An Überraschungen mangelt es in Thailands Politik nie. Aber dass eine Schwester des Königs plötzlich Premierministerin werden will, ist so...
Militär
Er hat die Armee der DDR in die Bundeswehr integriert und danach steile Karriere in der Brandenburger CDU gemacht. Nun ist der frühere Innenminister Jörg Schönbohm gestorben.
Das gab es noch nie: Bei der nächsten Parlamentswahl tritt die älteste Schwester des Königs als Spitzenkandidatin an – gegen den regierenden Junta-General.
Umstrittene Aufrüstung: Der Iran hat eine neue Mittelstreckenrakete enthüllt. Bis zum 40. Jahrestag der islamischen Revolution sollen außerdem weitere militärische Projekte vorgestellt werden.
Die große Koalition hat ein teures Projekt nach dem anderen auf den Weg gebracht, nun schwächelt die Konjunktur. Das bedeutet: weniger...
Ab 2040 soll ein neues Kampfflugzeug für das deutsche und das französische Militär fliegen – eine neue Generation der Luftwaffe. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Projekt.
Immer mehr Staaten stärken dem venezolanischen Interimspräsidenten den Rücken – und haben Hilfslieferungen versprochen. Doch lässt das Miltär das zu? Für Guaidó steht alles auf dem Spiel.
Nach dem Putschversuch flohen türkische Soldaten nach Griechenland. Seither gibt es Streit über ihre Auslieferung. Kurz vor dem Treffen der Staatschefs gießt die Türkei nun Öl ins Feuer.
Immer mehr Länder stellen sich hinter den jungen Abgeordneten. Nach den USA und zahlreichen Staaten aus Lateinamerika haben jetzt auch viele...
Die Chancen für Venezuelas Opposition stehen gut, auch wenn das waidwunde Regime zu vielem fähig bleibt. Zugleich ist der Machtkampf ein Stellvertreterkrieg.
Venezuelas Staatschef hat das Ultimatum mehrerer EU-Staaten verstreichen lassen. Der Forderung nach einer vorgezogenen Präsidentenwahl erteilt er eine Absage. Die EU-Länder sind am Zug.
Bis zum Wochenende haben Deutschland und sechs weitere EU-Staaten dem venezolanischen Staatschef Maduro Zeit gelassen, um Neuwahlen...
Mit neuen Massenprotesten will die Oppostion in Venezuela Machthaber Maduro aus dem Amt jagen. Der schlägt nun vorgezogene Neuwahlen vor. Die USA rufen zum Sturz Maduros auf.
Mit dem INF-Vertrag steht eines der weltweit wichtigsten Abrüstungsabkommen vor dem Aus. Ist das die endgültige Rückkehr des Kalten Krieges? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Streitkräfte sind in Venezuela der entscheidende Machtfaktor. Während Präsident Maduro die Truppen auf sich einschwört, will sich sein...
Im Kampf um die Macht in Venezuela ist die Armee der entscheidende Faktor. Bislang hält die Führung der Streitkräfte zu Machthaber Maduro. Wie lange noch?
Im Machtkampf in Venezuela zeigt der umstrittene Präsident Zähne. Sollten die USA militärisch in dem Krisenstaat eingreifen, würden sie sich...
Vor einer Woche lehnte sich der junge Abgeordnete Guaidó gegen den mächtigen Präsidenten auf – bislang ließ ihn die Regierung gewähren. Jetzt soll es ihn an den Kragen gehen.
Vor einer Woche lehnte sich der junge Abgeordnete gegen den mächtigen Präsidenten auf - bislang ließ ihn die Regierung gewähren...
Die Streitkräfte könnten den Machtkampf zwischen Regierung und Opposition entscheiden. Während die Generäle noch zu Maduro halten, rumort es...
Die Kontrolle über die Streitkräfte gilt als der Schlüssel zur Macht. Noch halten die Generäle treu zu Staatschef Maduro, doch es rumort. Guaidó will die Soldaten auf seine Seite ziehen.
Die Krise in Venezuela hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht: Nicolás Maduro und Juan Guaidó streiten sich um die Präsidentschaft. Die Zukunft ist ungewiss: vier mögliche Szenarien.
Sonntag. Gläubige auf den Philippinen feiern Gottesdienst in einer Kirche. Dann gibt es zwei Explosionen. Mindestens 20 Menschen sterben,...
Abgestimmte Aktion von: EU-Staaten schicken Venezuelas Staatschef Maduro eine klare Warnung: Wenn er nicht Neuwahlen ansetzt, werden sie seinen Gegenspieler anerkennen.
Der selbst ernannte Übergangsstaatschef wird zwar von vielen Staaten anerkannt, hat aber im Land selbst keine echte Macht. Mit Demonstrationen will er den Wechsel erzwingen.
Zwei Präsidenten ringen um das höchste Staatsamt in Venezuela. Der selbst ernannte Interimspräsident wird von vielen Staaten anerkannt, hat...
Die Krise in Venezuela spitzt sich zu: In dem südamerikanischen Land ringen zwei Lager um die Macht. Die USA unterstützen die Opposition und ziehen ihre Diplomaten teilweise ab.
Er wird als Friedensaktivist gefeiert, aber auch als mitfühlender Autor: Der Israeli David Grossman legt in seinen Büchern immer wieder...
Parlamentschef Guaidó strebt in Venezuela an die Macht. Zahlreiche Staaten sagen ihm Unterstützung zu – allen voran die USA. Doch auch Maduro hat seine Unterstützer.
Im Land mit den größten Ölreserven der Welt hat es lange gebrodelt. Jetzt will ein junger Parlamentarier die Macht in Venezuela an sich reißen, Präsident Maduro schwört erbitterten Widerstand.
Die russische Armee hat eine neu entwickelte Mittelstreckenrakete erstmals öffentlich präsentiert. Wegen dieser steht der INF-Abrüstungsvertrag auf der Kippe.
Es war windig, als der Bomber in den Landeanflug ging – dann fegte eine Böe die Maschine weg. In Russland ist es erneut zu einem Unfall beim Militär gekommen.
Historische Ereignisse gelten gemeinhin als hinreichend erforscht und bewertet. Eine neue Dokumentationsreihe zeigt, wie sich unser Bild der...
Venezuela steckt in einer tiefen Staatskrise, hartnäckig hält sich Präsident Maduro an der Macht. Mit einem Video hat eine Gruppe Soldaten nun zum Widerstand aufgerufen.
Wenn das radioaktive Isotop Nickel-63 zerfällt, wird Energie frei – aber keine schädliche Gammastrahlung. Diesen Effekt wollen russische Forscher medizinisch nutzbar machen.
Bei einem Anschlag auf Manbidsch im Norden Syriens sind mehrere Menschen gestorben – darunter auch US-Soldaten. Die IS-Miliz reklamierte die Tat für sich.
In Brasilien hat Umweltschutz keine Priorität mehr. Gisele Bündchen gefällt das gar nicht....
Gisele Bündchen äußerte sich kritisch über die Umweltpolitik der brasilianischen Regierung. Nun wurde sie von der Landwirtschaftsministerin angegriffen.
Bei einer Notlandung im Iran hat es am Morgen eine folgenschwere Panne gegeben. Das iranische Frachtflugzeug fing bei dem Manöver Feuer, nur wenige Menschen überlebten.
Die tiefe politische Krise in Venezuela spitzt sich erneut zu. Zwei Tage nach seiner offenen Kampfansage an Präsident Maduro ist Parlamentschef Guaidó kurzzeitig festgenommen worden.
Der sozialistische Staatschef hat sich gerade für weitere sechs Jahre im Amt vereidigen lassen, da sucht die Opposition den offenen...
Die US-Truppen ziehen sich aus Syrien zurück - damit wird Trumps Ankündigung von vor gut drei Wochen umgesetzt. Das dürfte erst einmal vor...
Nach der Ankündigung von Donald Trump, die US-Truppen aus Syrien abzuziehen, wurden nun erste Schritte dazu eingeleitet. Das Militär hält sich aber mit Einzelheiten bedeckt.
Wieder mussten sich Flugpassagiere in Geduld üben: Wegen einer Drohnen-Sichtung am Airport Heathrow blieben ihre Maschinen am Boden...
Sechzig Tage haben die USA Russland gegeben, um ihre Mittelstreckenraketen zu zerstören. Die laufen bald aus. Dann drohen der Nato unruhige Zeiten – und eine unangenehme Debatte.
Im westafrikanischen Gabun ist am Montag ein Militärputsch missglückt. Aufständische hatten den staatlichen Rundfunk besetzt und von dort zum Volksaufstand gegen die Führung aufgerufen.
Dschamal al-Badawi zog die Fäden bei dem Anschlag auf ein US-Kriegsschiff, dann war er fast 20 Jahre auf der Flucht. Nun soll der Al-Kaida-Anführer im Jemen gestorben sein.
Gleich nach Amtsantritt schreitet der Ex-Militär beherzt zur Tat. Künftig soll das Landwirtschaftsministerium für die Schutzgebiete der...
Es sollte wohl ein lustiger Neujahrsgruß werden. Doch nach harscher Kritik hat das US-Militär einen Tweet zurückgezogen. Er spielte mit der Aussicht auf den Abwurf einer Atombombe.
Kurz vor Silvester eilen auf den Philippinen Hunderte in ein Einkaufszentrum. Plötzlich explodiert davor eine Bombe inmitten von...