Viele Gerichte aus der mediterranen Küche sind daheim im Handumdrehen zubereitet. Doch nicht nur die Schnelligkeit ist ein großer Vorteil: Die Zutaten sind in Kombination oft auch sehr gesund. Mediterrane Kost mit Olivenöl, Fisch und frischem ... mehr
Dass mediterrane Kost mit Olivenöl, Fisch und Gemüse gut fürs Herz ist, vermuten Wissenschaftler schon länger. Jetzt haben griechische Wissenschaftler in einer Metastudie die schützenden Faktoren entschlüsselt. So wirkt sich die südländische Kost positiv ... mehr
Wer an Typ-2- Diabetes erkrankt ist, sollte versuchen, seine Lebensweise zu ändern. Vor allem Bewegung und eine gesündere Ernährung stehen auf dem neuen Lebensplan. Aber welche ist die richtige – fettarm oder mediterran? Italienische Forscher sind nach Angaben ... mehr
Alle lieben Pasta! Ob Spaghetti alla napoletana oder Tagliatelle mit Rinderfilet und Trüffelsauce - Nudelgerichte gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten der Deutschen. Doch zwischen Nudeln mit Tomatensoße und einem gelungenen Pasta-Gericht liegen oft Welten ... mehr
"Liebe geht durch den Magen" - dieses altbekannte Sprichwort gewinnt alljährlich kurz vor dem Valentinstag wieder neue Bedeutung. In Italien, dem Land heißer Amore und köstlicher Küche, gilt es deshalb, am "Tag der Verliebten" etwas Besonderes auf den Tisch zu zaubern ... mehr
Hierzulande wird die Mittelmeerdiät gelobt, in mediterranen Ländern kommt sie aus der Mode. In Spanien, Griechenland und Südfrankreich stehen statt Obst, Gemüse und Fisch häufiger Fast Food und fettige Fleischgerichte auf dem Speiseplan, so eine Studie ... mehr
Noch mit 100 Jahren ohne Krücke gehen, tanzen oder gar Rad fahren - bis ins hohe Alter fit zu sein, ist der Wunsch vieler Menschen. Doch genauso verbreitet ist die Mythos, das die Gene unsere Lebenserwartung definieren und niemand etwas dagegen tun kann. Doch Forscher ... mehr
Kaum ein Fett hat einen so guten Ruf wie Olivenöl. Es soll Krebs und Herzkrankheiten vorbeugen, sowie den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senken. Doch jetzt hat das Image des Öls einen Kratzer bekommen. Es könnte sogar die Verkalkung der Blutgefäße verursachen ... mehr
Gehört ins Nudelwasser ein Schuss Öl, sollte man Salz nur ins kochende Wasser geben - und muss die Pasta anschließend mit kaltem Wasser abgeschreckt werden? Das richtige Zubereiten der italienischen Klassiker ist eine Wissenschaft für sich. Kein Wunder ... mehr
Eine Ernährung, wie sie im Mittelmeerraum üblich ist, senkt das Risiko an Krebs zu erkranken. Dies fanden Wissenschaftler aus Boston in einer aktuellen Studie heraus. Frühere Untersuchungen haben bereits ergeben, dass die Mittlermeerkost auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen ... mehr
Frisches Gemüse und Fisch, Olivenöl, Knoblauch und Wein - die traditionelle Mittelmeerküche weckt Urlaubsgefühle. Deshalb soll die Mittelmeerküche in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen werden. Einen entsprechenden Antrag will Spanien ... mehr
Frisches Gemüse und Fisch, Olivenöl, Knoblauch und Wein - die traditionelle Mittelmeerküche weckt Urlaubsgefühle. Wer käme schon auf die Idee bei Meeresfrüchten, Oliven und leckeren Salaten an Gesundheitsküche zu denken? Nein, mediterranes Essen ist Genuss, schmeckt ... mehr