Ein Kuss unterm Mistelzweig verheißt Glück und ewige Liebe. Schon seit Jahrhunderten werden die immergrünen Beerenzweige in der Weihnachtszeit als Deko über der Haustür aufgehängt. Welche Bedeutung hat der Brauch? Besonders in der Weihnachtszeit finden Mistelzweige ... mehr
Der 21. Dezember ist nicht nur irgendein Tag. Es ist ein ganz besonderes Datum: Heute begehen wir die Wintersonnenwende. Es ist ein kalter, verregneter Tag im Dezember. Viele müssen noch Weihnachtsgeschenke besorgen, den Feiertagseinkauf erledigen ... mehr
Weihnachtsgedichte an Heiligabend aufsagen – für viele Kinder ein schöner Moment, der sie mächtig stolz macht, für andere eher eine lästige Pflicht an Weihnachten. Welche Weihnachtsklassiker sollten Sie und Ihre Kinder kennen? Weihnachtsgedichte, kurze ... mehr
Rund um Weihnachten gilt ein Spruch ganz besonders: Über Geschmack lässt sich streiten. Einer liebt den überlebensgroßen Weihnachtsmann für den Vorgarten. Ein anderer kann dem Hype ums Fest gar nichts abgewinnen. Doch was müssen Weihnachtsmuffel hinnehmen ... mehr
Berlin (dpa) - In den Albumcharts weihnachtet es sehr: Volksmusiker Andreas Gabalier, das Schlager-Duo Fantasy, Pop-Sängerin Patricia Kelly, Jazz-Pianist Jamie Cullum und Superstar Robbie Williams haben es zum Advent in die Hitparaden geschafft. Aber neben ... mehr
Im Dezember herrscht häufig nasskaltes Schmuddelwetter. Gerade dann aber gibt es für Gartenbesitzer einiges zu tun. Denn solange es keinen Dauerfrost gibt, ist der Dezember die ideale Zeit fürs Grobe. Auch wenn das Wetter nicht zur Gartenarbeit einlädt, sollten ... mehr
Auch bei dem Baum- und Gartenfachwart Manfred Rappold werden zu Weihnachten Mistelzweige aufgehängt - weil sie Paaren, die sich darunter küssen, Glück bringen sollen. "Das ist aber auch das einzig Positive an ihnen", meint der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins ... mehr
Weihnachtszeit ist Dekozeit: Lichterketten und Schwibbögen in den Fenstern, Weihnachtsmänner, Rentiere, Schneeflocken in den Regalen – auch eine raffinierte Tischdeko darf natürlich nicht fehlen. So können Sie diese ganz einfach gestalten. Wenn alle Fenster und Regale ... mehr
Sich zur Weihnachtszeit unter einem Mistelzweig zu küssen, soll ewige Liebe schenken. Dieser mal auf die Römer, mal auf nordische Germanen zurückgeführte Brauch hilft zumindest den Bäumen, die von der Halbschmarotzerpflanze befreit werden. "Die Misteln ... mehr
Es gibt rote Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) ebenso wie weiße, beige, apricot- und rosafarbene Exemplare. Aber sie blühen nur in einer Farbe. Weihnachtssterne blühen nicht rot, nicht weiß, nicht rosa, sondern immer nur gelb. Denn bei den auffälligen farbigen ... mehr