Seit 2015 darf Michel Platini im Fußball nicht tätig sein. Die französische Fußball-Legende wurde von der Fifa gesperrt. Seine Wut hält immer noch an. Der ehemalige Uefa-Präsident Michel Platini sieht sich weiter als Opfer der Sportjustiz und fordert eine Abschaffung ... mehr
Joseph S. Blatter sorgt mal wieder für Aufsehen: Der noch bis 2021 vom Fußball ausgeschlossene, frühere FIFA-Präsident will trotz seiner Sperre zur Weltmeisterschaft 2018 nach Russland reisen. "Ich habe eine Einladung vom russischen Präsidenten Wladimir Putin erhalten ... mehr
Noch bis zum 8. Oktober 2019 muss der ehemalige UEFA-Präsident Michel Platini in der Verbannung aus der Welt des Sports leben. Der einstige Superstar ist aus der Öffentlichkeit verschwunden – und verbittert. Wenn Michel Platini sein Anwesen in Cassis verlässt, setzt ... mehr
Der französische Fußball trauert um sein Idol Raymond Kopa. Der "Napoleon des Fußballs", wie er schon seit Anfang seiner Karriere genannt wurde, starb im Alter von 85 Jahren nach langer Krankheit in einem Krankenhaus. Das teilte seine Familie mit. Kopa gilt neben Michel ... mehr
Die Sechs-Jahres-Sperre des ehemaligen FIFA-Präsidenten Joseph S. Blatter bleibt bestehen. Das urteilte der Internationale Sportgerichtshof CAS. Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbands (FIFA) hatte 2015 zunächst eine achtjährige Sperre gegen ... mehr
Aleksander Ceferin ist mit großer Mehrheit zum Nachfolger von UEFA-Präsident Michel Platini gekürt worden. Der neue starke Mann der Europäischen Fußball-Union setzte sich beim außerordentlichen UEFA-Kongress in Athen gegen Michael van Praag aus den Niederlanden ... mehr
Nach 161 Tagen im Amt ist FIFA-Präsident Gianni Infantino vom Vorwurf möglicher Ethikvergehen freigesprochen worden. Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes beendete geheim gehaltene Ermittlungen und entschied, keine Sanktionen gegen den Schweizer zu beantragen ... mehr
Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach setzt sich wie erwartet juristisch gegen seine einjährige Sperre zur Wehr. Der von der Ethik-Kommission des Weltverbands FIFA sanktionierte Ex-Boss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) teilte auf Anfrage ... mehr
Die Weltmeister Toni Kroos ( Real Madrid), Thomas Müller und Manuel Neuer (beide FC Bayern) dürfen sich Hoffnungen machen, jeweils als erster deutscher Fußball-Profi den " UEFA Best Player in Europe Award" zu erhalten. Das Trio steht auf der von Vorjahressieger Lionel ... mehr
Letzte Hoffnung Sommermärchen: Erst 2024, in acht Jahren, wird wieder nach "altem" Muster Fußball gespielt - wenn alles klappt, sogar in Deutschland. Nach der EM 2016 in Frankreich stehen beim Weltverband FIFA und der Europäischen Fußball-Union ( UEFA) erst einmal ... mehr
Nach der EM ist vor der EM: Bei der historischen EURO 2020, deren Austragungsorte aufgrund der fixen Idee des inzwischen gesperrten UEFA-Präsidenten Michel Platini sich auf 13 Länder verteilen, wird alles anders. Für die vielen, vielen Kritiker: nicht besser! Zwischen ... mehr
Aus Marseille berichtet Thomas Tamberg Auf der Dachterrasse des Cercle des Nageurs setzt Klaus Fischer gerade zum Fallrückzieher an und Michel Platini rauft sich die Haare. So wie hier im bekannten Marseiller Schwimmclub direkt ... mehr
Hamburg (dpa) - Cristiano Ronaldo jagt nicht nur den EM-Torrekord von Michel Platini, auch in puncto meiste EM-Einsätze könnte sich der Portugiese am Ende der Endrunde in Frankreich an die Spitze setzen. Bastian Schweinsteiger, Torwart-Legende Gianluigi Buffon ... mehr
Razzia in Zürich: Die Schweizer Behörden haben im Zuge ihrer Ermittlungen im FIFA-Korruptionsskandal erneut die Zentrale des Weltfußballverbands durchsucht. Die Hausdurchsuchung solle "die bisherigen Erkenntnisse im Strafverfahren bestätigen beziehungsweise ... mehr
UEFA-Präsident Michel Platini ist im Kampf um die Aufhebung seiner Sperre gescheitert und tritt daher von seinem Amt zurück. Das teilte der Franzose in einer persönlichen Erklärung mit. Zugleich kündigte er an, vor dem Schweizer Zivilgerichten gegen die Entscheidung ... mehr
Reiche in Erklärungsnot: Die " Panama Papers" zeigen, wie weltweit Spitzenpolitiker, Diktatoren und Sportgrößen ihr Vermögen mit Hilfe von Briefkastenfirmen verhüllen. Diese "Top Player" sind vom größten Datenleck der Geschichte betroffen. Putin-Freund Sergej Roldugin ... mehr
Mit offenem Widerstand gegen Sepp Blatter haben Europas Spitzenfunktionäre am Vorabend des Kongresses in Sao Paulo einen Bruch mit dem weiter machthungrigen FIFA-Präsidenten heraufbeschworen. In bislang nicht gekannter Deutlichkeit kritisierten die UEFA-Vertreter ... mehr