Bislang ist die digital gesteuerte Wohnung noch kein Massenphänomen. Das ändert sich. Die Privatsphäre wird automatisiert – und das fördert die Marktmacht von Amazon & Co. Das computergesteuerte "Smart Home" ist seit langem ein Schlagwort in der Baubranche ... mehr
Eine PIN kann man vergessen, das eigene Gesicht hat man immer dabei. Viele Menschen sichern ihr Mobiltelefon deswegen mit Gesichtserkennung. Doch ist das sicher? Ein Test der niederländischen Verbraucherorganisation Consumentenbond kam nun zu einem ... mehr
Einfach nur telefonieren und ab und zu eine SMS schreiben und empfangen – mehr brauchen manche Menschen nicht. Warum dann ein teures Smartphone kaufen, wenn ein einfaches Handys völlig genügt? Die Auswahl ist auch in der Ära von iPhone und Samsung Galaxy ... mehr
In Berlin sollen Bürger künftig per SMS benachrichtigt werden, wenn ihre Handydaten bei einer Ermittlung der Polizei abgefragt wurden. Dafür müssen sie sich mit ihrer Handynummer in dem System anmelden. Wenn deutsche Ermittler ein Verbrechen ... mehr
Eine Abrechnungstechnik aus den 1990er Jahren kann von Betrügern dazu genutzt werden, Mobilfunkkunden um ihr Geld zu erleichtern. Sichtbar wird das meist erst, wenn die Rechnung plötzlich in die Höhe schnellt. Doch es gibt ein Gegenmittel. WAP-Billing ... mehr
Im Alter ändern sich die Anforderungen an Handys und Smartphones: Nicht mehr die längste Akkulaufzeit ist das Wichtigste, auch die beste Kamera. Mit schwindender Sicht und langsameren Fingern muss das Handy vor allem eins sein – leicht bedienbar. Da aber jeder ... mehr
Mal schnell die beste Route von A nach B – dazu sind in Zeiten von Google Maps und Co. nur wenige Klicks notwendig. Vor 20 Jahren sah das noch ganz anders aus: Da war ein dicker Autoatlas fester Bestandteil vieler Hutablagen. Gedruckte Landkarten sind heutzutage ... mehr
Ein Unbekannter hat am Montagabend versucht einen Teenager auszurauben – erfolglos. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Am Montagabend hat ein Unbekannter versucht einen 13-Jährigen zu berauben. Der Täter drohte dem Teenager mit einem Messer und verlangte ... mehr
Viele Smartphone-Nutzer bleiben jahrelang beim gleichen Mobilfunkanbieter – oft aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit. Dabei kann ein Tarifwechsel viele Vorteile mit sich bringen. Experten erklären, wie man es am besten anstellt. Vieltelefonierer oder Dauertipper ... mehr
Schaden Smartphones dem Schulklima? Frankreichs Staatschef Macron hat im Wahlkampf ein totales Verbot gefordert. Das französische Parlament hat das nun beschlossen, der Senat muss noch zustimmen. Ein Modell auch für das föderale Deutschland, im dem es keine einheitliche ... mehr
Die negative Wirkung von Handystrahlung ist umstritten. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte zu einem möglichst strahlungsarmen Handy greifen. Wir sagen, welche Geräte wenig Strahlung abgeben und wie sich Strahlung vermeiden lässt. Viele Kunden achten ... mehr
Die ehemalige Siemens-Tochter Gigaset wird Smartphones in Deutschland produzieren. Die Produktion wird im Bocholt im Münsterland stattfinden – zu ähnlichen Herstellungskosten wie in Asien. Zehn Jahre nach der Einstellung der Nokia-Handyproduktion in Bochum werden wieder ... mehr
Auf WhatsApp macht ein neuer Kettenbrief die Runde, der Nutzern die Schamesröte ins Gesicht treiben könnte. Denn angeblich soll die App auf dem Smartphone Pornos gefunden haben. Der Erfinder dieses üblen Scherzes bediente sich eines weitgehend unbekannten ... mehr
Jeder zehnte Verkehrsunfall wird durch Ablenkung am Steuer verursacht. Verantwortlich sind nicht nur Blicke aufs Handy oder das Navigationsgerät, sondern auch Essen, Trinken oder die Beschäftigung mit dem Make-up, wie eine veröffentlichte Untersuchung ... mehr
In deutschen Schubladen, Schränken und Kartons liegen derzeit rund 124 Millionen alte Mobiltelefone ungenutzt herum. Das entspricht einem Anstieg von etwa einem Viertel innerhalb von drei Jahren. 2015 waren es 100 Millionen Altgeräte, 2010 nur 72 Millionen ... mehr
Die Telekom hat einen Tarif ohne Drosselung der schnellen Datenübertragung eingeführt. Allerdings sind an das Angebot ein paar Bedingungen angeknüpft. Für rund 80 Euro im Monat (entspricht 960 Euro pro Jahr) gebe es künftig im Inland keine Begrenzung ... mehr
Laptop, Tablet und das Mobiltelefon sind aus dem privaten und beruflichen Alltag kaum wegzudenken. Doch wie sieht es mit der Absetzbarkeit digitaler Arbeitsgeräte aus, wenn man sie selber erworben hat und beruflich nutzt? Schaffen Berufstätige Arbeitsmittel selbst ... mehr
Bei einem Seniorentelefon denkt man als erstes an die Größe der Tasten und der Schrift. Das ist aber längst nicht alles, was ein älterer Mensch von einem Mobilgerät erwartet. Wenn die Fingergelenke schmerzen und die kleine Schrift auf dem Display vor den Augen ... mehr
Vor einem Jahr tötete Anis Amri zwölf Menschen bei seinem Anschlag in Berlin. Dabei stand er schon lange unter intensiver Beobachtung , wie die "Welt am Sonntag" berichtet. Die Zeitung beruft sich auf tausende Akten, dutzende V-Mann-Berichte und Protokolle von Telefon ... mehr
Für viele Nutzer wäre es ein Traum, zwei Telefonnummern für nur ein Smartphone zu haben. Mit einem Dual-Sim-Telefon ist das möglich. Doch für wen lohnt es sich und worauf muss man beim Kauf achten? Aus zwei mach eins. So, oder zumindest so ähnlich funktionieren ... mehr
Wolfgang Schäuble war als knallharter Finanzminister bekannt. Nun erlässt er auch als Bundestagspräsident strenge Regeln. Sein Anti-Twitter-Erlass ruft jedoch Kritik und Spott hervor. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble verhängt ein Twitterverbot im Plenarsaal ... mehr
Ein 36-jähriger Mann ist in einen eiskalten Fluss gefallen, weil er statt auf den Weg nur auf sein Handy geachtet hat. Sie werden "Smombies" genannt. Das steht für "Smartphone-Zombies", die nur auf ihr Handy schauen und ihre Umgebung komplett ausblenden ... mehr
Dreifacher Schock um halb zwei: Eine App, die vor Katastrophen warnen soll, hat Millionen von Neuseeländern in der Nacht aus dem Schlaf gerissen. Es handelte sich um drei irrtümlich verschickte Test-Nachrichten, die Empfänger regierten entsprechend sauer. Der Fehler ... mehr
Auf der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlichte Dokumente sollen belegen, wie der russische Inlandsgeheimdienst FSB die Internetaktivitäten der Bürger überwacht. Die Telekommunikationsanbieter arbeiten demnach mit dem Staat Hand in Hand. Die 34 als "Russia ... mehr
t-online.de berichtete täglich aktuell von der IFA aus Berlin. Alle spannenden Neuheiten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Smartphones und Computer finden Sie hier. Neu im Update: Plattenspieler von Technics und eBlocker für mehr Datenschutz. Mehr Besucher ... mehr
Das Internet der Dinge ist ein Top-Thema der IFA – doch für mehr als 80 Prozent der Deutschen ist dieser Begriff immer noch ein Fremdwort. Experten wie Charles Fränkl sagen: Es ist der nächste Megatrend und wird unser Leben so nachhaltig verändern wie das Internet ... mehr
Seit Juli 2017 müssen Prepaid-Karten für Mobiltelefone mit Identitätsnachweis registriert werden. Ein Aufenthaltstitel von Flüchtlingen wird für die Ausweispflicht nicht akzeptiert, weswegen viele Asylbewerber Angebote wie "Aldi Talk" nicht mehr nutzen ... mehr
Ein Mann in Johannesburg ist über den Verlust seines Handys in völlige Rage geraten und beginnt wahllos ins Publikum zu schießen. Dabei tötete er einen Menschen und verletzte acht weitere Menschen. Offenbar war ihm das Mobiltelefon während eines Konzerts in dem Theater ... mehr
Seit die Terrorgruppe Islamischer Staat das einst verschlafene Al-Rakka in Syrien eingenommen hat, avancierte die Stadt zur Terrorzentrale. Von hier aus planten IS-Strategen Anschläge in Europa - mit Technologien wie WhatsApp. Bis vor einigen Jahren war Al-Rakka ... mehr
Nokia will zurück an die Smartphone-Weltspitze. Der finnische Handyhersteller HMD will den alten Namen zu neuer Stärke führen – und die Platzhirsche Apple und Samsung angreifen. Ob das gelingen kann? "Unser Ziel ist es, innerhalb der kommenden drei bis fünf Jahre ... mehr
Ein brennender Handy-Akku forderte eine schnelle Reaktion der Besatzung eines Flugzeugs von Indien nach Sri Lanka. Der Akku, der in einer Tasche in einem Handgepäckfach über den Sitzen verstaut war, geriet während des Flugs in Brand und fing an zu qualmen ... mehr
Unterwegs noch einmal kurz nach dem Wetterbericht sehen? Immer über Unwetterwarnungen informiert sein? Alles das ist jetzt mit dem mobilen Portal von wetter.info möglich. mobil.wetter.info ist extra für die Darstellung auf Mobiltelefonen optimiert. Über diese Adresse ... mehr
Seit es Handys gibt, wird vor der Strahlung gewarnt, die von den Mobiltelefonen ausgeht. Wir sagen Ihnen, wie stark aktuelle Smartphones strahlen und mit welchen Tricks Sie sich vor zuviel Strahlung schützen können. Es liegt auf dem Nachttisch, steckt in der Hosentasche ... mehr
In der Zukunft sind Telefone ohne Batterie denkbar, die ihre Energie aus Funkwellen und dem Umgebungslicht ziehen. Einen Prototypen dafür haben US-Forscher der Universität von Washington vorgestellt. "Wir glauben wir haben das erste funktionierende Mobiltelefon gebaut ... mehr
"Von Zeit zu Zeit erscheint ein revolutionäres Produkt, das alles verändert", läutete Steve Jobs 2007 die legendäre Vorstellung des ersten Apple iPhones ein. Vor genau zehn Jahren wurde die ersten Smartphones in den USA verkauft. Der verstorbene Steve Jobs war nicht ... mehr
Die Gewaltverbrechen an zwei Prostituierten aus Nürnberg sind wohl geklärt. Ein 21-Jähriger ist geständig. Der Mann nannte auch einen Grund, warum er die Frauen nach dem Sex erdrosselte. Nach den Worten von Oberstaatsanwalt Alfred Huber sagte der Mann aus, in beiden ... mehr
Auf sein Handy sollte jeder achtgeben. Denn die Geräte können schnell kaputt gehen. Lässt es sich dann nicht mehr benutzen, kann man sich ein Ersatzgerät beschaffen - in der Regel auf eigene Kosten. Das hat jetzt ein Gericht entschieden. Ein defektes Display am Handy ... mehr
Laut einer aktuellen Untersuchung sind Samsung-Smartphones beim Abschluss von Mobilfunkverträgen besonders beliebt. Bei jungen Käufern hat die Konkurrenz die Nase vorn. Weltweit nutzen jetzt fünf Milliarden Menschen Mobiltelefone. In einer nicht ... mehr
Das HTC U11 hat bei dem renommierten Vergleichsportal DXO mit 90 Punkten den Höchstwert einer Smartphone- Kamera abgeräumt. Damit liegt es vor dem Google Pixel, HTC 10, Samsung Galaxy S8 und Huaweis P10. Wir stellen Ihnen die Kandidaten vor und erklären, warum ... mehr
Sollen Laptops zukünftig auch bei Flügen aus Europa in die USA im Handgepäck verboten werden? Vertreter der EU und den USA beraten in Brüssel über eine Ausweitung des Verbotes. Für Passagiere ändert sich vorerst nichts: elektronische Geräte dürfen weiterhin ... mehr
Die US-Regierung erwägt, das Verbot elektronischer Geräte wie Laptops im Handgepäck auch auf Flüge von Europa in die USA auszuweiten. Entsprechende Überlegungen liefen, es sei aber noch keine Entscheidung gefallen. Die Nachrichtenseite "The Daily Beast" berichtete ... mehr
Mit zweistufigen Angriffen ist es Kriminellen laut der " Süddeutschen Zeitung" gelungen, mTan-Kennwörter abzufangen und Geld von privaten Bankkonten abzuheben. Möglich machte dies eine Sicherheitslücke im Mobilfunknetz. Dafür hätten sie sich mit Phishing-E-Mails ... mehr
Ordentliche Schuhe, Regenschutz, genug zu Trinken und eine Brotzeit: Was zum Wandern in den Rucksack gehört, weiß doch jeder – oder mittlerweile nicht mehr, seit es immer mehr technische Helfer gibt, die mehr können, als nur den Weg zu weisen. Doch nicht ... mehr
Stiftung Warentest testet 20 neue Smartphones. Der Vergleich zeigt, dass einige der rund 300 Euro teuren Mobiltelefone mit doppelt so teuren Flaggschiffen gut mithalten können. Zuerst die gute Nachricht: Im Test der Stiftung Warentest erwiesen sich viele ... mehr
Ein Selfie drückt mehr als tausend Worte aus. Doch wie schießt man das perfekte Selbstportrait? Hier sind Tipps vom Foto-Experten. Selfies machen kann jeder. Doch nicht jedes Selbstportrait taugt für die Öffentlichkeit. “Wer sein Image über Selbstportraits ... mehr
Mit ein paar Gadgets kann man sich den Autoalltag verschönern. Ob mobiles Bett, Kaffeemaschine oder WLAN-Hotspot – viele kleine Lösungen machen das mobile Leben leichter. Schmutzfressender Blob, magische Nummernschildhalterung oder Internet für alle – im Netz finden ... mehr
Apple hat sich das langfristige Ziel gesetzt, in Zukunft in seiner Produktion komplett auf die Förderung neuer Rohstoffe zu verzichten und voll auf Recycling zu setzen. Der iPhone-Konzern nannte in seinem aktuellen Umweltbericht am Donnerstag allerdings keinen konkreten ... mehr
Die Deutschen telefonieren viel weniger als früher. Besonders krass ist der Trend bei Teenagern: Statt zu telefonieren texten sie lieber, verschicken Emojis, Videos und Sprachnachrichten. Experten sehen darin eine Gefahr. Telefonieren ist out - Texten in. Zumindest ... mehr
Die Deutschen telefonieren viel weniger als früher. Besonders krass ist der Trend bei Teenagern. Sie texten, verschicken Emojis und Sprachnachrichten. Experten sehen darin eine Gefahr. Telefonieren ist out – Texten in. Zumindest bei der Gruppe der unter ... mehr
Ein Smartphone ist schnell geklaut. Doch zum Glück gibt es viele Tricks, mit denen Besitzer sich schützen oder den Schaden wenigstens begrenzen können – vom Reißverschluss bis zur Verschlüsselung. Nur von speziellen Versicherungen lässt man besser die Finger ... mehr
Mit einer magnetischen Handyhalterung kann der Empfang der Funkwellen beeinträchtigt werden. Dabei handelt es sich um Halterungen, an denen das Telefon mit einem aufgeklebten Magnet befestigt wird. Magnetfeld kann sich mit dem Funknetz überlagern Das Magnetfeld ... mehr
Die Spezialisten der Hamburger Verbraucherzentrale haben die Angebote der Versicherer geprüft und Erstaunliches herausgefunden. Wir zeigen Ihnen, ob es sich lohnt, eine Versicherung für Ihr hochwertiges Smartphone abzuschließen. Es ist schon ärgerlich genug ... mehr
Nach dem Kauf eines neuen Smartphones ist das alte Mobiltelefon schnell vergessen – und verstaubt in irgendeiner Schublade. Dabei könnte es noch richtig Geld einbringen. Feinerer Bildschirm, bessere Kamera, mehr Speicherplatz, schnellerer Prozessor: Bei Smartphones ... mehr
Apple feiert zehn Jahre iPhone. Dabei hat der Smartphone-Wegbereiter mit seinem Mobiltelefon viele Höhen und Tiefen erlebt, zumal Kritiker inzwischen Innovationen von Apple vermissen. Als Apple-Chef Steve Jobs am 9. Januar 2007 auf die Bühne der Macworld-Konferenz ... mehr
Samsung beendet das Kapitel seines unrühmlichen Galaxy Note 7 und stellt die Produktion des problembehafteten Smartphones ein. Das Modell werde nicht mehr auf den Markt kommen, teilte ein Sprecher des Konzerns mit. Der Imageschaden ... mehr
Die Smartphones der Spitzenklasse sind teuer. Um die 1000 Euro müssen Käufer aktuell für die Flaggschiffe der großen Marken hinblättern. Dabei sind gute ...mehr