Fast alle vom IS besetzten Gebiete in Syrien und im Irak sind zurückerobert worden. Die Terrorgefahr ist dort trotzdem noch nicht gebannt...
Luftwaffe
In den Trümmern von Ost-Ghuta sucht ein Vater nach seinem Sohn. Er weiß, dass der 22-Jährige tot ist, doch er will ihn wenigstens beerdigen.
Die Kriegsparteien im syrischen Ost-Ghuta schieben sich gegenseitig die Schuld für die anhaltenden Kämpfe zu. Die Hängepartie für...
Über Tage erlebte das Rebellengebiet Ost-Ghuta die schlimmste Angriffswelle seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs. Am ersten Tag einer Waffenruhe verlassen keine Zivilisten die belagerte Region.
Über Tage erlebte das Rebellengebiet Ost-Ghuta die schlimmste Angriffswelle seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs. Am ersten Tag einer...
Laut einem Bundeswehr-Bericht sind viele Waffensysteme nur eingeschränkt einsatzbereit. Die Mängel betreffen sowohl Heer als auch Luftwaffe und Marine.
Am Samstag forderte der UN-Sicherheitsrat eine 30-tägige Waffenruhe für Syrien. Am Boden änderte sich aber nichts. Jetzt sollen in Ost-Ghuta...
Gerade hat die UNO eine Resolution für eine unverzügliche Waffenruhe in Syrien verabschiedet, jetzt betätigen Türkei und Iran, dass sie weiter gegen sogenannte Extremisten vorgehen.
Der Medienaktivist Firas Abdullah hat an die Bundesregierung appelliert, die internationale Gemeinschaft zu einer Feuerpause in Ost-Ghuta zu bewegen. Der Syrer selbst ist vor Ort.
In Syrien kämpft die Türkei gegen die Kurdenmiliz YPG, Russland ist das Zünglein an der Waage. Sicherheitsexperte Stefan Meister erklärt, warum russische Truppen in Syrien kämpfen.
Vor drei Jahren begann die Militärintervention Saudi-Arabiens und weiterer arabischer Staaten im Jemen. Seitdem wurden weiter Rüstungslieferungen in Milliardenhöhe aus Deutschland genehmigt. Das soll sich jetzt ändern.
Ost-Ghuta ist eines der letzten Gebiete Syriens, das unter Kontrolle von Rebellen steht. Immer wieder wird es heftig vom Bürgerkrieg...
Syrische Regierungstruppen haben die Stadt Ghuta bombardiert. Dabei sind offenbar Hunderte Menschen getötet und verletzt worden. Unter den Opfern sollen viele Kinder sein.
Die Luftwaffen-Tornados auf dem Fliegerhorst Jagel in Schleswig-Holstein dürfen seit einer Woche nicht mehr fliegen. Eine Routineüberprüfung ergab, dass das Kerosin zu viel Biodiesel enthielt.
"Ist doch besser als mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht": Sigmar Gabriel, noch Außenminister, zitierte seine Tochter, die sich auf mehr...
Rebellen gegen Regierung, Israel gegen den Iran, die Türkei gegen die Kurden - und mittendrin die USA und Russland: In Syrien bekämpfen sich...
Bei einem Einsatz über Syrien wird ein israelischer Kampfjet getroffen und stürzt ab. Israel befiehlt daraufhin einen massiven Vergeltungsschlag auf "iranische Ziele".
Zum ersten Mal seit Jahren schießt Syrien einen Kampfjet Israels ab, das seit Monaten Ziele in Syrien angreift. Die Raketen richten sich vor...
Wegen dubioser Geldflüsse beim Verkauf von 18 Eurofightern an Österreich muss der Rüstungskonzern Airbus 81,25 Millionen Euro Bußgeld zahlen.
Bereits in den vergangenen Tagen flogen russische und syrische Jets heftige Luftangriffe auf Rebellengebiete. UN-Vertreter fordern eine...
Syrien hat im Nordes des Landes neue Luftabwehrsysteme eingesetzt. Die Stationierung ist eine Reaktion auf Angriffe der türkischen Armee auf Stellungen in der kurdischen Region Afrin.
Russlands Luftwaffe hat einen Tag nach dem Abschuss eines Kampfflugzeugs verstärkt Ziele im Norden Syriens angegriffen. Bei der türkischen Offensive gibt es weitere Tote.
In sieben Jahren Krieg in Syrien haben tragbare Flugabwehrwaffen bislang kaum eine Rolle gespielt. Doch nun ist ein russisches Flugzeug aus...
Israel hat Stellungen der radikalislamischen Hamas im Süden des Gazastreifens bombardiert. Der Angriff galt als Reaktion auf einen Raketenangriff aus dem Gazastreifen.
Nach der umstrittenen US-Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt Anfang Dezember eskaliert die Gewaltspirale im Nahen Osten weiter...
Ein chinesisches Militärflugzeug ist auf einem Trainingsflug in Südwestchina abgestürzt. Am Absturzort stieg eine Rauchsäule auf, die kilometerweit zu sehen war.
Vor rund 75 Jahren kapitulierte die deutsche 6. Armee in Stalingrad. Monatelang kämpften und starben die Soldaten in der umzingelten Stadt, hofften bis zuletzt auf Rettung. Vergeblich.
Die alten Kühlschränke der US-Präsidentenmaschine sind fast 30 Jahre alt. Jetzt müssen sie ersetzt werden - und das kostet...
Retter haben sieben Schiffbrüchige nach acht Tagen im Pazifik entdeckt und in Sicherheit gebracht. Ein Flugzeug der neuseeländischen...
Brasilien erlebt einen Polit-Krimi. Ex-Präsident Lula führt in Umfragen vor der Wahl im Oktober, aber die Justiz geht hart gegen ihn vor...
Eine Burschenschaft veröffentlichte ein Buch mit Nazi-Liedern. Ihr stellvertretender Vorsitzender: ein Politiker der Regierungspartei FPÖ. Kanzler Kurz fordert Aufklärung. Sein Vizekanzler wiegelt ab.
Die türkische Luftwaffe hat neben der syrischen Region Afrin nun auch eine PKK-Stellung im Norden Iraks bombardiert. Außerdem gab es Festnahmen wegen Terrorpropaganda.
Im Norden Syriens greifen die Türkei und verbündete Milizen aktiv in den Bürgerkrieg ein. Dafür nimmt Präsident Erdogan auch einen Konflikt mit den USA in Kauf.
Die Türkei will eine kurdische Enklave im Nordwesten Syriens angreifen, um das Gebiet "vom Terror zu säubern". Syrien droht mit dem Abschuss türkischer Flugzeuge.
Alarm vor der niederländischen Küste: Die Nato identifiziert zwei russische Überschallbomber in ihrem Luftraum. Die Tupolews können mit Atomwaffen bestückt werden.
Ursula von der Leyen besucht die Truppe in Jordanien und kündigt an, das deutsche Engagement im Kampf gegen den IS zu reduzieren. Diplomat Wolfgang Ischinger übt scharfe Kritik.
Das neue Jahr beginnt in Israel mit neuer Gewalt: Extremisten haben wieder Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert, bei Zusammenstößen im Westjordanland starb ein junger Palästinenser.
Der britische Schriftsteller Arthur C. Clarke wurde vor allem für die Vorlage des Stanley-Kubrick-Films "2001: Odyssee im Weltraum" bekannt...
Israels Luftwaffe hat erneut mehrere Militäreinrichtungen der radikal-islamischen Hamas in Gaza beschossen. Gegenseitige Luftangriffe nehmen in der Region wieder zu.
Als eine Reaktion auf einen Raketenbeschuss auf israelisches Gebiet hat Israel erneut militärische Einrichtungen von Hamas im Gazastreifen beschossen.
Sie kämpfen in Syrien, aber niemand in Moskau spricht über sie: Russische Söldner im Dienste einer privaten Firma. Und wenn sie ums Leben kommen, taucht das in keiner Statistik auf.