Guatemala-Stadt (dpa) - Die neue sogenannte Migrantenkarawane mit mehreren Tausend Menschen ist in Guatemala auf ihren Weg Richtung USA Regierungsangaben zufolge mit Gewalt und Tränengas gestoppt worden. Mehrere Menschen seien verletzt worden, teilte ... mehr
Vor knapp einer Woche ist das Flüchtlingslager "Lipa", nahe der bosnischen Stadt Bihac, abgebrannt. Jetzt sind Tausende Menschen zurückgekehrt, weil keine anderen Einrichtungen zur Verfügung standen. Das Flüchtlingslager "Lipa" in der Nähe der Stadt Bihac in Bosnien ... mehr
Las Palmas (dpa) - Auf den zu Spanien gehörenden Kanaren-Inseln sind am Wochenende 1275 weitere Migranten in insgesamt 42 offenen Holzbooten aus Afrika angekommen. Das bestätigte die Seenotrettung der Inseln der Deutschen Presse-Agentur am Montag ... mehr
Weil sich mindestens 30 Bewohner mit dem Coronavirus infiziert haben, steht das Flüchtlingslager Vial in Griechenland unter Quarantäne. 3.200 Menschen dürfen das Camp vorerst nicht mehr verlassen. Nach der Ansteckung von mindestens 30 Menschen mit dem Coronavirus ... mehr
Berlin (dpa) - Nach seiner Entlassung hat der frühere Pressesprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Christian Lüth, eingeräumt, in einem Gespräch mit einer Frau in einer Bar "unentschuldbare" Äußerungen über Migranten gemacht zu haben. Gleichzeitig beteuerte er in einer ... mehr
Während die Welt auf das griechische Elendslager Moria schaut, versuchen immer mehr Menschen über andere Routen nach Europa zu gelangen. In den Urlaubsgebieten wächst die Angst vor einem zweiten Lesbos. Während der Blick der Öffentlichkeit in den vergangenen Wochen ... mehr
Berlin (dpa) - Menschen ohne deutschen Pass verdienen hierzulande im Schnitt weniger als die Bundesbürger. Das geht aus einer aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des AfD-Abgeordneten René Springer ... mehr
Lesbos (dpa) - Auf der griechischen Insel Lesbos sind knapp drei Viertel der 12.000 Migranten aus dem abgebrannten Camp Moria in ein provisorisches Zeltlager gezogen. Sie seien alle registriert worden, damit die Asylverfahren weiterlaufen könnten, berichtete ... mehr
Berlin (dpa) - Die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben 15 Minuten bester Sendezeit bei ProSieben genutzt, um ein Schlaglicht auf die Zustände an den EU-Außengrenzen zu werfen. In der Mini-Doku "A short story of Moria" schilderte am Mittwoch ... mehr
Berlin (dpa) - Im Koalitionsstreit über die Aufnahme von Migranten aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria macht die SPD Druck auf die Union. SPD-Chefin Saskia Esken fordert bereits für heute eine Zusage der Union, mehrere tausend Menschen nach Deutschland ... mehr
Der Streit in der großen Koalition um die Aufnahme von Migranten aus dem abgebrannten Lager Moria spitzt sich zu. SPD-Chefin Esken droht mit "anderen Schritten", sollte die Union sich weiter quer stellen. SPD-Chefin Saskia Esken fordert bereits für heute eine Zusage ... mehr
Athen/New York/Berlin (dpa) - Nach den Bränden im Migrantenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fordert UN-Generalsekretär António Guterres, die obdachlos gewordenen Menschen aufs Festland zu bringen. Er habe die "Verwüstung" verfolgt, schrieb Guterres ... mehr
Kassel/Berlin (dpa) - Es ist heiß, als die Migranten auf einer Treppe aus dem Flugzeug steigen. Viele haben kleine Kinder an der Hand. Doch die Familien haben es nicht weit: Auf dem Rollfeld des Flughafens Kassel stehen bereits Busse, in denen sie warten können. Hinter ... mehr
Berlin/Brüssel (dpa) - Auf der Suche nach einer Lösung für die Seenotrettung kommen die EU-Staaten nicht voran. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) betonte zwar nach Beratungen mit seinen EU-Amtskollegen, alle 27 Länder seien an einer nachhaltigen Regelung ... mehr
Nach mehreren Suizidversuchen an Bord hat die Crew des privaten Rettungsschiffs "Ocean Viking" den Notstand ausgerufen. Die Sicherheit der Menschen an Bord könne nicht mehr gewährleistet werden. Das Rettungsschiff "Ocean Viking", das seit Tagen ... mehr
Rund 70 Kilometer vor der Insel Lampedusa hat die italienische Hilfsorganisation Mediterranea 67 Menschen gerettet. In einem Holzboot verharrten die Migranten tagelang ohne Wasser auf hoher See. Die italienische Hilfsorganisation Mediterranea hat am Freitag ... mehr
Luxemburg (dpa) - Grundlegende Teile der ungarischen Asylpolitik verstoßen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht. Dies gilt unter anderem für die Unterbringung abgelehnter Asylbewerber im mit Stacheldraht gesicherten Container-Lager ... mehr
Italienische Behörden haben das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" in Palermo an die Kette gelegt. Grund dafür seien "mehrere Unregelmäßigkeiten", die für die Menschen an Bord zur Gefahr werden könnten. Die italienischen Behörden haben das in Palermo liegende ... mehr
An der türkisch-griechischen Grenze kommt es seit Ende Februar fast täglich zu Zusammenstößen zwischen Migranten und der griechischen Polizei. Griechische Behörden setzen bei der Abwehr neuerdings auf skurrile Methoden. Zahlreiche Migranten haben in der vergangenen ... mehr
Kastanies (dpa) - An der Grenze Griechenlands zur Türkei sind am Donnerstag zusätzliche Frontex-Sicherheitsbeamte zum Einsatz gekommen. Dort warten seit Tagen Tausende Migranten auf ihre Chance, in die EU einzureisen - was griechische Grenzbeamte verhindern. Neben ... mehr
An der türkisch-griechischen Grenze spitzt sich die Lage weiter zu. Videoaufnahmen zeigen viele wartende und kampierende Migranten. Wie viele es genau sind, ist unklar. Fast eine Woche ist es her, dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ... mehr
Friedrich Merz will der Türkei "jede Unterstützung" bieten, die sie braucht, um der Flüchtlingssituation im Land Herr zu werden. Auch sein Konkurrent um den CDU-Chefposten hat Ideen, die Krise an der türkisch-griechischen Grenze zu lösen. Angesichts ... mehr
Humanitäre Katastrophe droht: Das sind die aktuellen Bilder von der EU-Grenze – und was die Kanzlerin auf Erdogans Drohungen erwidert. (Quelle: Euronews) mehr
Berlin/Athen/Istanbul (dpa) - Die Bundesregierung hat Flüchtlinge und Migranten in der Türkei vor einem Aufbruch Richtung Europa gewarnt. "Wir erleben zurzeit an den Außengrenzen der EU zur Türkei, auf Land und zur See, eine sehr beunruhigende Situation. Wir erleben ... mehr
An der Grenze zu Griechenland: Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein, um Migranten, die teilweise Steine warfen, zurückzudrängen. (Quelle: Reuters) mehr
Intergrationskurse sollen Menschen dabei helfen, eine Arbeit zu finden. 17 Prozent der Teilnahmer solcher Angebote sind dabei Analphabeten, wie der Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge berichtet. Jeder sechste Teilnehmer eines Integrationskurses ... mehr
Griechenland will Migranten mit schwimmenden Zäunen von seinen Inseln fernhalten. Für die deutsche Politik ist das keine Lösung. Die griechische Regierung plant mit schwimmenden Barrieren Migranten daran zu hindern, aus der Türkei auf die ägäischen Inseln ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - An der Grenze zwischen Guatemala und Mexiko ist es erneut zu Zusammenstößen von Sicherheitskräften und Migranten aus Mittelamerika gekommen, die über Mexiko in die USA gelangen wollten. Medienberichten zufolge lösten die mexikanischen ... mehr
Grünen-Chef Robert Habeck hat die Aufnahme Tausender Kinder aus überfüllten griechischen Flüchtlingslagern gefordert. In Union und FDP wird Habecks Vorstoß heftig widersprochen. Angesichts der Zustände in griechischen Flüchtlingslagern hat Grünen-Chef Robert Habeck ... mehr
Rom (dpa) - Das Schiff "Ocean Viking" ist nach seinem jüngsten Rettungseinsatz im Mittelmeer vor der libyschen Küste in den Hafen der italienischen Stadt Messina eingelaufen. Dieser war ihr zugewiesen worden, wie die Hilfsorganisation ... mehr
Rom (dpa) - Die italienische Küstenwache hat vor der Insel Lampedusa 143 Migranten nach einem Schiffbruch gerettet. Sie habe nach dem Hinweis eines Bürgers das etwa zehn Meter lange Boot mit mehr als hundert Menschen an Bord entdeckt, teilte ... mehr
London (dpa) - Insgesamt 16 mutmaßliche Migranten sind in einem versiegelten Lastwagenauflieger auf einer Fähre zwischen Frankreich und Irland entdeckt worden. Alle Personen sind nach Angaben der schwedischen Reederei Stena Line wohlauf. Sie waren während einer ... mehr
Der Fall hat international Bestürzung ausgelöst: 39 Tote Migranten werden in einem geschlossenen LKW-Anhänger gefunden. Jetzt wurde Anklage gegen den 25-jährigen Fahrer erhoben. Bei den Ermittlungen nach dem Fund von 39 Leichen in einem Lkw-Auflieger ... mehr
Athen/Lesbos (dpa) - Nach dem Tod einer Frau und möglicherweise auch ihren zwei Kindern im Migrantenlager von Moria auf der griechischen Insel Lesbos bleibt die Lage im Camp äußerst angespannt. Zuvor war es nach dem Bekanntwerden des Todes ... mehr
Berlin (dpa) - Der von Frankreich, Deutschland, Malta und Italien vereinbarte Verteilmechanismus für gerettete Bootsmigranten könnte der erste Baustein für eine neue, solidarische Asylpolitik in Europa werden. Das hofft zumindest Bundesinnenminister Horst Seehofer ... mehr
Innenminister Seehofer will ein Viertel der geretteten Flüchtlinge aus dem Mittelmeer in Deutschland aufnehmen. Der Vorstoß stößt in seinen eigenen Reihen jedoch auf Kritik – die der CSU-Politiker nicht akzeptiert. Mit Verärgerung hat Bundesinnenminister Horst ... mehr
Berlin (dpa) - Im Ringen um eine Lösung für Migranten-Rettungsschiffe auf dem Mittelmeer bietet Deutschland an, künftig jeden vierten Geretteten von Italien zu übernehmen. Das machte Innenminister Horst Seehofer deutlich. Er bezog sich auf Verhandlungen über einen ... mehr
Auf den griechischen Inseln sitzen mehr als 41.000 Schutzsuchende in fünf völlig überfüllten Lagern fest. Im September waren es noch etwa 24.000 Menschen. Besonders schlimm ist die Lage im Lager "Moria" auf Lesbos. Dieser Artikel gehört zu den besten ... mehr
Nach einer ersten juristischen Niederlage bekommt der US-Präsident nun Rückendeckung vom obersten Gericht: Migranten können zunächst abgelehnt werden, wenn sie nicht zuvor woanders Asyl beantragt haben. Das oberste US-Gericht hat der Regierung von Präsident Donald ... mehr
Mehr als 150 Menschen ist es gelungen, illegal in die spanische Enklave Ceuta zu gelangen. Bei der Grenzüberschreitung wurden sowohl Beamte als auch Flüchtende verletzt. In der spanischen Enklave Ceuta haben mehr als 150 Menschen den Grenzzaun von der marokkanischen ... mehr
Der deutsche Seenotretter Claus-Peter Reisch von der "Mission Lifeline" ist mit einem neuen Schiff seit Samstag zurück im Mittelmeer – und er ist bereits wieder auf der Suche nach einem sicheren Hafen für Gerettete. Das deutsche Rettungsschiff "Eleonore ... mehr
Valletta (dpa) - Die zweiwöchige Blockade des Rettungsschiffs "Ocean Viking" auf dem Mittelmeer mit 356 Migranten an Bord hat ein Ende. Malta werde die Menschen erst einmal aufnehmen, bevor sie auf andere EU-Staaten verteilt werden, twitterte Regierungschef Joseph ... mehr
Madrid/Rom (dpa) - Nach dem verzweifelten Sprung mehrerer Migranten ins Meer hat die sizilianische Staatsanwaltschaft die Anlandung des Rettungsschiffs "Open Arms" in Italien angeordnet. Außerdem solle das Schiff beschlagnahmt werden, sagte Innenminister Matteo Salvini ... mehr
Madrid/Rom (dpa) - Die spanische Regierung hat dem Rettungsschiff "Open Arms" im Ringen um eine Lösung für die 107 Migranten an Bord die Balearischen Inseln als sicheren Hafen angeboten. "Die spanische Regierung hat der "Open Arms" angeboten ... mehr
Madrid/Rom (dpa) - Die fast zwei Wochen andauernde Irrfahrt des spanischen Rettungsschiffs "Open Arms" mit 151 Migranten an Bord geht weiter. Die Situation an Bord werde "mit jedem Tag schwerer", twitterte die Hilfsorganisation Proactiva Open Arms am Dienstag ... mehr
Rom (dpa) - Die Crew des seit einer Woche mit mehr als 100 Menschen an Bord im Mittelmeer ausharrenden Rettungsschiffs "Open Arms" hat abermals Dutzende Migranten aufgenommen. Zu den ursprünglich 121 Migranten auf dem Schiff seien noch einmal 39 hinzugekommen ... mehr
Während aus Seenot Gerettete im Mittelmeer an Bord ausharren, streiten die EU-Staaten über ihre Aufnahme. Richard Gere will das nicht hinnehmen – und besucht das Rettungsschiff "Open Arms". Seit mehr als einer Woche harren 121 Menschen auf dem blockierten Rettungsschiff ... mehr
Nach Brand in Flüchtlingsunterkunft: Sprecher der Polizei und Caritas erklären, was jetzt mit den geretteten Bewohnern passiert. (Quelle: Osthessen/News) mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit persönlichen Angriffen auf einen schwarzen Abgeordneten der Demokraten neue Rassismusvorwürfe auf sich gezogen. Trumps Twitter-Gewitter am Wochenende richtete sich gegen den mächtigen Vorsitzenden ... mehr