Golf III gegen den Astra, so hieß vor knapp 30 Jahren das neue Duell in der Kompaktklasse. Aber auch andere Modelle debütierten 1991 – und rücken damit 2021 in die Oldtimer-Generation vor. Ob Autofahrer wollen oder nicht: Sobald die Erstzulassung 30 Jahre ... mehr
Weiß, rot oder doch schwarz? Eine aktuelle Auswertung zeigt, für welche Farben sich die Deutschen beim Kauf eines Neuwagens entscheiden – und bei welchen Marken welche Farbe die größte Rolle spielt. Bei der Farbauswahl für ihren neu zugelassenen Pkw treiben ... mehr
Zwar wurden im Juli 2020 5,4 Prozent weniger Autos als im Vorjahresmonat zugelassen, doch im Vergleich zum Juni stieg die Zahl der neu zugelassenen Pkw um satte 43 Prozent. Das sind die Gewinner und Verlierer. Nach Monaten, in denen die Autobauer mit Minuszahlen ... mehr
Mitsubishi sagt Sayonara: Die Japaner verkaufen in Europa kaum Autos. Deshalb planen sie den Rückzug. Nicht mal Händler und Importeure wissen, wie es weitergeht. Ende mit Schrecken statt Schrecken ohne Ende: Mitsubishi wird in Deutschland keine Neuheiten mehr anbieten ... mehr
Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick hat ein Autofahrer einen Hund überrollt und ist anschließend weitergefahren. Das Tier musste offenbar operiert werden. Ein Spaziergang in der Nacht zu Donnerstag endete für einen kleinen Hund in der Tierklinik Berlin-Biesdorf ... mehr
Große Sparrunde bei der Renault-Gruppe: Der französische Autokonzern will rund 15.000 Arbeitsplätze abbauen. Im Fokus der Produktion sollen künftig vor allem profitable Modelle stehen. Der kriselnde französische Autobauer Renault will mehrere Werke reorganisieren ... mehr
Drastischer Sparkurs bei Renault: Die Franzosen wollen ein Werk dichtmachen und ihr Angebot ausdünnen. Das Aus von drei Modellen ist offenbar bereits besiegelt. Bei Renault läuft es schon seit Längerem nicht rund. 2019 sind die Franzosen – erstmals seit zehn Jahren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Dem Mitsubishi ASX wohnt ein kleiner Widerspruch inne. ASX steht für Active Sport Crossover, der Hersteller selbst bewirbt das Modell aber Kompakt-SUV. Trennscharf sind die hochbeinigen Fahrzeugtypen grundsätzlich ohnehin nicht mehr zu unterscheiden ... mehr
Der Dieselskandal hat nun offenbar auch Mitsubishi erreicht. Aber nicht nur für den Autohersteller könnte es jetzt sehr unangenehm werden. Sondern auch für seine Kunden. Hier sind die Antworten auf alle wichtigen Fragen. Jetzt also auch Mitsubishi. Am Dienstag ... mehr
Fünf Jahre Dieselskandal – und kein Ende in Sicht: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat nun bundesweit Geschäftsräume von Mitsubishi untersucht. Der Verdacht lautet: Abgasmanipulation. Der japanische Autohersteller Mitsubishi steht unter dem Verdacht, Diesel ... mehr
Airbags sollten eigentlich Leben schützen. Doch die defekten japanischen Takata-Modelle bieten möglicherweise keine Sicherheit. Auch deutsche Hersteller müssen Autos zurückrufen. Defekte Airbags des japanischen Herstellers Takata haben bereits ... mehr
Friedberg (dpa/tmn) - Facelift für den Mitsubishi Space Star: Wenn die überarbeitete Auflage im Februar 2020 zu Preisen ab 10 490 Euro an den Start geht, bekommt der Kleinwagen unter anderem ein neues Frontdesign mit überarbeiteten Leuchten. Vor allem ... mehr
Die Autohersteller Renault, Nissan und Mitsubishi wollen ihre Zusammenarbeit verbessern. Dafür soll ein neuer Posten geschaffen werden. Die Autoallianz von Renault, Nissan und Mitsubishi will die Zusammenarbeit der Hersteller verbessern. Dazu solle ... mehr
Friedberg (dpa/tmn) - Der Mitsubishi L200 geht in die nächste Runde. Ab sofort verkauft der japanische Hersteller nach eigenen Angeben zu Preisen ab 29.690 Euro eine weitgehend neu entwickelte Generation des Pick-ups. Angeboten wird er als Club Cab mit 2+2-Sitzen ... mehr
Nissan steckt in der Krise. Nicht nur der Fall des angeklagten früheren Verwaltungsratschefs Carlos Ghosn belastet den japanischen Autobauer. Auch geschäftlich läuft es alles andere als rund. Der japanische Renault-Partner Nissan streicht nach einem heftigen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Technologisch ist der Mitsubishi Outlander ein Vorreiter: Bereits 2014 brachte der japanische Hersteller das SUV in der Version mit Plug-in-Hybrid-Antrieb (PHEV) als andere Automarken bei den SUVs noch kaum auf Elektrifizierung setzten. Mittlerweile ... mehr
Ärger für Nissan und Mitsubishi: Carlos Ghosn geht juristisch gegen die beiden japanischen Autobauer vor. D er frühere Automanager fordert Schadenersatz in Millionenhöhe. Der frühere Renault-Spitzenmanager Carlos Ghosn hat in den Niederlanden Klage gegen Nissan ... mehr
Die Hinweise auf finanzielle Intransparenz bei Nissan wurden nach erster Überprüfung bestätigt, da droht dem Ex-Topmanager Carlos Ghosn erneut Ärger. Was ihm nun in den Niederlanden vorgeworfen wird. In der Affäre um den früheren Auto-Spitzenmanager Carlos Ghosn ... mehr
Renault ist bereits mit den japanischen Herstellern Nissan und Mitsubishi eng verbunden. Nun soll es ein Bündnis mit Fiat Chrysler geben. Der riesige Verbund würde VW bei den Verkäufen überholen. Der Autokonzern Fiat Chrysler schlägt eine Fusion mit Renault ... mehr
Die EU-Kommission sieht es als erwiesen an, dass mehrere europäische Großbanken illegale Absprachen trafen – obwohl sie miteinander im Wettbewerb standen. Wie viel Citygroup und anderen Großinstitute bezahlen müssen. Fünf internationale Großbanken müssen wegen ... mehr
Genf (dpa/tmn) - Mitsubishi bringt seine SUV-Flotte auf den neuesten Stand. Zum Genfer Autosalon (7. bis 17. März) erhält der kompakte ASX eine Modellpflege. Außerdem gibt der Hersteller einen Ausblick auf den Nachfolger des Outlanders. Der ASX behält seinen 2,0 Liter ... mehr
Der seit November in Japan inhaftierte Automanager Carlos Ghosn kann womöglich in Kürze das Gefängnis verlassen – gegen die Zahlung einer sehr hohen Kaution. Das zuständige Gericht in Tokio wies einen Einspruch der Staatsanwaltschaft zurück und genehmigte damit ... mehr
Einst hatte er Nissan vor der Pleite bewahrt, jetzt steht Carlos Ghosn in Japan vor Gericht. Er soll sein Einkommen unvollständig angegeben haben – streitet aber alles ab. Der in Japan verhaftete Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn hat bei der ersten Anhörung vor Gericht ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Mitsubishi stemmt sich gegen die Schwemme der SUV. Zwar haben die Japaner selbst mehrere Geländewagen im Programm. Doch meint man es ernst mit Abenteuer oder Arbeit, dann empfehlen sie seit mittlerweile 40 Jahren einen halbwegs handlichen ... mehr
Friedberg (dpa/tmn) - Mitsubishi bringt mit dem L200 die neue Generation eines seiner wichtigsten Modelle auf den Weg. Der Pick-up geht in weiten Teilen der Welt als Triton bereits in diesen Wochen in den Handel. Er kommt aber nach Angaben des Herstellers erst im Sommer ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Es gibt aktuell nicht viele Autos, auf die Mitsubishi so richtig stolz sein kann. Der legendäre Lancer Evolution ist im Ruhestand, der Space Star fährt im Zulassungskeller und dem Pick-up L200 stehlen X-Klasse & Co die Schau. Nur der Outlander ... mehr
Friedberg (dpa/tmn) - Der laut Mitsubishi erfolgreichste Plug-in-Hybrid in Europa wird überarbeitet: Ab Anfang September gibt es den Outlander deshalb mit stärkeren Motoren und größerem Akku, teilt der Hersteller mit. Die Preise beginnen bei 37.990 Euro. Wo bislang ... mehr