Droht hier ein zweites Lesbos? Auf beliebten Urlaubsinseln kommen immer mehr Migranten an – die Lage vor Ort spitzt sich dramatisch zu. (Quelle: t-online) mehr
Erneut ist es am Mittelmeer zu einem Bootsunglück gekommen. Bislang sind drei Leichen geborgen worden. Hilfsorganisationen befürchten, dass es noch mehr Opfer gibt. Nach einem Bootsunglück vor der Küste Libyens befürchtet die Internationale Organisation für Migration ... mehr
Vorfall im Mittelmeer: Die Küstenwache Marokkos hat mehr als 150 Migranten aufgehalten, die mit Jet-Skis und Kajaks ins EU-Land Spanien hatten übersetzen wollen. Sie wurden nach Marokko zurück gebracht. Die marokkanische Küstenwache hat diese Woche 168 Migranten ... mehr
Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer wird mit dem Georg-Elser-Preis 2019 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Über 14.000 Flüchtlinge hatte die Hilfsorganisation vor dem Ertrinken gerettet. Für seine Zivilcourage erhält der Gründer der Organisation ... mehr
Kapitänin Carola Rackete hat Europa an ein ungelöstes Problem erinnert: Die Flucht und das Sterben im Mittelmeer. Für eine Lösung müsste sich die Kanzlerin von einer Überzeugung verabschieden. Es ist seit Jahren das gleiche Spiel. Seenotretter holen im Mittelmeer ... mehr
Immer mehr Menschen aus Nigeria stellen in Deutschland einen Asylantrag. Nach Syrien rangiert das Land mittlerweile auf Platz zwei. Das liegt auch am Terror der islamistischen Boko Haram. Die Zahl der Asylanträge von Nigerianern ist einem Medienbericht zufolge ... mehr
Die Flucht über das Mittelmeer ist im vergangenen Jahr nach UN-Angaben noch gefährlicher geworden. Dabei tauchen noch nicht einmal alle Ertrunkenen in der Statistik auf. Eine Überfahrt übers Mittelmeer ist für Flüchtlinge deutlich gefährlicher geworden. Besonders ... mehr
Vor der spanischen Küste sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Sie kamen mit dem Boot aus Nordafrika. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Mindestens 17 Menschen sind bei dem Versuch gestorben, von Nordafrika aus über das Mittelmeer die spanische ... mehr
Vor der libyschen Küste sind Anfang des Monats offenbar mehr als hundert Flüchtlinge ums Leben gekommen – darunter auch mindestens 20 Kinder. Bei einem neuen Unglück im Mittelmeer könnten mehr als 100 Bootsflüchtlinge ums Leben gekommen sein. Das berichteten ... mehr
Sie hatten erst kürzlich den Grenzzaun zu Spaniens Exklave Ceuta überwunden, jetzt hat Spanien mehr als 100 Flüchtlinge an Marokko übergeben. Spanien hat in einer ungewöhnlichen Aktion 116 Flüchtlinge nach nur rund 24 Stunden wieder nach Marokko ... mehr
Das italienische Schiff "Asso 28" hat aus dem Meer Gerettete wieder zurück nach Libyen gebracht – ein deutliches Anzeichen dafür, dass nun ein anderer Wind bei der Seenotrettung vor der libyschen Küste weht. Vor Libyen ist die Gefahr für die Menschen dramatisch ... mehr