Für neue Einwanderer und Asylsuchende hatte Donald Trump selten ein gutes Wort übrig. Er setzte auf den Bau einer Grenzmauer und strikte Regeln. Der neue Präsident Joe Biden vollzieht auch hier die Kehrtwende. Der neue Präsident Joe Biden hat den Kurswechsel ... mehr
Das Wisent ist weniger bedroht als bisher. Andere Tiere sind deutlich gefährdeter als bislang. Um welche Arten es besonders schlecht steht, zeigt die neue Rote Liste der Weltnaturschutzunion. Rigorose Schutzmaßnahmen bringen zum Jahresende gute Nachrichten ... mehr
Hurrikan "Iota" hat inzwischen zahlreiche Tote in mehreren südamerikanischen Ländern gefordert. 49 Menschen starben bereits, tausende verloren ihr Zuhause. Erst kurz zuvor zerstörte ein anderer Sturm die Länder. Nach dem Durchzug des schweren Sturms ... mehr
Durch den schweren Sturm "Iota" sind in Mittelamerika mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Und die Opferzahlen steigen. Viele Gegenden sind noch immer nicht zugänglich. Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 25 Menschen das Leben ... mehr
Wirbelsturm "Iota" hat mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern Nicaragua erreicht. Es drohen katastrophale Windschäden, sintflutartiger Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Am späten Montagabend (Ortszeit) traf der Hurrikan "Iota" der Kategorie ... mehr
Ein riesiger Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten bis 260 Stundenkilometer nimmt Kurs auf Honduras und Nicaragua. Die Menschen dort leiden noch unter den Folgen von Hurrikan "Eta". Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan ... mehr
Miami (dpa) - Nach dem verheerenden "Eta" bedroht der nächste starke Wirbelsturm Mittelamerika. "Iota" werde voraussichtlich als "extrem gefährlicher" Hurrikan der Kategorie vier - also mit Windgeschwindigkeiten von 211 bis 250 Kilometern pro Stunde - spät am Montag ... mehr
Mehr als 200 Menschen in Mittel- und Südamerika starben bereits, nun nimmt "Eta" Kurs auf Florida. Behörden warnen vor der Stärke des Sturms – er könnte noch mehr Menschenleben kosten. Der Tropensturm "Eta" bedroht jetzt Teile des US-Bundestaates Florida ... mehr
Der jährliche Weltrisikobericht zeigt unter anderem die am meisten von der Corona-Krise betroffenen Länder. Besonders Geflüchtete und Migranten bedürfen demnach mehr Schutz. Zivile Hilfsexperten mahnen im Weltrisikobericht 2020 einen besseren Schutz ... mehr
In Guatemala kontrollieren Jugendgangs ganze Stadtviertel. Gesteuert werden sie häufig aus den Gefängnissen heraus. Nun wollen Gefangene die Verlegung von Anführern mit einer Geiselnahme verhindern. Bei einer Gefangenenmeuterei in Guatemala haben ... mehr
Mehrer brutale Morde an Frauen haben in Mexiko für einen Sturm der Entrüstung gesorgt. Nun sind Millionen Frauen zu Demos auf die Straße gegangen, um für ihre Rechte zu demonstrieren. "Ein Tag ohne uns": Unter diesem Motto haben nach Schätzungen viele Millionen Frauen ... mehr
Auch für die nächste "Karawanen"-Gruppe aus Honduras auf dem Weg in die USA ist an der Grenze zu Mexiko Schluss. Wegen einer Vereinbarung mit der Trump-Regierung versperren ihnen mexikanische Soldaten den Weg. Erneut hat es an Mexikos Südgrenze Zusammenstöße zwischen ... mehr
An der Grenze zu Guatemala haben mexikanische Grenzschützer eine Gruppe von mehreren Tausend Migranten mit Gewalt aufgelöst. Einige schafften es trotz der Gegenmaßnahmen, die Grenze zu überqueren. An der Grenze zwischen Guatemala und Mexiko ist es erneut ... mehr
MADRID (dpa-AFX) - Der spanische Telekomkonzern Telefonica hat laut einem Pressebericht ein milliardenschweres Kaufangebot für sein Lateinamerika-Geschäft erhalten. Ein Konsortium aus lokalen Unternehmen habe 10 Milliarden Euro für eine 51-Prozent-Mehrheit ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - Migranten aus Mittelamerika haben auf ihrem Weg in die USA mit Gewalt die Grenze zwischen Guatemala und Mexiko überwinden wollen. Mexiko schloss wegen des Vorfalls am Samstagmorgen vorübergehend die Grenze, wie mehrere Medien berichteten ... mehr
Die Formel 1 hat ab der kommenden Saison bereits 22 Strecken im Rennkalender. Doch ab 2022 könnte ein weiterer Grand Prix dazukommen – und stark an eine Traditionsstrecke erinnern. Ab der kommenden Saison bestreiten die Rennfahrer der Formel 1 22 Rennen ... mehr
Ein jahrzehntealtes wissenschaftliches Rätsel scheint gelöst: Vor über 800.000 Jahren schlug ein großer Meteorit auf der Erde ein – nur wo, wusste bisher niemand. Jetzt vermuten Forscher den Krater in Südostasien. Ein großer Meteorit, der vor knapp 800.000 Jahren kleine ... mehr
Diese Straße ist perfekt für einen eigentümlichen Roadtrip: Nevada vermarktet den U.S. Highway 50 als einsamste Straße Amerikas. Nicht ohne Grund. Und wenn man vom Highway abfährt, wird es noch verlassener. Die Veranda ist voll. Doch dann bringt die Bedienung ... mehr
Erneut legt ein großer Blackout Teile Südamerikas lahm. In vier Ländern fällt der Strom für gut eine Stunde aus, Chaos im Straßenverkehr ist die Folge. In Mittelamerika ist in mehreren Staaten am Montag zur Mittagszeit der Strom ausgefallen. Betroffen waren ... mehr
Nach einer ersten juristischen Niederlage bekommt der US-Präsident nun Rückendeckung vom obersten Gericht: Migranten können zunächst abgelehnt werden, wenn sie nicht zuvor woanders Asyl beantragt haben. Das oberste US-Gericht hat der Regierung von Präsident Donald ... mehr
Ein paar nette Städtchen, viel Kunst und noch mehr Natur: Ein kleiner Küstenabschnitt im Westen Kanadas verzaubert mit urwüchsigen Fjorden, Orcas und Grizzlys. Nur einer war dort "not amused"! George Vancouver hat die Fjorde im Norden der Sunshine Coast gehasst ... mehr
Donald Trumps Regierung macht an der Grenze zu Mexiko ernst: Asylsuchende, die durch einen Drittstaat kommen, soll in Zukunft der Antrag auf Schutz untersagt werden. Doch Mexiko ist damit nicht einverstanden. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump ... mehr
John Sanders ließ Migrantenkinder unter unhaltbaren Bedingungen einsperren. Nun hat der ranghöchste Grenzschützer nach zwei Monaten im Amt seinen Rücktritt verkündet. Einen Nachfolger soll es schon geben. Der kommissarische ... mehr
Eine Anwaltsgruppe hat verheerende Zustände in einem US-Lager für Kinder von Migranten aufgedeckt. Auf die Enthüllung folgt nun die Verlegung. Nach der Aufdeckung besorgniserregender Zustände in einem US-Grenzlager für Migrantenkinder ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat die Ausweisung von Millionen illegal eingereister Einwanderer angekündigt. Völlig unklar ist, wer die Menschen aufnehmen soll. US-Präsident Donald Trump hat die Ausweisung von Millionen ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land lebender ... mehr
Der Streit der US-Regierung mit Mexiko um Strafzölle ist beigelegt. Mexiko will anscheinend harte Maßnahmen gegen illegale Migranten ergreifen. Die USA und Mexiko haben ihren Streit über illegale Einwanderung und Strafzölle beendet. Die USA hätten eine schriftliche ... mehr
Die Schließung der Grenze bleibt erst einmal aus. Innerhalb von einem Jahr soll Mexiko nun illegale Einwanderung und Drogenschmuggel stoppen – sonst könnten neue Zölle kommen. US-Präsident Donald Trump droht Mexiko statt mit einer baldigen ... mehr
Die Zocker-Metropole Las Vegas bietet Hochzeiten zwischen Luxus und Trash. Damit die Ehe aber in Deutschland anerkannt wird, sollten Sie einige Dinge beachten. "Anything goes in Vegas" – alles geht in Las Vegas, der größten Stadt in Nevada. Das gilt auch für Hochzeiten ... mehr
Im Süden von Mexiko sind 14 Migranten aus Honduras entführt worden. Nach einer Lösegeldzahlung wurden drei von ihnen freigelassen, das Schicksal der anderen ist ungewiss. Eine Gruppe von 14 Migranten aus Honduras ist im Süden Mexikos entführt worden ... mehr
Mehrere Migranten haben versucht, von Mexiko aus in die USA zu gelangen. US-Grenzbeamte gingen mit Tränengas gegen sie vor. Lediglich ein Migrant schaffte es über den Zaun. An der Grenze zu Mexiko sind US-Grenzbeamte mit Tränengas gegen Migranten aus Mittelamerika ... mehr
Moderne Wolkenkratzer, Kunstwerke und dazu die höchste Aussichtsplattform der westlichen Welt: In New York entsteht ein komplett neues Viertel – aber die "Hudson Yards" spalten die Stadt. Wie eine Art Schnabel ragt die spitz zulaufende, gläserne Plattform weithin ... mehr
Der Grand Canyon ist ein beliebtes Urlaubsziel. Doch es gibt sie noch, die Wanderrouten abseits vieler Menschen. Wo Sie diese Wege finden – und was Sie bei der Planung beachten müssen. Kaum ein Reisender im Westen der USA lässt den Grand Canyon links liegen ... mehr
Migration hat in der mexikanischen Grenzstadt Tijuana Tradition – plötzlich wächst jedoch der Unmut der Bewohner über die Einwanderer aus Mittelamerika. Warum kippt die Stimmung in der Stadt? "Keine Karawanen mehr" steht in dicken schwarzen Buchstaben auf einem ... mehr
Jedes vierte Kind lebt in von Naturkatastrophen betroffenen Gebieten – zum Tag der Kinderrechte fordert der Weltrisikobericht mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von Kindern. Unter extremen Naturereignissen wie Erdbeben oder Wirbelstürmen leiden Kinder besonders ... mehr
Nach gut einem Monat zu Fuß, auf Lkw und in Bussen erreichen Tausende Migranten aus Mittelamerika die US-Grenze. Doch ihre Chancen, ins gelobte Land zu kommen, sind gering. Mehr als 4300 Kilometer quer durch Honduras, Guatemala und Mexiko – und dann: Stillstand ... mehr
Seit Wochen sind Tausende Lateinamerikaner auf dem Weg in Richtung USA. Jetzt haben Hunderte von ihnen die US-Grenze erreicht. Doch erhalten sie auch Asyl? Nach einer Tausende Kilometer langen Reise durch Mexiko haben die ersten Migranten aus Mittelamerika den Grenzzaun ... mehr
US-Präsident Donald Trump macht erneut Ernst bei der Migration. Er beschneidet das Asylverfahren an der Südgrenze. Die Frage ist: Darf er das überhaupt? Per Exekutivorder verschärft US-Präsident Donald Trump die Regelungen für Asylverfahren an der südlichen US-Grenze ... mehr
Mehrere Migranten-Karawanen aus Guatemala, Honduras und El Salvador befinden sich derzeit auf dem Weg in die USA. Nun haben viele Flüchtlinge bereits in Mexiko Asyl beantragt. Tausende Mittelamerikaner aus den sogenannten Migranten-Karawanen haben um Asyl in Mexiko ... mehr
Um die Mehrheit im Kongress zu sichern, kennt Donald Trump nur ein Thema: die "Karawane" von Migranten, die Richtung US-Grenze unterwegs ist. Die Wahrheit spielt dabei keine Rolle. Je näher die Kongresswahlen in den USA rücken, desto entfesselter wirkt Donald Trump ... mehr
Washington/Tecún Umán (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat Migranten aus Mittelamerika auf dem Weg in die USA zur Umkehr aufgefordert. An der Südgrenze zu Mexiko warte bereits das Militär auf die Menschen, schrieb Trump auf Twitter. Er sprach erneut von einer Invasion ... mehr
Knapp 2.000 Menschen aus Mittelamerika sind derzeit auf dem Weg Richtung USA. Nun kam ein Migrant an der Grenze von Guatemala und Mexiko bei Auseinandersetzungen mit der Polizei ums Leben. Bei der sogenannten Migranten-Karawane in Richtung ... mehr
Mexiko-Stadt/Washington (dpa) - Im Süden von Mexiko hat die Polizei die Karawane mit Tausenden Migranten aus Mittelamerika vorerst gestoppt. Beamte blockierten die Landstraße zwischen den Bundesstaaten Chiapas und Oaxaca im Süden des Landes, wie die Zeitung "Milenio ... mehr
Tausende Menschen aus Honduras, El Salvador und Guatemala sind auf dem Weg in die USA, allen Warnungen von Präsident Trump zum Trotz. Der will die Migranten notfalls mit Soldaten stoppen. US-Präsident Donald Trump hat den Marsch Tausender Migranten aus Mittelamerika ... mehr
Auf Anweisung Donald Trumps haben US-Behörden Tausende Kinder von Einwanderern von ihren Eltern getrennt. Viele werden diese wohl nie wieder sehen. Donald Trumps Null-Toleranz-Politik gegen illegale Einwandererfamilien sorgte für Entrüstung weit über die USA hinaus ... mehr
K'inich Janaab' Pakal ließ Tempel errichten und führte blutige Feldzüge gegen seine Feinde. Jetzt haben Forscher möglicherweise eine jahrhundertealte Maske des Regenten entdeckt. Ein Porträt des legendären Maya-Herrschers Pakal vermuten Archäologen hinter ... mehr
Zerklüftete Canyons, Rekordbäume und bizarre Felsformationen – Nationalparks in den USA locken jährlich Millionen Besucher an. Warum Sie mit der Reiseplanung besser rechtzeitig beginnen. Einige abgelegene Nationalparks in den USA wie der Gates of the Arctics in Alaska ... mehr