Neue Beiträge der Kfz-Versicherung: Für einige Autofahrer sinken die Kosten, für andere steigen sie deutlich – teils um 49 Prozent. Hier erfahren Sie, für wen es besonders teuer wird. Es ist jedes Jahr dasselbe Spiel: Der Gesamtverband der Deutschen ... mehr
Mazdas Antwort auf den VW Tiguan ist der CX-5. Der Konkurrent des deutschen SUV-Bestsellers ist das größte Auto des japanischen Herstellers seiner Art, das man in Deutschland kaufen kann. Es gehört zu den solidesten Autos überhaupt. Der CX-5 ist seit 2012 auf dem Markt ... mehr
Nicht nur sicher, sondern auch sauber? Europas Crashtest-Organisation Euro NCAP prüft nun zusätzlich die Umweltbilanz ihrer Testautos. Von 24 Modellen konnten nur wenige wirklich überzeugen. Unter den Schlusslichtern ist ein VW. Einfacher geht es nicht: Wer ein sauberes ... mehr
Das SUV gilt seinen Gegnern als gefährlicher und überteuerter Spritvernichter. Trotzdem ist es das beliebteste Auto Deutschlands. Wer hat nun Recht – die Fans oder die Kritiker? Ein Vergleichstest des ADAC liefert die Antwort. Mehr Platz, mehr Sicherheit ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der CX-5 ist Mazdas größtes SUV, zählt aber immer noch zur Kompaktklasse. Direkter Konkurrent aus deutscher Produktion ist zum Beispiel der ähnlich dimensionierte VW Tiguan, von sich der CX-5 aber durch das etwas experimentellere Design ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Der CX-3 ist Mazdas erstes Kompakt-SUV. Es baut auf der gleichen Plattform wie der Kleinwagen Mazda 2 auf und ordnet sich unter dem Ende 2019 gestarteten CX-30 und dem noch größeren CX-5 ein. Beim Tüv hat der junge Gebrauchte ein weiße Weste ... mehr
Berlin (dpa) - Die Autoindustrie ist im Umbruch. Getrieben von der Sorge ums Klima und strengeren CO2-Vorgaben aus Brüssel setzt sie mehr denn je auf Elektrofahrzeuge und baut das Angebot 2020 aus. Doch weil die stromangetriebenen Autos noch nicht alle Anforderungen ... mehr
Wird meine Autoversicherung im nächsten Jahr billiger oder muss ich tiefer in die Tasche greifen? Eine Rolle bei Beitragsänderungen spielen die jährlich neu berechneten Typklassen. Für rund jeden vierten Kfz-Haftpflichtversicherten in Deutschland ... mehr
31.130 Euro geben die Deutschen im Durchschnitt für ihren Neuwagen aus, sagt die Statistik. Wieviel Geld uns die Sonderausstattungen kosten, verrät diese Zahl nicht. Hier erfahren Sie es. Eine sinnvolle Sonderausstattung kostet zwar eine stattliche Summe ... mehr
Genf (dpa/tmn) - Alfa Romeo bringt womöglich ein SUV unterhalb des Stelvio. Das legt der italienische Hersteller auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) mit der Designstudie Tonale nahe. Sie soll einen Ausblick geben auf einen kompakten Geländewagen im Format ... mehr