Forscher haben in der Atmosphäre der Venus ein Gas entdeckt, das auf Leben hindeutet – auf dem 500 Grad heißen Planeten. Nicht nur die Nasa will der Sache jetzt auf den Grund gehen. Nach der Entdeckung des Gases Monophosphan auf der Venus will die Nasa bis April ... mehr
Die Pläne sorgten für einen Sturm der Entrüstung: Wegen der Corona-Pandemie sollten Tausende ausländische Studenten aus den USA ausgewiesen werden. Nun hat die Regierung das Vorhaben doch aufgegeben. Die US-Regierung will nun doch keine ausländischen Studenten ... mehr
Wer an der Uni Harvard studiert, hat es geschafft. Doch jetzt kommt Corona vielen Studierenden dazwischen – auch Deutsche sollen die USA deswegen verlassen. Sie sind entsetzt. Teddy Lange sagt von sich, er sei jemand, der immer den Kopf hoch halte. Vor wenigen Tagen ... mehr
Ihhhh! Wer beim Popeln ertappt wird, sollte sich schämen! Das zumindest ist die gängige Meinung. Doch Rotze, die von Kinderfingern zu Popelkügelchen gerollt wird, ist nicht einfach nur dreckig und schleimig. Der Verzehr von Nasenschleim soll auch das Immunsystem ... mehr
Wissenschaftler haben das Coronavirus als Musik übersetzt. Ein Video zeigt, wie das aussieht und klingt. Die Methode soll auch bei der Suche nach einem Impfstoff helfen. Eine Stunde und fünfzig Minuten – so lange dauert es, sich ein Coronavirus-Teilchen ... mehr
Viele tun es heimlich: Popeln. Gerade während der Corona-Pandemie sollte der Finger in der Nase nichts zu suchen haben. Davon abgesehen, kommt die Wissenschaft auch zu überraschend positiven Erkenntnissen. Wer dabei entdeckt wird, schämt sich. Dem Drang ... mehr
Im neuen "Tatort" müssen sich Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz mit militärischen Higtech-Waffen auseinandersetzten. Doch wie wirklichkeitsnah sind diese hochentwickelten Methoden wirklich? Im neuen " Tatort" aus Göttingen bekommen es Charlotte Lindholm ( Maria ... mehr
"Handle" fährt auf zwei Rädern, kann mit seinem Greifarm 15 Kilo schwere Pakete heben – und viele Lagerarbeiter den Job kosten. Sehen Sie die neueste Entwicklung von Boston Dynamics im Video. Die Roboterschmiede "Boston Dynamcis" beeindruckt immer wieder mit ihren ... mehr
In den USA haben Wissenschaftler ein völlig neuartiges Flugzeug erfunden. Es fliegt allein mit Hochspannungsenergie. Wie soll das funktionieren? 40.000 Volt waren nötig, um den Prototyp zum Fliegen zu bewegen. Völlig ohne Propeller oder sonstigen konventionellen ... mehr
Wie könnten wir mit Aliens in anderen Sonnensystemen in Kontakt treten? Ein US-Forscher schlägt dafür einen gigantischen Laserpointer vor – nicht ohne erhebliche Zweifel. Mit heute existierender Lasertechnik kann die Menschheit sich bei möglichen anderen Zivilisationen ... mehr
Antibabypille, Spirale, Verhütungsstäbchen, Kondome - die Liste der verfügbaren Verhütungsmittel ist lang. Derzeit arbeiten Forscher an einer neuen Methode. Das Prinzip klingt verlockend: Einmal unter die Haut gepflanzt und per Fernbedienung aktiviert, gibt ein winziger ... mehr