• Home
  • Themen
  • Luftwaffe


Luftwaffe

Luftwaffe

Luftwaffen-Airbus defekt: Maas im Ersatzflieger in die USA

Probleme mit den Regierungsfliegern der Luftwaffe gab es zuletzt immer wieder. Jetzt hat es erneut Außenminister Heiko Maas getroffen: Von...

Außenminister Heiko Maas geht die Gangway zum Airbus A319 der Luftwaffe auf dem militärischen Teil des Flughafens Tegel hinauf.

Wieder eine Panne bei der Bundeswehr: Eigentlich sollen deutsche Soldaten den Nato-Einsatz in Litauen leiten. Doch sie kommen später, das Flugzeug der Luftwaffe kann wegen eines Defekts nicht fliegen.

Bundeswehr-Soldaten besteigen einen Airbus A310 der Luftwaffe (Symbolbild): Der Flugbereitschaft der Luftwaffe machte zuletzt immer wieder mit Pannen Schlagzeilen.

In Norditalien findet die Polizei eine Rakete für Kampfflugzeuge in einem privaten Hangar. Wo kam die Waffe her? Und wofür oder für wen war sie gedacht? Die Hinweise führen quer über die Kontinente.

Polizisten mit ihrem spektakulren Fund: Ein über 250 Kilogamm schwere Luft-Luft-Rakete vom Typ Matra Super 530F.
  • David Ruch
Von David Ruch

Die Türkei hat das russische S-400-Flugabwehrsystem gekauft, zum Ärger der USA. Trump möchte Ankara nun keine F-35-Kampfjets mehr verkaufen. Auch hier wittert Russland ein gutes Geschäft.

Russland hat der Türkei den Kauf von russischen Kampfflugzeugen angeboten. Der Sukhoi Su-57 gilt aktuell als modernstes Kampfflugzeug der russischen Luftwaffe.

Die USA bauen an ihrem "Space Command", Russland und China haben eigene Pläne. Nun mischt auch Frankreich bei der militärischen Eroberung des Weltraums mit. Im September soll es losgehen.

Griff nach den Sternen: Emmanuel Macron bei der Besichtigung eines Atom-U-Bootes der französischen Marine.

Ein Jahr lang hat die Luftwaffe die Betankung mit dem A400M geprobt, nun fliegt das Transportflugzeug erstmals wirklich im Kampf gegen den IS. Dort hat es eine wichtige Aufgabe.

Ein A400M fliegt vor einem Kampfjet und einem Eurofighter: Das A400M sollen von Jordanien aus für die Betankung von Kampfflugzeugen sein.

Ursula von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin werden – damit würde ein Platz im Kabinett frei. Wer könnte ihr nachfolgen? Über diese Politiker wird momentan spekuliert.

Luftwaffe Expands Its A400M Transport Fleet
Von Jonas Schaible

Nach dem Absturz von zwei Eurofightern sind rund 500 Soldaten bei den Bergungsarbeiten im Einsatz. Im Wrack des einen Fliegers mussten Sprengungen durchgeführt werden, die für Aufruhr sorgten. 

Luftwaffe im Einsatz: Rund 500 Soldaten nehmen an den Bergungsarbeiten teil.

Die zehnjährige Adelina wird 2001 entführt, missbraucht und umgebracht. Der Täter ist bis heute nicht überführt, doch es gibt einen Verdacht. Adelinas Schicksal beschäftigt selbst den Chef des BKA bis heute.

2001 wurde Adelina Pismak ermordet: Am Fundort ihrer Leiche legten Menschen Blumen nieder.
  • Dietmar Seher
Von Dietmar Seher

Israel hat syrische Militärstellungen angegriffen, dabei habe es sich um Vergeltung für einen vorherigen Beschuss aus Syrien gehandelt, so die israelische Armee. Auf syrischer Seite soll es drei Tote gegeben haben. 

Golanhöhen (Archivbild): Die syrische Armee will israelische Raketen abgefangen haben.

Die großohrigen grauen Mäusejungen hatten viele Fans: Die Abenteuer von Fix und Fax zählten zum festen Bestandteil der DDR-Comiczeitschrift "Atze". Der Schöpfer der beiden Figuren ist nun gestorben.

Jürgen Kieser: Der Erfinder des Mäuseknaben-Duos Fix und Fax ist tot.

Die Kanzlerin hält sich gerade in Nordrhein-Westfalen auf. Mit ihrer Regierungsmaschine wird sie jetzt wohl nicht zurück nach Berlin fliegen können – und ist auf die Hilfe der Bundeswehr angewiesen.

Der Regierungsflieger der Bundesrepublik Deutschland: Ein Bodenfahrzeug hat das Flugzeug beschädigt, die Maschine ist zunächst flugunfähig.

Kurz vor Start des ESC sind die Islamisten aus Gaza in die Offensive gegangen – und ließen Raketen auf Israels Zivilbevölkerung regnen. Danach erklärten sie sich zu einer angeblichen Waffenruhe bereit.

Raketen aus dem Gazastreifen: Hamas und Islamischer Dschihad greifen Israel mit Hunderten Raketen an.

Die Bundeswehr hat die Verletzten des Busunglücks von Madeira nach Deutschland gebracht. Ein Airbus der Flugbereitschaft war im Einsatz – er kann auch Schwerstverletzte befördern.

Nach dem Busunglück auf Madeira - Rücktransport der Verletzten

Das war knapp: Am Dienstag ist ein Jet der Flugbereitschaft der Bundeswehr in Berlin nur knapp einer Katastrophe entgangen. Die Aufnahmen eines Augenzeugen zeigen die dramatische Notlandung.

Harte Landung auf dem Flughafen Schönefeld bei Berlin: Das Können der Piloten eines Jets der Flugbereitschaft der Bundeswehr hat wohl Schlimmeres verhindert. Ein Flight Spotter hat die dramatische Notlandung mit seiner Kamera verfolgt.

Die Tragflächen berührten den Boden: Eine Maschine der Flugbereitschaft ist am Berliner Flughafen Schönefeld hart gelandet. Die Piloten haben offenbar ein Unglück verhindert. 

Beide Tragflächen der Global 5000 der Flugbereitschaft hatten bei der Landung in Schönefeld den Boden berührt. Deshalb lag der Flugbetrieb dort zunächst lahm.

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ist beim Aufsetzen des Regierungsfliegers ein Reifen geplatzt. Das sei nichts Außergewöhnliches, sagt ein Sprecher der Luftwaffe.

Der Regierungsflieger "Konrad Adenauer" der Luftwaffe steht in Berlin-Tegel auf dem Rollfeld.

Zwei von der AfD vorgeschlagene Kandidaten für das Amt des Bundestags-Vizepräsidenten sind vom Parlament nicht gewählt worden. Jetzt nimmt die Partei einen neuen Anlauf – am Donnerstag soll die Wahl stattfinden.

Die beiden Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion Alexander Gauland und Alice Weidel bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag: Die Partei will jetzt einen dritten Kandidaten vorschlagen für das Amt des Vizepräsidenten des Parlaments.

Der Bundestag lässt die AfD-Kandidatin für das Präsidium durchfallen. Das zeigt, wie schwer sich die anderen Parteien tun, einen klugen Umgang mit der AfD zu finden.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Armin-Paul Hampel tröstet Mariana Harder-Kühnel nach dem 3. Wahlgang.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Der nächste Brand in Dhaka: Rauch und Flammen dringen aus den Fenstern eines Hochhausgebäudes. Viele Menschen waren eingesperrt, verletzten sich oder verunglückten beim Versuch sich zu befreien.

Die Feuerwehr versucht den Großbrand in Dhaka zu löschen: Auch die Marine und die Luftwaffe waren laut Feuerwehrsprecher im Einsatz.

Nach einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen mit sieben Verletzten in Israel eskaliert die Lage weiter. Israel greift erneut an – und will weitere Truppen an den Rand des Palästinensergebiets schicken.

Israelische Soldaten an der Grenze zu Gaza: Israels Premierminister Netanjahu hat seine USA-Reise vorzeitig beendet.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website