In Zeiten steigender Mieten wächst das Interesse an Baugenossenschaften. Aber auch wer gar keine Wohnung sucht, kann Anteile kaufen. Wir zeigen die Vorteile und Risiken. Bezahlbar wohnen und vor Luxussanierungen geschützt sein – das versprechen Baugenossenschaften ihren ... mehr
Günstige Wohnangebote finden sich immer seltener. Für Cyber-Kriminelle eine Möglichkeit, Wohnungssuchende abzuzocken. Jetzt warnt die Polizei vor solchen Angeboten. Die Wohnung ist zentral gelegen und kostet wenig: Was nach einem tollen Angebot aussieht ... mehr
Mieter und Vermieter diskutieren beim Auszug häufig über die Kaution. Manche Streitpunkte lassen sich vermeiden – wenn Mieter schon vor dem Einzug einige Dinge beachten. Die Kaution für eine neue Wohnung oder ein neues Haus ist ein großer Batzen Geld, den man bei einem ... mehr
Karlsruhe (dpa/tmn) - Streiten sich Mieter und Vermieter über Mietminderungen oder ausstehende Zahlungen, kann auch die Rückzahlung der Kaution für Diskussionen sorgen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat festgehalten, dass Vermieter die Kaution nach Mietende ... mehr
Beim Einzug in ihre neue Wohnung müssen Mieter in der Regel eine Mietkaution zahlen. Damit kann der Vermieter aber nicht machen, was er will – vielmehr gelten klare Regeln. Der Umzug in die neue Wohnung ist schon teuer genug. In einer solchen Phase muss der Mieter ... mehr
Dresden (dpa/tmn) - Wer eine Wohnung mietet, hinterlegt eine Kaution. Die zahlt der Eigentümer in der Regel bei Auszug zurück. Aber was machen Vermieter in der Zwischenzeit mit den üblicherweise bar entrichteten drei Nettokaltmieten? Ausgeben, anlegen, verzinsen ... mehr
In den meisten Mietverträgen wird die Zahlung einer Kaution vereinbart. Am häufigsten ist nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) die sogenannte Barkaution. Hier überweist der Mieter an den Vermieter den vereinbarten Kautionsbetrag. Andere Modelle können auf Dauer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Kaution für eine neue Wohnung oder ein neues Haus ist ein großer Batzen Geld, den man bei einem Umzug erst mal aufbringen muss. Und gerne streiten Vermieter und Mieter darüber - über ihre Höhe beim Einzug, die Art, wie sie angelegt ... mehr
Mieter müssen nicht nur für die reinen Mietkosten zahlen, sondern auch für manche Nebenkosten. Vermieter dürfen aber nicht alle Kosten und Gebühren umlegen. Was Sie als Mieter wirklich zahlen müssen. Wer ein Haus oder eine Wohnung unterhalten muss, hat einiges ... mehr
Ein Prozess um einen großangelegten Betrug mit Mietkautionen vor dem Landgericht Frankfurt ist am Freitag vorläufig verschoben worden, weil der Angeklagte verschwunden ist. Dem 31-Jährigen wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, Ende 2019 von zahlreichen ... mehr