An der Grenze zu Kanada hat das FBI eine Frau festgenommen. Sie wird verdächtigt, einen Brief mit hochgiftigem Rizin an den US-Präsidenten geschickt zu haben. Nach der Versendung eines Umschlags mit hochgiftigem Rizin an US-Präsident Donald Trump haben ... mehr
US-Präsident Trump muss sich für die kommenden Wahlkampftage warm anziehen: Sein Konkurrent erhält 100 Millionen Dollar von einem ehemaligen Kandidaten, der noch immer den Spott des Amtsinhabers auf sich zieht. Der Multimilliardär Michael Bloomberg will einem ... mehr
Zwei Männer kämpfen bei den Demokraten um die Präsidentschaftskandidatur: Joe Biden und Bernie Sanders. Nach einer neuen Vorwahl-Runde kann Biden seine Führung entscheidend ausbauen. Alle Infos im Newsblog. Analyse: Biden triumphiert im Schatten der Corona-Krise ... mehr
Er konnte sich die Nominierung als Präsidentschaftskandidat doch nicht kaufen: Mike Bloomberg scheidet aus dem Rennen der Demokraten aus – doch sein Geld wird weiter eine zentrale Rolle spielen. Das war wohl die schlechteste Investition des Geschäftsmanns Michael ... mehr
Die Amerikaner hatten Joe Biden schon abgeschrieben, nach dem "Super Tuesday" kann er sich plötzlich als großer Gewinner feiern lassen. Für seinen Erfolg gibt es zwei Gründe. Joe Biden ist der große Gewinner des " Super Tuesday" in den USA. Bei den Vorwahlen ... mehr
Ex-Vizepräsident Biden gelingt bei den Vorwahlen eine überraschende Aufholjagd, die wichtigste Abstimmung könnte aber Sanders für sich entscheiden. Nach dem "Super Tuesday" ist bei den Demokraten noch alles offen. Im Rennen ... mehr
Der "Super Tuesday" in den USA wird zur großen Niederlage für den Milliardär Michael Bloomberg. Das ruft US-Präsident Donald Trump auf den Plan, der sich über den Demokraten lustig macht. US-Präsident Donald Trump hat Michael Bloomberg wegen seines schlechten ... mehr
Der US-Wahlkampf ist traditionell eine große Geldschlacht . Vor dem "Super Tuesday" haben die Kandidaten noch einmal kräftig investiert. Doch wie sind sie eigentlich an ihr Vermögen gekommen? Die Anwärter auf das Amt des US-Präsidenten verfügen in der Regel ... mehr
Vor dem "Super Tuesday" dünnt sich das Feld der Präsidentschaftsbewerber bei den Demokraten weiter aus. Nach Pete Buttigieg hat nun auch Amy Klobuchar aufgegeben. Kann Joe Biden das zu seinen Gunsten nutzen? Die demokratische Präsidentschaftsbewerberin Amy Klobuchar ... mehr
Das Rennen nimmt Fahrt auf: 14 US-Bundesstaaten wählen am Dienstag ihren Favoriten für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten. Und einer ist plötzlich der große Favorit. Jetzt wird es ernst. Am "Super Tuesday" wird in 14 US-Bundesstaaten abgestimmt ... mehr
Rennen nimmt Fahrt auf: Warum Bernie Sanders am "Super Tuesday" der Durchbruch bei den Vorwahlen der US-Demokraten winkt, erklärt t-online.de-Korrespondent Fabian Reinbold aus Kalifornien. (Quelle: t-online.de) mehr
Die letzte Debatte vor dem "Super Tuesday" fällt wild aus. Bernie Sanders gerät als Favorit unter Druck – aber zu seinem Glück gibt es noch ein größeres Feindbild. Der Überblick. Es war die vielleicht wichtigste Debatte der Vorwahlen der US-Demokraten ... mehr
Der linke Senator Bernie Sanders gilt derzeit als Favorit bei den Präsidentschaftsbewerbern der Demokraten. Dementsprechend wird er bei einer weiteren TV-Debatte von seinen Rivalen attackiert. Der linksgerichtete US-Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders ist in einer ... mehr
Er will die USA verwandeln und einigen ist er dabei zu radikal. Doch in Nevada hängt der linke Senator Sanders seine Konkurrenten bei der Vorwahl der Demokraten ab. Der Triumph gibt ihm weiter Auftrieb. Der linke Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders hat die dritte ... mehr
Es ist die dritte Vorwahl der US-Demokraten zur Kür eines Präsidentschaftskandidaten, der gegen Donald Trump antreten soll. In Nevada wird wie in Iowa mit dem sogenannten Caucus gewählt. Dort war es zu einem Wahlchaos gekommen. In Nevada hat am Samstag die dritte ... mehr
Mike Bloomberg, potentieller Gegner Donald Trumps im Rennen ums Weiße Haus, nutzt sein Vermögen im Wahlkampf nicht nur für aufwändige TV-Kampagnen. In Las Vegas hat der Milliardär mehrere Riesenplakate aufstellen lassen – mit verhöhnenden Botschaften ... mehr
Eine Vorwahl jagt die nächste: Am Samstag ist der US-Bundesstaat Nevada an der Reihe. Es gibt einen klaren Favoriten – und auf den hat es offenbar auch Russland abgesehen. Die US-Demokraten nehmen am Samstag in Nevada die nächste Etappe im Rennen ... mehr
Mike Bloomberg entwickelt sich zum mächtigen Gegner des US-Präsidenten. Nicht nur wegen seiner Milliarden, sondern weil er eine von Donald Trumps eigenen Strategien gegen ihn anwendet. Guten Tag aus Washington, wo in dieser Woche ein Mann die Schlagzeilen bestimmte ... mehr
Las Vegas/Washington (dpa) - Die US-Präsidentschaftsbewerber haben ihren aufstrebenden Konkurrenten Michael Bloomberg mit harten Attacken überzogen. Bei ihrer bislang konfrontativsten Fernsehdebatte in Las Vegas in der Nacht zu Donnerstag galten die Angriffe ... mehr
Der Vorwahlkampf in den USA läuft auf Hochtouren: In der neunten TV-Debatte der Demokraten ist erstmals Milliardär Michael Bloomberg mit dabei – und muss sich den scharfen Angriffen seiner Rivalen stellen. Bei der TV-Debatte ... mehr
Michael Bloomberg war in den Umfragen zuletzt der Aufsteiger im Vorwahlkampf der US-Demokraten. Bei seinem ersten TV-Duell überzeugte er jedoch nicht. Dafür gibt es eine andere Gewinnerin, kommentiert US-Korrespondent Fabian Reinbold. Es war die mit Abstand giftigste ... mehr
Mit der schieren Übermacht seines Vermögens will Multimilliardär Mike Bloomberg US-Präsident werden. Viele Demokraten sind geschockt – Donald Trump ist auch schon alarmiert. Wenn der zwölftreichste Mann auf Erden US-Präsident werden will, dann ist eine Sache ... mehr
Wer tritt im Herbst gegen Donald Trump an? Nach Iowa ist bei den Demokraten nichts mehr wie zuvor. Das zeigte auch die neueste TV-Debatte. Mitten zwischen den beiden ersten Vorwahlen im US-Präsidentschaftsrennen haben sich sieben demokratische Bewerber in einer ... mehr
Ein Provinzstaat macht den Auftakt zur US-Präsidentschaftswahl – und kann schon wichtige Vorentscheidungen treffen. US-Korrespondent Fabian Reinbold mit Einschätzungen aus Iowa. Im November wählen die US-Bürger einen neuen Präsidenten. Doch schon an diesem Montag ... mehr
Ein letztes Mal haben die Präsidentschaftsbewerber der Demokraten im TV debattiert – und dabei scharfe Kritik an Trumps Iran-Politik geübt. Zudem kommt es erneut zum Streit zwischen zwei prominenten Kandidaten. Führende Präsidentschaftsbewerber der US-Demokraten haben ... mehr
Julián Castro beendet seinen Kampf um das US-Präsidentschaftsamt. Damit zieht ein weiterer Demokrat seine Kandidatur zurück. Noch rund ein Dutzend Bewerber sind nun noch im Rennen. Ein weiterer prominenter US-Demokrat ist aus dem Rennen ... mehr
Michael Bloomberg ist Multimilliardär – und will Donald Trump für die Demokraten als US-Präsident ablösen. Nun wurde bekannt, dass für Bloombergs Kampagne weibliche Strafgefangene gearbeitet haben. Für die Wahlkampagne des demokratischen ... mehr
Washington (dpa) - Für die Präsidentschaftskampagne von US-Milliardär Michael Bloomberg sind Gefängnisinsassen für Werbeanrufe eingesetzt worden. Bloomberg bestätigte am Dienstag in einer Mitteilung einen entsprechenden Medienbericht. Das US-Medium "The Intercept" hatte ... mehr
Der Kampf ums Weiße Haus läuft: Der mögliche Trump-Herausforderer Michael Bloomberg will den US-Präsidenten mit Fakten zur Waffengewalt entlarven – und präsentiert schockierende Zahlen. "Jeden Tag werden 21 Schüler angeschossen", erklärt Michael Bloomberg in einem ... mehr
Sie war als aussichtsreiche Kandidatin gestartet. Doch zuletzt ging der Schwung verloren. Nun hat Kamala Harris Ihren Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen bei den Demokraten erklärt. Die demokratische Senatorin Kamala Harris ist aus dem Präsidentschaftsrennen ihrer ... mehr
Die Nachrichtenagentur Bloomberg darf künftig nicht mehr an Wahlkampfveranstaltungen des US-Präsidenten teilnehmen. Doch dabei belässt es Donald Trump nicht – er legt auf Twitter nach. US-Präsident Donald Trump hat seinen vorzeitig begonnenen "Wahlkampf" gegen ... mehr
Die Nachrichtenagentur Bloomberg darf künftig nicht mehr an Wahlkampfveranstaltungen des US-Präsidenten teilnehmen. Das Kampagnen-Team wirft ihr Parteilichkeit vor. Reporter der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen keinen Pressezugang zu den Wahlkampfveranstaltungen ... mehr
Washington (dpa) - Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders hat scharfe Kritik an seinem neuen innerparteilichen Konkurrenten Michael Bloomberg geübt. "Wir glauben nicht, dass Milliardäre das Recht haben, sich Wahlen zu kaufen", schrieb der linke ... mehr
Der Milliardär Michael Bloomberg will Präsident Donald Trump bei der US-Wahl herausfordern. Sein Einstieg ins Rennen um die Kandidatur der Demokraten stößt auch in der eigenen Partei auf Kritik. Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders hat scharfe ... mehr
Washington (dpa) - Der Milliardär und frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg will US-Präsident Donald Trump bei der Wahl 2020 herausfordern. Der Demokrat kündigte an, offiziell ins Präsidentschaftsrennen seiner Partei einzusteigen. "Ich bewerbe ... mehr
Im März sagte der Milliardär und frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg noch Nein zu einer Präsidentschaftsbewerbung. Doch der US-Demokrat überlegte es sich anders. Der Milliardär und frühere New Yorker Bürgermeister, Michael Bloomberg ... mehr
Der ehemalige New Yorker Bürgermeister hat sich für seine langjährige Unterstützung des umstrittenen "Stop and Frisk"-Polizeivorgehens entschuldigt. Dafür erntete Michael Bloomberg aber auch Skepsis. Inmitten der Vorbereitungen ... mehr
Washington (dpa) - Der frühere New Yorker Bürgermeister und Milliardär, Michael Bloomberg, will offensichtlich US-Präsident Donald Trump bei der Wahl 2020 herausfordern. Der 77-Jährige ließ die nötigen Unterlagen für eine mögliche Teilnahme an den Vorwahlen ... mehr
Michael Bloomberg will dafür sorgen, dass Donald Trump abgewählt wird. Zunächst wollte der Ex-Bürgermeister von New York nicht selbst kandidieren. Laut einem Bericht geht er nun doch für die Demokraten ins Rennen. Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Michael ... mehr
Michael Bloomberg: Der Milliardär ist erklärter Gegner von US-Präsident Donald Trump und könnte nun bei der Wahl 2020 gegen ihn antreten. (Quelle: Reuters) mehr
Die begehrte "Forbes"-Liste ist da. Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin die Rangliste der reichsten Menschen. Unter Ihnen ist sowohl Amazon-Chef Bezos als auch Realitystar Kylie Jenner. Das jüngste Mitglied des Kardashian-Jenner-Clans ... mehr
Washington (dpa) - Der Medienunternehmer Michael Bloomberg wird nicht für die US-Demokraten ins Rennen um das Weiße Haus gehen. Das kündigte der Milliardär, einer der reichsten Männer der Welt, an. "Ich glaube, ich würde Donald Trump schlagen", heißt es in einer ... mehr
Der Medienunternehmer Michael Bloomberg will bei der US-Wahl 2020 nicht antreten – auch wenn er glaubt, Präsident Trump besiegen zu können. Er wolle sein Geld lieber anderweitig investieren. Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg hat eine Kandidatur ... mehr
New York (dpa) - Der Milliardär und frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg (76) spendet seiner Universität 1,8 Milliarden Dollar (rund 1,6 Milliarden Euro). Das Geld solle die John Hopkins University in der Ostküstenmetropole Baltimore benutzen ... mehr
Er hat den amerikanischen Traum gelebt – und will ihn nun auch anderen ermöglichen: US-Milliardär Michael Bloomberg hat eine riesige Summe an seine frühere Universität überwiesen. Der US-Milliardär Michael Bloomberg will seiner früheren Universität 1,8 Milliarden Dollar ... mehr
Er gilt als einer der größten Kritiker von Donald Trump. New Yorks Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg kehrt zu den Demokraten zurück. Will der Milliardär nun Präsident werden? New Yorks Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg kehrt in den Schoß der Demokraten ... mehr