Wie erreicht man Menschen in Russland, um ihnen das Leid der Ukrainer vor Augen zu führen? Daniel Donskoy versucht es mit Musik, trotz aller Widrigkeiten. Bei t-online spricht er erstmals darüber.
Markus Lanz
Bei "Markus Lanz" diskutierten Regierungs- und Oppositionspolitiker mit Experten über Deutschlands Umgang mit dem Ukraine-Krieg. Dabei kam vor allem die SPD nicht immer gut weg. I Von M. Brandstetter
An der Schnittstelle zwischen Fußball-Fantum und Oligarchen-Kritik ging es um schmutziges Geld, das lange Zeit üppig in den englischen Spitzenfußball floss – nicht allein aus Russland I Von C. Bartels
War Bayerns Ministerpräsident bis vor wenigen Wochen zu russlandfreundlich? Markus Lanz lieferte sich mit Markus Söder einen Schlagabtausch über "Putin-Versteherei" und Energiepolitik.
Mit "Wetten, dass..?" gescheitert, mit seiner Polit-Talkshow zu einer festen Instanz in der spätabendlichen Fernsehlandschaft geworden...
Statt "Bergdoktor" Markus Lanz zum russischen Angriffskrieg: Mehr als drei Millionen Menschen schauten zu. Den Krimi im Ersten sehen mehr...
Markus Lanz führte durch die Spezialsendung "Ein Abend für die Ukraine". Dabei kam es auch zu einer überraschenden Kritik von Vizekanzler Habeck an einer Äußerung von Annalena Baerbock. I Von M. Brandstetter
Der russische Präsident Putin bestimme nach wie vor die Spielregeln, kritisiert Ukraines Botschafter Melnyk. "Und die Deutschen, die...
Millionen von Fans fiebern dem "Bergdoktor"-Finale entgegen. Doch die Zuschauer müssen sich nun noch etwas länger gedulden. Das ZDF wird die Folge zu einem späteren Zeitpunkt ausstrahlen.
Astronaut Alexander Gerst hat bei "Markus Lanz" über die Lektionen gesprochen, die er im Weltall gelernt hat. Außerdem erklärte er, was er von One-Way-Tickets zum Mars hält.
Wie eine sich ständig verändernde Entwicklung gestandene Moderatoren überrumpeln kann, musste Markus Lanz am Dienstagabend erfahren. Das gab Kritik, auch von einem prominenten Zuschauer.
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wird wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin stark kritisiert. Doch was verbindet die beiden Männer seit so vielen Jahren? Für die Antwort ändert RTL das Primetime-Programm.
Programmänderung am Donnerstag: Angesichts des Krieges kommt im ZDF "Markus Lanz – Ein Abend für die Ukraine". "Der Bergdoktor" muss...
Karl Lagerfelds angeblicher Spruch "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren" ist ein Beispiel dafür, wie die...
Ralf Stegner wünscht sich einen Waffenstillstand und ist gegen deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. "Zynisch", empört sich Markus Lanz. Dabei war er vor zwei Wochen ganz ähnlicher Meinung. I Von N. Jerzy
Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen sind auch bei Markus Lanz noch aktuell. Innenministerin Nancy Faeser will alle Flüchtlinge aufnehmen. Norbert Röttgen kritisiert die Militärpolitik und hat ein Lob übrig.
Der russische Angriff auf die Ukraine lässt erstmals seit Ende des Kalten Kriegs die Angst vor einem Dritten Weltkrieg aufflammen...
Kurz vor dem russischen Angriff auf die Ukraine haben Linken-Politiker Gysi und FDP-Mann Lambsdorff den Konflikt bei "Markus Lanz" diskutiert. Ihre Meinungen lagen deutlich auseinander.
Mit ihren Aussagen zum Ukraine-Konflikt stand Gabriele Krone-Schmalz bei "Markus Lanz" ziemlich alleine da. Es war nicht das erste Mal, dass die Top-Journalistin polarisierte.
Hat die Bundesregierung die Regierung in Kiew schon aufgegeben? Das beklagt Botschafter Andrij Melnyk nach Gesprächen mit Ministern. Bei "Markus Lanz" wurde der Diplomat deutlich.
Manuela Schwesig hatte einem Hamburger CDU-Politiker eine Unterlassungserklärung geschickt. Es ging um Aussagen in einer Talkshow über Nord Stream 2. Nun hat die Ministerpräsidentin eine Schlappe erlitten.
Mit seiner Ukraine-Rede hat Russlands Präsident Putin die Welt schockiert. Was diese konkret bedeutet, diskutierte Lanz mit seinen Gästen. Eine Ex-ARD-Korrespondentin sorgte dabei für Empörung. I Von C. Zink
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ist im ersten Anlauf damit gescheitert, per Unterlassungsverfügung dem Hamburger CDU-Vorsitzenden Christoph Ploß ...
Die Olympischen Winterspiele gehen in die Zielgeraden. Bei "Markus Lanz" diskutierten die Gäste aber nicht die sportlichen Ereignisse. Sie übten harsche Kritik am IOC und den chinesischen Ausrichtern.
Die Ukraine wünscht sich Waffen von Deutschland, das betont Botschafter Andrij Melnyk bei Markus Lanz erneut und mit Nachdruck. Doch dem Moderator reicht das nicht aus.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) geht auf juristischem Weg gegen eine Verbal-Attacke des Hamburger CDU-Landesvorsitzenden Christoph Ploß zu ihrer ...
Ignoriert die Coronapolitik die Interessen von Kindern und Jugendlichen? Bei "Markus Lanz" beklagen Schülervertreter dramatische Zustände. Eine Stiko-Ärztin kritisiert den steigenden Impfdruck. I Von D. Gambone
Markus Lanz versuchte die künftige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang und Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen zu "grillen" – mit äußerst unterschiedlichen Resultaten.
Klingbeil hat Lanz geknackt. Gewonnen hat beim ständigen ins Wort fallen über Scholz, Schröder und Nord Stream 2 aber niemand. Eine Expertin fragt: Warum nicht mal über das echte Thema reden? I Von Nina Jerzy
Bei dieser Frage musste "Wer wird Millionär?"-Moderator Günther Jauch schmunzeln. Mehr noch: Der 65-Jährige nutzte die Gelegenheit und verpasste einem ZDF-Kollegen einen süffisanten Seitenhieb.
Drei Impfungen oder sechs? Das kann bei der Impfpflicht niemand sagen, sagt Wagenknecht bei Lanz. Die Linke kritisiert Lauterbach. Bei Schröders Altersbezügen herrscht plötzlich Einigkeit mit der FDP. I Von N. Jerzy
Hat der emeritierte Papst Benedikt Missbrauch vertuscht? Die Journalistin Christiane Florin erklärte bei "Lanz", wieso sie das für wahrscheinlich hält. Theologe Manfred Lütz ließ das so nicht stehen.
Grünen-Chef Nouripour verteidigt die Lieferung von Helmen an die Ukraine – und kritisiert Selenskyj. Bei Olympia lässt er keinen Zweifel aufkommen: Die Spiele werden von Deutschland "politisch boykottiert".
Unionsfraktionschef Brinkhaus hat die Reißleine gezogen. Bei einer Kampfkandidatur gegen den neuen CDU-Chef Merz hätte er kaum eine Chance...
Paul Ziemiak begrüßt die Entscheidung von Ralph Brinkhaus, sein Amt aufzugeben. Gewusst habe er davon nichts. Und: Der Hauptgast der Lanz-Sendung war nicht erschienen. I Von N. Jerzy
Inge Auerbacher gehört zu den wenigen Menschen, die das Konzentrationslager Theresienstadt überlebt haben. Bei "Markus Lanz" erinnerte die 87-Jährige sich an einen besonders gefährlichen Tag. I Von C. Zink
Impfpflicht nicht durchsetzbar? Da kann Palmer nur lachen. "Ausflüchte", sagt der OB bei Lanz. Er will die Pflicht ab 50 und alle anderen Regeln aufheben. Gute Idee, meint CDU-Mann Günther – wie die Doppelspitze.
Die Bundesregierung will das Werbeverbot für Abtreibungen kippen. Bei "Markus Lanz" wird darüber erbittert gestritten. Der Moderator vermutet: Geht es in Wahrheit schon um ein Ende des Abtreibungsverbots? I Von N. Jerzy
In Deutschland werden die PCR-Tests knapp, Gesundheitsminister Lauterbach brachte schon eine Priorisierung ins Spiel. In Wien sind hingegen 800.000 Tests pro Tag möglich. Wie geht das?
Die Infektionszahlen in Deutschland schießen immer weiter in die Höhe. Laut Gesundheitsminister Lauterbach ist die Spitze jedoch noch nicht...
Hardy Krüger war vieles auf einmal: Weltstar und Weltbürger, Schriftsteller und ein politischer Mensch, der sich noch im hohen Alter gegen rechts engagierte.
Der Gesundheitsminister sieht bei "Markus Lanz" weder Grund für Optimismus noch für eine Entwarnung in der derzeitigen Corona-Lage. Konkrete Ansagen zur Impfpflicht lässt er sich nicht entlocken. I Von M. Brandstetter
Die Omikron-Variante breitet sich weiter aus. Warum eine Impfung trotz geringen Infektionsschutzes wichtig ist, erläuterte der Modellierer Dirk Brockmann. Er verwies auf eine wichtige Unterscheidung.
"Wo bleibt die von der Politik beschworene Apokalypse?", fragt Lanz. Sein Verdacht: Die Zahl der Covid-Intensivpatienten wird dramatischer dargestellt, als sie ist. Die Ministerpräsidentin verliert die Geduld. I Von N. Jerzy
Zum Thema Impfpflicht geht es hoch her bei Lanz. Die Talkrunde kritisiert nicht nur die Bundesregierung scharf, sondern bringt auch einen Gesundheitsminister von der CDU in die Bredouille. I Von C. Bartels
Der Bonner Wissenschaftler Hendrik Streeck prognostiziert einen schrittweisen Ausweg aus der pandemischen Corona-Situation. "Das wird ein schleichender Übergang sein", sagte ...
Bei Markus Lanz ging es um geöffnete Schulen trotz Omikron, verloren gegangenes Vertrauen in die Politik und erneut um die Impfpflicht. Virologe Hendrik Streeck fordert Pragmatismus.
Ist eine allgemeine Impfpflicht unumgänglich – und ist das der Ausweg aus der Pandemie? Über diese Fragen diskutierte eine Expertenrunde bei "Markus Lanz".
Die USA befinden sich in einem Wandlungsprozess – doch wohin geht die Reise? Markus Lanz diskutierte das unter anderem mit dem ehemaligen Außenminister Sigmar Gabriel.
Bereits vor der Bundestagswahl waren Karin Prien und der Ex-Verfassungsschutzpräsident aneinandergeraten. Jetzt fordert die schleswig-holsteinische Bildungsministerin den Parteiausschluss von Maaßen.