Apple will laut einem Medienbericht noch in diesem Monat den Übergang zu eigenen Prozessoren in seinen Mac-Computern offiziell machen. Bisher setzte der Hersteller auf Chips von Intel. Apple will laut einem Medienbericht noch in diesem Monat ... mehr
Eine Schwachstelle in Apples Video-Chat-App "Facetime" ermöglichte es Angreifern, iPhone-Nutzer zu belauschen. Seit Donnerstag gibt es ein Update, das das Problem beheben soll. Etwa eine Woche nach Bekanntwerden einer Fehlfunktion in der iPhone-App "Facetime" hat Apple ... mehr
Was sind die Unterschiede zwischen macOS und Windows? Im zweiten Teil einer Serie über technische Grundsatzfragen zeigt t-online.de, wo die Stärken und Schwächen der Computer-Betriebssysteme liegen. Apple oder Android? Windows oder Mac? Chrome oder Firefox? In dieser ... mehr
München (dpa/tmn) - Ob auf dem Rechner, Smartphone oder im Browser: Für die digitale Steuererklärung gibt es viele Lösungen. Alle haben den Vorteil, dass man die Vorjahresdaten übernehmen und damit den Eingabeaufwand reduzieren kann - wenn man sich für ein Produkt ... mehr
Apple oder Samsung? Beide Hersteller liefern sich regelmäßig ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Wettkampf um das beste Tablet . Die Stiftung Warentest hat in ihrer letzten Ausgabe zehn Tablets getestet. Ganz neu ist jetzt auch das iPad Air von Apple dabei ... mehr
Göppingen (dpa/tmn) - In der Fernwartungssoftware Teamviewer steckt ab sofort auch eine Lösung für Videokonferenzen. Wer den Teamviewer-Client auf einem System installiert hat, kann darüber nun Teamviewer Meeting (vormals Blizz) nutzen. Konferenzen lassen sich direkt ... mehr
Apple hat die Auslieferung der Macs mit dem neuen M1-Prozessor begonnen und macht die IT-Welt sprachlos. Der neue M1-Prozessor deklassiert die meisten Windows-Notebooks. Ist das der Beginn einer Trendwende? Der Wettbewerb zwischen den Betriebssystemen Windows und MacOS ... mehr
Billund (dpa/tmn) - Es besteht aus 949 Teilen und man kann fünf unterschiedliche Roboter daraus bauen: Über sieben Jahre nach der Einführung seines letzten Roboterspielzeugs Lego Mindstorms EV3 hat der dänische Bauklötzchen-Hersteller ein neues Roboter-Set auf den Markt ... mehr
Der Firefox-Browser ist sogenannte freie Software. Das bedeutet unter anderem, dass der Programmcode geändert und weitergegeben werden darf. Deshalb gibt es auch viele Firefox-Ableger. Was kann er? Ihren Namen zufolge sind sie wie Feuer und Wasser, aber so ganz stimmt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer panische Angst vor kaputten Fensterscheiben, demolierten Gartenanlagen, zersplitterndem Glas und zerdepperten Möbeln hat, sollte um "Moving Out" einen Riesenbogen machen. Denn genau darum geht es in diesem Spiel: Spieler ... mehr