Die Lage in der äthiopischen Krisenregion spitzt sich zu: Dem US-Außenministerium zufolge gibt es wohl erste Hinweise auf einen Einmarsch eritreischer Truppen in die Region Tigray. Truppen Eritreas sind nach Angaben der US-Regierung offenbar in die Krisenregion Tigray ... mehr
Donald Trump hat im Verteidigungsministerium umgebaut. Nun stehen Getreue an der Spitze. Washington rätselt über Trumps wahre Motive – ein Szenario ist düsterer als das andere. Donald Trump ist am Mittwoch mal wieder in der Öffentlichkeit aufgetaucht ... mehr
Atomwaffenfähige Bomber und ein virtueller Angriff auf ein US-Ziel: Ein Clip der chinesischen Luftwaffe sorgt für Debatten im Netz. Beide Länder schweigen sich dazu bis dato aus. Die Machart sorgt derweil für Spott. Es ist ein Clip, der derzeit im Netz für Aufruhr ... mehr
Ein russischer Kampfjet ist in den Luftraum Dänemarks eingedrungen und hat einen US-Bomber bei einer Nato-Übung verfolgt. Dänische F-16 hoben zur Verteidigung ab. Ein russisches Kampfflugzeug hat während einer Nato-Übung einen US-Bomber bis in den dänischen Luftraum ... mehr
Kairo beschließt, Einsatzkräfte des Militärs nach Libyen zu schicken. Aus Europa kommen hingegen Schlichtungsversuche, um die Lage unter Kontrolle zu halten. Doch die Kämpfe an der Grenze drohen zu eskalieren. In Libyen wächst die Gefahr einer direkten Konfrontation ... mehr
Kairo (dpa) - In Libyen wächst die Gefahr einer direkten Konfrontation türkischer mit ägyptischen Streitkräften. Das ägyptische Parlament billigte einen Militäreinsatz im benachbarten Bürgerkriegsland Libyen. In einer geschlossenen Sitzung stimmte das Abgeordnetenhaus ... mehr
In Libyen wird weiter gekämpft. CDU-Außenexperte Norbert Röttgen fordert nun einen Militäreinsatz in dem Land. Mithilfe von Bundeswehrsoldaten könnte so eine Pufferzone gebildet werden. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen plädiert für einen internationalen ... mehr
Russland: In Moskau ist die gigantische Militärparade zum 75. Jahrestag des Siegs der Sowjetunion über Nazi-Deutschland nachgeholt worden. (Quelle: AFP) mehr
Der Auftritt löste Empörung aus: US-Präsident Trump lässt sich von der Nationalgarde den Weg frei räumen, um vor einer Kirche Fotos zu schießen. Einer seiner Begleiter hat sich nun öffentlich entschuldigt. US-Generalstabschef Mark Milley hat sich für seine Teilnahme ... mehr
Er werde Soldaten schicken, sollten die Bundesstaaten die Proteste in den USA nicht unter Kontrolle bekommen. Das hatte US-Präsident Trump am Montag angekündigt. Geht das überhaupt? Wenn Proteste und Plünderungen nicht aufhören, sollen US-Soldaten es richten: Donald ... mehr
Nach dem Ende der Operation "Sophia" gibt es eine neue EU-Mission im Mittelmeer, die den Waffenschmuggel nach Libyen unterbinden soll. Die Bundeswehr ist mit bis zu 300 Soldaten dabei. Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für die deutsche Beteiligung ... mehr
Viele sind vor Krieg und Verfolgung geflohen, andere vor Armut und Elend: Nun stehen viele Migranten an der griechischen Grenze – nur um bitter enttäuscht zu werden. Eine syrische Familie mit fünf Kindern, während des langen Bürgerkriegs mehrfach vertrieben, lagert ... mehr
US-Luftschlag gegen Taliban: Bereits kurz nach der Verabschiedung, steht das neue Friedensabkommen wieder auf der Kippe. (Quelle: Euronews German) mehr
Der Syrien-Konflikt steuert auf eine neue große Eskalation zu: Bei einem Luftangriff sterben mehr als 30 türkische Soldaten. Die Türkei greift darauf das syrische Regime an und droht seinen Nato-Partnern mit Flüchtlingen. Nach dem Tod von mindestens ... mehr
Nach der Einigung beim Libyen-Gipfel in Berlin wird über eine Entsendung von Bundeswehr-Soldaten debattiert. Der Politikwissenschaftler Stephan Stetter sieht Deutschland und die Europäer sogar in der Pflicht. Der Bundesregierung ist bei der Libyen-Konferenz am Sonntag ... mehr
Ein gigantisches Manöver. 37.000 Soldaten, die in Deutschland und Osteuropa üben. Die größte US-Truppenverlegung seit mehr als 20 Jahren. Jetzt erklären die Militärs, was "Defender Europe" mit Russland zu tun hat. Deutsche und US-amerikanische Militärs haben bei einer ... mehr
Mit 20.000 Soldaten ist es die größte US-Truppenverlegung nach Europa seit 25 Jahren: Deutschland wird bei der Übung "Defender Europe" zur zentralen Drehscheibe – mit Hunderten Panzern auf Straßen, Schienen und auf dem Wasser. In Europa und den USA hat die letzte Phase ... mehr
Nach dem Zusammenstoß zweier Kampfhubschrauber im afrikanischen Mali trauert Frankreich um die 13 ums Leben gekommenen Soldaten. Bundeskanzlerin Merkel sprach ihrem Kollegen Macron ihr Beileid aus. Der französische Militäreinsatz gegen Islamisten ... mehr
Wie die letzten Minuten im Leben des IS-Anführers ausgesehen haben sollen, hat der US-Präsident detailreich beschrieben. Ganz so bestätigt hat das Militär dies nicht. Nun gibt es allerdings ein Video. Bomben machen das von hohen Mauern geschützte Gehöft in Sekunden ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauer schlägt einen riskanten internationalen Militäreinsatz zur Stabilisierung der Lage in Nord-Syrien vor. Solche Initiativen kennt man von deutschen Verteidigungsministern bisher kaum. Acht Jahre lang hat Deutschland ... mehr
Tragödie in den USA: In Georgia ist bei einer Militärübung offenbar ein Panzer verunglückt. Drei Soldaten haben bei dem Unglück ihr Leben verloren. Drei weitere Menschen sind verletzt worden. Bei einem Unfall mit einem Panzer während einer Militärübung im US-Bundesstaat ... mehr
Erbitterte Kämpfe, unversöhnliche Worte – und nun die Überraschung: Die USA handeln mit der Türkei eine Kampfpause für Nordsyrien aus. Die Kurdenmilizen akzeptieren zunächst. Doch das Abkommen ist fragil. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu war nach dem Treffen ... mehr
Mit einem provokanten Torjubel sorgten die türkischen Nationalspieler im Qualifikationsspiel gegen Albanien für Empörung. Der türkische Verband teilte das Jubelbild anschließend sogar auf Instagram. Jetzt ermittelt die Uefa. Die Europäische Fußball-Union ... mehr
Im Konflikt zwischen Hongkong und China hat Donald Trump Partei ergriffen – für Hongkong: Sollte China gewaltsam gegen die Proteste vorgehen, stünde das geplante Handelsabkommen vor dem Aus. Beide Länder liefern sich einen Wirtschaftsstreit. US-Präsident Donald ... mehr
Die Türkei will eigenständig im Norden des Bürgerkriegslandes Syrien vorstoßen – die USA wollen das nicht hinnehmen. Denn: Das Vorhaben gefährde gemeinsame Interessen. Die USA wollen den angekündigten türkischen Militäreinsatz in Syrien verhindern. "Wir denken ... mehr
Die Lage bei den Protesten in Hongkong spitzt sich zu. China reagiert und droht den Demonstranten mit einem Militäreinsatz. In einem Video gehen bewaffnete chinesische Soldaten gegen Proteste vor. China hat der Demokratie-Bewegung in Hongkong mit einem martialischen ... mehr
Der Iran bleibt hart, der Westen auch: Die Lage im Persischen Golf ist explosiv. Sollte auch Deutschland Soldaten schicken? Einer US-Mission schließt sich Berlin nicht an. Das meinen die Deutschen. Die USA drängen, doch die Bundesregierung will nicht mit Trump ... mehr
Zwischenfall im Luftraum über der Karibik: Ein Kampfjet des US-Militärs und ein Militärflieger aus Venezuela sind beinahe zusammengekracht. Die USA empörten sich daraufhin über das "aggressive" Manöver. Ein venezolanisches Kampfflugzeug hat sich nach Angaben ... mehr
Das Massaker am Platz des Himmlischen Friedens kostete vor 30 Jahren Hunderte Menschen das Leben. Einmal im Jahr gedenken Aktivisten in Hongkong dieses historischen Tages – in diesem Jahr kamen Zehntausende. Am 30. Jahrestag des Tian'anmen-Massakers haben in Hongkong ... mehr
Vor 30 Jahren schlug Chinas Militär den demokratischen Protest auf dem Platz des Himmlischen Friedens blutig nieder. Ein Student und ein Soldat von damals treffen nun erstmals aufeinander. In den frühen Morgenstunden des 4. Juni 1989 waren beide ... mehr
Verbale Eskalation im Konflikt zwischen dem Iran und den USA: Erst droht Präsident Trump dem Land mit Vernichtung, nun fordert sein Vertrauter Graham einen Militärschlag. Die Demokraten halten dagegen. Der republikanische Senator Lindsey Graham hat einen ... mehr
Tausende Soldaten und Panzer sollen für eine Großübung nach Deutschland kommen. Doch die Nato schlägt Alarm: Der Zustand der Infrastruktur sei "wirklich miserabel". Auch die Bahn bekommt ihr Fett weg. Deutschlands ranghöchster Nato-Admiral sieht vor der 2021 geplanten ... mehr
Der saudisch-geführte Militäreinsatz im Jemen ist umstritten. Der US-Kongress fordert ein Ende der amerikanischen Unterstützung. Trump blockiert – und stellt sich damit gegen Teile seiner eigenen Partei. US-Präsident Donald Trump hat sein Veto gegen eine Resolution ... mehr
Drohnen-Neuheit: Die KYB-UAV des Waffenherstellers „Kalaschnikow“ trifft entfernte Ziele am Boden und zerstört sich dabei auch selbst. (Quelle: t-online.de) mehr
Mehr als 50 Eisbären sind in der Nähe einer russischen Ortschaft im Nordpolarmeer gesichtet worden. Um die Menschen zu schützen, soll nun auch Militär eingesetzt werden. Wegen der vielen Eisbären in einer russischen Siedlung nördlich des Polarkreises ... mehr
Caracas (dpa) - Die venezolanische Justiz hat Ermittlungen gegen den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó eingeleitet. Generalstaatsanwalt Tareck William Saab beantragte beim Obersten Gerichtshof, Guaidó die Ausreise ... mehr
Militärische Drohung per Notiz? Trumps nationaler Sicherheitsberater John Bolton löst mit einem Auftritt auf einer Pressekonferenz Wirbel aus. Das Weiße Haus kommentiert das vielsagend. Der nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat den Abzug der Streitkräfte aus Syrien angekündigt – doch nun stellt er eine Forderung an die Türkei. Erdogan dürfe seine Truppen nicht gegen die Kurden schicken. Die USA stellen vor einem Truppenabzug aus Syrien eine neue Bedingung ... mehr
Ausnahmezustand in Acapulco: Weil die lokale Polizei unter Korruptionsverdacht steht, übernahm das Miltär im Handstreich die Kontrolle in der Hafenstadt. In einer spektakulären Aktion hat das mexikanische Militär die Kontrolle über die mutmaßlich von Drogenkartellen ... mehr
Die Bundesregierung lässt offenbar Optionen für einen Militäreinsatz in Syrien prüfen, sollte Diktator Assad zu Chemiewaffen greifen. Auch CDU-Spitzenpolitiker Norbert Röttgen zeigt sich offen für die Beteiligung an einem Vergeltungsschlag. Politiker ... mehr
Der neue russische T14-Panzer wird nicht wie geplant in Serie gehen. Der Grund: Er ist zu teuer. Auch ein anderes Panzer-Projekt wurde auf Eis gelegt. Der neue "Superpanzer", wie ihn russische Medien nennen, wird nicht wie geplant in Massenproduktion gehen. Das sagte ... mehr