Vor der türkischen Küste ist ein Schiff einer ukrainischen Firma gesunken. Mindestens drei Menschen sind dabei gestorben. Die Suche nach Überlebenden dauert an. Ein Frachtschiff ist vor der türkischen Küste im Schwarzen Meer gesunken. Mindestens drei Menschen seien ... mehr
Für 135 Millionen Euro wurde das Ausbildungsschiff der Marine saniert – geplant waren nur 10 Millionen. Nun kann die "Gorch Fock" in See stechen. Doch an Land gibt es Ärger. Die teure und langwierige Sanierung des Marineschulschiffs " Gorch Fock" steuert ... mehr
Nach dem Absturz einer indonesischen Passagiermaschine versuchen Rettungskräfte Flugschreiber zu bergen. Bisher wurden nur Trümmerteile und Überreste von Opfern gefunden. Doch Ortungsdaten machen Hoffnung. Suchteams hätten inzwischen Teile einer Turbine ... mehr
Ein halbes Jahr soll das Marineschiff "Werra" in der Ägäis im Einsatz sein. Dort wird die Besatzung aus 70 Personen den Minenabwerverband der Nato unterstützen. Das Marineschiff "Werra" ist zu einem sechsmonatigen Mittelmeer-Einsatz im Rahmen der Nato ausgelaufen ... mehr
Die Sanierung des Schulschiffs "Gorch Fock" hat für ein Debakel gesorgt. Zehn Millionen Euro sollte die Sanierung der "Gorch Fock" kosten – tatsächlich handelt es sich um mehr als das Zehnfache. Die teure und langwierige Sanierung des Marineschulschiffs " Gorch ... mehr
Köln/Berlin/Bremen (dpa) - Das Verwaltungsgericht Köln befasst sich in einem Eilverfahren mit Vorwürfen, wonach bei der Sanierung des Marine-Schulschiffs "Gorch Fock" illegales Tropenholz verbaut wird. Ein entsprechender Antrag, der sich gegen die Bundesanstalt ... mehr
Ein Trinkgelage auf einem Versorgungsschiff der deutschen Bundeswehr ist ausgeartet. Gegen einen Offizier wurde ermittelt – jetzt wurde er auch verurteilt. Wegen Misshandlung eines Untergebenen muss ein Offizier der Bundeswehr 3.450 Euro Geldstrafe ... mehr
Die Mannschaft der deutschen Fregatte "Hamburg" wollte vor Libyen ein türkisches Containerschiff auf illegale Waffenladung kontrollieren. Dann stoppte ein Veto der Türkei den Einsatz. Es droht neuer Streit mit der EU. Die Türkei provoziert trotz drohender Sanktionen ... mehr
Suche nach Waffen für Libyen: Deutsche Soldaten durchsuchen hier einen türkischen Frachter, bis die Türkei den Einsatz stoppen lässt. (Quelle: t-online) mehr
Bremen (dpa) - In einem millionenschweren Streit über Sanierungskosten des Segelschulschiffs "Gorch Fock" hat das Landgericht Bremen alle Ansprüche einer beteiligten Werft abgewiesen. Die Bredo Dockgesellschaft in Bremerhaven hatte vom Bund 10,5 Millionen ... mehr
Wegen Missbrauchs von Untergebenen muss sich ein Kapitänleutnant vor dem Amtsgericht in Kiel verantworten. Er soll veranlasst haben, dass zwei Soldaten gegen deren Willen der Kopf geschoren wurde. Wegen Verstoßes gegen das Wehrstrafgesetz muss sich seit Mittwoch ... mehr
Der bisherige Marine-Inspekteur Andreas Krause geht in den Ruhestand. Jetzt hat Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer seinen Nachfolger bestimmt. Er soll im April 2021 seinen Dienst antreten. Die Deutsche Marine bekommt im kommenden Frühjahr einen neuen ... mehr
Im Pazifik, nahe der mexikanischen Küste, hat die Marine fast 100 Pakete Kokain gefunden. Vermutungen, wie die Drogen dort gelandet sind, gibt es schon. Mexikos Marine hat rund zwei Tonnen Kokain auf offenem Meer im Pazifik gefunden. Das weiße Pulver habe am Montag ... mehr
Nach der ersten Ausbildungsfahrt mit Marine-Kadetten erreicht "Alexander von Humboldt II" den Kieler Marinehafen. Hunderte Kadetten werden noch in diesem Jahr auf dem Schiff ausgebildet. Der Dreimaster "Alexander von Humboldt II" wird nach der ersten Ausbildungsfahrt ... mehr
Die Kosten der "Gorch Fock"-Sanierung sind von geplanten 10 Millionen auf 135 Millionen Euro gestiegen. Inzwischen gibt es mehr als 100 Verfahren um Korruption, Betrug und Untreue. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat ihre Ermittlungen zur Sanierung ... mehr
Das Säbelrasseln zwischen der Türkei und Griechenland geht weiter. Nachdem Ankara die Gasbohrungen im Mittelmeer verlängerte, sendet Athen eine Drohung in Richtung der türkischen Regierung. Die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei im Streit um Erdgas ... mehr
Bei einer Routineübung der US Marine Corps ist ein Amphibienfahrzeug vor der Küste Kaliforniens gesunken. Nun haben Einsatzkräfte die Leichen von acht Soldaten gefunden. Nach einem Unglück während einer Routineübung im Meer vor Kalifornien haben ... mehr
Jeanne Barets Geschichte ist erstaunlich: Die Französin heuerte als Mann verkleidet bei einer Expedition an – und segelte unerkannt bis zum Südpazifik. Sie ist wohl eine der ersten Frauen, die diese Reise hinter sich gebracht hat. Mit einem Google Doodle wird heute ... mehr
Bei der Nato geht es um Vertrauen. Doch was sich im Mittelmeer zwischen türkischen und französischen Kriegsschiffen abspielte, klingt eher nach Kaltem Krieg. Paris zieht nun Konsequenzen. Eine aufsehenerregende Konfrontation zwischen den Nato-Mitgliedern ... mehr
Der Brand an Bord eines französischen Atom-U-Boots ist gelöscht. Nach 14 Stunden gelang es den Einsatzkräften, das Feuer zu stoppen. Laut Marine gibt es keine Gefahr durch radioaktive Strahlung. Das Feuer an Bord eines französischen Atom-U-Boots im Hafen von Toulon ... mehr
Vor der tunesischen Küste ist es zu einem furchtbaren Unglück gekommen: Ein Boot mit 53 Menschen an Bord ist gesunken, 46 Insassen konnten nur noch tot geborgen werden. Beim Untergang eines Flüchtlingsboots vor der Küste Tunesiens sind mindestens 46 Menschen ums Leben ... mehr
Er werde Soldaten schicken, sollten die Bundesstaaten die Proteste in den USA nicht unter Kontrolle bekommen. Das hatte US-Präsident Trump am Montag angekündigt. Geht das überhaupt? Wenn Proteste und Plünderungen nicht aufhören, sollen US-Soldaten es richten: Donald ... mehr
Es ist die größte Anschaffung in der Geschichte der Bundeswehr: Für über fünf Milliarden Euro lässt sie Kampfschiffe bauen. Eine Kieler Werft hat nun ihren Protest über die Auftragsvergabe zurückgezogen. Im Streit über die Vergabe des Milliardenauftrags ... mehr
Im Streit um den Bau mehrer neuartiger Kampfschiffe ist eine Entscheidung gefallen: Die Kieler Werft hat sich zurückgezogen, sie werden nun in Hamburg gefertigt. Im Streit um die Vergabe des Milliardenauftrags für das künftige deutsche Kampfschiff ... mehr
Das iranische Militär übte im Persischen Golf. Dabei traf eine Rakete ein Hilfsschiff – offenbar hatte das Boot nicht den nötigen Sicherheitsabstand eingehalten. Mindestens 19 Matrosen kamen ums Leben. Bei Militärübungen der iranischen Marine zwischen dem Persischen ... mehr
Die "Charles de Gaulle" und die "USS Theodore Roosevelt" sind nicht nur hochgerüstete Flugzeugträger. Die beiden Kriegsschiffe wurden auch von der Corona-Krise getroffen. Kurz bevor das Drama offenbar wurde, gab es noch ein Konzert. Im großen Hanger ... mehr
Vor der Küste Benins haben Piraten das Schiff einer deutschen Reederei angegriffen – mehrere Menschen seien verschleppt worden. Noch haben die Angreifer offenbar keine Forderungen gestellt. Piraten haben vor der Küste Westafrikas ein Containerschiff der deutschen ... mehr
"Irini" löst "Sophia" ab: Die 27 EU-Staaten einigen sich auf eine neue Operation zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen. Nächste Woche soll die "Friedensgöttin" ihren Einsatz beginnen. Nach einjähriger Abwesenheit kehrt die Europäische Union mit Schiffen ... mehr
Die Coronavirus-Krise ist längst auch in den USA angekommen. Mittlerweile sind alle Bundesstaaten betroffen. Das Verteidigungsministerium sendet Schiffe der Marine. Im Kampf gegen das Coronavirus hat das US-Verteidigungsministerium Schiffe der Marine ... mehr
Die Elsflether Werft war für die umstrittene Sanierung der "Gorch Fock" verantwortlich. Nun rückt das Unternehmen wieder in den Fokus: Fünf Mitarbeiter stehen unter Korruptionsverdacht. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt wegen des Verdachts der Bestechlichkeit ... mehr
Der türkische Präsident fühlt sich von der EU allein gelassen. Als Druckmittel benutzt er Flüchtlinge – die sitzen nun an der Grenze fest. Wie ist die Lage vor Ort und wie reagiert Deutschland? Ein Überblick. Nachdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ... mehr
Im Streit um eine "Entmilitarisierung" der Kieler Woche haben sich die Grünen in Schleswig-Holstein nun hinter die Präsenz der Marine beim Segel-Event gestellt. Zuvor hatte es Kritik vom Kreisverband in Kiel gegeben. Schleswig-Holsteins Grünen-Führung und die Spitze ... mehr
Bei der Kieler Woche ist auch die Bundeswehr mit Schiffen präsent. Das passt einigen in Kiel nicht mehr ins Bild des Segel-Events. Die Grünen in Kiel haben offenbar einen Streit losgetreten – auch innerhalb ihrer Partei. Die Kieler Grünen fordern ein Verbot von Werbung ... mehr
Sie kommen aus dem Wasser, mit Fallschirmen oder auf dem Landweg: Die Kampfschwimmer sind die älteste Spezialeinheit der Bundeswehr. Ihre Einsätze sind extrem – und geheim. Kaum ein Wort löst die Spannung, nur Schritte und das Atmen unter dem schweren ... mehr
Bedrohliche Begegnung: Diese Aufnahmen aus dem Nordarabischen Meer zeigen, wie nahe sich der US-Zerstörer und das russische Kriegsschiff kamen. (Quelle: t-online.de) mehr
Die internationalen Spannungen um die Golfregion nehmen zu. Der Iran setzt vor Indien zum Militärmanöver mit China und Russland an. Derweil entsendet Japan Zerstörer in den Golf. Der im Atomkonflikt mit den USA unter Druck geratene Iran hat gemeinsam mit Russland ... mehr
Heftige Explosionen und meterhohe Rauchsäulen zeugen am 17. Dezember 1939 vom Ende des Panzerschiffs Admiral Graf Spee. Die historischen Aufnahmen im Video zeigen das Drama vor Montevideo. Eine Kaperfahrt im südlichen Atlantik war die erste und letzte Mission ... mehr
Vier Monate lang war die Besatzung unterwegs, nun ist das Kriegsboot in den Hafen in Kiel eingelaufen. Die Crew war bei einer internationalen Übung dabei – und hatte eine gefährliche Aufgabe. Zahlreiche Angehörige haben die Besatzung des Minenjagdboots "Weilheim ... mehr
Ein Pilot aus Saudi-Arabien hat in Florida mehrere Menschen auf einem US-Stützpunkt erschossen. Weitere Landsleute sollen die Tat gefilmt haben. Ermittler prüfen ein mögliches Bekennerschreiben. Bei einem Schusswaffenangriff auf einem ... mehr
Im Oktober hat Airbus Helicopters den ersten von 18 "Sea Lion"-Hubschraubern an die Bundeswehr ausgeliefert. Die will ihre Soldaten aber nicht mit den neuen Maschinen abheben lassen. Die Bundeswehr nimmt den vor fünf Wochen von Airbus ausgelieferten Marine-Hubschrauber ... mehr
Der Werftstandort in Kiel soll deutlich ausgebaut werden. Deswegen plant Thyssenkrupp nun eine Millioneninvestition in die U-Boot-Werft. Außerdem sollen Hunderte neue Arbeitsplätze entstehen. Thyssenkrupp Marine Systems (TkMS) will die U-Boot-Werft ... mehr
Die ganze Welt fieberte mit, als im Sommer 2018 eine Gruppe von thailändischen Jungen wochenlang in einer Höhle gefangen war. Jetzt ist der Schauplatz des Dramas wieder für Besucher geöffnet. In Thailand können Besucher erstmals seit vergangenem Jahr wieder einen Blick ... mehr
Die Elsflether Werft sollte das Marine Schulschiff Gorch Fock restaurieren – die Kosten stiegen dramatisch und das Unternehmen ging pleite. Jetzt hat eine Bremer Werft den Schiffbauer gekauft. Die Bremer Lürssen-Werft hat die insolvente Elsflether Werft gekauft ... mehr
Der "Berlitz Cruising & Cruise Ships Guide" hat auch für 2020 wieder die besten Schiffe für eine Kreuzfahrt bewertet. Nur zwei Mitstreiter erhielten bei dem Ranking die Fünf-Sterne-Plus-Auszeichnung. Mehrere Kreuzfahrtschiffe von Hapag-Lloyd Cruises belegen ... mehr
Ein Soldat der Marine-Spezialkräfte der Bundeswehr wurde bei einer Übung in Norwegen verwundet. Der Kommandosoldat wurde sofort in eine Klinik eingeliefert. Ein deutscher Kommandosoldat ist auf einer Übung in Norwegen bei einem Schießunfall verletzt worden ... mehr
Im Juli hatte Großbritannien zeitweise einen iranischen Tanker festgesetzt. Der Verdacht: illegale Öl-Lieferungen an Syrien. Nun soll genau das geschehen sein, heißt es aus dem US-Außenministerium. Die USA haben nach eigenen Angaben Beweise ... mehr
Auf den Bahamas hat der Hurrikan "Dorian" Verwüstung hinterlassen. Nun sind Soldaten aus Deutschland und der Niederlande eingetroffen, um vor Ort Hilfe zu leisten. Niederländische und deutsche Marinesoldaten haben ihren Hilfseinsatz auf den vom Hurrikan "Dorian ... mehr
Im Juli setzten der Iran und Großbritannien je einen Öltanker des anderen Landes fest. Das iranische Schiff wurde mittlerweile wieder freigegeben. Jetzt darf wohl auch die Crew des britischen Schiffs den Iran verlassen. Der Iran will sieben Besatzungsmitglieder ... mehr
Kiel ist eine Hafenstadt, die mit einem vielseitigen Freizeit- und Kulturprogramm auffährt. Jede Menge Seeluft und maritimes Flair verpassen einem Ausflug in die Kieler Kulturszene noch das gewisse Etwas. Was sich Kulturliebhaber also auf keinen Fall entgehen lassen ... mehr
An einem bekannten Strand in Barcelona wurde ein Sprengkörper entdeckt – vermutlich ein Überbleibsel aus dem spanischen Bürgerkrieg. Daher haben Beamte die Playa de San Sebastià geräumt. Die Polizei hat wegen eines Sprengkörper-Fundes im Wasser einen bekannten Strand ... mehr