Mit mehr als 60.000 Kilometern pro Stunde ist der erste registrierte Meteor des neuen Jahres über Spanien gerast. Gegen Mitternacht zeichneten ihn mehrere Überwachungskameras einer Sternwarte in Almería auf. Spektakuläre Aufnahmen von mehreren ... mehr
Washington (dpa) - Biologisch bedeutende Zuckermoleküle könnten mit Meteoriten auf die Erde geregnet sein. Das schließen Forscher aus Analysen besonders urtümlicher Himmelssteine. Das Team um Yoshihiro Furukawa von der Tohoku-Universität in Sendai (Japan) stieß unter ... mehr
Spektakuläre Aufnahmen aus Australien: Ein Meteoroid verwandelte sich beim Eintritt in die Atmosphäre in einen riesigen Feuerball. (Quelle: t-online.de) mehr
In einem Jahr soll der erste von Menschen gemachte Metoerschauer über Hiroshima niedergehen. Ein japanisches Start-Up will das möglich machen. Ein japanisches Unternehmen hat einen Satelliten ins All geschossen, mit dem erstmals künstliche Sternschnuppen erzeugt werden ... mehr
In Schweden ist der Überrest eines Meteoriten gefunden worden, der vor einigen Monaten nahe Stockholm eingeschlagen ist. Das Himmelsspektakel sorgte damals für Aufsehen. Zwei Schweden haben einen fast 14 Kilogramm schweren Eisenmeteoriten entdeckt. Dabei handelt ... mehr
Über Brandenburg haben Kameras einen hellen Leuchtstreifen am Himmel gesichtet. Warum es sich hierbei um einen Meteor und nicht um einen Meteoriten handelt, hat einen einfachen Grund. Freitag um sechs Uhr morgens flog er über den Himmel: ein grün-blauer Leuchtstreifen ... mehr