren nötig, um den Prototyp zum Fliegen zu bewegen. Völlig ohne Propeller oder sonstigen konventionellen ... mehr
Mit einem mehr als 700 Millionen Euro schweren Förderprogramm will die Staatsregierung Bayern zum Luft- und Raumfahrtstandort Nummer eins in Deutschland machen. Das Kabinett beschloss am Dienstag in München die auf zehn Jahre angelegte Strategie mit dem Titel "Bavaria ... mehr
Nie zuvor war Fliegen so sicher, jubelten Unfallforscher im vergangenen Jahr. Nun deuten erste Zwischenbilanzen auf ein Ansteigen der Luftfahrt-Unglücke hin. Dennoch sollen sich Reisende laut Experten keine Sorgen machen. Die Zahl der Unfälle in der deutschen ... mehr
Bei einer Notlandung mit einem Sportflugzeug auf einem Feld in Xanten sind Pilot und Copilot nach Polizeiangaben am Dienstagmorgen leicht verletzt worden. Nachdem der Motor des Sportflugzeugs ausgefallen war, leitete der 66-jährige Pilot aus den Niederlanden die Landung ... mehr
Nach einem Motorausfall ist ein Sportflugzeug auf dem Weg von der Insel Langeoog nach Braunschweig auf einem Feld notgelandet. Kurz nach dem Start hatte der 63 Jahre alte Pilot am Donnerstag nach Polizeiangaben den Defekt bemerkt und war in den Segelflug ... mehr
Auf dem Anklamer Flughafen Otto Lilienthal (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist ein Pilot mit seinem Ultraleichtflugzeug so hart gelandet, dass das Bugrad brach. Das Flugzeug kam anschließend von der Landebahn ab und rutschte über den Rasen. Verletzt wurde ... mehr
Theorien über den vor vier Jahren verschollenen Flug MH370 gibt es viele. Ein Experte ist sich nun sicher, die Ursache zu kennen. Seine Antwort klärt jedoch nicht alle offenen Fragen. Vor über vier Jahren verschwand eine Boeing der Malaysia Airlines mit 239 Menschen ... mehr
Die USA drohen Syriens Diktator Assad mit Raketenangriffen. Eine derartige Attacke könnte auch zivile Flieger gefährden. Die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt rät zu besonderer Achtsamkeit. Innerhalb der nächsten 72 Stunden könnten seitens ... mehr
Russland droht den USA mit Vergeltungsschlägen, sollten sie Syrien mit Raketen angreifen. US-Kriegsschiffe in der Region seien dann potenzielle Ziele. Die zivile Luftfahrt ist gewarnt. Die militärischen Spannungen zwischen den USA und Russland gewinnen ... mehr
Die Hälfte aller Flugverbindungen in Europa kämpft mit Verspätungen. Der Grund: Ein zentrales Steuerungssystem hatte eine Panne. Die Sicherheit soll nicht beeinträchtigt sein. Wegen der Panne eines Steuerungssystems ist der europäische Flugverkehr am Dienstag erheblich ... mehr
Ein von Google-Gründer Larry Page unterstütztes Startup hat nach Jahren der Geheimniskrämerei sein elektrisches Lufttaxi enthüllt. Die autonomen Leichtflieger von "Kitty Hawk" sollen zunächst in Neuseeland getestet werden. Als die CSU-Politikerin Dorothee ... mehr
Rasantes Ende einer ruhigen Fahrt: Ein Heißluftballon ist in Oberbayern von Böen erfasst worden und in Bäumen hängen geblieben. Der 38 Jahre alte Ballonfahrer und seine sechs Gäste aus Deutschland und Österreich blieben laut Polizei bei dem Unfall am Samstagvormittag ... mehr
Bei einer missglückten Landung mit einem Heißluftballon sind am Sonntagmorgen in Erkelenz zwei Menschen schwer verletzt worden. Bei dem 70 Jahre alten Ballonführer sei Lebensgefahr nicht auszuschließen, teilte die Polizei mit. Der Ballon war laut Polizei ... mehr
Russlands Präsident Wladimir Putin will ein neues ziviles Überschallflugzeug bauen lassen. Ein ähnliches Projekt gab es bereits in der Sowjetunion. Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich für die Entwicklung eines zivilen russischen ... mehr
Das Geschäft mit Drohnen boomt derzeit. In wenigen Jahren könnten mehr als eine Million Drohnen durch Deutschland surren. Das Gefahrenpotenzial wächst dadurch enorm. Die Überraschung für Angela Merkel kommt vom Himmel. Im Wahlkampfendspurt 2013 steht die Kanzlerin neben ... mehr
Ein Pilot einer indischen Fluglinie soll seine Co-Pilotin während des Fluges geschlagen haben. Beide hatten zudem zeitweise das Cockpit verlassen. Auf einem Langstreckenflug soll es zu Handgreiflichkeiten zwischen den Piloten im Cockpit gekommen sein. Der Pilot hatte ... mehr
2017 war nach vorläufiger Bilanz des Aviation Safety Network das sicherste Jahr in der zivilen Luftfahrtgeschichte. Weltweit registrierte die Datenbank bis Silvester neun tödliche Flugzeugunglücke mit insgesamt 67 Toten, so wenig wie nie zuvor. 32 der Opfer waren ... mehr
Die Bundeswehr lässt ihre Piloten künftig auch mit Hubschraubern des ADAC trainieren. Grund sei der schlechte Zustand einiger Bundeswehr-Maschinen, so der "Spiegel". Das Verteidigungsministerium habe am vergangenen Dienstag per Vertrag für rund 21 Millionen ... mehr
Siemens und Airbus haben bereits gemeinsam einen Elektroantrieb für kleinere Maschinen entwickelt. Jetzt wollen sie zusammen mit dem britischen Triebwerkshersteller Rolls-Royce einen Elektro-Hybridantrieb für Flugzeuge testen. Der "E-Fan X" genannte Antrieb ... mehr
Ex-Vizekanzler Philipp Rösler verlässt das Weltwirtschaftsforum und schließt sich dem chinesischen Staatskonzern HNA an. Ein Indiz, dass Europa und speziell Deutschland für den Luftfahrt- und Tourismusriesen von wachsendem Interesse ... mehr
Mit der bundesweiten Einführung des "Drohnen-Führerscheins" zum 1. Oktober verzeichnet Hamburgs einzige Ausbildungsstätte eine rege, aber nicht überbordende Nachfrage. "Wir hatten gestern das dritte Seminar", sagte ein Sprecher der Drohnen-Flugschule Luftprofile ... mehr
Mit der bundesweiten Einführung des "Drohnen-Führerscheins" zum 1. Oktober verzeichnen auch Ausbildungsstätten in Schleswig-Holstein eine wachsende Nachfrage. "Da ist ganz schön Musik drin", sagte Sören Koshyk, Geschäftsführer der Ende 2016 gegründeten Akademie ... mehr
Beim Zusammenstoß eines Ultraleichtflugzeugs mit einem Traktor sind in Großerlach (Rems-Murr-Kreis) drei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hatte der 83-jährige Fahrer des Traktors mit seinem Gefährt die Einflugschneise gequert ... mehr
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat eine Sicherheitswarnung für den Airbus A350-941 herausgegeben. Bei einer Pumpe herrsche die Gefahr einer Überhitzung, was im Extremfall zu einer Explosion führen könne. Airbus habe identifiziert, dass es in einer ... mehr
Wettbewerbshüter haben Bedenken gegen die mögliche Übernahme der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin durch die Lufthansa. Das insolvente Unternehmen betont, dass es mit drei Interessenten verhandelt. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries ( SPD) sagte ... mehr
Air Berlin hat die Insolvenz beantragt. Warum scheiterte die zweitgrößte deutsche Fluglinie? Und wie geht es weiter? Das sagt die Presse. "Süddeutsche Zeitung": "Air Berlins Grundproblem war, dass das Unternehmen keiner klaren Strategie folgte. Etihad zwang die deutsche ... mehr
Vier Jahrzehnte nach der Entführung der " Landshut" durch Palästinenser bekommt die frühere Lufthansa-Maschine eine neue Heimat – das Auswärtige Amt will das Flugzeug von Brasilien ins Museum an den Bodensee holen. Die 1977 von Terroristen ... mehr
Den Haag (dpa) - Drei Jahre nach dem Abschuss von Passagierflug MH17 haben Angehörige vor der russischen Botschaft in Den Haag demonstriert. Sie protestierten gegen Versuche Russlands, die strafrechtliche Untersuchung zu blockieren, sagten ... mehr
Der Pilot einer Air-Canada-Maschine hat bei der Landung in San Francisco Start- und Landebahn verwechselt. Die Stadt entging um Haaresbreite einem historischen Inferno. Es hätte eine der schlimmsten Katastrophen in der Geschichte der Luftfahrt werden können. Zu diesem ... mehr
Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam einen neuen Kampfjet entwickeln. Das Flugzeug soll langfristig die aktuellen Flotten und damit auch den Eurofighter ersetzen. "Unser Wunsch ist es, eine neue Generation gemeinsamer Kampfflugzeuge zu haben", sagt Frankreichs ... mehr
Ein Flug aus Shanghai konnte erst mit stundenlanger Verzögerung starten. Eine 80-jährige Chinesin hatte Münzen in eines der Flugzeugtriebwerke geworfen, um für eine glückliche Reise zu sorgen. Die Frau namens Qiu, die nach Auskunft ihrer Nachbarn Buddhistin ... mehr
Es geht um Reisen ohne lästige Zwischenstopps, aber natürlich auch ums Prestige – ein halbes Dutzend Fluggesellschaften jagt dem Titel des "längsten Linienflugs" nach. Einmal um die halbe Welt fliegen, ohne anzuhalten – das ist für Passagiere und Besatzung zweifellos ... mehr
Damit zum Fahrplanwechsel im Dezember die Züge auf der Strecke Nürnberg-Erfurt-Leipzig/Halle-Berlin rollen können, muss der Leipziger Hauptbahnhof im September für vier Tage stillgelegt werden. Das sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn AG am Donnerstag in Leipzig ... mehr
Für Promis ist der Trip im Flugzeug fast schon Alltag. Gerade international bekannte Schauspieler legen für die Premieren ihrer Filme tausende Flugkilometer zurück. Und so mancher VIP besitzt sogar einen Pilotenschein. Ein Top-VIP mit Pilotenschein ist Tom Cruise ... mehr
Bei dem Germanwings-Unglück 2015 soll Andreas Lubitz das Flugzeug gezielt gegen eine Felswand gesteuert haben. Die Familie des Copiloten hat nun ihr umstrittenes Gutachten zum Absturz mit 150 Toten veröffentlicht. Es unterscheidet sich stark vom offiziellen ... mehr
BERLIN (dpa-AFX) - Die hochverschuldete Fluggesellschaft Air Berlin kann für ihr Überleben auf weitere millionenschwere Finanzspritzen ihrer Großaktionärin Etihad setzen. Praktisch per Vorkasse überwies die arabische Fluglinie im Dezember und Januar die gesamten ... mehr
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die dänische Maersk Line bezahlt für die schuldenfreie Übernahme der Reederei Hamburg Süd 3,7 Milliarden Euro an die Oetker-Gruppe. Wie das Unternehmen am Wochenende mitteilte, soll die Transaktion bis Ende des Jahres abgeschlossen ... mehr
Die Fluggesellschaft Air Berlin ist im vergangenen Jahr noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Air Berlin schreibt mit einer Ausnahme seit 2008 rote Zahlen und befindet sich aktuell in einem tiefgreifenden Umbau. Das angeschlagene Unternehmen machte 781,9 Millionen ... mehr
Nach dem gescheiterten Rettungsversuch der italienischen Fluggesellschaft Alitalia wirbt die Regierung in Rom um Käufer für die Krisen–Airline. "Das Unternehmen wird an den besten Bieter verkauft", sagte Verkehrsminister Graziano Delrio der Zeitung "La Stampa ... mehr
LANGEN (dpa-AFX) - Im deutschen Luftraum wird es immer enger: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat vor wachsenden Gefahren durch die ständig zunehmende Zahl von Drohnen gewarnt. Er rechne im laufenden Jahr mit einer annähernden Verdoppelung der gefährlichen Begegnungen ... mehr
Die schwer angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia steht vor dem Ende. In einem Referendum stimmte die Mehrheit der Mitarbeiter gegen einen mit der Regierung ausgehandelten Kompromiss zur Rettung der Fluglinie. Am Dienstag sollte der Verwaltungsrat ... mehr
ROM (dpa-AFX) - Die schwer angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia steht vor dem Ende. In einem Referendum stimmte die Mehrheit der Mitarbeiter gegen einen mit der Regierung ausgehandelten Kompromiss zur Rettung der Fluglinie. Am Dienstag sollte ... mehr
Nach dem Skandal um eine überbuchte Maschine von United Airlines geht Konkurrent Delta nun andere Wege. Wer freiwillig seinen Platz räumt, kann auf eine satte Abfindung hoffen. Delta will Reisenden künftig bis zu 10.000 Dollar (rund 9400 Euro) zahlen, wenn sie im Falle ... mehr
BERLIN (dpa-AFX) - Der neue Hauptstadtflughafen in Schönefeld bei Berlin soll nach fünf geplatzten Eröffnungsterminen im nächsten Jahr endlich in Betrieb gehen. "Unser Ziel ist 2018", bekräftigte Airport-Chef Engelbert Lütke Daldrup in einem Interview der Deutschen ... mehr
Der Stauforscher Michael Schreckenberg fordert eine deutlich höhere Attraktivität der Bahn, um mehr Pendler von der Straße zu locken. "Attraktiver machen bedeutet für mich einmal: bessere preisliche Angebote", sagte der Verkehrsprofessor ... mehr
Die Deutsche Bahn will von Ende 2019 an eine Intercity-Verbindung zwischen Berlin und Rostock anbieten. Die Züge sollen in Dresden starten und über die Hauptstadt in Richtung Ostseeküste weiterfahren – im Zwei-Stunden-Takt. Die neue IC-Linie sei "fester Bestandteil ... mehr
Amazon-Gründer Jeff Bezos will schon bald Touristen in den Weltraum schicken. Dafür will er seinem Unternehmen Blue Origin nun mit rund 2,5 Milliarden Dollar auf die Sprünge helfen. Um das Projekt zu finanzieren, werde er pro Jahr Amazon-Aktien im Wert von einer ... mehr
ROM (dpa-AFX) - Mitarbeiter der italienischen Fluglinie Alitalia haben aus Protest gegen Sparpläne und Stellenabbau für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt. Die Gesellschaft musste als Folge des Ausstands am Mittwoch eigenen Angaben zufolge diverse Flüge streichen ... mehr
Terrororganisationen haben nach Erkenntnissen von US-Ermittlern Methoden entwickelt, um Sprengsätze in Laptops und anderen elektronischen Geräten zu verbergen. Pikant: Diese werden möglicherweise nicht von den Scannern an Flughäfen erkannt. Medienberichte beriefen ... mehr