Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann geht mit der Bundesregierung um Kanzler Scholz hart ins Gericht. Die Corona-Impfpflicht sei...
Markus Söder
Vor der Bundestagswahl 2021 verlor Markus Söder das Rennen um die Unions-Kanzlerkandidatur gegen den damaligen CDU-Chef Armin Laschet...
"Jetzt hat es mich nach zwei Jahren doch noch erwischt": Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist positiv auf das Coronavirus getestet...
Nun hat es auch Markus Söder erwischt: Der bayerische Ministerpräsident ist Corona-positiv. Dabei hatte er eine Reise geplant.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte er am Samstag auf Twitter mit. Eine für die kommenden Tage geplante Reise ...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine Gas-Förderung mittels Fracking auch hierzulande ergebnisoffen prüfen lassen - er bekommt dafür aber nun Widerspruch aus ...
Jahrzehntelang kämpften die Grünen gegen die Atomkraft, auch gegen das AKW Isar 2. Nun setzt der Krieg Bayerns Energiesektor unter Druck – und die Partei steckt in einem Zwiespalt.
Spätestens seit dem russischen Krieg gegen die Ukraine ist die Energieversorgung das große Thema von und für Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder. Überall dort, wo der CSU-Chef ...
Mehr als 10.000 Mädchen und Jungen aus der Ukraine sind bereits in Bayerns Schulen registriert. Kultusminister Michael Piazolo will ihnen schnell ein Unterrichtsangebot machen. Wie bereiten sich die Schulen vor?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wirbt dafür, eine Gas-Förderung mittels Fracking auch in Deutschland zu prüfen. "Es geht darum, sich unabhängig zu machen von ...
Der Kabinettsbeschluss, die Corona-Tests in Bayerns Schulen von Mai an fallen zu lassen, soll ungeachtet einer Kehrtwende der Bundesregierung bestehen bleiben. Das kündigte ...
Markus Söder stellt sich gegen einen sofortigen Stopp von russischen Gasimporten. Dabei sei Deutschland bei der Versorgungssicherheit gar nicht abhängig von Russland, sagt Ökonomin Claudia Kemfert.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat Rücktrittsforderungen an die Adresse von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) zurückgewiesen. Klingbeil sagte am Dienstagabend ...
Warnungen vor unabsehbaren Folgen des Ukraine-Kriegs, neue Kritik des Obersten Rechnungshofs an der hohen Neuverschuldung und eine Generalabrechnung der Opposition mit ...
Charkiw ist im Krieg schwer getroffen. Mit Hilfslieferungen steht Nürnberg der Partnerstadt bei. Reicht das? Und wieso gibt es nicht auch eine Partnerstadt in Russland – trotz der großen russischen Gemeinde?
Die deutsche Verteidigungsministerin steht derzeit für ihren Umgang mit dem Ukraine-Krieg in der Kritik. CSU-Chef Markus Söder fordert nun harte Konsequenzen.
Nach Ostern will die bayerische Staatsregierung ihr Konzept für die künftigen Ziele beim Ausbau der Windkraft und der übrigen erneuerbaren Energien vorstellen. CSU und Freie Wähler ...
CSU-Chef Markus Söder hat die Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha scharf verurteilt - einen sofortigen Importstopp für Gas aus Russland aber trotzdem erneut abgelehnt. ...
CSU-Chef Markus Söder fordert die Entlassung von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht. Die SPD-Politikerin sei in ihrem Amt "komplett überfordert. Sie blamiert ...
"Komplett überfordert": Die ablehnende Haltung von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht in Sachen Lieferung von Schützenpanzern an...
Sofortiges Energie-Embargo gegen Russland? Bei "Anne Will" bildeten sich neue Allianzen: SPD und CSU auf der einen Seite, eine Grüne und eine Wirtschaftsexpertin auf der anderen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert die Europäische Zentralbank (EZB) zu härteren Maßnahmen gegen die Inflation auf. "Die Zinsen müssen wieder steigen", sagte der ...
Gratulation zur Silbermedaille: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist in Sachen Glückwunschbriefe zu Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen unter den ...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist der Glückwunschkönig unter den Regierungschefs. Im Jahr gratuliert er 635.000 Bürgern mit Glückwunschbriefen und ist damit deutlicher Spitzenreiter.
Industrie- und Handelskammern in Bayern warnen für den Fall eines russischen Erdgas-Lieferstopps vor verheerenden Folgen für die bayerische Wirtschaft. Besonders betroffen wären ...
Die Pläne zum Bau des neuen Münchner Konzerthauses stehen auf wackeligen Füßen. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hält ein Aus für das Bauprojekt für möglich – vor allem wegen der hohen Kosten.
Das Kabinett in Bayern will das Auslaufen der allermeisten Corona-Beschränkungen an diesem Wochenende hinnehmen – trotz extrem hoher Infektionszahlen. Damit gilt die Maskenpflicht nun nicht mehr für alle Innenräume.
Keine Hotspots in einzelnen Regionen, München oder ganz Bayern. Markus Söder und sein Kabinett lassen die allermeisten Corona-Beschränkungen auslaufen. Die Reaktionen sind teils euphorisch –aber nicht überall.
Nun ist es endgültig: Trotz landesweit immer noch hoher Infektionszahlen laufen auch in Bayern am Wochenende die allermeisten Corona-Beschränkungen aus. Die Staatsregierung ...
Die Infektionszahlen in München und ganz Bayern sind extrem hoch. Trotzdem will Markus Söder Corona-Regeln auslaufen lassen.
Der britische Dirigent Sir Simon Rattle hofft weiter auf eine Realisierung des Konzerthauses in München - auch wenn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Bau aus ...
Der ehemalige Kunstminister Bayerns äußert sich kritisch zur Verschiebung der Pläne für ein neues Konzerthaus in München – und erhebt auch gegen Ministerpräsident Söder Vorwürfe.
Erstmals seit 20 Jahren startet am Flughafen Nürnberg wieder eine Linienmaschine in Richtung des Flughafens London-Heathrow. Zum Startschuss kam mit Ministerpräsident Markus Söder hoher Besuch.
Die bayerischen Spargelbauern haben am Montag auf dem Münchner Viktualienmarkt mit der Schrobenhausener Spargelkönigin Annalena Fischhaber ihre diesjährige Erntesaison eröffnet. Zu ...
Bekommt München nun ein neues Konzerthaus oder wird das Prestigeprojekt wegen der hohen Kosten von bis zu einer Milliarde Euro gekippt? Auf diese Frage verlangt die Landtags-SPD ...
Erstmals seit 20 Jahren startet am Flughafen Nürnberg wieder eine Linienmaschine in Richtung des Flughafens London-Heathrow. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat für ...
München hat bereits ein stehende Flusswelle für Surfer. Jetzt zieht Nürnberg nach. Zur Einweihung kommt der Ministerpräsident...
Anstatt im Meer können Wellenreiter bald auch auf der Pegnitz in Nürnberg surfen. Ministerpräsident Söder und Bürgermeister König haben die stehende Welle freigegeben.
Angesicht der aktuell hohen Ausgaben des Staates steht der lange geplante und vermutlich mindestens eine Milliarde Euro teure Münchner Konzertsaal zur Disposition. Bayerns ...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat das Paket der Bundesregierung zur Entlastung bei Energiepreisen als unzureichend bezeichnet. "Das Ampel-Paket bleibt hinter den ...
Der Energiekonvent der Staatsregierung stößt auf Kritik beim Landesverband der Erneuerbaren Energien (LEE). Dessen Vorsitzender Raimund Kamm warf der Staatskanzlei vor, die ...
In Bayern könnten nach Einschätzung der Branche deutlich mehr Windräder gebaut werden, als es die Landesregierung bisher vorsieht. Statt der Zahl von rund 500 Windkraftanlagen in ...
Staatsregierung und Wirtschaft in Bayern haben in einem eindringlichen Appell vor einem Boykott von Gaslieferungen aus Russland gewarnt. Bayern sei weiterhin auf dieses Gas ...
Die bayerische Staatsregierung lässt vorerst offen, wie es mit den Corona-Regeln nach dem 2. April weitergeht - und fordert von der Bundesregierung erneut klare und bundesweit ...
Im Kampf gegen Hass im Netz gegen Politiker haben Ermittler landesweit Verdächtige vernommen und Wohnungen von Beschuldigten durchsucht. Die Aktion am Dienstag richtete sich gegen ...
Millionen Ukrainer sind auf der Flucht vor dem Krieg. Viele bleiben in Nachbarländern, viele kommen aber auch in deutsche Großstädte...
Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat gute Chancen, neuer Chef der christdemokratischen Parteienfamilie in...
Manfred Weber soll Chef der Europäischen Volkspartei (EVP) werden. Für die entsprechende Kandidatur hat das CDU-Präsidium den 49-jährigen Europapolitiker einstimmig nominiert.
Die Spitzen von CDU und CSU haben sich hinter die Kandidatur des CSU-Europapolitikers Manfred Weber als Chef der europäischen Parteienfamilie EVP gestellt. "Manfred Weber bringt ...
Trotz Ukraine-Kriegs und andauernder Corona-Pandemie kann die Spargelsaison in Bayern in diesem Jahr voraussichtlich ungehindert beginnen. Der Großteil der Erntehelfer wird ...