Bonn/Düsseldorf (dpa) - Nach dem Ende der 5G-Mobilfunkauktion ist der Weg frei für ultraschnelle Netze in Deutschland. Erste Masten wurden bereits testweise aktiviert, weitere werden dieses Jahr dazukommen. 2020 dürfte der Ausbau an Fahrt aufnehmen. Einzelheiten wollten ... mehr
Vier Anbieter kämpfen derzeit mit Milliarden um die begehrten 5G-Mobilfunkfrequenzen. Die Gebote und Runden erreichen Rekordwerte. Die Teilnehmer sind alles andere als glücklich darüber. Alle Infos im Newsblog. 24. Mai 2019: Gebote liegen jetzt bei mehr als sechs ... mehr
Mainz (dpa) - Die umstrittene Auktion von 5G-Mobilfunkfrequenzen läuft. Zum Start hat der Chef der zuständigen Bundesnetzagentur, Jochen Homann, am Dienstagmorgen in Mainz symbolisch auf den Knopf einer alten Stopp-Uhr gedrückt, die schon im Jahr 2000 im Einsatz ... mehr
Meseberg (dpa) - Auf Bund, Länder und Gemeinden kommt beim Ausbau des Mobilfunknetzes in den nächsten Jahren eine immense Kraftanstrengung zu. Es geht vor allem um das Schließen von Funklöchern auf dem Land. Sie gelten schon seit langem als Ärgernis - und Hindernis ... mehr
Berlin (dpa) - Vor der Digitalklausur des Bundeskabinetts hat Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine Milliarde Euro als Bedarf für die Schließung von Löchern im Mobilfunknetz angemeldet. "Eine lückenlose Versorgung mit Mobilfunk ist überfällig. Trotz ... mehr
Berlin (dpa) - Funklöcher vor allem auf dem Land sind ein großes Ärgernis in Deutschland. Die Bundesregierung will nun den Ausbau des schnellen Mobilfunks in der Fläche und entlang von Verkehrswegen voranbringen - auch mit staatlicher Hilfe. Das Kabinett beschloss ... mehr
Berlin (dpa) - Funklöcher vor allem auf dem Land sind ein großes Ärgernis in Deutschland. Die Bundesregierung will nun den Ausbau des schnellen Mobilfunks in der Fläche und entlang von Verkehrswegen voranbringen - auch mit staatlicher Hilfe. Das Kabinett beschloss ... mehr
Nach dem Ende der Auktion von 5G-Mobilfunfrequenzen will ein erster deutscher Autobauer seine Produktion noch in diesem Sommer auf den neuen Übertragungsstandard umstellen. Der Elektroautohersteller e.Go und Vodafone kündigten am Dienstag an, ab August ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Absturz der Lufthansa-Aktien hat den Dax am Montag nicht viel anhaben können. Börsianer beobachteten eine abwartende Haltung vieler Anleger vor der US-Notenbanksitzung, die in dieser Woche ansteht. Der deutsche Leitindex schloss mit einem ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Miese Laune unter Lufthansa-Aktionären konnte dem Dax am Montag nur geringfügig etwas anhaben. Bis zum frühen Nachmittag gab der deutsche Leitindex um lediglich 0,08 Prozent auf 12 086,36 Punkte nach. Die zuletzt verhaltene Stimmung in Asien ... mehr