Fast täglich gibt es neue Meldungen zu steigenden Covid-19-Zahlen auf den Intensivstationen. Die Vereinigung der Intensivmediziner (Divi) fordert eine bundesweite Notbremse. Prof. Rolf Dembinski leitet die Klinik für Intensivmedizin in Bremen – im Interview ... mehr
Zweimal im Jahr gilt die volle Aufmerksamkeit des Autofahrers den Reifen. Das ist gut, denn so werden eventuelle Mängel frühzeitig erkannt. Doch wohin kommt das bessere Reifenpaar? Beim Reifenwechsel sollten die besseren Reifen, also die mit dem tieferen Profil ... mehr
Zu Hause stehen wichtige Reparaturen an – doch in Deutschland gelten momentan strenge Corona-Regeln. Was heißt das für Handwerker und Gärtner? Müssen die Termine verschoben werden? Die Bäume müssen zurückgeschnitten, die neue Küche eingebaut oder Rauchwarnmelder ... mehr
Ein Gebrauchtwagen kann durch den Vorbesitzer womöglich einige Mängel aufweisen. Dürfen Autofahrer ihr Fahrzeug dann dem Händler zurückgeben? Ein veröffentlichtes Urteil zeigt Ihre Rechte. Nur wegen eines verrosteten Auspuffs kann der Käufer einen Gebrauchtwagen nicht ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Wer eine Immobilie kauft, sollte sich das Gebäude genau anschauen. Denn ein Verkäufer ist zwar verpflichtet, auf Umstände hinzuweisen, die die Kaufentscheidung beeinflussen können. Allerdings liegt keine Pflicht vor, einen Mangel zu offenbaren ... mehr
Asbest war als Baustoff lange beliebt. Daher schlummert der krebserregenden Stoff auch noch in vielen Wohnungen. Für Mieter kann das eine unangenehme Überraschung sein. Es passiert immer wieder: Mieter vereinbaren mit ihren Vermietern, dass sie den alten Bodenbelag ... mehr
Leasen ist für viele Autofahrer attraktiver als kaufen, denn es erspart ihnen Arbeit, Geld und Sorgen. Ein Sonderfall ist die Leasingübernahme. Für wen lohnt sich diese Variante und was ist dabei zu beachten? Leasen statt kaufen: Die Variante hat einige Vorteile ... mehr
Vor allem für Besitzer älterer Autos ist die Fahrt zur Hauptuntersuchung oft die Stunde der Wahrheit: Schafft es der Wagen noch? Wer gut vorbereitet ist, kann es beruhigter angehen – und Geld sparen. Jedes Auto muss regelmäßig zum TÜV, wie es umgangssprachlich ... mehr
Jeder dritte Tacho ist manipuliert, schätzt die Polizei – und auch sonst sind viele Gebrauchtwagen nicht das, was der Verkäufer verspricht. Wie Sie die versteckten Hinweise darauf finden und worauf Sie vor dem Kauf besonders achten sollten ... mehr
Antihaftbeschichtete Pfannen sind praktisch. Doch bereits ein Kratzer in der Kunststoffschicht kann ausreichen, um die Wirkung zu mindern. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Januar-Ausgabe 14 Pfannen mit Beschichtung getestet. Wir stellen die Ergebnisse ... mehr
Weltweit stehen Autofabriken still – nicht wegen der Corona-Pandemie, sondern weil Bauteile fehlen. Nun setzt sich Wirtschaftsminister Altmaier für die deutschen Autobauer ein. Der Mangel an Halbleiterprodukten wie Mikrochips und Sensoren bei der deutschen Autoindustrie ... mehr
Lichtmangel sorgt in dunklen Monaten für Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Doch einfache Tricks helfen Betroffenen, dem Winterblues zu entkommen und ihre Stimmung wieder zu verbessern. Regen, Nebel, grauer Himmel: Die dunkle Jahreszeit drückt vielen Menschen ... mehr
Falsche Inhaltsangaben auf der Verpackung können insbesondere für Allergiker sehr unangenehme Folgen haben. Deshalb wird nun ein Früchtetee zurückgerufen, der fast zwei Monate lang verkauft wurde. Die Krämers Teehandel GmbH ruft einen weihnachtlichen ... mehr
Omega-3-Fettsäuren sind wertvoll. Sie fördern die Herzgesundheit, wirken antientzündlich und regulieren die Blutfettwerte. Um von den gesundheitsfördernden Eigenschaften profitieren zu können, sollten Lebensmittel mit reichlich Omega ... mehr
Sie werden von Kindern geknuddelt, herumgezerrt und abgelutscht: Stofftiere sind im Alltag ständig einem Härtetest ausgesetzt. Wie viel sie aushalten können, hat nun die Stiftung Warentest überprüft. Der Kuschelteddy ist für Kleinkinder oft ein Dauerbegleiter ... mehr
Jedes fünfte Auto ist im letzten Jahr beim Tüv im ersten Anlauf durchgerasselt. Der Tüv-Report 2021 listet wieder Sieger und Verlierer in den einzelnen Klassen auf – wer liegt vorn? Sind Sie auch immer aufgeregt, wenn Ihr Auto zur Hauptuntersuchung (HU) muss? Etwas ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Welche Mietminderung ist bei einem Mangel angemessen? Über diese Frage streiten Mieter und Vermieter regelmäßig. Klar ist: Mieter sollten nicht zu viel Geld einbehalten, wie ein Fall vor dem Amtsgericht Stuttgart zeigt ... mehr
Die wachsende Zahl von Elektroautos bedeutet für die Versicherungen ganz neue Risiken. Viele Unfälle und Mängel können sehr teuer werden. Die Allianz-Versicherung sieht viele neue Herausforderungen bei E-Autos: Kapazitätsschwächen der Batterien, komplexe ... mehr
Günstiger Preis und keinerlei Wartezeit: Wer sich ein gebrauchtes Wohnmobil anschafft, hat viele Vorteile. Einige Dinge sollten vor dem Kauf aber genau geprüft werden. Worauf besonders zu achten ist, erfahren Sie hier. Wer sich beim Wohnmobil-Kauf für ein gebrauchtes ... mehr
Flensburg (dpa) - Autos kommen immer häufiger ohne Beanstandung durch die Hauptuntersuchung. 2019 lag der Anteil der Pkw ohne Mängel bei 65,9 Prozent, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts hervorgeht. Das ist ein halber Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Allerdings ... mehr
Neue Daten zeigen: Der Anteil an Autos mit gefährlichen Mängeln steigt. Einige wurden sogar als verkehrsunsicher eingestuft. Besonders zwei Mängel liegen bei den Prüfungen an der Spitze. Autos kommen immer häufiger ohne Beanstandung durch die Hauptuntersuchung ... mehr
Einmal im Jahr müssen Busse zum TÜV. Was dessen Experten bei ihren Untersuchungen finden, wirft kein gutes Licht auf die Branche. Dennoch vermeldet die Prüforganisation auch Positives. Die erschütternden Bilder von schweren Busunglücken wie kürzlich bei Schwerin ... mehr
Nachdem die ersten Touristen Abstands- und Hygieneregeln auf Mallorca missachtet haben, führt die Regionalregierung eine strenge Maskenpflicht ein. Was bedeutet das für Ihre Stornierungsmöglichkeiten? Die Maskenpflicht für Mallorca und die anderen Balearen ... mehr
Eine amerikanische Qualitätsstudie fällt ein vernichtendes Urteil für Tesla-Fahrzeuge. Von den 32 Fahrzeugmarken landete der E-Auto-Hersteller auf dem letzten Platz. In der Qualitätsstudie des Verbrauchermagazins J.D. Power, in der die Leistung von Neufahrzeugen ... mehr
Tunnelfahrten sind nicht ungefährlich. Aus diesem Grund sollen die Unterführungen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Doch nicht alle Tunnel in Europa tun dies. Der ADAC hat bei Tests von 16 Autotunneln im europäischen Ausland teils gravierende ... mehr
Hilfesuchende können bei kleinen Reparaturen schnell Opfer zwielichtiger Handwerkerfirmen werden. Die Folge: eine hohe Rechnung wird fällig. Doch wie können Sie sich gegen Abzocke wehren? Wenn nur für das Öffnen einer Haustüre mehrere Hundert Euro fällig werden ... mehr
Volkswagen-Chef Herbert Diess gibt die Führung der Kernmarke ab. Zuvor stand sogar seine Entlassung im Raum. Der letzte Akt in einem langen Drama zeigt, wer bei VW wirklich die Macht hat. Der schier endlose Dieselskandal, Abgastests mit Affen, E-Mobilität verschlafen ... mehr
Nicht alle Mieter fühlen sich derzeit wohl, wenn sich Handwerker für Routinearbeiten in der Wohnung ankündigen. Darf die Risikogruppe solche Termine verschieben? Und welche Ausnahmen gibt es? Die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie werden ... mehr
Sie versprechen, die Herzfunktion zu fördern – können mitunter aber das Gegenteil bewirken: Nahrungsergänzungsmittel nimmt man aus Expertensicht lieber nicht ohne Anlass ein. Wer Probleme mit dem Herz hat, ist bei Nahrungsergänzungsmitteln lieber zurückhaltend. Durch ... mehr
Beim Golf sind es die Bremsscheiben, an der C-Klasse die Achsen: Jeder Gebrauchtwagen hat seine typischen Macken. Die Daten des TÜV zeigen, worauf Sie vor dem Kauf besonders achten sollten. Deutschlands Durchschnittsgebrauchter: Er ist 6,3 Jahre ... mehr
Auch während der Corona-Krise sind Lieferdienste beliebt. Dabei gilt: Kunden können weiterhin dieselbe Qualität erwarten. Schon während der Bestellung können Sie auf Nummer sicher gehen. Viele Menschen nutzen derzeit Lieferdienste von Restaurants ... mehr
Die Heizung ist veraltet, der Teppichboden nach Jahren abgenutzt, durch die Fenster zieht es. Müssen Mieter das hinnehmen? Und kann der Vermieter die Kosten für Renovierungen umlegen? Beim Einzug in die Mietwohnung schien noch alles top in Schuss. Doch nach einigen ... mehr
Schmerzen an Schultern, Nacken und Rücken kennen viele. Oft stecken Verspannungen dahinter. Zur Behandlung gibt es zahlreiche Übungen aus der Physiotherapie. Wir zeigen eine Auswahl. Der Nacken, die Schultern, der Rücken: Verspannungen sind hierzulande ... mehr
Tafelweise Schokolade, tütenweise Chips und drei Klöße statt einem: Ungesunde Essgewohnheiten zu durchbrechen, fällt vielen schwer. Doch es ist machbar. Experten geben Tipps, um Essen wieder bewusster wahrzunehmen. Endlich gesund ernähren, diesmal wirklich – das nehmen ... mehr
Ein neuer Gebrauchter lässt sich häufig leicht und günstiger über das Internet finden. Hierbei lauern allerdings auch Fallen – zum Beispiel, wer für Defekte am Auto haftet. Wenn Gebrauchtwagenhändler im Auftrag einer Privatperson ein Auto verkaufen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Vor der Schlüsselübergabe sollten Bauherren die erbrachte Leistung eines Bauunternehmers genau prüfen. Sie müssen dabei genau auflisten, was bis zur Bauabnahme noch erledigt sein muss - also offene Restleistungen und zu beseitigende ... mehr
Nur nach bestandener Hauptuntersuchung gibt's eine neue TÜV-Plakette. Was wird dabei geprüft? Wie kann man sein Auto vorbereiten und dadurch sparen? Und was kostet die HU derzeit? Wohl kaum ein Autofahrer freut sich auf die regelmäßig wiederkehrende Hauptuntersuchung ... mehr
Die neuen IC2-Züge sollen uralte Waggons ersetzen. Doch nun gibt es gravierende technische Probleme – und die Bahn könnte mit ihrem Lieferanten aneinandergeraten. Die Deutsche Bahn will 25 neue Intercity-Züge wegen technischer Mängel nicht vom Hersteller Bombardier ... mehr
Wer ein Haus auf eigenem Grund bauen lässt, sollte im Vertrag auf eine bestimmte Kleinigkeit achten. Ohne diese würde der Bauherr während den Arbeiten den Zugang zum Grundstück verlieren. Auf eigenem Grund ein Haus zu bauen, bedeutet oft, sämtliche Arbeiten ... mehr
Wegen Problemen beim Umbau von der "Costa neoRiviera" zur "Aida Mira" wurden die ersten Reisen abgesagt. Die Reederei Aida Cruises versucht nun, einen großen Imageschaden zu vermeiden. Nach der überraschenden Absage der Jungfernfahrt ist das Kreuzfahrtschiff ... mehr
Nach den Abstürzen in Indonesien und Äthiopien gilt ein Startverbot für die Boeing 737 Max. Der Konzern steckt seither in der Krise. Nun tauchen Meldungen von neuen Problemen auf, die schlimmstenfalls zum Absturz führen können. Seit Monaten gibt es ein Flugverbot ... mehr
Auf Kreuzfahrtschiffen kann es stets zu Notfällen oder auch zwischenmenschlichen Konflikten kommen. Zwei Passagiere, die sich bislang eine Kabine geteilt haben, möchten dann eventuell getrennt voneinander untergebracht werden ... mehr
Einsamkeit tut weh. Millionen Menschen leiden darunter, sich allein zu fühlen. Das wird an Feiertagen wie Weihnachten, dem Fest der Liebe, besonders deutlich. Diese Situation ist aber nicht nur für die Einsamen bedeutsam. Auch die sozial gut Eingebundenen sind gefragt ... mehr
Nur zehn Prozent der Behörden erfüllen ihr Soll an Betriebsprüfungen. Das zeigt eine Befragung durch Foodwatch. Einige Landkreise schneiden besonders schlecht ab. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Behörden über Lebensmittelkontrollen befragt und beunruhigende ... mehr
Raus aus dem Alltag, rein ins Skivergnügen: Davon träumen Winterurlauber. Nur läuft in der Realität nicht immer alles rund. Pauschalreisende haben oft mehr Rechte als Individualreisende. Schnee ohne Ende, super präparierte Pisten, eine schöne Unterkunft ... mehr
Am Ende soll es immer schnell gehen: Bauherren wollen zeitnah in das fertige Eigenheim einziehen und die Abnahme schnell hinter sich bringen. Wird dieser wichtige Termin nicht ernst genommen, kann dies einige Folgen mit sich bringen. Die alte Mietwohnung ... mehr
Welche Folgen kann das Alleinsein mit sich bringen? Braucht man soziale Kontakte, um sich gut zu fühlen? Experten klären, was Einsamkeit bewirkt und wie Sie es in kleinen Schritten heraus schaffen können. Einsamkeit kann krank machen. Denn ein Mangel an Sozialkontakten ... mehr
Bestimmte Mängel am neuen Möbelstück können ein Reklamationsgrund sein. Welche Ansprüche habe ich als Käufer und wann ist der Händler verpflichtet, mir ein neues Sofa zu liefern? Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern erklärt die Rechte ... mehr
Sargträger müssen nicht nur körperlich tätig werden – es sind viele Fähigkeiten erforderlich, um diese Funktion zu übernehmen. Doch nicht nur deshalb findet man immer weniger Personal. Wenn sie gerufen werden, ist der Anlass immer traurig. Und ob die Sonne knallt ... mehr
Bei Lebensmittelkontrollen des Wurstherstellers Wilke hätten den Behörden Listerienkeime im Fleisch auffallen müssen. Welche Konsequenzen ziehen die Verbraucherschützer, nachdem das verseuchte Fleisch mindestens drei Menschenleben gefordert haben soll? Im Fleischskandal ... mehr
Ibuprofen, Schilddrüsenmittel oder Blutdrucksenker – bei manchen Arzneien bleiben immer wieder die Regale in Apotheken leer. Experten schlagen Alarm und verlangen nach politischen Lösungen. Lieferengpässe bei Medikamenten nehmen deutschlandweit ... mehr
Die Freisinger Molkerei Weihenstephan ruft bundesweit Milch und Kakao zurück. Welche Produkte betroffen sind und welchen Mangel sie aufweisen. Weihenstephan ordert Milch und Kakao aus den Verkaufsregalen zurück. Ein Produktionsfehler könne zum vorzeitigen Verderb ... mehr
Mängel bis zum Abwinken: In manchen Autos fährt der Ärger immer mit. Das zeigt der neue TÜV-Report. Es gibt aber auch Modelle, die es viel besser können – und die deshalb als Gebrauchter eine Empfehlung sind. Deutschlands Autos werden immer unsicherer: Mehr als jedes ... mehr
Drei Todesfälle wurden seit dem Wilke-Wurst-Skandal bereits verzeichnet. Nun wurde ein Prüfbericht der Task-Force Lebensmittelsicherheit veröffentlicht. Darin werden erschreckende bauliche und vor allem auch hygienische Mängel aufgezeigt. Die Organisation Foodwatch ... mehr
Viele Freizeitsportler greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um sich ausreichend mit Mineralstoffen und Vitaminen zu versorgen. Doch kann der Bedarf wirklich nur mit Pulver oder Pillen gedeckt werden? Die Verbraucherzentrale klärt auf. Freizeitsportler brauchen ... mehr