• Home
  • Themen
  • Militär


Militär

Militär

Indonesisches Militär: Neue Diskussionen um Jungfrauentests

Nur Jungfrauen sollen angeblich geeignet sein, ihr Land zu verteidigen. Um diese Regel gibt es in Indonesien heftige Diskussionen...

Soldatinnen der indonesischen Armee marschieren während einer Parade anlässlich des 74.

In Ahrweiler hatten Ex-Militärs und Querdenker nach der Flutkatastrophe eine Hilfsstation aufgebaut. Vergangene Woche wurde diese geräumt. Fehlt jetzt die Hilfe? t-online hat die Organisatoren aufgespürt. 

Hilfe im Flutgebiet: Manch einer kam sich alleingelassen vor. Da löste es bei manchen Unverständnis aus, dass ein von "Querdenkern" aufgebautes Hilfsangebot geschlossen wurde.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Seit dem Abzug der Nato-Truppen sind die Taliban in Afghanistan auf dem Vormarsch. Die Grünen fordern deshalb, von Abschiebungen in das Land abzusehen. Die Bundesregierung lehnt das ab.

Militär im Einsatz gegen die Taliban bei Kundus: Die afghanische Regierung bittet darum, wegen der angespannten Lage auf Abschiebungen vorerst zu verzichten.

Bei der ersten Anhörung zum Sturm auf das Kapitol zeigt sich, wie traumatisiert die Polizisten und die USA bis heute sind. Das Ausmaß der geschilderten Gewalt brachte die Beteiligten zum Weinen.  

Aufwühlende Aussagen: Der Polizist Daniel Hodges zum Sturm auf das Kapitol.
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns

Sierra Leone wird Todesurteile in Zukunft in lebenslängliche Haftstrafen umwandeln. Ein entsprechendes Gesetz soll bald unterzeichnet...

Julius Maada, Präsident von Sierra Leone.

Bis zum 100. Jahrestag der Volksrepublik im Jahr 2049 will das Land die führenden Industrienation sein. Wie weit ist der Weg noch für Peking? Ein Reality-Check. 

Ein Frau mit einem USA-Shirt in Peking: Die USA haben China längst als ihren Hauptkonkurrenten ausgemacht.
Von Maximilian Kalkhof

Westlich der spanischen Metropole Barcelona gefährden Flammen eine immer größere Fläche. Neben der Feuerwehr ist auch das Militär im Einsatz. Sorgen bereitet vor allem der Wind.

Ein Waldbrand wütet im Nordosten Spaniens.

Die Welt bewundert Chinas Aufstieg – und fürchtet ihn. Aber wie lange können die Kommunisten das Land noch autoritär beherrschen? Experte Klaus Mühlhahn erklärt, wo schwere Konflikte drohen.

Militärparade in Peking: China hat in den letzten Jahren massiv militärisch aufgerüstet.
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Patrick Diekmann und Marc von Lüpke

Der barocke Teil des Baus ist ebenso umstritten wie seine glatten Betonfassaden. Sechs Ausstellungen sollen nun mit Inhalten überzeugen...

Zahlreiche Gäste kamen zur feierlichen Eröffnung des Humboldt-Forums.

Bergepanzer, Hubschrauber und helfende Hände: Die Bundeswehr spielt angesichts der Folgen der Flutkatastrophe alle Stärken aus. Doch immer wieder bieten sich den Soldaten im Einsatz schlimme Szenen.

Panzer an der zerstörten Bundesstraße: Die Soldaten und Soldatinnen übernehmen auch die Suche nach Leichen.

Prinz Harry wird im kommenden Jahr seine Memoiren veröffentlichen. Nun gibt es Details zum geplanten Werk des Enkelsohnes von Queen Elizabeth II. – dabei wird auch eine große Summe Geld genannt.

Prinz Harry: Er wird im kommenden Jahr seine Memoiren veröffentlichen.

Seit dem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah vor 15 Jahren war es nie ganz still an Israels nördlicher Grenze. Montagabend schoss erneut die radikalislamische Miliz erneut Raketen gen Süden. Israel antwortete.

An der Grenze zwischen Israel und dem Libanon (Archivbild): Immer wieder werden Raketen aus dem Norden auf Israel abgefeuert.

In Afghanistan liefern sich Sicherheitskräfte heftige Kämpfe mit den Taliban. Ein Fotograf der Nachrichtenagentur Reuters, der aus dem Krisengebiet berichtete, ist nun bei seiner Arbeit ums Leben gekommen.

Im Krieg: Afghanische Sicherheitskräfte auf einem Foto des getöteten Reporters Danish Siddiqui.

Die Proteste in Südafrika fordern immer mehr Todesopfer. Auf den Straßen fallen Schüsse, ein Einkaufszentrum brennt, selbst das Militär ist machtlos. Es entlädt sich eine Wut, die sich lange aufgestaut hatte.

Ein südafrikanischer Polizist bewacht Verdächtige in Gauteng: Zuvor sollen die Menschen bei der Plünderung eines Einkaufszentrums gefasst worden sein.
Von Patrick Diekmann

Gewalttätige Ausschreitungen stürzen Südafrika nach der Inhaftierung von Ex-Präsident Jacob Zuma ins Chaos. Es gibt Tote und Verletzte. Nun soll es das Militär richten – was wieder neue Proteste entfacht.

Demonstranten in einer Wolke aus Tränengas in Johannesburg: Über 40 Menschen starben bereits bei den Protesten.

Die Mitglieder der einzelnen Königsfamilien sieht man meistens topgestylt. Kronprinzessin Elisabeth jedoch hat sich nun im Tarnanzug ablichten lassen. Die Königstochter absolviert gerade ihr militärische Ausbildung.

Elisabeth von Belgien: Die Kronprinzessin absolviert ihre militärische Ausbildung.

Die Maschine stürzte ab und ging in Flammen auf. Warum sie von ihrer Route abkam, soll eine Untersuchung der aufgezeichneten Crew-Gespräche jetzt zeigen. Überlebende äußerten sich bereits. 

Teile des Militärflugzeugs, das über den Philippinen abstürzte: Die Blackbox zeichnet Gespräche der Piloten auf und ist auch nach einem Absturz oft noch intakt.

Auf den Philippinen sind 50 Menschen bei dem Absturz eines Militärflugzeugs ums Leben gekommen. Kurz bevor es aufprallte und in Flammen aufging, retteten sich einige der Insassen mit einem riskanten Manöver. 

Rettungsteam auf den Philippinen: Die Ursache des Absturzes ist bislang unklar.

Die US-Armee hat ihre Truppen abgezogen und mit ihnen die Wirtschaftskraft des ehemaligen afghanischen Stützpunktes Bagram. Zurück bleibt ein Haufen Schrott – und die Enttäuschung der Bewohner.

Das Tor des Luftwaffenstützpunktes Bagram: Mit dem Abzug der US-Truppen haben viele Bewohner in Bagram ihre Arbeit verloren.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website