Teller reinstellen und Knopf drücken: Mehr braucht man nicht tun, um mit einer Mikrowelle Speisen zu erwärmen. Doch die praktischen Küchenhelfer können noch viel mehr. Wir stellen fünf Geräte mit unterschiedlichen Funktionen vor. Die Funktionalität von Mikrowellen ... mehr
Die Karlsruhe Vesperkirche bietet trotz der Corona-Pandemie Bedürftigen eine warme Mahlzeit an. Doch das Essen können die Menschen nicht wie gewohnt in gemeinsamer Runde genießen. In Karlsruhe hat die Vesperkirche mit der Herausgabe von Essen to go begonnen ... mehr
Auch im Corona-Jahr werden Bedürftige in Berlin nicht vergessen. Weil Pandemie-bedingt viele Weihnachtsfeiern abgesagt wurden, gibt es für sie ein Weihnachten-To-Go – mit warmen Mahlzeiten und Geschenken. Festtagsessen, Punsch und ein kleines Weihnachtsgeschenk ... mehr
Mit einer mobilen Küche verteilen ehrenamtliche Köche ab sofort warme Mahlzeiten an Wohnungs- und Obdachlose in Kiel. Das ehrenamtliche Angebot stößt auf dringenden Bedarf – denn viele der üblichen Anlaufstellen für Bedürftige fallen zurzeit wegen Corona ... mehr
Auch beim traditionellen Weihnachtsessen des 1. FC Köln für Bedürftige lief in diesem Jahr vieles anders als gewohnt. Gans und Rotkohl gab es trotzdem. t-online war vor Ort und hat mit Betroffenen und Helfern gesprochen. Gans und Rotkohl auf der Domtreppe: Vieles ... mehr
Manche Katzen gehen besonders gern dann auf Streifzug, wenn ihre Halter schlafen wollen. Mit ein paar Tricks können sie ihre Tiere aber dazu bringen, die Nachtruhe im Schlafzimmer zu respektieren. Wenn Herrchen und Frauchen friedlich schlummern, werden Katzen meist ... mehr
Abends bleibt der Herd kalt: Lange hieß es, wer abnehmen will, soll abends am besten nichts essen. Ernährungsexperten verraten, was wirklich dran ist an dem hartnäckigen Diät-Mythos. Essen nach 18 Uhr ist nicht automatisch schlecht – und macht auch nicht unbedingt ... mehr
Hausgemachte Rouladen und Gänsekeulen to-go? Das ist in Dortmund zu Weihnachten kein Problem. Ein Caterer bietet Weihnachtsessen im Drive-in an. Das Cateringunternehmen K.W. Catering & Events aus Dortmund verteilt in diesem Jahr an Weihnachten auf besondere ... mehr
Das Coronavirus hat das Leben in Deutschland verändert. Im Augenblick sind viele beim Einkaufen am häufigsten mit anderen Menschen in Kontakt. Um eine mögliche Ansteckung zu verhindern, sollten Sie die Supermarktbesuche möglichst auf ein Minimum reduzieren. So wenig ... mehr
Trotz der Corona-Pandemie will die Erfurter Stadtmission Bedürftige auch in diesem Jahr unterstützen. Hunderte Mahlzeiten werden bei der "Aktion des Herzens" täglich ausgegeben. Auch in diesem Jahr bietet die Stadtmission Erfurt Bedürftigen ein "Restaurant ... mehr
Verrostete Küchengegenstände sehen nicht schön aus und sorgen mitunter für einen unangenehmen Eisengeschmack im Essen. Doch ist Rost in der Küche für uns auch gesundheitsschädlich? Rost in der Backform, am Besteck oder in der Spüle: Das bei vielen Menschen verhasste ... mehr
Besonders im Homeoffice können schlechte Gewohnheiten unbeobachtet weitergeführt werden. Ganz vorne dabei: der ständige Gang zum Kühlschrank. Lässt sich der verhindern? Eine Expertin verrät Tipps. Die zündende Idee fehlt, das Projekt stockt, auf E-Mails haben ... mehr
In der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause als sonst – das kann sich schnell auf den Hüften bemerkbar machen. Ein Experte gibt Tipps, wie die Extrakilos gar nicht erst entstehen. Die Corona-Pandemie macht nicht nur krank, sondern in vielen ... mehr
Ein großer Tisch an dem die ganze Familie mindestens einmal am Tag zusammenkommt und gemeinsam isst – ist das nur eine Utopie oder gibt es derartige Essensrituale auch in unserer heutigen Zeit noch? Gemeinsame Mahlzeiten sind für Kinder und Jugendliche laut einer ... mehr
Die einen nennen es 12-Stunden-Diät, die anderen 12:12-Intervallfasten. Gemeint ist dasselbe: Der Körper bekommt eine Nahrungspause von zwölf Stunden. Während dieser Fasten-Phase soll er ganz nebenbei überflüssige Pfunde verlieren. Doch wie erfolgreich ist die Methode ... mehr
Einmal zubereitete Pfifferlinge aufwärmen oder rohe Pilze einfrieren – ist das gefährlich? Tipps, was Sie dabei beachten müssen und wie das leckere Aroma erhalten bleibt. Pfifferlinge und andere Pilze können Sie gut in der Tiefkühltruhe lagern. Allerdings gibt es dabei ... mehr
Zum gelungenen Outdoor-Trip gehört natürlich auch eine Mahlzeit unter freiem Himmel. Ein Picknickrucksack, in dem jede Menge Nützliches Platz hat, ist dabei ein praktischer Begleiter und bietet zusätzlichen Komfort beim Essen. Welcher Rucksack am besten zu Ihnen passt ... mehr
Die Diagnose Diabetes ist für Betroffene zunächst oft ein Schock. Viele glauben, sich bis ans Ende ihrer Tage an eine strenge und vor allem eintönige Diät halten zu müssen, um die Stoffwechselkrankheit in den Griff zu bekommen. Fasten statt genießen also – doch stimmt ... mehr
Ein gutes Frühstück liefert genug Energie für den Tag – und macht satt. Was Sie essen und trinken sollten, damit nicht zwei Stunden später der nächste Heißhunger folgt. Damit das Sättigungsgefühl nach dem Frühstück lange anhält und keine Heißhungerattacken folgen ... mehr
Achterbahn fahren war für einen Mann aus dem US-Bundesstaat Ohio immer eine große Leidenschaft. Als er allerdings so zugenommen hatte, dass er nicht mehr mitfahren konnte, beschloss er, sein Gewicht zu reduzieren – mit Erfolg. Jared Ream aus dem US-Bundesstaat ... mehr
Können Sie es auch kaum erwarten, sich die Decke zu schnappen, ein paar Snacks einzupacken und ein Picknick im Grünen zu veranstalten? Mit einem geräumigen Picknickkorb und der richtigen Ausstattung sind Sie dafür perfekt gewappnet. Wir verraten Ihnen, welcher ... mehr
1935 verfasste Dr. Otto Buchinger sein Werk "Das Heilfasten", welches als der Klassiker unter den Fastenanleitungen gilt. Doch was ist der Ursprung des Heilfastens, wie funktioniert es und für wen eignet sich die Methode? Ob klassisches Essenfasten, Saftkuren ... mehr
Nachdem ein Flüchtlingsheim in Kiel unter Quarantäne gesetzt wurde, waren dessen Bewohner mehr denn je auf Hilfe von außen angewiesen. Eine Kielerin und ihr Sohn wollten helfen – und griffen zum Steuer. Wer wegen des Coronavirus in Quarantäne muss, hat eine stark ... mehr
In Kiel waren wegen der Corona-Pandemie viele Restaurants geschlossen. Doch gekocht wurde trotzdem – und zwar ehrenamtlich für Mitmenschen in Not. Profi-Koch Christopher Winkler packt auch nach den Lockerungen immer noch an. Nach den umfangreichen Lockerungen beginnt ... mehr
Ein Sandwich an Bord, dazu noch ein kühles Bier: Für viele Reisende gehört das zum Urlaub dazu. Doch damit könnte bald Schluss sein: Es wird diskutiert, ob Mahlzeiten noch möglich sind – wenn jeder eine Maske trägt. Wenn Flugpassagiere in der Kabine künftig alle Masken ... mehr
Wer auf Diät ist, sieht Mahlzeiten oft sehr verkrampft. Das ist aber die falsche Einstellung. Experten raten zu einem anderen Zugang. Mit einfachen Tricks lässt sich das Erlebnis beim Essen steigern. Wer Gewicht verlieren möchte, sollte nicht mit schlechtem Gewissen ... mehr
Wenn es schnell gehen muss, dann wird eine Mahlzeit nicht selten in der Mikrowelle erwärmt. Das hat aber auch Tücken: Häufig sind einige Stellen heiß, andere fast noch kalt. Mit ein paar Tricks können Sie das vermeiden. Eben noch im Tiefkühlschrank, wenige Minuten ... mehr
Auch wenn die Zahl der TV-Kochshows sich jedes Jahr gefühlt verdoppelt, zeigt die Corona-Krise offenbar einen seltsamen Trend. Die Deutschen können nicht mehr kochen – das behauptet zumindest die Ernährungsindustrie. Die Corona-Krise hat die Deutschen ... mehr
Weil Kitas wegen der Corona-Pandemie geschlossen haben, müssen Kinder auf das kostenlose warme Essen vor Ort verzichten. Hamburg will das nun ändern – und Gratis-Mahlzeiten anbieten. In Hamburg muss künftig auch in der Corona-Zeit kein Kita-Kind mehr auf warmes ... mehr
Fünf Mahlzeiten am Tag oder morgens speisen wie ein Bauer? Es gibt zahlreiche Tipps für eine gesunde Ernährung. Aber nicht jeder trägt wirklich dazu bei, sein Gewicht zu halten. Eine Ernährungsberaterin erklärt, was auf Ihren Speiseplan gehört, und welche Faktoren ... mehr
Tafelweise Schokolade, tütenweise Chips und drei Klöße statt einem: Ungesunde Essgewohnheiten zu durchbrechen, fällt vielen schwer. Doch es ist machbar. Experten geben Tipps, um Essen wieder bewusster wahrzunehmen. Endlich gesund ernähren, diesmal wirklich – das nehmen ... mehr
Nuggets, Pommes oder Milchreis – klingt nach einem Kinderparadies. Doch man kann die Kleinen auch an Gesundes gewöhnen: mit Fantasie, Blitzrezepten und wenig Zutaten. "Schmeckt nicht! Warum machst du nie, was ich mag? Und was ist das Grüne da drin?" Solche Kommentare ... mehr
Durch die Coronavirus-Epidemie bleiben Menschen zu Hause – und kochen dort mehr. Für Supermärkte ein Zusatzgeschäft, anderen Händlern bereitet es Kopfzerbrechen. Geschlossene Schulen und Kitas, Kantinen im Notbetrieb, leere Kneipen und Cafés: Das sich ausbreitende ... mehr
Schnell und lecker, durch viel Zucker, Fett und Geschmacksverstärker – gerade bei Jugendlichen soll Junk Food eine beliebte Mahlzeit sein. Das Robert Koch-Institut hat nun veröffentlicht, wie hoch der Konsum wirklich ist. Fast jeder vierte Jugendliche in Deutschland ... mehr
Eine ungesunde Ernährung wirkt sich bekanntermaßen auf alle Bereiche unserer Körpers aus. In einer Studie haben Forscher nun herausgefunden, dass Junk Food auch Folgen für unser Gehirn hat. Ein reichhaltiges Büffet oder eine hübsch angerichtete Mahlzeit auf dem Teller ... mehr
Ein paar Wochen, mehrere Monate oder sogar Jahre: Wie lang ein Baby die Brust bekommt, ist unterschiedlich. Dabei haben Experten eindeutige Empfehlungen ausgesprochen. Die Frage, wann für das Baby die Zeit zum Abstillen gekommen ist, sollte ... mehr
Deftige Currywurst, knusprige Fritten oder ein großes Schnitzel: Eine durchschnittliche Kantinenmahlzeit kann eine Menge Kalorien mit sich bringen – doch für Auswärtsesser geht es auch gesünder. Wer selber kocht, weiß auch genau, was drin ist. Wer jedoch in der Kantine ... mehr
Ob in Deutschland oder am anderen Ende der Welt: Wer mit Kindern verreist, trifft auf Herausforderungen. Wenn Sie einige Dinge beachten, klappt aber das Entspannen auch mit dem Nachwuchs. Urlaube können in Beziehungen zur Belastungsprobe werden – aber auch in Familien ... mehr
Enorm praktisch, kompakt und wiederverwendbar: Lunchboxen erobern Frühstücks- und Mittagspausen im Büro, der Schule oder der Universität. Und die Vielfalt der Lunchboxen ist dank ihres Beliebtheitsrevivals groß. Wir verraten, welche Variante am besten zu Ihren ... mehr
Deutschlands Landwirte fürchten um ihre Existenz. Die zuständige Ministerin Julia Klöckner steht unter Druck. Unter anderem fordert sie von den Verbrauchern, mehr Geld für ihr Essen auszugeben. Das kann sich nicht jeder leisten. Deutschlands Landwirte ... mehr
Heilfasten soll im Körper neue Energien freisetzen und auch einige Pfunde schwinden lassen. Ob das funktioniert und wieso ich am Ende mit mehr Essen größere Erfolge hatte, lesen Sie in diesem Selbstversuch. Ich wage für Sie den Selbstversuch im Heilfasten ... mehr
Nicht nur lecker, sondern auch gesund: Fisch zählt aus vielerlei Gründen zu den Nahrungsmitteln, die auch Ärzte für den regelmäßigen Verzehr empfehlen. Denn gesunde Inhaltsstoffe wirken so mancher Krankheit entgegen. Für viele sind sie ein Gaumenschmaus. Doch Fische ... mehr
In der Hamburger Fischauktionshalle sind am Dienstagabend mehr als 400 Obdachlose zu einem Weihnachtsfest mit Musik, Essen und Geschenken eingeladen worden. Mehrarmige Kerzenleuchter, weiße Tischdecken an meterlangen Tafeln und ein weihnachtliches ... mehr
Die Frau des israelischen Ministerpräsidenten wurde von einem Jerusalemer Gericht verurteilt. Der Grund: Sara Netanjahu hat im Wert von zehntausenden Euro auf Staatskosten private Essen bezahlt. Sara Netanjahu, Ehefrau des israelischen Ministerpräsidenten, ist wegen ... mehr
Zum Frühstücken sollte sich morgens niemand zwingen – aber eine Mahlzeit am Vormittag sollte es schon sein. Rund um Ernährung im Tagesverlauf gibt es kaum feste Regeln. Aber doch ein paar sinnvolle Tipps. Mit Schwung und Elan durch den Tag, das geht am besten ... mehr
Die Essgewohnheiten der Deutschen werden einer Studie zufolge diverser – und Wunsch und Wirklichkeit klaffen oftmals auseinander. So haben zwar für die allermeisten Menschen gemeinsame Mahlzeiten in der Familie eine hohe Bedeutung, doch gerade unter der Woche wird immer ... mehr
Berlin (dpa) - Fast jeder dritte Arbeitslose in Deutschland kann sich nach eigenen Angaben nicht regelmäßig eine vollwertige Mahlzeit leisten. Entsprechend äußerten sich bei einer EU-Erhebung 2017 30,3 Prozent der deutschen Erwerbslosen. Im Jahr davor waren ... mehr
Haben Sie heute schon gefrühstückt? Dann hätten Sie stattdessen auch gleich eine Zigarette rauchen können. Das ist jedenfalls die Meinung des britischen Biochemikers Terence Kealey. In seinem Buch "Breakfast is a Dangerous Meal" behauptet ... mehr
Als erste Tiefkühlware kamen 1955 Fischstäbchen und Spinat in Deutschland auf den Markt. Inzwischen reicht die Palette von Obst und Gemüse bis Fisch und Fleisch, Backwaren und Pizza. Die Verbraucher finden daran Gefallen – auch weil sich Gewohnheiten verändert haben ... mehr
Deftige Gerichte mit Grünkohl sind im Winter besonders beliebt! Wer möchte, kann das Blattgemüse aber auch ohne Fleisch zubereiten. Wir haben einige leckere vegane Grünkohl-Rezepte für Sie. Fleischloser Genuss: Grünkohl vegan zubereiten Grünkohl ist traditionell ... mehr
Schwitzen, Zittern, Herzrasen und Bewusstseinsstörungen: Eine Unterzuckerung kann nicht nur Diabetes-Patienten treffen. Auch bei Gesunden können die Blutzuckerwerte plötzlich merklich absinken. Das sind die häufigsten Gründe für eine Unterzuckerung ohne Diabetes ... mehr