Ob altes Handy oder defekter Rasierer: Ausrangierte Elektrogeräte müssen Discounter künftig kostenlos annehmen. Auch Online-Händler werden dazu verpflichtet. Ab diesem Datum soll die neue Regelung gelten. Spätestens vom 1. Juli 2022 an sollen Verbraucher ... mehr
Werden Sehkraft, Gehör oder Motorik mit zunehmendem Alter schlechter, können Seniorenhandys helfen, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 dieser Spezialhandys untersucht. Wir zeigen die Testergebnisse und erklären, worauf ... mehr
Wegen Verdachts auf Erpressung und Freiheitsberaubung wurden in Köln zwei Wohnungen durchsucht. Ein festgenommener Mann muss sich nun den schweren Vorwürfen stellen. Die Polizei hat am Donnerstagmorgen einen wegen Drogenhandels mit Haftbefehl gesuchten ... mehr
Kratzer im Display sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch das Handy-Erlebnis trüben. Wir zeigen im Video, was sie gegen Kratzer tun können und wie Sie sie am besten vorbeugen. Mit dem Glanz neuer Handys und Smartphones ist es leider oft schnell vorbei ... mehr
Nachdem von dem Handy einer Mainzerin fast 1.000 Betrugs-SMS verschickt worden sind, warnt das LKA nun vor einer neuen Masche: Kurznachrichten mit Versandbestätigungen von Paketen. Das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz warnt vor einem neuen Trick, mit dem Kriminelle ... mehr
Wer zu schnell fährt und geblitzt wird, muss Strafe zahlen. Manche Autofahrer greifen deshalb zu Apps oder Geräten die vor einer Radarfalle warnen sollen. Doch Vorsicht – in den meisten Fällen ist die Nutzung verboten. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit ... mehr
In Essen hat sich ein Mann nachts in ein Krankenhauszimmer geschlichen und einer Patientin das Handy gestohlen. Wenig später konnte ihn die Polizei festnehmen. Eine Frau ist in ihrem Patientenzimmer in einem Krankenhaus in Essen-Bergerhausen bestohlen worden. Das teilte ... mehr
In Berlin steht ein angehender Polizist unter Verdacht, in Drogengeschäfte verwickelt zu sein. Ermittler fanden bei ihm zu Hause offenbar Beweismittel. Ein Berliner Polizeianwärter steht unter dem Verdacht, mit Drogen gehandelt zu haben. Das hätten Ermittlungen eines ... mehr
Die Kölner Polizei hat am Flughafen Köln/Bonn eine mutmaßliche Diebesbande festgenommen. Als Paketdienst-Mitarbeiter sollen sie besonders wertvolle Fracht gestohlen haben. Am Flughafen Köln/Bonn soll eine mutmaßliche Diebesbande besonders wertvolle Pakete gestohlen ... mehr
Nach einem umfassenden Geständnis wurde eine Pflegerin in Frankfurt vor dem Amtsgericht verurteilt. Gegen sie wurde ein Berufsverbot verhängt. Weil sie eine 95 Jahre alte Seniorin um mehr als 30.000 Euro gebracht hatte, ist eine Pflegekraft vom Amtsgericht Frankfurt ... mehr
In Karlsruhe sollen vermeintliche Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs sein. Einer Seniorin wurde ein Wertgegenstand aus der Wohnung gestohlen. Die Polizei Karlsruhe warnt vor falschen Stadtwerkemitarbeitern in der Stadt. Am Dienstag soll sich ein angeblicher ... mehr
Die Corona-Warn-Apps von elf europäischen Ländern können bald Daten untereinander austauschen. Damit kann die App künftig auch in ausgewählten EU-Ländern genutzt werden. Doch nicht alle Nachbarn machen mit. In elf EU-Staaten können Nutzer von Corona ... mehr
In Karlsruhe ist ein Mann überführt worden, der zuvor ein Handy gestohlen hatte. Offenbar war der mutmaßliche Dieb in der Nähe des Tatorts eingeschlafen. In einem Restaurant in der Karlsruher Kriegsstraße wurde einem Mann am Donnerstagabend ein hochwertiges Mobiltelefon ... mehr
In Dortmund hat ein Mann über eine Partnerbörse versucht, an das Geld einer Frau zu kommen. Doch dann wurde der Betrüger selbst getäuscht. Die Dortmunder Polizei hat mit der Hilfe einer 51-Jährigen einen Internet-Betrüger geschnappt. Ein vermeintlicher Liebhaber hatte ... mehr
Menschen mit Schrittmacher haben teils Sorgen, dass Smartphones die Funktion des lebenswichtigen Gerätes stören. Jetzt zeigt eine Studie, ob die Befürchtungen begründet sind. Das Risiko, dass moderne Smartphones die Funktion von implantierten Herzschrittmachern ... mehr
Das niederländische Unternehmen Fairphone hat sein neues Mobiltelefon Fairphone 3+ auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Vorgänger Fairphone 3 wurden die Kameramodule sowie das Audiosystem verbessert. Der Clou: Besitzerinnen und Besitzer des Fairphone ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Egal ob Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube: Zur mobilen Nutzung dieser und vieler anderer Netzwerke gibt es nicht nur die Original-Apps der Anbieter, sondern auch Wrapper-Apps - und das für Android und iOS. "Wrapper-Apps sind im Prinzip nichts ... mehr
Eine Betrügerbande hat offenbar in großem Stil Geld erbeutet. Nun suchte die Polizei in Berlin und weiteren deutschen Städten nach Belegen für die kriminellen Machenschaften. Die Bundespolizei hat am Donnerstag in sechs deutschen Städten nach Beweisen gegen eine Bande ... mehr
Karlsruhe/Düsseldorf (dpa/tmn) - Gefälschte Rechnungen, Anwalts-, Bank- oder Behördenschreiben: Jeder hatte schon mal eine suspekte E-Mail in seinem Posteingang. Dahinter verbirgt sich oft eine Phishing-Attacke, also der Versuch, an persönliche und sensible Daten ... mehr
In Essen hat es eine Razzia gegen mutmaßliche Mitglieder eines kriminellen Clans gegeben. Neben Bargeld hat die Polizei auch Rauschgift und Waffen gefunden. Bei einem Großeinsatz der Polizei gegen kriminelle Machenschaften von mutmaßlichen Clanmitgliedern ... mehr
Furtwangen im Schwarzwald (dpa/tmn) - In Zeiten von Corona überlegen sich einige Menschen genau, was sie in die Hände nehmen möchten. Das Smartphone gehört sicher dazu. Das halten sie sich sogar ans Gesicht. Doch ist das nicht irgendwie unhygienisch? Die gute Nachricht ... mehr
Vor allem ältere Menschen können mit Smartphones Schwierigkeiten haben. Der Hersteller bietet für diese Zielgruppe spezielle Geräte an. Jetzt nimmt O2 diese Handys ins Angebot. Der Mobilfunkanbieter O2 erweitert sein Angebot insbesondere für Senioren. Dazu nimmt ... mehr
Berlin (dpa) - In Deutschland nutzen knapp 70 Millionen Menschen ein Smartphone - und viele von ihnen haben noch ein oder mehrere alte Geräte ungenutzt in der Schublade liegen. Nach einer Hochrechnung des Digitalverbandes Bitkom horten die Menschen in Deutschland ... mehr
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und das Robert Koch-Institut denken über Tracking-Apps nach, um potenziell Infizierte zu finden. Bei einem viel simpleren Angebot blockiert Deutschland: Andere Länder schicken Warnhinweise auf alle Handys. Zahlreiche Länder haben ... mehr
Im Kampf gegen das Coronavirus wollte Jens Spahn erlauben, mithilfe von Handydaten Kontaktpersonen von Erkrankten zu orten. Opposition und SPD waren dagegen. Eine Umfrage zeigt, wie die Bevölkerung über den Plan denkt. Jeder zweite Deutsche hätte nichts gegen ... mehr
Große Tasten, leichte Bedienung und eine Notruffunktion: Im Alter ändern sich die Anforderungen an Handys und Smartphones. Um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, muss das Handy vor allem eins sein: leicht bedienbar. Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Wahl eines ... mehr
Wer ein neues Handy oder ein Tablet kauft, erhält meist auch ein neues Ladegerät. Und nicht immer sind diese mit anderen Geräten kompatibel. Das EU-Parlament möchte das ändern. Das EU-Parlament hat die Einführung einheitlicher Ladegeräte für Handys, Tablets und andere ... mehr
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommt in der Berater-Affäre erneut in Bedrängnis. Laut einem Medienbericht löschte die Ex-Verteidigungsministerin alle SMS von ihrem Diensthandy. Der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre wird keinen Zugang ... mehr
Wer am Autolenkrad sein Handy nutzt, gefährdet nicht nur sich und andere, sondern riskiert auch Strafen und Punkte. Welches Verhalten ist erlaubt und worauf sollten Sie während des Fahrens achten? Schnell ins Auto, anschnallen und los. Doch da liegt ... mehr
Zwei ukrainische Touristen sind in der Slowakei zu Tode gekommen: Sie stürzten von einem Hang. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich schwierig – wegen Schneetreiben konnte kein Hubschrauber starten. In der slowakischen Hohen Tatra sind zwei Bergsteiger ... mehr
Er holte Post aus fremden Briefkästen, um so die Bankdaten seiner Opfer auszuspionieren. Später nutzte der Mann die Daten für Einkäufe von Luxuswaren im Internet. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Ein mutmaßlicher Betrüger soll in Nürnberg und Umgebung ... mehr
Millionen Handys verstauben in Schubladen. Dabei gibt's für funktionierende Altgeräte gutes Geld – im Laden, im Internet und jetzt sogar am Automaten. Und aus den restlichen holen die Experten noch tonnenweise Kupfer, Kobalt und sogar Gold. Die Verbraucher Deutschland ... mehr
Der Trend geht zum mobilen Telefonieren. Das klassische Festnetztelefon wird immer weniger von Menschen genutzt – obwohl es zuverlässiger und günstiger ist. Doch wie steht es um die Gesundheitsgefahren beim Handy? Eine Ortsvorwahl und eine Festnetznummer ... mehr
Am Sonntagnachmittag haben Unbekannte einen 35-jährigen Mann in der Kölner Innenstadt mit mehreren Gürtel-Schlägen verletzt und ihn mit einem Messer attackiert. Der Verletzte musste in eine Klinik gebracht werden. Am Sonntag hat sich in der Kölner Innenstadt ... mehr
Nicht nur auf die Kontrollleuchte verlassen: Beim drahtlosen Aufladen ist es wichtig, das Smartphone richtig aufzulegen. Wie die optimale Position aussieht und mit welchen Ladestationen nichts schiefgehen kann. Drahtlosladestationen für Smartphones verbrauchen ... mehr
Die Feuerwehr testete am Mittwoch gegen 12 Uhr das Hagener Sirenennetz. Bei dem Funktionstest wurde das Sirenensignal "Alarmierung der Feuerwehr" ausgelöst. Während dieses Tests, der aus Wartungsgründen regelmäßig gemacht werden muss, ertönte ein einminütiger, zweimal ... mehr
Die Telekom hat jetzt eine kostenlose Navigationssoftware für iPhone-Besitzer zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um die Grundversion des "Navigon MobileNavigator". Was die Gratis-Navi-App alles kann, beschreiben wir in der Fotoshow "Gratis-Navi der Deutschen ... mehr
Der neue Funkstandard 5G kann deutlich mehr Daten übertragen als bisherige Mobilfunkstandards. Doch mit der Begeisterung wachsen auch die Bedenken: Belasten die Strahlen unsere Gesundheit? Ganze Spielfilme in Sekunden herunterladen, neue Möglichkeiten für selbstfahrende ... mehr
Mal schnell die beste Route von A nach B – dazu sind in Zeiten von Google Maps und Co. nur wenige Klicks notwendig. Vor 20 Jahren sah das noch ganz anders aus: Da war ein dicker Autoatlas fester Bestandteil vieler Hutablagen. Gedruckte Landkarten sind heutzutage ... mehr
Bilder Samsung B2700 ansehen Neue Musikhandys, Megapixelhandys sowie Smartphones kommen fast monatlich aus den Produktionsstätten der großen Handyhersteller. Seltener, deshalb jedoch nicht weniger Beachtenswerter, sind Outdoor Handys. Samsung stellt mit dem B2700 ... mehr
Bilder Nokia N86 ansehen Als der finnische Mobilfunkunternehmer Nokia den Namen für Handys der N-Serie aussuchte, hat er sich schon mächtig was dabei gedacht. Zumindest linguistisch gesehen, denn der Buchstabe "N" steht für "High End". Also ein Smartphone ... mehr
Nokia N8 Bilder ansehen Kaum auf dem Markt und schon in der Kritik - das Nokia N8. An seinem ungewöhnlichen Äußeren und dem neuen Symbian-Betriebssystem scheiden sich bereits jetzt die Geister. Dabei wartet es immerhin mit einer 12-Megapixel-Kamera, kostenloser ... mehr
Nokia 2690 Bilder ansehen Mit dem 2690 bringt Nokia ein günstiges Einsteigerhandy auf den Markt, bei dem der Nutzer auch auf die gängigsten Multimedia-Funktionen nicht verzichten muss. So bietet das Barren-Handy einen MP3-Player, Radiofunktion, eine VGA-Kamera ... mehr
Eine 21-jährige Frau aus Österreich ist in der Badewanne an einem Stromschlag gestorben. Sie lud ihr Handy per Ladekabel auf und ließ es aus Versehen ins Wasser fallen. Über den Fall berichtet der österreichische Sender "ORF Radio Vorarlberg". Die junge ... mehr
Einfach nur telefonieren und ab und zu eine SMS schreiben und empfangen – mehr brauchen manche Menschen nicht. Warum dann ein teures Smartphone kaufen, wenn ein einfaches Handys völlig genügt? Die Auswahl ist auch in der Ära von iPhone und Samsung Galaxy ... mehr
Bislang ist die digital gesteuerte Wohnung noch kein Massenphänomen. Das ändert sich. Die Privatsphäre wird automatisiert – und das fördert die Marktmacht von Amazon & Co. Das computergesteuerte "Smart Home" ist seit langem ein Schlagwort in der Baubranche ... mehr
Eine PIN kann man vergessen, das eigene Gesicht hat man immer dabei. Viele Menschen sichern ihr Mobiltelefon deswegen mit Gesichtserkennung. Doch ist das sicher? Ein Test der niederländischen Verbraucherorganisation Consumentenbond kam nun zu einem ... mehr