Starke Raucher leiden oft an der sogenannten COPD-Krankheit, die meist starken Husten verursacht. Die Lungenerkrankung kann jedoch auch Nichtraucher treffen. Eine neue Studie liefert nun Hinweise, wer besonders gefährdet ist. Rauchen gilt als Hauptursache ... mehr
Baierbrunn (dpa/tmn) - Bei drohender Atemnot hilft lungenkranken Menschen die Torwartstellung. Dabei gehen sie leicht in die Knie und stützen ihre Hände auf den unteren Teil der Oberschenkel. Sofern ein Gelände in greifbarer ... mehr
Peking (dpa) - Im Kampf gegen das Coronavirus riegelt China erneut eine Millionenmetropole in Teilen ab. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, wurden nach einem lokalen Virus-Ausbruch Zug- und Busverbindungen aus der nordostchinesischen Stadt Jilin ... mehr
Rom/London (dpa) - Trotz des weltweiten Kampfes gegen die neuartige Lungenkrankheit Covid-19 haben sich nach Angaben von US-Experten fast 330.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Knapp 14.400 Covid-19-Tote seien bisher gezählt worden, berichteten ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Italien hat jetzt auch Frankreich die Schließung aller Restaurants und Bars verfügt und dies mit dem starken Anstieg der Coronavirus-Fälle im Land begründet. Zur wirksameren Bekämpfung der Epidemie verhängte Spanien einen zweiwöchigen sogenannten ... mehr
Berlin (dpa) - Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus ist in Deutschland auf 1112 gestiegen. Das geht aus der Auflistung des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen hervor. Am stärksten betroffen ist demnach weiterhin ... mehr
Berlin/Brüssel (dpa) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bürger aufgerufen, Corona-Risikogebiete zu meiden. Auf nicht notwendige Reisen in besonders betroffene Regionen in Italien, aber auch in Nordrhein-Westfalen sollte man verzichten, sagte Spahn am Freitag ... mehr
Berlin (dpa) - In einigen Städten haben viele Schüler derzeit frei, weil es im Umfeld ihrer Schule Infektionen mit dem neuen Coronavirus gegeben hat. Eine bundesweite Schulschließung halten Experten etwa vom Deutschen Lehrerverband allerdings für nicht gerechtfertigt ... mehr
Berlin (dpa) - In Deutschland werden sich nach Ansicht eines Experten viele Menschen mit dem neuen Coronavirus anstecken. "Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in welcher Zeit", sagte der Virologe Christian Drosten ... mehr
Heinsberg/Berlin (dpa) - Das neuartige Coronavirus verbreitet sich in Deutschland rapide. Heute wurden in Nordrhein-Westfalen 14 weitere Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2 bekannt, außerdem vier neue Fälle in Baden-Württemberg und je einer in Rheinland-Pfalz ... mehr
Peking/Seoul/Rom/Berlin (dpa) - Mit dem Coronavirus-Ausbruch in Italien mit mehr als 200 Infizierten und mehreren Toten ist die Epidemie nah an Deutschland herangerückt. "Deshalb müssen wir damit rechnen, dass sie sich auch in Deutschland ausbreiten kann", sagte ... mehr
Wien/Bozen (dpa) - Aus Furcht vor Coronavirus-Infektionen sind zwei Züge auf der zentralen Brenner-Route zwischen Italien und Österreich am Sonntagabend gestoppt worden. Rund 500 Passagiere mussten stundenlang warten, bevor ... mehr
Peking (dpa) - In China sind erneut fast 100 Menschen dem neuartigen Coronavirus zum Opfer gefallen. Die Pekinger Gesundheitskommission meldete 97 weitere Tote, womit die Gesamtzahl der Opfer seit Ausbruch der Covid-19 genannten Krankheit in China auf 2442 gestiegen ... mehr
Stuttgart/Peking/Yokohama (dpa) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erwartet an diesem Freitag in Stuttgart weitere Reiserückkehrer aus der vom Coronavirus besonders betroffenen chinesischen Stadt Wuhan. Das DRK übernehme im Auftrag der Bundesregierung die Betreuung, sagte ... mehr
Peking (dpa) - Die Wirtschaft bekommt die Folgen der Covid-19-Epidemie in China zunehmend zu spüren. Die Produktion kommt nach dem Ende der wegen des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 verlängerten Neujahrsferien vielfach nur schleppend wieder in Gang. Apple ... mehr
München/Peking (dpa) - In Bayern sind inzwischen sieben der insgesamt 14 Menschen, die sich seit Ende Januar mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert hatten, wieder zuhause. Unter ihnen ist eine Familie aus dem Landkreis Traunstein, wie die Leitung der Kliniken ... mehr
Peking/Kairo (dpa) - Das neuartige Coronavirus hat mit Ägypten das erste Land Afrikas erreicht. Das ägyptische Gesundheitsministerium teilte am Freitagabend in Kairo mit, betroffen sei eine ausländische Person. Zur Nationalität machte das Ministerium keine weiteren ... mehr
Berlin (dpa) - Nach dem schweren Ausbruch der Lungenkrankeit Covid-19 in China hoffen deutsche Experten auf eine erfolgreiche Eindämmung in den anderen Ländern. Man verwende darauf sehr viel Kraft und habe die Hoffnung, dass langanhaltende Infektionsketten verhindert ... mehr
Phnom Penh/Bangkok (dpa) - Aufatmen an Bord der "Westerdam": Nach tagelanger Irrfahrt durch asiatische Gewässer haben am Freitag die ersten von knapp 2300 Menschen in Kambodscha das Kreuzfahrtschiff verlassen. Die US-Botschaft in Phnom Penh twitterte: "Die ersten ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine stärkere finanzielle Beteiligung der Europäischen Union am Kampf gegen das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 gefordert. Zudem mahnte er vor dem morgigen Treffen der EU-Gesundheitsminister ... mehr
Peking/München (dpa) - In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle um 2 auf 16 gestiegen. Die beiden Neuerkrankungen stehen im Zusammenhang mit dem Automobilzulieferer aus Stockdorf bei München, bei dem vor über zwei Wochen bundesweit erstmals ... mehr
Peking/Yokohama/Berlin (dpa) - Die 20 China-Rückkehrer in Berlin sind einer ersten Untersuchung zufolge nicht mit dem neuen Coronavirus infiziert. "Wir sind erleichtert", teilte Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) mit. Alle Tests seien negativ ausgefallen ... mehr
Peking (dpa) - Rund 20 Menschen sind aus der schwer vom Coronavirus betroffenen chinesischen Stadt Wuhan zurückgekehrt. Sie landeten am Sonntagmittag auf dem Flughafen Berlin-Tegel. Außenminister Heiko Maas (SPD) äußerte sich nach der Ankunft erleichtert ... mehr
Berlin (dpa) - Die deutsche Hauptstadt erwartet rund 20 weitere Rückkehrer aus der schwer vom Coronavirus betroffenen Millionenstadt Wuhan in China. Die Passagiere sollen an diesem Sonntag mit einer Sondermaschine auf dem militärischen Teil des Flughafens Berlin-Tegel ... mehr
Peking/München (dpa) - In Deutschland hat sich die Frau eines Infizierten mit dem Coronavirus angesteckt. Damit ist die Gesamtzahl der Virennachweise auf 13 gestiegen - 11 im Zusammenhang mit der bayerischen Firma Webasto und zwei bei Rückkehrern aus China ... mehr
Peking/Paris (dpa) - Chinas Führung hat "Unzulänglichkeiten und Defizite" in der Reaktion auf den Ausbruch der neuartigen Lungenkrankheit eingeräumt. Nach einem Treffen unter Vorsitz von Staats- und Parteichef Xi Jinping ließ das Politbüro nach Angaben ... mehr
Hamburg (dpa) - Die internationalen Kreuzfahrt-Reedereien lassen künftig keine Passagiere oder Besatzungsmitglieder mehr an Bord, die in den vergangenen 14 Tagen auf dem chinesischen Festland unterwegs waren. Das teilte der internationale Kreuzfahrt-Verband ... mehr
Peking/Frankfurt/Main (dpa) - Die Bundeswehr hat 100 Deutsche und Angehörige von ihnen aus der stark vom Coronavirus betroffenen Stadt Wuhan in China zurückgeholt. Einer der Passagiere wird in der Frankfurter Uniklinik auf das Coronavirus untersucht. Insgesamt seien ... mehr
Berlin/Peking (dpa) - Wegen der rasanten Ausbreitung der Lungenkrankheit rät das Auswärtige Amt von Reisen nach China ab. Die Infektionen und Todesfälle erlebten bis heute den größten Anstieg innerhalb eines Tages. Die Zahl der Patienten mit dem neuartigen Coronavirus ... mehr
Genf/Peking (dpa) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die rasante Ausbreitung des neuartigen Coronavirus aus China zum internationalen Gesundheitsnotstand erklärt. Das bedeutet, dass die mehr als 190 Mitgliedsländer von der WHO empfohlene Krisenmaßnahmen gegen ... mehr
Peking/München (dpa) - Gute Nachrichten von der Isolierstation: Den vier mit dem Coronavirus infizierten Patienten in Deutschland geht es gut. Zudem hätten Tests bei Kontaktpersonen bislang keine neuen Verdachtsfälle ergeben, teilte das Bayerische Gesundheitsministerium ... mehr
München (dpa) - In Deutschland haben sich vier Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert. Die drei am Dienstagabend bekannt gewordenen Fälle stünden in Zusammenhang mit dem ersten bestätigten Fall der neuen Lungenkrankheit in Deutschland, teilte ein Sprecher ... mehr
Washington (dpa) - Das US-Außenministerium rät wegen des neuartigen Lungenvirus von Reisen nach China ab. Bereits geplante Reisen sollten erneut auf den Prüfstand gestellt werden, erklärte das Ministerium am Montag. China könnte zu einem späteren Zeitpunkt ... mehr
Peking (dpa) - Immer mehr Länder wollen ihre Staatsangehörigen wegen der neuen Lungenkrankheit aus den besonders betroffenen Regionen Chinas in die Heimat zurückholen. "Wir arbeiten an einer Möglichkeit für britische Staatsangehörige, die Hubei-Provinz zu verlassen ... mehr
Peking (dpa) - Angesichts der starken Ausbreitung der neuen Lungenkrankheit hat China seine Maßnahmen am Wochenende deutlich verschärft. Die Zahl der bestätigten Todesopfer stieg auf 56, wie die Nationale Gesundheitsbehörde mitteilte. Demnach haben ... mehr
Peking/Paris (dpa) - Trotz drastischer Gegenmaßnahmen breitet sich die neue Lungenkrankheit weiter stark aus: In China stieg die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus binnen eines Tages sprunghaft ... mehr
Paris (dpa) - Das aus China stammende neue Coronavirus hat Europa erreicht. In Frankreich wurden zwei Fälle der dadurch verursachten Lungenkrankheit bestätigt, wie die französische Gesundheitsministerin Agnès Buzyn am Freitagabend mitteilte. Demnach traten die beiden ... mehr
Wuhan/Genf (dpa) - Nach dem Ausbruch einer neuartigen Virusinfektion legen die Behörden die chinesische Elf-Millionen-Metropole Wuhan Medienberichten zufolge weitgehend lahm. Der gesamte öffentliche Nahverkehr soll ab Donnerstagvormittag (Ortszeit ... mehr
Peking/Berlin/Washington (dpa) - Nach dem Anstieg der Patientenzahl in China ist auch in den USA ein erster Fall der neuen Lungenkrankheit nachgewiesen worden. Es handele sich um einen Mann, der nach einer Reise in die chinesische Stadt Wuhan am 15. Januar ... mehr
Peking (dpa) - Die neuartige Lungenkrankheit in China kann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden. Zudem seien Infektionen bei medizinischem Personal bestätigt, teilte ein Expertenteam der chinesischen Gesundheitskommission nach Angaben der Nachrichtenagentur ... mehr
Drei Menschen sind an der rätselhaften Lungenkrankheit bereits gestorben. Die Zahl der bestätigten Patienten ist nun drastisch auf 200 gestiegen. Experten schätzen die Zahl der Erkrankten jedoch noch viel höher ein. Nach dem Ausbruch der rätselhaften Lungenkrankheit ... mehr
Wuhan (dpa) - Die Ausbreitung der rätselhaften Lungenkrankheit in China ist möglicherweise viel größer als bisher bekannt. Das britische Zentrum für die Analyse globaler Infektionskrankheiten am Imperial College London schätzt die wahre Zahl der Infizierten ... mehr
Eine Rätselhafte Lungenkrankheit breitet sich in China aus. Zwei Menschen starben bereits an dem neuartigen Coronavirus. Der Erreger ähnelt dem Sars-Virus. Nach dem Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in der zentralchinesischen Stadt Wuhan sind vier weitere ... mehr
Wuhan (dpa) - Erstmals ist ein Patient an der geheimnisvollen neuen Lungenkrankheit gestorben, die in China ausgebrochen ist. Wie die Gesundheitskommission der zentralchinesischen Metropole Wuhan am Samstag berichtete, sind sieben Patienten in kritischem Zustand ... mehr
Nachdem das Sars-Virus eine der gefährlichsten Infektionswellen verursachte, gibt es nun erneut eine Häufung rästelhafter Krankheitsfälle. Hongkong hat schon erste Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Nach immer mehr Fällen einer rätselhaften Lungenkrankheit ... mehr
Wuhan/Genf (dpa) - Nach immer mehr Fällen einer rätselhaften Lungenkrankheit in der zentralchinesischen Millionenmetropole Wuhan hat sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingeschaltet. "Die WHO verfolgt die Situation aufmerksam und steht im engen Kontakt ... mehr
New York (dpa) - Die Zahl der in den Vereinigten Staaten gemeldeten Fälle schwerer Lungenprobleme nach der Benutzung von E-Zigaretten steigt an. Die Gesundheitsbehörde CDC berichtete am Mittwoch (Ortszeit) von insgesamt ... mehr