Washington (dpa) - Knapp zwei Monate vor der Wahl in den USA hat sich Präsident Donald Trump selbst in Bedrängnis gebracht durch sein Eingeständnis, die Corona-Gefahr heruntergespielt zu haben. Trump sagte am Mittwoch (Ortszeit) in Washington zu seiner Verteidigung ... mehr
Mountain View (dpa) - Auch Google weist Nutzer künftig ausdrücklich darauf hin, dass Mitschnitte ihrer Unterhaltungen mit seinem Sprachassistenten von Menschen angehört werden können. Zugleich soll der Google Assistant künftig besser erkennen ... mehr
Berlin/Seattle (dpa) - In der Debatte um die Auswertung von Nutzerdaten aus Sprachassistenten ist Amazons Dienst Alexa erneut in den Fokus geraten. Laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" sollen befristete Angestellte teilweise von zu Hause aus Daten aus Amazons ... mehr
Seattle (dpa) - Amazon lässt Mitarbeiter aufgezeichnete Befehle von Nutzern an seine Assistenzsoftware Alexa anhören und abtippen, um die Spracherkennung zu verbessern. Der Konzern bestätigte die Vorgehensweise. "Wir versehen nur eine extrem geringe Anzahl ... mehr
Immer mehr Indizien deuten auf gut vorbereitete Gruppen, die den Sturm auf das Kapitol vorantrieben. Möglicherweise erhielten sie Hilfe von innen. Ihnen sollen Grundrisse bekannt gewesen sein. Neu aufgetauchte Videoaufnahmen und Audio-Mitschnitte legen den Verdacht ... mehr
In Georgia hat Donald Trump nur knapp gegen seinen Herausforderer Joe Biden verloren. Daraufhin hoffte der Noch-Präsident offenbar auf die Hilfe mehrerer Staatsdiener. US-Präsident Donald Trump soll einem Medienbericht zufolge in einem weiteren Fall versucht haben ... mehr
Nach dem offensichtlich gewaltsamen Tod eines Chemnitzers droht seiner damaligen Ehefrau ein viele Jahre später heimlich aufgenommenes Gespräch zum Verhängnis zu werden. Die 67-Jährige ist am Landgericht des Mordes angeklagt. Als erste Zeugin im Prozess sagte am Freitag ... mehr
Die Präsidentenwahl ist entschieden. In Georgia aber wird sich nun zeigen, wie groß Bidens Gestaltungsmacht im Weißen Haus wird. Können die Demokraten ihr Momentum nutzen? Georgia lässt Donald Trump keine Ruhe. Am Samstag greift er zum Hörer. Einen ... mehr
Washington (dpa) - "Kriminell", "gefährlich" und "Machtmissbrauch": Die Bemühungen des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, seine Wahlniederlage im Bundesstaat Georgia nachträglich abändern zu lassen, haben bei Demokraten Entrüstung hervorgerufen. Trump hatte ... mehr
Erst bettelte er – dann drohte er: US-Präsident Donald Trump hat einen ranghohen US-Politiker am Telefon aufgefordert, Wahlstimmen zu "finden". Amerikanische wie deutsche Medien sind empört. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump weigert sich noch immer ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: