London (dpa) - Kurz vor der Bekanntgabe der Nachfolge von Premierministerin Theresa May wird mit weiteren Rücktritten von EU-freundlichen Regierungsmitgliedern gerechnet. Am Wochenende hatten bereits Finanzminister Philip Hammond und Justizminister David Gauke ... mehr
London/Washington (dpa) - Die Affäre um kritische interne Berichte des britischen Botschafters in Washington über die Regierung von Donald Trump ist weiter eskaliert. Trump legte per Twitter noch einmal nach und bezeichnete den britischen Diplomaten Kim Darroch ... mehr
London (dpa) - Das britische Parlament hat sich nicht auf eine Alternative zum Brexit-Abkommen von Premierministerin May einigen können. Verschiedene Varianten einer engeren Anbindung an die EU lehnten die Abgeordneten genau so ab wie ein zweites Referendum oder einen ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Wieder so ein Schicksalstag im endlosen Ringen um den Brexit: Nach dem klaren Nein des britischen Unterhauses zum EU-Austrittsabkommen vor knapp zwei Wochen suchen die Abgeordneten am Dienstag einen möglichen Ausweg aus dem Schlamassel ... mehr
London (dpa) - Vor der Brexit-Erklärung der britischen Premierministerin Theresa May im Parlament an diesem Montag zeichnet sich in London kein Ausweg aus der Krise ab. Mitglieder des Parlaments versuchen, den Austrittsprozess über verschiedene Umwege selbst zu steuern ... mehr
London (dpa) - Noch bevor die britische Premierministerin Theresa May ihren "Plan B" für den Brexit vorgelegt hat, hat die oppositionelle Labour-Partei ihre Forderung nach Neuwahlen erneuert. May war im Unterhaus mit ihren Vorstellungen zum britischen EU-Austritt ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Die "Barnier-Treppe" hat in Brüssel einige Berühmtheit. Das ist nicht etwa der Aufgang zum Büro von Brexit-Unterhändler Michel Barnier. Es geht um die von dem Franzosen in kühler Präzision grafisch aufgearbeiteten Optionen ... mehr
London/Brüssel/Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern des Brexit-Vertrags im Londoner Unterhaus sind die britischen Abgeordneten aufgerufen, am 29. Januar über einen Plan B für den EU-Austritt zu entscheiden. Das kündigte die britische Regierung am Donnerstag ... mehr
London (dpa) - Die britische Regierung verstärkt ihre Vorbereitungen für den Fall eines EU-Austritts ohne Abkommen. Das teilte der Regierungssitz Downing Street nach einer Kabinettssitzung mit. Sämtliche Pläne für einen Brexit ohne Deal mit der Europäischen Union seien ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Trotz wachsender Ängste vor einem chaotischen Brexit bleibt die britische Regierungschefin Theresa May bei ihrem Kurs und weist Forderungen nach einer neuen Volksabstimmung zurück. "Das Parlament hat die demokratische Pflicht, das umzusetzen ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Es war nicht der erhoffte Befreiungsschlag für Theresa May: Die britische Premierministerin hat der Europäischen Union im erbitterten Streit über den Brexit zwar neue Zusicherungen zur irischen Frage abgerungen. Doch erhielt ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Nach dem gescheiterten Aufstand ihrer eigenen Fraktion in London setzt Premierministerin Theresa May nun auf die Hilfe der Europäer: Der heutige EU-Gipfel beschäftigt sich erneut mit den britischen Austrittsplänen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ... mehr
Brexit: Theresa May drohen Putsch und Niederlage bei der Abstimmung im Parlament, auch weil der Antrag auf Austritt noch zurückgezogen werden könnte. (Quelle: t-online.de) mehr
London (dpa) - Nach der Einigung auf das Brexit-Abkommen beim Sondergipfel in Brüssel kämpft die britische Premierministerin Theresa May um Unterstützung zu Hause. Wie die Regierung mitteilte, wird es am 11. Dezember im Parlament in London zur entscheidenden Abstimmung ... mehr
Theresa May: Großbritanniens Premierministerin verteidigte den knapp 600 Seiten dicken Ausstiegsvertrag und appellierte an das Parlament, grünes Licht zu geben. (Quelle: Reuters) mehr
Brüssel/London (dpa) - Im Wettlauf gegen die Zeit versucht die britische Premierministerin Theresa May, die letzten Knackpunkte im Brexit-Vertragspaket mit der Europäischen Union auszuräumen. Da ein Treffen mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker am Mittwochabend ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Trotz der Regierungskrise in London wollen die EU und Großbritannien ihren Brexit-Kompromiss am kommenden Sonntag ohne Veränderungen unter Dach und Fach bringen. Die Länder der Europäischen Union hätten sich hinter das Verhandlungsergebnis ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Die britische Premierministerin Theresa May hat im Brexit-Streit vor einem Putsch in ihrer Konservativen Partei gewarnt. Ein Führungswechsel würde die Verhandlungen mit Brüssel nicht einfacher machen ... mehr
London (dpa) - Die britische Premierministerin Theresa May muss mit neuem Ärger wegen des Brexit-Abkommens rechnen. Wie unter anderen die "Times" unter Berufung auf Kabinettskreise berichtete, drohen fünf Minister mit Rücktritt, sollte May keine Änderung zum sogenannten ... mehr
Kabinett gibt grünes Licht: Großbritannies Premierministerin Theresa May hat sich nach einer stundenlangen Zitterpartie beim Brexit-Deal durchgesetzt, doch neuer Ärger droht. (Quelle: Reuters) mehr
Brüssel (dpa) - Bei den Brexit-Verhandlungen hält die Bundesregierung eine rasche Lösung für möglich. Europastaatsminister Michael Roth sagte am Montag in Brüssel, er setze darauf, "dass wir das Ding noch wuppen werden". Sein irischer Kollege Simon Coveney sagte ... mehr
Brüssel (dpa) - Trotz der Blockade in den Brexit-Verhandlungen betonen die Europäische Union und Großbritannien die Chancen auf eine gütliche Trennung. Ein Austrittsabkommen sei weiter möglich , sagte nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel, sondern auch die britische ... mehr
Birmingham (dpa) - Die britische Premierministerin Theresa May hat sich bei ihrer Parteitagsrede in Birmingham demonstrativ selbstbewusst gezeigt. Tänzelnd zu Abbas "Dancing Queen" kam May auf die Bühne in Birmingham, bevor sie unter dem Applaus ihrer konservativen ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Die Brexit-Unterhändler könnten einige Wochen mehr Zeit bekommen, um einen Austrittsvertrag der EU mit Großbritannien zuwege zu bringen. Ratspräsident Donald Tusk will beim EU-Treffen in Salzburg ab Mittwoch eine längere Frist bis zu einem ... mehr
Edinburgh (dpa) - Der Brexit befördert Umfragen zufolge Bestrebungen nach einer Unabhängigkeit Schottlands und einer Vereinigung Irlands. 47 Prozent der Schotten würden die Loslösung ihres Landesteils von Großbritannien in einem Referendum unterstützen, 43 Prozent ... mehr