Ein Mercedesfahrer raste in die Zapfsäulen einer Autobahntankstelle. Zwei Menschen starben. Einen Tag später steht laut Polizei fest, wer die Toten sind – und warum sie starben.
Mercedes-Benz
Die größte Schwäche von Elektroautos ist ihre relativ geringe Reichweite im Vergleich zu Verbrennern. Ein Start-up aus Detroit könnte dieses Problem jetzt gelöst haben.
In Deutschland wächst die Popularität von E-Autos. Viele Käufer ziehen dem reinen Stromer allerdings noch eine andere Antriebsart vor.
Feuer-Inferno am Rande der A45 in Hessen: Ein Fahrzeug ist in zwei Zapfsäulen einer Autobahntankstelle gefahren. Es gab Berichten zufolge eine Explosion. Zwei Menschen starben.
Die Kombi-Modelle von Mercedes sind bei uns enorm beliebt. Und trotzdem stehen sie einem Bericht zufolge vor dem Aus. Was ist der Grund? Und wie ist der Zeitplan für den Abschied vom T-Modell?
Die Formel 1 schaut auf Toto Wolff und Mohammed Ben Sulayem. Der Silberpfeil-Boss und der neue FIA-Chef wollen sich angeblich treffen...
Im Zuge der Diskussion um das brisante Formel-1-Finale im vergangenen Jahr wird sich der Sportbeirat des Internationalen Automobilverbandes...
Schwerer Unfall im Düsseldorfer Süden: Dort prallte eine Mercedesfahrerin mit ihrem Wagen gegen einen Baum. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde schwer verletzt.
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Auf diese Frage antwortet Mercedes-AMG jetzt mit dem SL, der pünktlich zur Open-Air-Saison neu...
Die Erfahrungen mit Rassismus in der Kindheit sind aus Sicht von Mercedes-Teamchef Toto Wolff weiterhin eine wesentliche Ursache für den...
Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr vor allem wegen der Halbleiterkrise fünf Prozent weniger Autos ausgeliefert als 2020. Mit rund 2,05 Millionen Fahrzeugen lagen die Stuttgarter ...
Pandemie hin, Pandemie her - die Autobranche steht vor großen Herausforderungen. Auf der CES in Las Vegas fahren alte Spieler und neue...
2021 war ein Rekordjahr für den deutschen Automarkt – aber im negativen Sinne. Im Dezember kam es nochmals zu gewaltigen Einbrüchen. Auch für die deutschen Hersteller. Alle Gewinner und Verlierer.
In der Pandemie haben Technikgeräte das Leben erträglicher gemacht. Die Branche kann sich nicht beklagen. Doch nun blicken die Hersteller...
Weltweit muss Mercedes-Benz Fahrzeuge mehrerer Modelle zurückrufen. Als Grund für die Aktion wurde ein technischer Defekt am Dieselmotor...
Mercedes-Benz will Mitte oder Ende Januar mit der Reparatur Hunderttausender Fahrzeuge beginnen, die von einem Rückruf betroffen sind. Der Austausch sei abhängig von der ...
Daimler muss weltweit eine große Zahl an Mercedes zurückrufen. Ihre Kühlmittelpumpe könnte undicht sein. Welche Modelle betroffen sind.
Mercedes präsentiert das elektrische Pendant zum Ein-Liter-Auto: Mit dem EQXX wollen die Schwaben die Reichweiten-Angst abschaffen - selbst...
Beim VW-Konzern starten 2022 viele Stromer-Neuheiten: Audi bringt ein Elektro-SUV, Cupra sein erstes E-Modell. Die Wolfsburger haben mit dem ID.5 ebenfalls ein neues Modell. Viel Neues gibt es auch von der Konkurrenz.
Nicht nur eine Technik-Sensation: Der Mercedes Vision EQXX zeigt, was künftig in E-Autos aus Stuttgart stecken dürfte. So manche Neuheit betrifft auch den Innenraum – und selbst am Heck gibt es eine Überraschung.
Seit zwei Jahren gab es keine großen Messen mehr. Auch bei der CES in Las Vegas wird es nun statt einer triumphalen Rückkehr eine...
Seit zwei Jahren gab es keine großen Messen mehr. Auch bei der CES in Las Vegas wird es nun statt einer triumphalen Rückkehr eine abgespeckte Tech-Show ohne viele große Namen geben.
Autos, die vor 30 Jahren in den Verkehr gekommen sind, können unter gewissen Voraussetzungen als Oldtimer zugelassen werden. Hier eine Auswahl von Modellen, die 2022 den Oldtimer-Status erreichen.
Mick Schumacher und Sebastian Vettel greifen bereits in der Königsklasse des Motorsports an. Zudem ist mit Mercedes ein deutsches Team in der Formel 1 vertreten. Ein weiteres könnte sogar noch folgen.
Der siebenmalige Weltmeister hatte mit einem Schritt die Spekulationen um seine Zukunft noch angetrieben. Nun meldet sich der Bruder von Lewis Hamilton zu Wort – und verrät Details.
Mit teuren Sportwagen haben sie sich ein Rennen geliefert – und sich dabei mit einer Drohne gefilmt. Für die Polizei kann das Videomaterial wichtige Beweise beinhalten.
Lewis Hamilton lässt alle rätseln. Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone befeuert derweil Spekulationen und Befürchtungen, dass der...
Das finale Rennen der Formel 1 wurde zur Achterbahnfahrt. Für Lewis Hamilton endete diese Fahrt mit dem zweiten Platz im WM-Rennen. Ein Ergebnis, das weitreichende Folgen haben könnte.
Probefahrt mit Folgen: In Hannover hat ein 22-jähriger Mann versucht, einen Mercedes zu stehlen. Die Flucht vor der Polizei misslang ihm jedoch gründlich – nun wird wegen zahlreicher Verstöße gegen ihn ermittelt.
Gefahndet wird nach Ralf H.: Er hat kurz vor Vollstreckung der Haft seine Fußfessel abgelegt und ist seitdem verschwunden...
Die Polizei fahndet weiter nach einem verurteilten Mörder, der vor Haftantritt seine Fußfessel abgelegt hat und geflüchtet ist. Eine Polizeisprecherin sagte am Donnerstag, es seien ...
Beim Saisonfinale der Formel 1 kam es zu emotionalen Ausbrüchen in den Rennställen. Mercedes-Teamchef Toto Wolff war mittendrin. Doch im Nachhinein bereut er eine Aussage.
Im Saisonfinale der Königsklasse beim Großen Preis von Abu Dhabi hatte Nicholas Latifi maßgeblichen Anteil am denkwürdigen und viel diskutierten Ausgang. Nun hat sich der Williams-Pilot zu den Folgen geäußert.
Formel-1-Pilot Nicholas Latifi ist nach dem Saison-Finale vor anderthalb Wochen in Abu Dhabi nach eigenen Angaben in sozialen Medien...
Mercedes schickt sein elektrisches Flaggschiff zum Training. Denn als erstes Akku-Auto aus Stuttgart bekommt der EQS jetzt das...
Formel-1-Vizeweltmeister Lewis Hamilton droht nach dem Verzicht auf den Besuch einer Gala des Motorsport-Weltverbands Fia eine Strafe...
Das verlorene Rennen in Abu Dhabi steckt Lewis Hamilton noch in den Knochen und im Kopf. Der fest eingeplante WM-Titel ist futsch. Nun könnte die nächste Hiobsbotschaft folgen.
Ein Mercedes-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag in die KVB-Haltestelle am Rudolfplatz gefahren. Ein dort befindlicher Passant wurde schwer verletzt, die Ermittlungen laufen.
Weltmeister Max Verstappen rechnet nicht mit einem plötzlichen Formel-1-Rücktritt von Lewis Hamilton....
Mercedes gibt auf. Die Silberpfeile kämpfen nicht mehr vor der nächsten Instanz um den achten WM-Titel für Superstar Hamilton...
Der Niederländer hat seinen ersten WM-Titel nun endgültig sicher. Mercedes will nicht mehr gegen die umstrittene Entscheidung im letzten Saisonrennen vorgehen – und schickt eine Botschaft an Red Bull.
Der Teamchef der Silberpfeile spricht mit deutlichen Worten über die Situation nach dem dramatischen WM-Finale. Dabei legt Toto Wolff auch gegen die Formel 1 nach.
Nach dem kontroversen Formel-1-Finale in Abu Dhabi hat der Motorsport-Weltverband Fia Aufklärung angekündigt. Aussagekräftige...
Der einstige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hält nichts vom Ritterschlag für den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton...
Nach der Aufspaltung von Daimler in einen Auto- und einen Lkw-Konzern haben sich zwei neue Gesamtbetriebsräte gebildet. Vorsitzender des Arbeitnehmergremiums für die nun ...
Die etwa 100.000 Tarifbeschäftigten von Daimler erhalten für das zu Ende gehende Jahr eine Ergebnisbeteiligung von bis zu 6000 Euro. Dies teilten Personalvorständin Sabine ...
Nach dem WM-Triumph von Max Verstappen soll sich Mercedes nach Einschätzung von Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko mit der...
Der frühere Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone hat die Umstände der Titelentscheidung von Abu Dhabi harsch kritisiert. Der Brite spricht sogar von Mobbing.
Selten war ein Saisonfinale in der Formel 1 dramatischer: Lewis Hamilton und Max Verstappen lieferten sich bis zur letzten Runde ein heißes Duell, aus dem der Niederländer als Gewinner hervorging. Nicht jedem gefällt das.
Daimler ist einer der deutschen Traditionsautobauer – doch auch ein Stück China steckt in dem Unternehmen. Und das ist offensichtlich deutlich größer, als bisher bekannt war.