• Home
  • Themen
  • Magdeburg


Magdeburg

Magdeburg

Hinweise nach Straßenbahn-Attacke in Magdeburg

Nach einer Attacke auf einen jungen Mann aus Hamburg in einer Magdeburger Straßenbahn hat die Polizei erste Hinweise auf die mutmaßlichen...

Nachdem er Randalierer in einer Straßenbahn in Magdeburg zur Rede gestellt hat, ist ein junger Mann zusammengeschlagen worden und befindet sich in Lebensgefahr.

Kann weiße Farbe verhindern, dass sich bei Hitze Gleise verbiegen? Diese Frage beschäftigt mehrere Eisenbahnunternehmen. t-online.de hat die Teststrecke der Deutschen Bahn aufgespürt.

In einem kleinen Ort: Auf gut 150 Metern Länge sind Schienen auf einem Gelände der DB Bahnbau weiß gestrichen. Getestet wird, ob das Verformungen verhindern kann.
Von Jannis Seelbach

Deutsche IT-Sicherheitsexperten warnen vor einem neuen gefährlichen Trend: Sogenannte Krypto-Miner nisten sich im Browser ein und saugen Geräteleistung ab. Der Besitzer merkt das meist zu spät. 

Das Symbolbild zeigt einen Laptop mit Binärcode und Bitcoin-Münzen: Internetkriminelle setzen verstärkt auf den Einsatz von sogenannten Krypto-Minern.

Bei Magdeburg hat ein Schwan auf der Fahrbahn einen schweren Autounfall verursacht. Eine Fahrerin bremste scharf, mehrere Fahrzeuge fuhren auf. Für das Tier nahm der Vorfall kein glückliches Ende. 

Schwäne überqueren eine Straße: Auf der A2 bei Magdeburg hat ein Schwan einen Unfall verursacht. Das Tier selbst kam zu Tode.

Wenn es weiter so wenig regnet, könnten die Wasservorräte in Deutschland knapp werden. Das Problem ist hierzulande recht neu. Wie gehen andere Staaten mit Wassermangel um?

Ein Stein mit der Aufschrift "Wenn du mich siehst, ist Klimakrise": Die Elbe führt schon vor Beginn des Hochsommers so wenig Wasser, dass Sandbänke und Felsen freiliegen.

Schluss mit Facebook: Sachsen-Anhalt friert seinen Social-Media-Account ein. Das Land fordert bessere Datenschutzbedingungen – doch die Abschaltung stößt bei einigen auf Kritik. 

Konto bei Facebook löschen: Das Land Sachsen-Anhalt verzichtet zunächst auf den Social-Media-Account. (Symbolbild)

Restmüll, Bio, Altpapier und Sperrmüll, große oder kleine Tonne, Leerung häufig oder selten – Müllgebühren sind schwer vergleichbar. Doch nun gibt es eine neue Rangliste, die eines zeigt: große regionale Unterschiede.

Müllabfuhr holt Tonnen für Haushaltsmüll ab: Die Gebühren für die Müllentsorgung unterscheiden sich in Deutschland.

Es sollte ein Highlight in der Geschichte des Magdeburger Zoos werden und endete mit einem Drama. Das Junge von Giraffenkuh Femke kommt tot zur Welt. Nur kurz danach stirbt auch das Muttertier.

Giraffe Femke mit einer Pflegerin in Magdeburger Zoo: Kurz nach der Totgeburt ihres Jungen starb auch Femke.

Gab ein AfD-Mitarbeiter einen Brandanschlag in Auftrag? Eine Reaktion aus der Ukraine zeigt die Brisanz: Der Außenminister beschuldigt Russland.

Der ukrainische Außenminister Pavlo Klimkin: Er wirft Russland vor, hinter dem Brandanschlag zu stecken, dessen Drahtzieher laut einem Angeklagten ein Mitarbeiter eines AfD-Abgeordneten sein soll.
  • Jonas Mueller-Töwe
  • Lars Wienand
Von Jonas Mueller-Töwe, Lars Wienand

In Sachsen-Anhalt hat ein Lotto-Spieler den Eurojackpot geknackt – er hat sich aber noch nicht gemeldet. Knapp eine Million Euro warten seit zwei Wochen auf den Gewinner.

Lottoschein: Ein bislang unbekannter Spieler hat knapp eine Million Euro gewonnen. (Symbolbild)

Die Zweitliga-Partie zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Köln wurde zum Start der zweiten Hälfte unterbrochen. Fans auf der Tribüne gingen aufeinander los. 

Rauch in Magdeburg: Die Partie gegen Köln musste zwischenzeitlich unterbrochen werden.

Nach nur einer Saison ist der 1. FC Magdeburg wieder aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Das steht bereits vor dem letzten Spieltag fest. Auch erste Konsequenzen werden nun schon gezogen.

Michael Oenning: Der Trainer hat keine Zukunft mehr beim 1. FC Magdeburg.

Gemeinsam mit anderen Kindern hat ein Junge in Magdeburg unbeaufsichtigt gespielt – und ist dabei tödlich verunglückt. Er ertrank in einem Teich auf dem Außengelände eines Autohauses. 

Rettungswagen im Einsatz (Symbolbild): Ein Notarzt versuchte den Fünfjährigen noch zu reanimieren – erfolglos.

Ein Verbrechen erschütterte 1998 die "Kastelruther Spatzen": Ihr Manager wurde schwer verletzt und starb. Der Täter ist unbekannt. War es ein Unfall? Mord? Vier Haare bergen eventuell die Lösung.

Kastelruther Spatzen 1998: In diesem Jahr wurde ihr Manager Karl Heinz Gross getötet.
  • Dietmar Seher
Von Dietmar Seher

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website