Er soll einen Achtjährigen vor einen ICE gestoßen und getötet haben – nun kommt er in die Psychiatrie. Laut Staatsanwalt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der 40-Jährige weitere Straftaten begeht. Einen Monat nach der tödlichen Gleis-Attacke am Frankfurter ... mehr
Innenminister Seehofer kündigt Konsequenzen aus dem Tötungsdelikt in Frankfurt an. Bis zum Herbst soll ein Konzept für eine intelligente Grenzüberwachung zur Schweiz stehen. Nach der Tötung eines Kindes am Frankfurter Hauptbahnhof mutmaßlich durch einen aus der Schweiz ... mehr
Nach der grausamen Tat von Frankfurt bestimmen Hetze und Gegenrede die Debatte. An den eigentlichen Problemen rauschen wir vorbei. Daraus gilt es Lehren zu ziehen, kommentiert Lamya Kaddor. Als die Nachricht vom Tod eines achtjährigen Jungen, den ein Mann zusammen ... mehr
Nach dem schrecklichen Mordfall in Frankfurt soll ein psychiatrisches Gutachten über den mutmaßlichen Täter erstellt werden. Er war bereits in der Schweiz in Behandlung. Nach der tödlichen ICE-Gleisattacke im Frankfurter Hauptbahnhof ... mehr
An einem Hamburger Bahnhof sorgt eine rassistische Durchsage für Entsetzen. Ein Mann hatte darin mit Bezug auf den Angriff in Frankfurt vor muslimischen Attentätern gewarnt. Die Bundespolizei ermittelt. Einen Tag nach der tödlichen Attacke am Frankfurter Hauptbahnhof ... mehr
Der mutmaßliche Mord an einem Achtjährigen in Frankfurt bewegt die Menschen weiter. Während eine Spendenkampagne Kreise zieht, versuchen Unbekannte, mit dem Foto eines anderen Kindes Stimmung zu machen. Nachdem ein Mann in Frankfurt einen achtjährigen Jungen vor einen ... mehr
Der Tod eines Kindes an einem Frankfurter Gleis erschüttert Deutschland und den Bundesinnenminister. Was hätte den mutmaßlichen Täter stoppen können? Nichts. Das weiß auch Seehofer. Im Angesicht dieses Schreckens ist der Bundesinnenminister hilflos ... mehr
Wer ist der Eritreer, der ein Kind vor einen Zug geworfen und so getötet haben soll? Wie der Mann in der Schweiz als Muster für Integration präsentiert wurde – und was es mit seinem letzten Facebook-Kontakt aus Deutschland auf sich hat. Er setzte Wagen instand ... mehr
Am Frankfurter Hauptbahnhof ringen Passanten um Fassung. Helfer sammeln ihre Kräfte. Fahrgäste sind wachsamer als sonst. Der Tod des kleinen Jungen lässt auch am Tag darauf niemanden kalt. Am Eingang zum Bahnsteig stehen Grablichter, liegen Blumen und Kuscheltiere ... mehr
Eine Tat erschüttert die Republik: Warum stößt ein Mann am Frankfurter Hauptbahnhof Menschen auf die Gleise? Was wir über den Tod eines achtjährigen Jungen wissen – und was nicht. Was ist passiert? Ein Mann hat am Montag im Hauptbahnhof Frankfurt eine 40 Jahre ... mehr
Nach zwei tödlichen Attacken an deutschen Bahnhöfen fühlen sich viele Menschen verunsichert: Sind Bahnhöfe in Deutschland wirklich sicher? Kann die Bundesrepublik vom Ausland lernen? Wie können Passagiere auf Bahnhöfen besser geschützt werden? Diese Frage stellen ... mehr
Der Angreifer vom Frankfurter Hauptbahnhof war bis vergangene Woche ein polizeilich unbeschriebenes Blatt. Dann aber kam es zu einem Gewaltausbruch. Seit einiger Zeit war der Mann in psychiatrischer Behandlung. Der mutmaßliche Angreifer vom Frankfurter Hauptbahnhof ... mehr
Nach dem Mord an einem Achtjährigen in Frankfurt will der Innenminister die Sicherheit an Bahnhöfen verbessern. Seehofer möchte mit Bahn und Verkehrsministerium sprechen – und stellt erste Forderungen. Innenminister Horst Seehofer fordert im Mordfall am Frankfurter ... mehr
Der tödliche Angriff am Frankfurter Hauptbahnhof hat eine Debatte über mehr Personal und Videoüberwachung an Zugangssperren an Bahngleisen ausgelöst. Doch deren Nutzen ist umstritten. Nach dem Tod eines vor einen Zug gestoßenen Kindes in Frankfurt ... mehr
Drama an Frankfurter Hauptbahnhof: Ein Mann stößt Mutter und Sohn vor einen ICE, der Junge stirbt. Was für ein Motiv könnte der Täter gehabt haben? Und wie groß ist die Gefahr auf Bahnsteigen? Noch Stunden später flattern die rot-weißen Absperrbänder der Polizei ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: