Buenos Aires (dpa) - Die großen Wirtschaftsmächte haben nur mühsam ein Scheitern ihres Gipfels in Buenos Aires abwenden können. Zum zehnjährigen Jubiläum der G20-Treffen auf Spitzenebene fiel der Minimalkonsens der Staats- und Regierungschefs hinter ... mehr
Berlin/Nürnberg (dpa) - Deutschland muss nach Einschätzung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine führende Rolle bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) einnehmen. "Wenn wir (...) Wachstum haben wollen, damit auch neue Arbeitsplätze und auch Wohlstand ... mehr
Buenos Aires (dpa) - US-Präsident Donald Trump, sein scheidender mexikanischer Amtskollege Enrique Peña Nieto und Kanadas Premierminister Justin Trudeau haben gemeinsam das Nachfolgeabkommen für den nordamerikanischen Freihandelspakt Nafta unterzeichnet ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte für den Chefposten im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ursprünglich den CDU-Innenexperten Armin Schuster vorgesehen. Wie die dpa aus Koalitionskreisen erfuhr, scheiterte dieser Plan aber am Widerstand ... mehr
Angela Merkel trifft wegen einer Flugzeugpanne später als geplant zum G20-Treffen ein und verpasst damit wichtige Termine. Bundeskanzlerin Angela Merkels Ankunft beim G20-Gipfel verzögert sich. Ein technischer Defekt am Flugzeug zwang die Delegation um Merkel ... mehr
Berlin/Köln (dpa) - Nach einem technischen Defekt ihres Regierungsflugzeugs auf dem Weg zum G20-Gipfel in Argentinien sitzt Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Köln fest. Ein direkter Weiterflug mit einem Ersatz-Airbus sei nicht möglich, sagte Regierungssprecher Steffen ... mehr
Berlin (dpa) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat von der Bundesregierung mehr Mut bei grundlegenden Reformen gefordert. "Wir ruhen uns auf dem Erreichten aus", sagte Kramer beim Arbeitgebertag in Berlin. Zwar sei es Deutschland wirtschaftlich nie besser gegangen ... mehr
Berlin (dpa) - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Deutschland zu einer Kraftanstrengung aufgerufen, um Europa in Zeiten eines neuen Nationalismus krisenfester zu machen. "Heute müssen wir ein neues Kapitel aufschlagen", sagte Macron am Sonntag in einer ... mehr
Straßburg (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für die Entwicklung einer europäischen Armee ausgesprochen, aber keinen konkreten Vorschlag vorgelegt. "Wir sollten an der Vision arbeiten, eines Tages auch eine echte europäische Armee zu schaffen", sagte ... mehr
Gedenkfeier mit mahnender Macron-Rede: Zahlreiche Staats- und Regierungschef sind anlässlich des 100. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkriegs nach Paris gekommen. (Quelle: Reuters) mehr
Chemnitz (dpa) - Die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (SPD) hätte sich angesichts der ausländerfeindlichen Übergriffe im Sommer in ihrer Stadt einen deutlich früheren Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewünscht. Die CDU-Vorsitzende ... mehr
Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Vormittag in die Ukraine abgereist. In der Hauptstadt Kiew will sie unter anderem mit Präsident Petro Poroschenko sowie mit Ministerpräsident Wolodymyr Hrojsman zusammentreffen. Themen sind den Angaben zufolge ... mehr
Berlin (dpa) - Friedrich Merz hat die Kandidatur für den CDU-Vorsitz mit dem Wunsch nach einem Aufbruch begründet und indirekt die Politik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. "Wir dürfen nicht zulassen, dass sich Wählerinnen und Wähler aus Frust ... mehr
Für Deutschland ist der Rückzug von Kanzlerin Angela Merkel die richtige Botschaft. Für Europa brechen schwierige Monate an, meint unsere Kolumnistin Ursula Weidenfeld. Die Königin ist tot, es lebe der König (oder die Königin, je nachdem, wie es kommt). Wer die Formel ... mehr
Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel rechnet mit einem Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel und damit auch der großen Koalition bis spätestens Mai 2019. Wahrscheinlich sei Merkels Verzicht auf den CDU-Vorsitz nur der erste Schritt ... mehr
"Das ist für die CDU eine Zeitenwende": Die Ministerpräsidenten der Union und Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert äußern sich zum angekündigten Rückzug von Angela Merkel. (Quelle: t-online.de) mehr
Istanbul (dpa) - Ein hochrangiger Vierer-Gipfel hat sich in Istanbul darauf geeinigt, den festgefahrenen syrischen Friedensprozess bis Ende des Jahres wieder in Gang zu bringen. Bis zu diesem Zeitpunkt soll das seit langem geplante Verfassungskomitee endlich seine ... mehr
Berlin/Riad (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Saudi-Arabien zur raschen Aufklärung des Tathergangs im Fall des getöteten Journalisten Jamal Khashoggi aufgefordert. Dies müsse zudem transparent und glaubhaft erfolgen, verlangte Merkel nach Angaben ... mehr
Bildung, Digitalisierung, unbezahlbare Mieten – die Probleme, vor denen die große Koalition steht, sind vielfältig. Doch der Regierung fehlt politischer Gestaltungswille. Ihre Bilanz ist verheerend. Der Duden erklärt "Zeitenwende" recht schlicht als "das Ende einer ... mehr
Berlin (dpa) - Eine Woche vor der auch für die große Koalition wichtigen Hessen-Wahl hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Partei davor gewarnt, den Status einer Volkspartei zu verlieren. Wenn man sich weiter so stark damit ... mehr
Brüssel (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich nach dem ersten Tag des EU-Gipfels auf einen Absacker am berühmten Brüsseler Grand Place einladen lassen. Touristen konnten die CDU-Politikerin dabei beobachten, wie sie gegen Mitternacht in einer Brasserie ... mehr
Berlin (dpa) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat seine Partei nach den jüngsten Regierungskrisen vor einer Personaldebatte um Kanzlerin Angela Merkel gewarnt. "Was wir brauchen, ist Kontinuität, keine Personalquerelen", sagte ... mehr
Köln (dpa) - Umjubelt von Tausenden von Anhängern und begleitet von Kritik deutscher Politiker hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Kölner Zentralmoschee eingeweiht. Zum Abschluss seines Staatsbesuchs in Deutschland bezeichnete Erdogan seine Visite ... mehr
Berlin (dpa) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist zum offiziellen Auftakt seines politisch umstrittenen Besuchs in Deutschland mit militärischen Ehren begrüßt worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfing Erdogan in Berlin vor dem Schloss ... mehr
Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht trotz ihrer Niederlage bei der Wahl des neuen Unionsfraktionschefs keine Notwendigkeit, die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. Das sagte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin. Merkel erhielt ... mehr
Berlin (dpa) - Die deutsche Industrie hat vor einem Abschwung der Konjunktur gewarnt und die Bundesregierung zu deutlich mehr Tempo bei Reformen aufgefordert. Eine Regierung in einem permanenten "Selbstgespräche-Modus" bedeute Stillstand, kritisierte BDI-Chef Dieter ... mehr
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) pocht auf eine weitere Entlastung beim Solidaritätszuschlag. Was bis jetzt geplant sei, erscheine ihr ungerecht. Merkel sagte beim Tag der Industrie in Berlin, es sei eine der schwierigsten Kompromisse ... mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht beim Tag der Deutschen Industrie in Berlin. Sie äußert sich zu den geplanten Regulierungen der EU-Kommission und stellt sich schützend vor die Autoindustrie. Angela Merkel (CDU) will die Autoindustrie bei geplanten neuen ... mehr
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ungewöhnlich offen Fehler im koalitionsinternen Streit um Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen eingeräumt und sich bei den Bürgern entschuldigt. Sie habe sich bei der ursprünglich geplanten ... mehr
Peenemünde (dpa) - Das Usedomer Musikfestival ist am Samstagabend mit einem Konzert in seine 25. Festspielsaison gestartet. Das mit 1300 Zuhörern ausverkaufte Konzert im Kraftwerk Peenemünde nahm mit Kompositionen aus Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Polen Bezug ... mehr
Berlin (dpa) - Vor einem erneuten Krisentreffen der Koalitionsspitzen ist eine Lösung des Falls Maaßens erneut zur Schicksalsfrage für das Regierungsbündnis geworden. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer schrieb in einer am Samstag bekannt gewordenen ... mehr
Im Konflikt um den Verfassungsschutz-Chef könnte es am Dienstag zum entscheidenden Duell Merkel vs. Seehofer kommen. Klar ist: Eine Lösung ohne Verlierer gibt es nicht. Die Kanzlerin ist gerade Richtung Algerien abgeflogen, da schlägt die Nachricht ... mehr
Algier (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der algerischen Regierung Unterstützung bei ihrem Stabilitätskurs zugesagt und Fortschritte bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber gelobt. Es gebe eine "sehr konstruktive Zusammenarbeit ... mehr
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll sich nach Informationen der "Welt" entschieden haben, dass der umstrittene Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen seinen Posten räumen muss. Das berichtete die Zeitung unter Berufung auf Koalitionskreise ... mehr
Berlin/München/Offenbach (dpa) - SPD-Chefin Andrea Nahles rechnet fest mit einer Ablösung von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen. "Herr Maaßen muss gehen, und ich sage Euch, er wird gehen", sagte Nahles in Offenbach. Auch aus der CDU gibt es zunehmend ... mehr