Frankfurt/Main (dpa) - Die Unterstützung für den Frauenfußball hat beim Deutschen Fußball-Bund nach Meinung von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg noch Verbesserungspotenzial. "Klar gibt es Themenfelder, an denen gearbeitet werden ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft wird das Jahr 2021 nutzen, um als starkes Team 2022 in England um den EM-Titel mitspielen zu können. "Wir werden das Team mit hochklassigen Länderspielen fordern, um dann in den Festigungsprozess ... mehr
Acht Spiele, acht Siege. Die DFB-Frauen sind ohne Punktverlust durch die Qualifikation für die EM 2020 in England gekommen. Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es am Ende aber trotzdem. Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft hat in der EM-Qualifikation ... mehr
Ingolstadt (dpa) - Laura Freigang klang nicht gerade wie eine Stürmerin nach einem Hattrick in gerade einmal 24 Minuten. Auf die Frage, ob sie nach dem fulminanten Dreierpack beim klaren 6:0 gegen Griechenland auch einen Startelf-Einsatz gegen Irland am Dienstag ... mehr
Ingolstadt (dpa) - Dieses 6:0 hat auch Oliver Bierhoff gefallen. Schwarzmaskiert und mit dicker Winterjacke applaudierte der DFB-Direktor vor allem für Stürmerin Laura Freigang, die mit einem Hattrick maßgeblich das 6:0 (4:0) gegen Außenseiter Griechenland ... mehr
Von 1996 bis 2012 spielte Inka Grings für die Deutsche Nationalmannschaft. Im t-online-Interview blickt sie zurück auf die Zeit beim DFB, den Frauenfußball und die Rückstände unserer Gesellschaft. Der 31. Oktober 2020 ist ein besonderes Datum im deutschen ... mehr
Die englische Frauen-Nationalmannschaft hat das für kommenden Dienstag angesetzte Länderspiel gegen die DFB-Elf abgesagt. Der Grund: Ein Corona-Fall in den eigenen Reihen. England hat am Sonntag das für Dienstag geplante Frauenfußball-Länderspiel gegen Deutschland ... mehr
Hoher Besuch in Stuttgart: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat beim VfB vorbeigeschaut. Denn dort soll eine Frauenfußball-Abteilung entstehen. Der VfB Stuttgart treibt seine Pläne zur Gründung einer Mädchen- und Frauenfußball-Abteilung voran und hat sich Tipps ... mehr
Stuttgart (dpa) - Der VfB Stuttgart treibt seine Pläne zur Gründung einer Mädchen- und Frauenfußball-Abteilung voran und hat sich Tipps von höchster Stelle eingeholt. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg stattete den Schwaben in der vergangenen Woche einen Besuch ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Angesichts der vielen Verletzungsausfälle geht Frauenfußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg das Länderspiel gegen England am 27. Oktober (16.00 Uhr/ARD) in Wiesbaden vorsichtig an. "Wir haben uns bewusst dafür entschieden ... mehr
Essen (dpa) - Fußball-Nationalspielerin Sara Däbritz ist gut gelaunt und positiv gestimmt wie eigentlich immer. "Wir freuen uns, dass wir nach so langer Zeit wieder Fußball spielen können und ein Länderspiel haben. Man sieht nur fröhliche Gesichter", berichtet ... mehr
Essen (dpa) - Kaltstart mit ungewissem Ausgang: Die deutschen Fußball-Frauen sind ähnlich wie die Männer-Nationalmannschaft in der Nations League nach langer Corona-Pause sofort richtig gefordert. "Für uns geht es darum, dass wir uns jetzt als Team möglichst schnell ... mehr
Bei Eintracht Frankfurt will Nationaltorhüterin Merle Frohms mit ihrer Karriere weiter durchstarten. Ihr Anspruch sei es, bei der Eintracht Führungsspielerin zu werden, sagt die 25-Jährige. Die DFB-Zentrale liegt ums Eck, mit Kevin Trapp gibt's einen ... mehr
Mit der Niederlage gegen Olympique Lyon im Champions-League-Finale haben die Fußballfrauen des VfL Wolfsburg den Traum vom Tripple verpasst. Von DFB-Präsident Keller gab es dennoch Lob – besonders für eine Spielerin. DFB-Präsident Fritz Keller ... mehr
Der ehemalige Weltmeister Benedikt Höwedes verstärkt das Kuratorium des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Zusammen mit anderen Fußballstars wird er das Museum beraten. Nur wenige Wochen nach seinem Karriereende wurde der 44-malige Nationalspieler Benedikt ... mehr
Wolfburgs Almuth Schult freut sich über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Frauen-Bundesliga. Der Restart könnte langfristig auch Vorteile bringen, glaubt sie. Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult sieht den Restart der Frauen-Bundesliga als große Chance ... mehr
Berlin (dpa) - Frauen-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat den Neustart in den deutschen Fußball-Profiligen trotz der Corona-Pandemie verteidigt. Zugleich zeigte die 52-Jährige Verständnis für Kritik. Einerseits werde überlegt, "warum gibt es Leute ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hofft angesichts der Coronavirus-Pandemie auf einen langfristigen Wertewandel in der Gesellschaft. "So schwer das gerade ist, sollte man seine positive Einstellung nicht verlieren. Und sich darauf besinnen ... mehr
Zürich (dpa) - Trotz der enttäuschenden Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr sieht Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg den deutschen Frauenfußball "immer noch in der Weltspitze". Das sagte die 52 Jahre alte Duisburgerin in einem Interview auf der Homepage ... mehr
Die DFB-Frauen haben einen gelungenen Einstand in den Algarve-Cup gefeiert. Gegen Schweden gelang der Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg ein knapper Sieg – und gleichzeitig die Revanche für die WM-Pleite vergangenes Jahr. Mit einer gelungenen Revanche gegen ... mehr
Stephan Lerch, Trainer der VfL Wolfsburg-Frauen, fällt verletzt aus und kann nicht am Algarve Cup teilnehmen. Dort tritt die Nationalmannschaft an. Der Trainer des Frauenfußball-Meisters VfL Wolfsburg, Stephan Lerch, kann nicht wie geplant mit der deutschen ... mehr
Freiburg (dpa) - Der Arbeitsplatz von Deutschlands Nummer 1 liegt an einer mehrspurigen Ausfallstraße, gegenüber ist ein Baumarkt und McDonald's. Es ist erbärmlich kalt und regnet, als sich Merle Frohms eineinhalb Stunden lang mit zwei Mitspielerinnen des SC Freiburg ... mehr
Mit den USA gewann sie zwei Mal die Weltmeisterschaft der Frauen. Nach dem Triumph vergangenen Sommer gab Jill Ellis ihr Amt ab. Mit t-online.de sprach die Ex-Trainerin über das DFB-Team und hat verraten, welche Partie gegen Deutschland ihre liebste war. Die ehemalige ... mehr
Einige Bundesligisten haben bereits eine Frauen-Abteilung, aber noch lange nicht alle. Frankfurt-Manager Siggi Dietrich hat nun von einer "Aufbruchstimmung" bei den Vereinen gesprochen und auch die Bundestrainerin sieht viel Potenzial. Die Frauenfußball- Bundesliga ... mehr
Barsinghausen (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat in Deutschland mehr Respekt für den Frauenfußball gefordert. In diesem Punkt sieht sie die größte Gefahr, wenn die einst so erfolgsverwöhnte deutsche Nationalmannschaft irgendwann den Anschluss ... mehr
Berlin (dpa) - WM-Aus im Viertelfinale, Olympia verpasst - aber souveräner Start in die EM-Qualifikation und Prestigesieg gegen England im Wembley-Stadion: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ein intensives und abwechslungsreiches 2019 hinter ... mehr
Berlin (dpa) – Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hofft im kommenden Jahr auf ein Frauen-Länderspiel in Deutschland vor mehr als 20.000 Zuschauern. "Wenn wir in Stadien gehen an attraktiven Standorten, mit optimalen Anstoßzeiten, kann es auch funktionieren ... mehr
Berlin (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann im letzten Länderspiel des Jahres der deutschen Fußballerinnen wieder auf die zuvor verletzten Marina Hegering (SGS Essen), Sara Doorsoun (VfL Wolfsburg) und Leonie Maier (FC Arsenal) zurückgreifen. Sie stehen ... mehr
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft bleibt in der EM-Qualifikation in Torlaune: Nach dem 10:0 im ersten Spiel erzielte das DFB-Team gegen die Ukraine nun acht Treffer – wobei besonders eine Akteurin überzeugte. Zweites Spiel, zweiter Kantersieg: Die deutsche ... mehr
Knapp zwei Monate nach der enttäuschenden WM hat sich die Frauenfußball-Nationalmannschaft torhungrig zurückgemeldet. In der EM-Qualifikation gegen Montenegro zeigte sich besonders die Kapitänin treffsicher. 63 Tage nach dem frühen WM-Viertelfinal ... mehr
Bei der WM in Frankreich ragte Lina Magull heraus. Im Interview mit t-online.de spricht sie über die nun startende EM-Qualifikation, ihren neuen Vereinstrainer Jens Scheuer sowie den designierten DFB-Präsidenten Fritz Keller. Am 29. Juni trafen im Viertelfinale ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Der Frust über das frühe WM-Aus und die verpasste Olympia-Qualifikation der Frauen-Nationalmannschaft ist bei Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg noch nicht verflogen. "Wir haben leider unser Ziel Olympia-Quali nicht geschafft. Aber wir haben ... mehr
Vor genau einem Monat endete die Fußball-WM der Frauen. Nationalspielerin Marina Hegering absolvierte in Frankreich alle Spiele für den DFB. Im Interview mit t-online.de spricht sie nun über das frühe Aus und Megan Rapinoes Streit mit Donald Trump. Marina Hegering ... mehr
Kassel (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und der DFB werden nächste Woche in Frankfurt/Main das frühe WM-Aus des Fußball-Nationalteams der Frauen analysieren. "Jetzt geht es darum, vier, fünf richtige Maßnahmen zu entwickeln", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Große Ehre für die Fußball-Bundestrainerin der Frauen: Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft Martina Voss-Tecklenburg. "Ja, sie hat mir geschrieben, und wir haben uns zum Kaffeetrinken verabredet. Ich freue mich darauf. Ich hab' das gleich meiner ... mehr
Nach dem Viertelfinal-Aus der deutschen Frauen bei der WM in Frankreich zieht mit Lena Goeßling die erste Spielerin Konsequenzen – und kritisiert die Bundestrainerin. Wenige Tage nach dem Aus im Viertelfinale der WM zieht mit Lena Goeßling eine der bekanntesten ... mehr
Rennes (dpa) - Enttäuschung, Frust, Leere, aber keine Verzweiflung oder gar Panik: Ungeachtet der Tristesse nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich richtet Martina Voss-Tecklenburg den Blick in die Zukunft. Den vor einigen ... mehr
Rennes (dpa) - Fragen an Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach dem Ausscheiden der deutschen Frauen-Mannschaft in Rennes durch die 1:2 (1:1)-Niederlage im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Schweden. Was bedeutet das Aus im Viertelfinale ... mehr
2016 gewann die DFB-Elf das Olympia-Finale gegen Schweden. Mit einem Sieg in der Neuauflage des Duells könnten sich die Deutschen erneut für Olympia qualifizieren. Doch die WM geht vor. Viertelfinale, Deutschland gegen Schweden. Ein Duell, dass es in den vergangenen ... mehr
Rennes (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat am Freitag einen Einsatz von Spielmacherin Dzsenifer Marozsan in der Startelf beim WM-Viertelfinale am Samstag (18.30 Uhr) gegen Schweden nicht ausgeschlossen. "Dzsenifer wird spielen können. Wir werden ... mehr
Rennes (dpa) - Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zieht mit Blick auf das WM-Viertelfinale am Samstag gegen Schweden die Belastung im Training an. Nachdem die DFB-Frauen am Mittwoch vor allem den Spielaufbau übten, soll es bei der Einheit am Donnerstag ... mehr
Ohne Gegentor ist die Nationalmannschaft ins WM-Viertelfinale eingezogen. Zuletzt zeigte sich das Team von Trainerin Voss-Tecklenburg immer stabiler. Doch ein Problem bleibt. Der bisher einzige große Schock für die DFB-Auswahl kam direkt nach dem ersten Spieltag ... mehr
In den letzten beiden Länderspielen war Lina Magull mit die beste Akteurin auf dem Platz. Trotz ihrer starken Auftritte gehört die 24-Jährige zu den selbstkritischsten Spielerinnen im Team. "Deutschland ist ja allgemein ein sehr kritisches Land." Dieser Satz stammt ... mehr
Grenoble (dpa) - Martina Voss-Tecklenburg rechnet im WM-Viertelfinale der deutschen Fußball-Frauen fest mit einem Einsatz von Spielmacherin Dzsenifer Marozsan. "Die Dzseni wird im Viertelfinale wieder auflaufen. Wir sind heute auch für sie marschiert, damit ... mehr
Die Frauen-Weltmeisterschaft hat begonnen. Insgesamt 24 Länder kämpfen darum, das beste Team der Welt zu sein. t-online.de beantwortet die wichtigsten Fragen zur WM. Bei der achten WM ermitteln 24 Teams in Frankreich ... mehr
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat die Mannschaft bekanntgegeben, die bei der Weltmeisterschaft in Frankreich um den Titel mitspielen soll. Mit dabei: Bewährte Kräfte – und zwei Youngster. Angeführt von neun Olympiasiegerinnen kämpft der zweimalige Weltmeister ... mehr
Spielt sie oder spielt sie nicht? Vor dem Achtelfinale gegen Nigeria geht das Rätselraten um Dzsenifer Marozsan weiter. Zumindest am Training nahm die Star-Spielerin wieder teil und ist wohl eine Option. Nach ihrem Zehenbruch könnte die deutsche Spielmacherin Dzsenifer ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich intensiv auf ihr Achtelfinale bei der WM vor. Nur eins fehlt noch: ein Gegner. Wegen des kuriosen WM-Modus sind noch mehrere Konstellationen möglich. Seit vergangenem Montag steht fest, dass die deutsche Mannschaft ... mehr
Aus einer exklusiven Umfrage von t-online.de und Civey ergab sich der Spitzname "Nationalelfen" für die DFB-Frauen. t-online.de hat die Spielerinnen befragt, was sie von dem Namen halten. Zwei 1:0-Siege standen vor dem finalen Gruppenspiel gegen ... mehr
Nächster Erfolg ohne Gegentor: Die DFB-Frauen beenden die Vorrunde bei der WM mit einer makellosen Bilanz – und lassen Außenseiter Südafrika zum Abschluss keine Chance. Die deutschen Fußballerinnen sind den eigenen Ansprüchen endlich gerecht geworden und haben ... mehr
Am Montag kämpft Deutschland beim Spiel gegen Südafrika um den Gruppensieg. Ein Punkt schon reicht für Platz eins. Doch reicht die bisherige Leistung für d en Titel? Ein Blick auf meine Turnierfavoritinnen der WM. Sechs Punkte aus zwei Spielen. Ein von den Resultaten ... mehr
Der Auftaktsieg gegen China war ein Kraftakt, das 1:0 gegen Spanien ebenfalls. Auch wenn die DFB-Frauen mit sechs Punkten aus zwei Spielen sehr gut dastehen: sie haben noch viel Arbeit vor sich. Es lief die 22. Spielminute, als Kapitänin Alexandra Popp hinter ... mehr
Inka Grings ist eine deutsche Fußball-Legende. Mit dem DFB sammelte sie gleich mehrere Titel. In ihrer Kolumne für t-online.de spricht die 40-Jährige über den mühsamen Sieg gegen China und den kommenden Gegner Spanien. Start geglückt! Der 1:0-Sieg gegen China ... mehr
Mit dem 1:0-Arbeitsieg gegen China feierten die DFB-Frauen einen gelungenen Start ins Turnier. Zu den Matchwinnern avancierte eine der Jüngsten – und eine Schülerin. Lena Oberdorf wusste zunächst nicht, wohin mit sich selbst ... mehr
Beim Turnier-Auftakt gegen China können einige Spielerinnen überzeugen – doch eine stiehlt am Ende allen die Show. Eine Verteidigerin erlebt dagegen einen unglücklichen Auftritt. Was für ein Krimi zum Auftakt für die deutsche Mannschaft ... mehr