Saudi-Arabien führt seit sechs Jahren Krieg gegen die Huthi-Rebellen im Nachbarland Jemen. Laut UN ist der Konflikt die größte humanitäre Krise der Welt. Zuletzt ist der Druck auf Riad gestiegen. Saudi-Arabien hat eine sofortige Waffenruhe als Teil einer neuen ... mehr
Wegen der Ermordung Jamals Khashoggis ist eine Klage beim Generalbundesanwalt eingereicht worden. Der Beschuldigte: der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman. Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat beim Generalbundesanwalt Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens ... mehr
Nach Einschätzungen von US-Geheimdiensten soll der saudische Kronprinz Salman die Operation gegen den Journalisten Khashoggi genehmigt haben. Saudi-Arabien dementiert. Das saudische Außenministerium hat einen US-Geheimdienstbericht zur Ermordung des Journalisten Jamal ... mehr
Washington (dpa) - Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die Operation zur Gefangennahme oder Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi im Oktober 2018 nach Einschätzung der US-Geheimdienste genehmigt. Das geht aus einem Bericht hervor ... mehr
Wer hat die Tötung des Journalisten Jamal Kashoggi im Jahr 2018 befohlen? Ein Bericht der US-Geheimdienste macht erstmals den saudischen Kronprinzen direkt für die Tat verantwortlich. Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die Operation zur Gefangennahme ... mehr
Ex-US-Präsident Trump war ein enger Verbündeter des Königshauses in Riad. Joe Biden bricht nun mit der Politik seines Vorgängers. Ein brisantes Thema erwähnt das Weiße Haus nach dem Gespräch aber nicht. Der neue US-Präsident Joe Biden hat erstmals mit dem saudischen ... mehr
Donald Trump suchte engen Kontakt zum saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden soll sich das ändern. Eine Sprecherin kündigte den Richtungswechsel an. Die USA haben einen neuen Ansatz für ihre Beziehungen zu Saudi-Arabien ... mehr
Die arabischen Golfstaaten rücken wieder enger zusammen. Nach einem Jahre haben ein neues Abkommen unterzeichnet. Gemeinsamer Gegner: der Iran. Erst am Vortag hatten die Staaten ihren jahrelangen Konflikt begraben. Vor dem Hintergrund ihres internen Konfliktes mit Katar ... mehr
Katar stand 2017 plötzlich fast allein da, als dessen Nachbarn am Golf eine Blockade gegen das Land verhängten. Diplomatische Beziehungen wurden eingefroren, Transportwege gekappt – bis jetzt. Mehr als drei Jahre nach dem Beginn einer Blockade gegen Katar legen ... mehr
Zunächst waren es nur Gerüchte, dass Israels Regierungschef nach Saudi-Arabien gereist ist. Nun bestätigte ein Minister den Aufenthalt Netanjahus. Es handelt sich um einen historisch bedeutsamen Besuch. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu einem ... mehr
Als Gastgeber des G20-Gipfels wollte Saudi-Arabien sein ramponiertes Image aufpolieren. Wegen Corona findet das Treffen nur virtuell statt. Und der Kronprinz verpasst die Chance, anderen den roten Teppich auszurollen. Zum Beispiel Akl al-Bahili: Der Journalist hatte ... mehr
Der britische Premier soll in der vergangenen Woche nach Perugia geflogen sein, behauptet eine italienische Zeitung. Die Regierung in London streitet den pikanten Trip ab. Doch es gibt weitere Hinweise. Der britische Premierminister Boris Johnson steht im Verdacht ... mehr
Star-Journalist Bob Woodward setzt Donald Trump mit seinem neuen Buch unter massiven Druck. Auch im Fall eines ermordeten Journalisten kommen nun fragwürdige Äußerungen des US-Präsidenten ans Licht. US-Präsident Donald Trump hat laut dem Enthüllungsbuch des Reporters ... mehr
Im Oktober 2018 tötete ein saudisches Mordkommando den Journalisten Jamal Khashoggi. Auch ihm habe dieses Schicksal gedroht, sagt jetzt ein saudischer Exilant in Kanada – und klagt auf Schadenersatz. Ein früherer saudischer Spion wirft Kronprinz Mohammed bin Salman ... mehr
Immer wieder gibt es Spekulationen über den Gesundheitszustand des Königs von Saudi-Arabien. Nun musste der 84-Jährige in Riad ins Krankenhaus gebracht werden. Der saudische König Salman ist am Montag in Riad ins Krankenhaus gebracht worden. Nach einer Mitteilung ... mehr
Kaum ein Land hat ein so striktes Strafrecht wie Saudi-Arabien. Jetzt will die Regierung zwei Strafmaßnahmen abmildern. Menschenrechtler blicken skeptisch auf die Reformen und sprechen von "PR-Masche". Das islamisch-konservative Königreich Saudi-Arabien ... mehr
Im Rahmen des Reformprozesses in Saudi-Arabien hat das Land die Strafe des Auspeitschens abgeschafft. Diese drohte bisher zum Beispiel schon bei außerehelichen Beziehungen. Saudi-Arabien hat die Strafe des Auspeitschens abgeschafft. Das geht aus einem Dokument ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Schon mehr als 37.000 Menschen in Deutschland sind mit dem Coronavirus infiziert. Wir machen uns Sorgen um unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft, unseren ... mehr
Die türkische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen 20 Verdächtige im Fall des ermordeten Journalisten Khashoggi erhoben. Hauptverdächtige sind zwei Vertraute des saudischen Kronprinzen. Der Mord am saudischen Journalisten Khashoggi war nach Darstellung Riads nicht ... mehr
Riad/Washington (dpa) - In Saudi-Arabien sind laut Medienberichten mehrere hochrangige Mitglieder der Königsfamilie festgenommen worden. Ihnen werde eine Verschwörung gegen den König vorgeworfen. Das berichteten das "Wall Street Journal" und die "New York Times ... mehr
Drei saudi-arabische Prinzen sollen einen Putsch gegen den König geplant haben. Salman ließ seine Verwandten festnehmen, darunter offenbar auch einen seiner Brüder. Nun droht ihnen die Todesstrafe. Wegen mutmaßlicher Putsch-Pläne sind in Saudi-Arabien ... mehr
Das Handy von "Washington Post"-Besitzer und Amazon-Chef Jeff Bezos soll von Saudi-Arabien gehackt worden sein. Möglicherweise mit einem Programm einer israelischen Firma. UN-Experten zeigen sich empört über den Vorgang. Nach Berichten über einen ... mehr
Das Handy von Amazon-Chef Jeff Bezos soll durch eine Schadsoftware gehackt worden sein, berichtet eine britische Zeitung. Der Auslöser : Eine WhatsApp-Nachricht von Mohammed bin Salman. Amazon-Chef Jeff Bezos ist offenbar das Opfer eines Hackerangriffs geworden ... mehr
Anleger zögern beim Börsengang des Ölriesen aus Saudi-Arabien. Die bloßen Zahlen beeindrucken, doch Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman hatte ursprünglich auf einen höheren Börsenwert spekuliert. Trotz Sonderkrediten und des Appells an den Patriotismus ... mehr
Riad/Berlin (dpa) - Die umstrittene G20-Präsidentschaft Saudi-Arabiens hat begonnen. Das Königreich hat Japan an der Spitze der Gruppe führender Wirtschaftsmächte abgelöst, die zwei Drittel der Weltbevölkerung und 85 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung ... mehr
Während einer Theatervorstellung in Saudi-Arabien stürmt ein bewaffneter Mann auf die Bühne. Er verletzt drei Schauspieler mit einem Messer. In der saudiarabischen Hauptstadt Riad hat ein Mann auf offener Bühne drei Schauspieler niedergestochen ... mehr
Saudi-Arabiens staatlicher Ölkonzern Aramco hat nach mehrfacher Verzögerung die Genehmigung für seinen seit langem erwarteten Börsengang erhalten. Aramco könnte andere große Konzerne an der Spitze ablösen. Saudi-Arabien steuert mit dem weltgrößten Ölkonzern Aramco ... mehr
Der "Salvator Mundi" ("Erlöser der Welt") von Leonardo da Vinci ist das teuerste Gemälde der Welt, das je bei einer Auktion versteigert wurde. Seitdem ist es verschwunden. Im November 2017 kam das Bild, das Jesus Christus zeigt, beim Auktionshaus Christie ... mehr
Erdrosselt und zerstückelt – vor einem Jahr wurde der Journalist Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul ermordet. Konsequenzen für Saudi-Arabien? So gut wie keine. Jeden Morgen, wenn Hatice Cengiz aufwacht, gilt ihr erster Blick ihrem Telefon. Dass ihr Verlobter ... mehr
Vor einem Jahr ist der saudische Journalist Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul getötet worden. Nun enthüllt seine Anwältin neue Einzelheiten zu einer Tonaufnahme, die während der Tat entstand. Die mutmaßlichen Mörder des Journalisten Jamal Khashoggi haben ... mehr
Washington (dpa) - Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die "volle Verantwortung" für die Ermordung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi im saudischen Generalkonsulat in Istanbul im Oktober 2018 übernommen. Allerdings wies er den Vorwurf ... mehr
In einem Fernsehinterview hat der saudische Kronprinz Salman die Welt zu Abschreckungsmaßnahmen gegen den Iran aufgerufen. Anderenfalls drohten weitere Eskalationen – und rasant steigende Ölpreise. Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die internationale ... mehr
Washington (dpa) - Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die internationale Gemeinschaft vor einer weiteren Eskalation im Konflikt mit dem Iran gewarnt. "Wenn die Welt keine starken und entschlossenen Maßnahmen ergreift, um den Iran abzuschrecken, dann werden ... mehr
Teheran/Abu Dhabi/Washington (dpa) - Nach der Bombardierung von Ölanlagen in Saudi-Arabien greifen sowohl der Iran als auch die USA zu harscher Rhetorik, die eine militärische Eskalation befürchten lässt. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif drohte am Donnerstag ... mehr
Washington/Riad/Teheran (dpa) - Nach den Angriffen auf wichtige Ölanlagen in Saudi-Arabien will US-Präsident Donald Trump die Sanktionen gegen den Iran "bedeutend verstärken". Er habe Finanzminister Steven Mnuchin angewiesen, das in die Wege zu leiten, erklärte Trump ... mehr
US-Außenminister Pompeo beschuldigt den Iran, hinter den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien zu stecken. Beweise dafür legten die USA bislang nicht vor. US-Präsident Trump ergreift dennoch Strafmaßnahmen. US-Präsident Donald Trump hat eine "wesentliche ... mehr
Die Drohnenangriffe vom Wochenende zeigen, wie erschütternd verletzlich die Ölproduktion am Golf ist. Sollte das Öl teuer bleiben, wäre auch Deutschland betroffen. Die Märkte reagierten sofort: Kaum hatte Saudi-Arabien bekannt gemacht, dass es seine ... mehr
Hassa bint Salman, die Schwester des Saudischen Kronprinzen, soll in Paris einen Handwerker gedemütigt haben. Am Donnerstag fällt nun das Urteil gegen die Prinzessin. Er wurde geschlagen, beleidigt und musste die Füße einer Prinzessin küssen: Das führt ein Handwerker ... mehr
Eine saudische Prinzessin und ihr Leibwächter sollen einen Handwerker schwer misshandelt, beleidigt und gedemütigt haben. Nun ist das Urteil gegen die beiden in Paris gefallen. Doch der Rechtsstreit geht weiter. Die Schwester des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed ... mehr
Genf (dpa) - Gegen den saudischen Kronprinzen sollte nach Auffassung einer UN-Menschenrechtsexpertin wegen des Mordes an dem Journalisten Jamal Khashoggi ermittelt werden. Es gebe glaubwürdige Hinweise auf eine mögliche persönliche Verantwortung von Kronprinz Mohammed ... mehr
Eine UN-Menschenrechtsexpertin sieht "glaubhafte Hinweise" auf eine persönliche Verantwortung des saudischen Kronprinzen für die Tötung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi. Im Fall des ermordeten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi fordert ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung will internationale Partner davon überzeugen, dass der Iran hinter den mutmaßlichen Attacken auf zwei Tanker im Golf von Oman steckt. US-Außenminister Mike Pompeo sagte in mehreren Interviews, es gebe keinen Zweifel ... mehr
US-Präsident Trump hat mit dem Kronprinzen Mohammed bin Salman gesprochen – Saudi Arabien spiele die "entscheidende Rolle" für Stabilität im Nahen Osten. Der Fall Kashoggi war jedoch offenbar kein Thema. US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag mit dem saudischen ... mehr
Istanbul (dpa) - Im Fall der brutalen Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi sind neue Hinweise auf eine Verstrickung des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman aufgetaucht. Einem Bericht der "New York Times" zufolge erwog der Thronfolger im September ... mehr
Riad (dpa) - Saudi-Arabien hat eine symbolische Entscheidung des US-Senats zur Einstellung der amerikanischen Hilfe für die von Riad geführte Militäroperation im Jemen kategorisch zurückgewiesen. Die Entscheidung des Senats beruhe auf "gehaltlosen Behauptungen ... mehr
Istanbul/Washington (dpa) - Die Türkei holt erneut gegen das engste Umfeld des saudischen Kronprinzen aus und erlässt im Fall des ermordeten saudischen Regierungskritikers Jamal Khashoggi Haftbefehle gegen zwei hohe Beamte. Einer von beiden sei Saud al-Kahtani ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner bedingungslosen Unterstützung Saudi-Arabiens trotz der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi Proteste auch in der eigenen Partei ausgelöst. Im US-Kongress wurden sowohl von Trumps Republikanern ... mehr
Der saudische Regimekritiker Jamal Khashoggi wurde mutmaßlich ermordet. Der türkische Präsident beschuldigt nun offiziell die saudische Regierung. Alle Infos im Newsblog. Jamal Khashoggi galt seit dem 2. Oktober als vermisst, nachdem er das Konsulat seines Landes ... mehr
Gut vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod von Jamal Khashoggi melden sich nun seine Söhne zu Wort. Sie warten noch immer auf Klarheit – und betonen dabei ihr Vertrauen in den saudischen Kronprinzen. Die Söhne des getöteten saudi-arabischen Journalisten ... mehr
Türkische und US-Medien enthüllen immer mehr Details zum Tod des saudischen Journalisten Khashoggi – das verstärkt den Druck auf Kronprinz Mohammed bin Salman. Könnte ihn das mutmaßliche Mordkomplott am Ende seine Macht kosten? Wer trägt die Verantwortung ... mehr
Nach dem gewaltsamen Tod des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi werden Rufe nach Konsequenzen laut. Derweil setzen türkische Ermittler ihre Untersuchungen in dem Todesfall fort. Die Türkei ermittelt weiter mit Hochdruck im Fall des im Istanbuler Konsulat ... mehr
Für US-Präsident Donald Trump muss die Schuld Saudi-Arabiens noch bewiesen werden – doch türkische Ermittler gehen im Fall Khashoggi in die Offensive. Teile der Untersuchung werden bekannt. Neun Stunden haben türkische Ermittler das saudische Konsulat in Istanbul ... mehr
Die Indizien im Fall Jamal Khashoggi belasten die Herrscher in Riad immer stärker. Doch Donald Trump will Saudi-Arabien gewähren lassen – weil er es für eine bestimmte Rolle in seinen Nahost-Plänen braucht. Donald Trump hat seinen alten Kniff herausgeholt, wie immer ... mehr
Washington/Istanbul/Ankara/Riad (dpa) - US-Präsident Donald Trump rechnet bis zum Ende der Woche mit Antworten im Fall des in Istanbul verschwundenen saudischen Journalisten Jamal Khashoggi. Er wolle wissen, was mit Khashoggi passiert sei, sagte Trump am Mittwoch ... mehr
Was hat Saudi-Arabien mit dem Verschwinden von Dschamal Chaschukdschi zu tun? Die USA machen Druck – doch Trump fordert zugleich die Unschuldsvermutung für Riad. Der saudiarabische Kronprinz Mohammed bin Salman hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ... mehr