Wegen des drohenden Zusammenbruchs einer geregelten medizinischen Intensivversorgung in Bayern hat die Luftwaffe Hilfsflüge in den Freistaat aufgenommen. Ein in Köln gestarteter ...
Luftwaffe
Die Luftwaffe der Bundeswehr beteiligt sich erstmals an der Verlegung von Intensivpatienten in der Corona-Pandemie. Ein Airbus A310 MedEvac startete nach Bundeswehr-Angaben am ...
Ein Flugzeug der Luftwaffe ist in Bayern gelandet, um bayerische Intensivpatienten nach Nordrhein-Westfalen zu fliegen. Der Airbus A310 MedEvac landete am Freitagnachmittag am ...
Wegen der drohenden Überlastung des Gesundheitswesens in einigen Regionen hilft nun die Luftwaffe bei der innerdeutschen Verteilung von Patienten. Das ist eine neue Stufe in der Corona-Amtshilfe.
Die NRW-Landesregierung will zur Aufnahme von Corona-Patienten aus anderen Bundesländern planbare Operationen in den NRW-Krankenhäusern verschieben lassen. Eine entsprechende ...
Patienten müssen verlegt werden, die Infektionszahlen brechen laufend Rekorde, in den Schulen verschärft sich die Situation...
Die Luftwaffe wird sich von Freitagnachmittag an mit einem Spezialflugzeug an der Verlegung von Intensivpatienten in der Corona-Pandemie beteiligen. Ein Airbus A310 MedEvac sollte ...
Die Verlegung von Corona-Patienten aus überlasteten bayerischen Krankenhäusern steht kurz bevor. Aus Bayern sowie Thüringen und Sachsen sollen insgesamt 54 Covid-19-Patienten von ...
Die Luftwaffe hält in Köln nun zwei Flugzeuge für einen Hilfseinsatz zur Verlegung von Intensivpatienten in der Corona-Pandemie bereit. Dazu gehört der Airbus A310 MedEvac, die ...
Die Bundesregierung plant einen Hilfseinsatz der Luftwaffe zur Verlegung von schwerkranken Corona-Patienten aus besonders betroffenen Gebieten in Süddeutschland. Schnelle ...
Experten sehen bei milliardenschweren Rüstungsgeschäften große Korruptionsrisiken. Deutschland steht im internationalen Vergleich gut da,...
Kampflugzeuge der belgischen Luftwaffe halten zwei schwere russische Bomber über der Nordsee auf und eskortieren sie aus dem Nato-Luftraum. Dieser Test der Nato-Verteidigungsfähigkeit ist kein Einzelfall.
Krankenhäuser in Deutschland helfen erneut bei der Behandlung schwerkranker Corona-Patienten aus dem Ausland. Wie die nordrhein-westfälische Staatskanzlei berichtete, sollten am ...
In Kolumbien ist der Polizei ein großer Fang gelungen. Der Anführer des Golf-Clans, einer Drogenbande, wurde gefasst. Dairo Antonio Úsuga galt als der mächtigste Drogenboss.
Die Luftwaffe in Äthiopien hat Luftangriffe in der Hauptstadt der Region Tigray geflogen. Es gab Tote und Verletzte. Die Vereinten Nationen...
Mit sechs Eurofightern und rund 160 Soldaten nimmt die deutsche Luftwaffe an einer multinationalen Flugübung teil. Zum Auftakt überflogen...
Tödliche Attacke in Syrien: Neun Menschen sollen nach Angaben von Aktivisten bei einer Offensive des israelischen Militärs ums Leben gekommen sein. Weitere sollen verletzt worden sein.
Nicht erst seit der Corona-Krise haben es Regionalflughäfen schwer. Häufig lohnt sich das Geschäft kaum. Für den Airport Rostock-Laage gibt es nun eine Perspektive.
Fast 150 chinesische Kampfflugzeuge hat Taiwan in den vergangenen Tagen in seiner Luftverteidigungszone verzeichnet. China gehe zu weit, kritisiert der taiwanesische Ministerpräsident.
Zuletzt reiste 2003 Johannes Rau als Bundespräsident zum Staatsbesuch nach Schweden. Jetzt kommt Frank-Walter Steinmeier ins Land von König...
Ein Flugzeug hat Geschichte mitgeschrieben. Jetzt ist der Airbus A310 in einem Freizeitpark gelandet. Abheben soll er von dort allerdings...
Das US-Militär hat Afghanistan verlassen. Bei ihrem Vorstoß konnten die Taliban Waffen und militärisches Gerät erbeuten. Ein Überblick.
Rückkehr aus Afghanistan: Die ersten Bundeswehrsoldaten sind von ihrer Evakuierungsmission in Afghanistan zurück in Deutschland...
Rund um den Flughafen von Kabul hat es zwei Anschläge gegeben. Dabei sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. 12 von ihnen waren...
Auf dem Flug von Katar zum US-Stützpunkt im pfälzischen Ramstein setzten bei einer Schwangeren plötzlich die Wehen ein. Nach der Landung...
Hunderte Menschen sind erst im Mai in dem Konflikt zu Tode gekommen. Nach Brandballons am Gazastreifen greift die israelische Luftwaffe...
Die Hamas hatte zu Protesten am Grenzzaun zu Israel aufgerufen. Es folgten die gewaltsamsten Konfrontationen seit 2019. Die israelische...
Die Bundeswehr fliegt weiter Menschen aus Afghanistan aus - doch am Samstag schafften es zunächst nur sehr wenige in die Flugzeuge Richtung...
Insgesamt haben Flugzeuge der Bundeswehr inzwischen mehr als 1800 Menschen ausgeflogen. Doch die Lage am Flughafen Kabul bleibt...
Die Bundeswehr und die US-Armee sind nicht die einzigen Streitkräfte, die aktuell am Flughafen in Kabul aktiv sind. Auch einige andere...
Die israelische Luftwaffe hat laut Aktivisten Posten der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah in Syrien attackiert....
Kabul gehört wieder den Taliban. Wer trägt die Schuld daran? Experte Carlo Masala erklärt, warum der Westen sich selbst belogen hat. Und welche Weltmacht dort bereits Einfluss nimmt.
In Bayern sind nach Angaben des Innenministeriums seit Juli bereits 300 afghanische Ortskräfte angekommen, die schon vor und während der Zuspitzung der Lage in ihrem Heimatland ...
Bilder der dramatischen Szene gingen um die Welt: Menschen laufen neben einem rollenden Flieger her, klettern auf die Maschine, klammern sich fest. Das tödliche Chaos am Flughafen soll nun untersucht werden.
Die deutsche Botschaft in Kabul informierte Bundesbürger per E-Mail über die Evakuierungsflüge. Dabei mahnte sie zur Vorsicht und gab Verhaltenstipps für die Reise durch die von Taliban beherrschte Stadt.
Seit die Taliban am Sonntag die Stadt Kabul eingenommen haben, wollen Tausende fliehen. Doch die Lage ist unübersichtlich. Welche Probleme Deutsche, Ortskräfte und andere Fliehende jetzt haben.
In Afghanistan herrscht die blanke Panik vor den Taliban, Berichte von Terrorherrschaft und Vergewaltigungen kursieren. Hilfsorganisationen bangen um ihre Mitarbeiter vor Ort.
Thüringens Migrationsminister Dirk Adams (Grüne) hat nach der faktischen Machtübernahme durch die militant-islamistischen Taliban in Afghanistan ein Landesaufnahmeprogramm für ...
Für den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr werden mehrere Hundert Soldaten nach Afghanistan geschickt werden. Auch eine Luftbrücke ist vorgesehen.
Die Taliban sind in Kabul. Bei der Evakuierung von deutschen Staatsangehörigen und Ortskräften aus Afghanistan muss es jetzt ganz schnell...
Das rasante Vorrücken der Taliban hat die Bundesregierung überrascht. Jetzt soll die Bundeswehr eine Luftbrücke nach Kabul aufbauen. Wie genau werden die letzten Deutschen aus Afghanistan gebracht?
Die Bundeswehr bereitet unter Hochdruck die Rettung deutscher Staatsbürger vor. Am Montag sollen die ersten Evakuierungsflüge starten. Fallschirmjäger sollen den Einsatz absichern.
Extremwetter macht den Einsatzkräften im Mittelmeerraum heftig zu schaffen. In Spanien könnte der Hitzerekord fallen....
Im Ärmelkanal haben sich dramatische Szenen abgespielt. Ein Boot mit Dutzenden Migranten an Bord ist gesunken. Rettungskräfte versuchten die Schiffbrüchigen auch mit einem Hubschrauber zu retten.
In einer dramatischen Aktion sind erneut Dutzende Migranten aus Seenot im Ärmelkanal gerettet worden. Ein Frachtschiff hatte den...
Es ist eine Praxis, die keine wissenschaftliche Grundlage hat: der sogenannte Jungfrauentest. Dennoch war dieser über Jahre Voraussetzung für den Militärdienst von Frauen in Indonesien. Das ändert sich jetzt.
Der Militäreinsatz der Nato in Afghanistan ist Geschichte - nicht aber die Unterstützung für die Streitkräfte des Landes...
Die Flutgefahr für die Außenbezirke der thailändischen Hauptstadt bleibt hoch.
Nach heftigen Unwettern in Großbritannien mussten hunderte Menschen aus ihren überfluteten Wohnungen und Häusern gerettet werden.
Bei schweren Überschwemmungen im Nordosten Brasiliens sind mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen, hunderte werden vermisst.